You are not logged in.

  • Login

1

Friday, September 16th 2005, 10:38am

Wahlergebnis

Ergebnis Wahl

A total of 141 Votes have been submitted.

30%

Schwarz/Gelb (42)

25%

Große Koalition (35)

18%

Rot/Grün (26)

9%

Rot/Rot/Grün (13)

2%

Ampel (Rot/Grün/Gelb) (3)

1%

Schwarz (1)

10%

Riesenzoff, Chaos und Neuwahl (14)

4%

überraschend APPD (6)

1%

was anderes, als das genannte (1)

Was glaubt Ihr, kommt da Sonntag nach unserer Wahl 05 heraus?

Im Gegensatz zur echten Wahl nur 1 Stimme  8)

2

Friday, September 16th 2005, 11:16am

Grosse Koalition wäre wohl das beste in der momentanen Situation.

:respekt:

3

Friday, September 16th 2005, 11:18am

Wer wird dann eigentlich Kanzler? Der Kandidat, dessen Partei die meisten Stimmen hat?

Tsu_Brom

Professional

Posts: 541

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, September 16th 2005, 11:50am

in der Regel is es so, ja

5

Friday, September 16th 2005, 12:06pm

...was soll ne große koalition bringen, wir hatten sie in den letzten jahren doch... :rolleyes:

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, September 16th 2005, 12:43pm

wenns für schwarz gelb net reicht tip ich mal auf rot rot grün :rolleyes:

CULT_Scream

Intermediate

Posts: 344

Location: H A M B U R G

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, September 16th 2005, 12:56pm

Rot Rot Grün

Ren_Claver

Intermediate

Posts: 177

Location: Biel

Occupation: CH

  • Send private message

8

Friday, September 16th 2005, 1:01pm

Wäre eigentlich schwarz/gelb/grün nicht auch ne Möglichkeit?

9

Friday, September 16th 2005, 1:12pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
...was soll ne große koalition bringen, wir hatten sie in den letzten jahren doch... :rolleyes:


Dude, nicht wirklich denn jeder konnte die Verantwortung abschieben. :D

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

10

Friday, September 16th 2005, 1:32pm

@ dude: wieso machste den thread zu und lässt mich nicht antworten? ist ja schön der artikel, aber ändert nichts an der tatsache, dass es doch unwahrscheinlich wäre, dass die leute ihr das zu gute halten würden oder?

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, September 16th 2005, 1:42pm

Riesenzoff, Chaos und Neuwahl

Würde mich nicht wundern - alles andere wäre langweilig ;)

12

Friday, September 16th 2005, 1:57pm

Am liebsten wäre mir das Riesenchaos mit Neuwahlen, würde wenigstens zeigen, was für ein widersprüchliches System das ist, aber realistisch gesehen vermute ich eine große Koalition, auch wenn es beide Seiten bestreiten.

Würde man übrigens auf die Aussagen der roten und schwarzen Politiker hören und sie später daran festnageln, würde es wirklich das Chaos geben, sofern schwarz/gelb keine Mehrheit bekommt. Beide wollen keine große Koalition und rotrotgrün und Ampel wurde ebenfalls ausgeschlossen -> keine Mehrheit für niemanden -> keine Kanzlerwahl möglich -> Schröder bleibt also Kanzler. ;-)

13

Friday, September 16th 2005, 2:18pm

Ich tippe am ehesten auf Neuwahl, vor einer Grossen Koalition.

SPD und CDU wollen wahrscheinlich den Ruhm für einen Aufschwung jeweils für sich einstreichen. Wenn der Karren nicht allzu stark vor den Baum gefahren wird, sollen sich 2007 die Arbeitslosenzahlen deutlich bessern (Quelle habe ich leider nicht mehr, ist allerdings auch keine allzu gewagte Prognose).

Natürlich wird das Volk "Nochmal wählen?" stöhnen, aber zumindestens Schwarz-Gelb kann das damit rechtfertigen, dass die von Schröder provozierte Neuwahl ohnehin fragwürdig war. Noch etwas mehr Politikverdruss in Deutschland macht auch keinen Unterschied mehr. Eventuell kommt dann wieder die "Wir brauchen einen Wechsel"-Stimmung auf, "lasst doch die Angie mal machen, mal sehen, was dabei rauskommt".

Für die CDU wäre nochmal wählen vielleicht garnicht schlecht, bei der FDP hängts vom Wahlergebnis ab. Für Rot-Grün wäre es wohl eher schädlich, Schröders Ausstrahlung kann nicht auf ewig überdecken, dass sie keine Wundermittel haben, sondern abwarten müssen, bis die Reformen greifen.

14

Friday, September 16th 2005, 2:21pm

Ist doch klar, dass die nicht zugeben werden auch ne große Koaltion zu machen. Würden sie das tun würden noch mehr die Randpartieen aus Protest wählen.
Außerdem würden sie sich ja komplett unglaubwürdig machen wenn sie vorher ihren neuen Partner schlecht geredet haben.

seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, September 16th 2005, 2:33pm

Neuwahlen wären Verarsche...Die Vollidioten müssen doch fähig sein eine Große Koalition zu bilden wenn sie dafür nen Auftrag haben wo simma dann

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

16

Friday, September 16th 2005, 2:49pm

grosse koalition=worst case.

17

Friday, September 16th 2005, 3:15pm

Finde ich nicht, denn dann könnten auch wirklich mal unpopuläre Reformen durchgeführt werden wie z.b. Abschaffung des Generationsvertrags etc.

