Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

06.07.2005, 08:14

Rebecca Gablè - Das lächeln der Fortuna
Barbara Wood - Rote Sonne, schwarzes Land
Robert Jordan - Rad der Zeit
Paolo Coelho - Veronika beschliesst zu sterben
Michael Ende - Unendliche Geschichte
Noah Gordon - Der Medicus
Dan Brown - Illuminati
Dan Brown - The Davinci Code
Agatha Christi - ziemlich alle Krininalromane
Ildiko van Kürthy - Mondscheintarif, Herzsprung
J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe
unbek. Autor - Mehli, der Mehlwurm (mein erstes Buch :D)
Alfred Hitchcock - Die drei Fragezeichen
Peter Berling - Wie ein Lamm unter Löwen
Friedrich v. Schiller - Kabale und Liebe

zudem:
alles von Robert Rankin, vieles von Terry Prachett und
einiges von Isaak Asimov
L'enfer c'est les autres.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »WW_Asmodean« (06.07.2005, 10:25)


Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

06.07.2005, 09:27

mein aktuelles buch ist " Der wundersamste Mann der jemals lebte " von Robert Rankin. geht stark in die richtung lustige sci-Fi a la Douglas Adams und Terry Pratchet. deren werke hab ich schon seit Jahren auf meiner persönlichen Bestsellerliste.
hab ich angefangen zu lesen nachdem ich den 900 seiten wälzer "Die Arche" von Alastair Reynolds durchgeackert hab. Sci-Fi im 27. Jahrhundert und absolut lesenswert.
ein weiteres meiner lieblingbücher wären dann "Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer-Bradley, die könig artus sage aus sehr weiblicher perspektive.
ansonsten würde ich dem unbelesenen geist alle Werke von asimov an's Herz legen, die grundlage für sci-fi schlechthin. wer die grundlagen der robotik nicht kennt hat irgendwas verpennt! ;)

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

06.07.2005, 09:36

Patrick Süskind . Das Parfüm, Terry Goodkind : Das Schwert der Wahrheit (obwohl das nach dem 8ten oder 9ten Teil etwas öde wird), Noah Gordon : der Medicus, Goethe : Faust (einfach zu gut), Douglas Adams : Per Anhalter durch die Galaxis (sowieso), diverse Sachen von Wolfgang Borchert - z.B. Jesus macht nicht mehr, Stefan Zweig - die Schachnovelle, eine Zeit lang fuhr ich auch ziehmlich auf H.P. Lovecraft ab...

34

06.07.2005, 12:47

Zitat

Original von WW_Asmodean
Rebecca Gablè - Das lächeln der Fortuna


Von der frau gibts noch 3-4 weitere historische Romane, sind zwar im Prinzip Jugendbücher, aber allesamt wirklich toll !

35

06.07.2005, 13:02

Max Goldt - Ä
ein Leckerbissen

36

06.07.2005, 13:09

John Irving, und zwar alles... immer wieder...

:)

37

06.07.2005, 13:11

Zitat

Original von _Amigo_

Zitat

Original von WW_Asmodean
Rebecca Gablè - Das lächeln der Fortuna


Von der frau gibts noch 3-4 weitere historische Romane, sind zwar im Prinzip Jugendbücher, aber allesamt wirklich toll !


Das zweite Königreich --> gut
König der Purpurnen Stadt --> mäßig
Siedler von Cathan --> grottig

war mal bei ihr auf einer Buchlesung, wirklich sympathische Autorin. Wenn man allerdings "Das lächeln der Fortuna" und "Das zweite Königreich" gelesen hat, kann man sich den Rest sparen. Nicht mehr wirklich viel "neues".

Spechti

Fortgeschrittener

Beiträge: 508

Wohnort: Berlin

Beruf: Universalgenie

  • Nachricht senden

38

06.07.2005, 13:54

Zitat

eine Zeit lang fuhr ich auch ziehmlich auf H.P. Lovecraft ab...


(Y) -> grundsätzlich is alles von Lovecraft zu empfehlen. ^^ Am besten fand ich bis jetzt "At the Mountains of Madness"

39

06.07.2005, 15:33

Zitat

Ildiko van Kürthy - Mondscheintarif, Herzsprung


Asmo, du bist raus.

40

06.07.2005, 15:41

Zitat

Original von Der_Zorn_Gottes

Zitat

Ildiko van Kürthy - Mondscheintarif, Herzsprung


Asmo, du bist raus.


aaaber waruumm deeeenn? ;)

schlimm genug, dass die Bücher dir was sagen Zorni :up: ...
Hab sie damals von meiner Schwester aufs Auge gedrückt bekommen und ich fand die genial. Hab mich echt gekugelt vor Lachen :D. Leichte Lektüre über die Macken der Frauen und deren skurilen Gedankengänge. Ein Muß für Machos, Softies, Frauenversteher, Nix-Checker, Beziehungsgestresste und natürlich für Singles (damit sie wissen, warum sie es bleiben sollten ;))

41

06.07.2005, 15:46

Ich kann nich anders
Ich finde alle Bücher von J.R.R. Tolkien super. Danach kommt Homer´s Ilias und Die Odysee.

