Was werde ich wohl mit mehr Saft meinen?
Die alten Terrorkom-Modems haben alle einen eingebauten Singal-Verstärker, die neuen Geräte nicht mehr. Das Dämpfungsfeld der DSL-Trägerleitung ist zu stark, da schnüffelt das neue Modem dran und meint nur: da ist kein DSL

Ergo müssen die das Signal stärker einspeisen, das geht, denn das wird ab 3-5Kilometer gemacht. Bis 3 Kilometer gehts grösstenteils ohne Verstärker. Nur Dumm ists, wenn man keine direkte Anschlußmöglichkeit an der Hauseinführung hat und das Kabel erstmal 10mtr Umweg macht. (Das Problem hab ich und bin absolut unwillens mein geheiligtes DSL-Signal per WLan in der Mietshütte zu verteilen --> MEINE Flatrate!!

)
Die T-Jungens sachen immer erstmal das die Leitung in Ordnung ist und das Problem beim anderen liegt, die rücken Infos nur unter Strafandrohung raus

Diese Scherzpansen, 1+1 hat als Provider nix, aber auch gar nix mit der DSL-Technik zu tun, 1+1 ist Reseller vom Telekom Backbone. Schau mal bei deinem 1+1 Vertrag, da dürfte es sogar drinstehen.
Die Kohle drückst doch nach wie vor an Telekom ab, also sind die schuld, wenn das Modem blinkt.