Nehmen wir einmal an Schwarz/Gelb macht das Rennen geht es kein Jahr und die Bundesratsmehrheit kippt wieder zu gunsten der Opposition und dann ist wieder Stillstand.

18

Friday, September 16th 2005, 3:47pm

ich tippe auf Große Koalition. Das Schlechteste wäre sie sowieso nicht.
Ein Bündnis von Union und SPD hätte ein Programm, ein fest umrissenes Ziel und eine echte Chance, die bekannten Widerstände zu überwinden. Das ist mehr, als man von jeder anderen denkbaren Koalition behaupten kann.

19

Friday, September 16th 2005, 3:48pm

Quoted

Original von Ren_Claver
Wäre eigentlich schwarz/gelb/grün nicht auch ne Möglichkeit?
...und ob ...nach dem ende des bürgerkrieg den folgendes "völlig fiktives" szenario ausgelöst hat ...

rot-rot-grün hätte zusammen die mehrheit ...da aber schröder ja oft genug gesagt hat ...das machen wir nicht ... packt müntefering sein superman cape aus und wird kanzler ...lafonte wird wirtschafts- und sozial- und gysi aussenminister ...die mehrwertsteuer muss erhöht werden, damit der versprochene mindestlohn und die erhöhung der transferleistungen (hartz usw.) umgesetzt werden können ...schliesslich muss man ja seine wähler belohnen ...finanzminister eichel wird durch clement ersetzt, damit der endlich seinen rücktritt plausibel erklären kann ...eichel wird verteidigungsminister ...da ist die ablösung schon mit drin ...ulla schmidt behält das gesundheitsamt ...da kann sie weiter reden, während andere bestimmen ...künast wird abgelöst ...niedriglohn- und andere segmentsempfänger lassen sich nur über billignahrung ernähren ...die sollen ja genauso leistungsfähig sein wie andere auch ...und so*ne gentomate bringt kraft auf den teller ...schilly bleibt natürlich innenminister ...schliesslich erfordert die WM absolute sicherheit und die biometrischen chips liegen doch schon auf den wafern ...die grundausrüstung für die bürgermiliz der süd-und mittelstaaten stammen übrigens aus den restbeständen der us-army während die der nord- nordost- und ost staaten aus unterschiedlichen quellen zusammengetragen werden mussten ...:D

This post has been edited 1 times, last edit by "GEC_buccaneer" (Sep 16th 2005, 3:49pm)


Lemieux

Intermediate

Posts: 163

Location: Lustenau

Occupation: AUT

  • Send private message

20

Friday, September 16th 2005, 3:53pm

Was ist der Unterschied zwischen einem Telefon und einem Politiker? - Das Telefon kann man aufhängen wenn man sich verwählt hat. ;)

21

Friday, September 16th 2005, 3:55pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
grosse koalition=worst case.


agree

22

Friday, September 16th 2005, 4:04pm

rot gelb grün

23

Friday, September 16th 2005, 4:40pm

Quoted

Original von MisterBlue

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
grosse koalition=worst case.


agree



Mit welcher Begründung ?

Klar ist eine grosse Koalition immer eine Kompromisslösung bzw. Übergangsphase, alle anderen Konstellationen sind aber zum Scheitern verurteilt.

24

Friday, September 16th 2005, 5:11pm

...meinste wirklich die arbeiten dann von heute auf morgen friedvoll zusammen um das land vorwärts zu bringen...? :D :D :D

25

Friday, September 16th 2005, 5:16pm

die arbeiten doch schon die ganze zeit zusammen


was uns in den Medien vorgespielt wird, ist doch eh nur effekthascherei

die hängen da alle zusammen mit drin

26

Friday, September 16th 2005, 5:27pm

Sie hängen zusammen, aber von guter Zusammenarbeit im Vermittlungsausschuß kann man ja nicht reden. Klar diese künstliche Polarisierung im Wahlkampf ist Show. Bei den großen Problemen, die Deutschland hat, kann mir niemand erzählen, dass man so weit auseinander liegt, dass man sie nicht einigen kann und ein gemeinsames Ziel verwirklicht. Leider ist es aber so, weil die großen Parteien einfach zu egoistisch sind. Man selbst brachte alles Gute um am Schlechten sind immer die anderen Schuld. Diese Show haben sie aber inzwischen zuweit getrieben und deswegen können sie sich nicht mehr so abwechseln wie früher.

27

Friday, September 16th 2005, 6:11pm

Naja
ich denke, dass eben die angesprochene Sache , naemlich, dass keiner mehr dem andren den schwarzen Peter zu schieben kann, auch viel ausbremsen wuerde.
Also bei ner grossen Kaolition

seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

28

Friday, September 16th 2005, 6:53pm

Quoted

rot gelb grün

macht gelb 100%ig nicht mit

This post has been edited 1 times, last edit by "seth" (Sep 16th 2005, 6:53pm)


29

Friday, September 16th 2005, 7:14pm

Quoted

ich denke, dass eben die angesprochene Sache , naemlich, dass keiner mehr dem andren den schwarzen Peter zu schieben kann, auch viel ausbremsen wuerde.
...wieso dass denn...?
...ich fertige den text mal vor...

...wir wollten verbesserungen in den reformen für die menschen unseres landes erreichen aber der koalitionspartner ... sieht das anders...