42

06.07.2005, 15:59

@Asmo: Die Siedler von Catan hatte ich vergessen, das ist in der Tat grottig...habs nicht geschafft das zuende zu lesen -.-

aber sowohl das zweite königreich als auch (besonders) der könig der purpurnen Stadt sind top..
Fand den könig der purpurnen Stadt total faszinierend und super fesselnd :)

43

06.07.2005, 16:05

Zitat

Original von WW_Asmodean

Zitat

Original von Der_Zorn_Gottes

Zitat

Ildiko van Kürthy - Mondscheintarif, Herzsprung


Asmo, du bist raus.


aaaber waruumm deeeenn? ;)



hehe - die sind genial und wirklich genau das richtig für den urlaub... leicht und lustig!

passend dazu sind dann auch noch:
Wer ist eigentlich Paul?
Vollidiot! (Wobei das am Ende dann irgendwie total daneben wird)

44

06.07.2005, 16:12

Ganz klar : The Song of Ice and Fire von George R.R. Martin

45

06.07.2005, 16:14

Dan Brown: Sakrileg
Dan Brown: Illuminati
Dan Brown: Diabolus
Dan Brown: Meteor (kauf ich mir nächstens, aber ich bin mir sicher, dass der auch super ist :D)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Xenesis« (06.07.2005, 16:14)


Davletgil

Meister

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

46

06.07.2005, 20:08

Zitat

Original von CF_Xenesis
Dan Brown: Sakrileg
Dan Brown: Illuminati
Dan Brown: Diabolus
Dan Brown: Meteor (kauf ich mir nächstens, aber ich bin mir sicher, dass der auch super ist :D)


Meteor ist einfach nur klasse, vorallendingen, weil eine hochattraktive Frau die Hauptperson ist :bounce:

Davletgil

Meister

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

47

06.07.2005, 20:11

Das Parfum - P. Süskind
Der Fänger im Roggen - J.D. Salinger (in Englisch auch voll krass)
Stadtgeschichten - A. Maupin

und meine Lieblingsbücher sind die von James Herriot, sowohl in Englisch als auch in Deutsch ;)

48

06.07.2005, 20:16

Meteor hab ich grad angefangen..

Davor Assassini angefangen,, aber das ist irgendwie nichts wahres...

Davor Saeulen der Erde,, sehr zu empfehlen, wenn auch stellenweise arg langatmig,

49

06.07.2005, 20:19

Zitat

Original von CF_Xenesis
Dan Brown: Sakrileg
Dan Brown: Illuminati
Dan Brown: Diabolus
Dan Brown: Meteor (kauf ich mir nächstens, aber ich bin mir sicher, dass der auch super ist :D)


diabolus fehlt mir noch :)

50

07.07.2005, 02:43

Ich habe Meteor geschenkt bekommen und ungelesen gleich weiterverschenkt. Der Typ, dem ich es geschenkt habe, fand es auch super :)

51

07.07.2005, 07:56

tja so kanns gehen, schreibst ein Buch, hast keinen Erfolg damit und es verstaubt in den Archiven. Jaaaahre später auf einmal schreibst du mit Illuminati und DaVinci Code 2 Bestseller und schon kann man alte Schinken von damals die sich nicht verkauft haben, mit einem neuen rotschwarzen Einband und einem neuen Namen bestens verkaufen. Jep - die Rede ist von Diabolus (Digital Fortress, 1998). Eines seiner ersten Bücher ... und IMO bei weitem nicht so gut wie Illuminati oder DaVinci Code. Hätte in den Regalen ruhig verstauben dürfen ...
L'enfer c'est les autres.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WW_Asmodean« (07.07.2005, 08:33)


52

07.07.2005, 08:19

jup diabolus ist glaub ich jetzt schon ziemlich weit oben und meteor wird es wohl auch noch werden... mensch der hat ausgesorgt :D

53

07.07.2005, 08:56

Zitat

Original von DS_SavaGe
Ken Follett - Die Säulen der Erde
Absolutes Hammer-Buch, nicht nur die Seitenzahl betreffend (1300 Seiten), sondern auch vom Inhalt her. Hat mich gepackt von der ersten Zeile bis zur letzten.


*beipflichtend nick* Nie ein besseres Buch gelesen, ein dutzend Mal verschenkt und ähnliches Feedback bekommen.

Wer nur die Hälfte des Geldes ausgeben mag: Rebecca Gablè - Das Lächeln der Fortuna. Sehr ähnlicher Hintergrund und Story - beinahe auffällig :D, aber auch sehr fein geschrieben.

Auch noch nicht genannt, obwohl hier bestimmt viele IT-ler rumlaufen :D
Ken Follett - Die Nadel.

54

07.07.2005, 11:47

jo, kann ich nur zustimmen

wobei mein Lieblingsbuch von Follett "Der dritte Zwilling" ist

gibt manchmal Zeiten da les ich gleich 3-4 Bücher in wenigen Tagen von ihm

55

07.07.2005, 16:34

"Säulen der Erde" bin ich grad am Lesen, auf Seite 750 oder so. Werd's sicher auch zuende lesen.

Die Thematik ist schon faszinierend (Bau einer Kathedrale im Mittelalter). Die Charaktere sind auch OK (vom Brutalo bis zum hintertriebenen Bösewicht ist alles dabei). Angenehm ist auch, daß im Gegensatz zu z.B. "Lied von Eis und Feuer" ein Handlungsstrang beibehalten wird.

Was mir aber gar nicht gefällt, ist, daß der Autor extremst ins Detail geht. Die 1.100 Seiten kommen nicht etwa, weil die Story so komplex ist (die ist im Gegenteil schnell erzählt), sondern weil die Gedanken sämtl. Hauptcharaktere bis ins allerkleinste Detail dargelegt werden. Wobei er auch vor Wiederholungen nicht zurückschreckt! Gerade quälte ich mich z.B. durch etliche Seiten Liebeskummer und Seelenschmerz eines Liebenden, der seine Geliebte nicht bekommen kann. Oder auf mehreren Seiten wird in allen Details beschrieben, wie Hunde einen Bären zerfetzen.

Außerdem, was jetzt auch nicht sooo mein Fall ist, benutzt der Autor das Viewpoint-System wie bei "Lied von Eis und Feuer", wenn auch nicht so extrem.

Lest lieber von Bernard Cornwell die "Warlord Trilogie". Das ist auch eine extrem harte, authentische Geschichte dieser Zeit, aber um einiges epischer und weniger langatmig.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (07.07.2005, 16:44)


56

07.07.2005, 16:42

Ken Follet-Die Kinder von Eden
Ken Follet-Die Nadel
Noah gordon-Der Schamane
Noah gordon-Der medicus

Allesamt verschlungen!

57

07.07.2005, 16:48

jo follett is schon toll, habe nur auf savage gewartet mit den säulen der erde :D
war schon bei den letztjährigen "bücher-best-ofs" immer dabei.
auch mein absolutes Lieblingsbuch, lese von Follett zur zeit "Das zweite Gedächtnis", fängt auch sehr vielversprechend an, und verkürzt mir meine Zivi-Zeit :D

58

07.07.2005, 17:26

Zitat

Original von DS_Tamger
Was mir aber gar nicht gefällt, ist, daß der Autor extremst ins Detail geht. Die 1.100 Seiten kommen nicht etwa, weil die Story so komplex ist (die ist im Gegenteil schnell erzählt), sondern weil die Gedanken sämtl. Hauptcharaktere bis ins allerkleinste Detail dargelegt werden. Wobei er auch vor Wiederholungen nicht zurückschreckt! Gerade quälte ich mich z.B. durch etliche Seiten Liebeskummer und Seelenschmerz eines Liebenden, der seine Geliebte nicht bekommen kann. Oder auf mehreren Seiten wird in allen Details beschrieben, wie Hunde einen Bären zerfetzen.
.

das erinnert mich stark an "der name der rose" - da stören mich auch diese elendslangen beschreibungen. (ansonsten ist das buch sehr gut, btw)

59

07.07.2005, 17:27

Zitat

Original von WW_Asmodean
tja so kanns gehen, schreibst ein Buch, hast keinen Erfolg damit und es verstaubt in den Archiven. Jaaaahre später auf einmal schreibst du mit Illuminati und DaVinci Code 2 Bestseller und schon kann man alte Schinken von damals die sich nicht verkauft haben, mit einem neuen rotschwarzen Einband und einem neuen Namen bestens verkaufen. Jep - die Rede ist von Diabolus (Digital Fortress, 1998). Eines seiner ersten Bücher ... und IMO bei weitem nicht so gut wie Illuminati oder DaVinci Code. Hätte in den Regalen ruhig verstauben dürfen ...

yo, diabolus ist nicht gut, meteor ist aber ganz ok.

60

07.07.2005, 17:45

Zitat

Original von OLV_sid_meieryo, diabolus ist nicht gut, meteor ist aber ganz ok.


Zu Meteor nur mal ein paar Stichworte (mein Kumpel hat mir die Handlung erzählt):

- Präsident
- Delta Force Team
- Nasa
- Sexy Geheimagentin

Sorry, aber das ist IMHO genau so billiger Trivial-Schrott wie Illuminati!

Zu Illuminati:

- Vatikan
- Antimateriebombe :D
- Freimaurer
- Sexy Atomphysikerin

Derber Tobak.