You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, May 17th 2005, 9:55pm

Fritz!BoxFonWlan7050

Hab ich bekommen und muß das am Freitag abend installieren das Teil.

Hat da schon wer mächtig erfahrung??Tipps

Hat das Teil eigentlich ne Firewall?
Hatte bis her noch nicht die gelegenheit mir das genauer durch zu lesen.

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

2

Wednesday, May 18th 2005, 11:40am

Ist ganz einfach mach einfach das was in der Anleitung steht und gut.
Firewall hat es ja.

3

Wednesday, May 18th 2005, 2:40pm

Cool dann las ich mich mal überraschen.
Gibt das eigentlich Probs wenn Mann Zockt und Frau dauertelefoniert?

Das wäre dann mein Größtes eigentor was ich je geschossen hätte :D

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, May 18th 2005, 2:47pm

Mit VoIP oder wie? Unter Umständen ja, weil sich die Bandbreite ja auf deine Spieldaten und ihr Gespräch aufteilen muss. Bei einem TDSL 1000 Anschluß mit 128kbit/s kann das dann schon knapp werden, das heißt entweder Lags im Spiel oder Aussetzer im Telefon. Ich glaube das Ding bevorteilt dann aber jeweils das Telefon, sodass da keine Aussetzer zu hören sein sollte.
Mit mehr Upload (sprich mehr als DSL1000) sollte es keine Probleme geben, denke ich.

Alles ohne Garantie, habe selbst kein VoIP!

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

5

Wednesday, May 18th 2005, 6:21pm

Kann ich dir leider noch nicht sagen da VoIP bei mir erst ende des Monats funktionieren wird.

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, May 18th 2005, 7:44pm

Wenn Du "Bandbreitenoptimierte Sprachsteuerung" ankreuzt is es selbst bei 1024 kein Prob. Mit 2048 sowieso net.

Grüssle

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

7

Wednesday, May 18th 2005, 10:38pm

Das hier ist eins meiner Lieblingsmenüs :D den seit ich bei 1und1 bin habe ich einen ständigen Upload von 145 Kb :D

ausserdem finde ich den Onlinezähler extrem gut verdammt verbrauche ich wenig.


8

Thursday, May 19th 2005, 7:39am

Heheeee hab 2000der ^^ freu mich schon auf morgen.

Gibts da eigentlich auch die doofe 24h zwangstrennung?

9

Thursday, May 19th 2005, 7:08pm

Die FritzBox SL WLAN Phone unterstütz von Haus aus QoS. D.h. je nach Anbieter (bei dem ich arbeite sind es 94 KBit/s), werden automatisch für VoiP reserviert. Über TrafficShaping wird dann die Bandbreite gesichert. Aussetzer gibt es dabei nicht, da VoiP in dieser Anlage IMMER Prio 1 hat.
Sollte die Anlage nicht in der Lage sein, die nötige Bandbreite im Minimum zu sichern (Dämpfung z.B. zu hoch), wird je nach Anbieter die Anmeldung am SIP Server bereits abgelehnt. Dies kannst Du dann im Ereignissprotokoll einsehen, da das DSL und Ereignisprotokoll der FritzBox allgemein hervorragend ist.

Der Online Zähler hat zur Zeit noch einen kleinen Bug, und zwar lässt er sich nicht sauber resetten. Komm also bloss nicht auf die Idee ein Limit einzurichten, Du wirst es nicht mehr herausbekommen und die Box macht die Verbindung dann dicht. Ein Hardwarereset existiert bei dieser Anlage nicht. Allerdings ist das für VoiP egal, da dort die Box über den eingebauten ATA transparent wird, d.h. Sie wird einfach durchgeschleift und "übergangen".

Eine Zwangstrennung gibt es auch, allerdings hat diese Anlage die integrierte Funktion, in telefoniefreien Zeiten sich automatisch neu einzuwählen, um Phoneabbrüche mitten in einem Gespräch zu vermeiden (geht natürlich nicht, wenn Du 24 Stunden am Stück telefonierst ;-) ). Das funktioniert im Half-Step-Modus, d.h. die Box prüft nach 12 Stunden ob sie es jetzt machen kann, wenn nicht wieder nach 6, dann nach 3, nach 1, nach 30 Minuten usw....

Gruss,
Kruemel

10

Sunday, May 22nd 2005, 10:35pm

Erzähl mal mehr Krümmel. Ich find das menü nicht wo ich meine Ports frei gib.Und den ganzen Krempel damit ich kein Ping 30 problem hab.

Bzw finde ich derzeit gar kein Game.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, May 22nd 2005, 11:39pm

Auf dem Screenshot von Eisenherz oben sieht man doch links im Menü den Punkt "Portfreigabe".

CF_Thunder

Intermediate

Posts: 200

Location: Rheinland Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, May 23rd 2005, 1:21am

und hier im forum schon mehrfach gepostet mit den ports

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

13

Monday, May 23rd 2005, 11:41am

Fred hast du auch den erweiteren Modus für erfahren Benutzer akteviert ?

14

Monday, May 23rd 2005, 8:51pm

Bestimmt nicht :D Schlieslich bin ich alles andere als erfahren :D


Was mich etwas verwirrt ist folgendes:
Erstens bin ich mir nicht sicher welches Protokoll ich einstellen muß. Nehme mal an TCP oder?

dann war es bei meinem Netgear so das ich start und end Port hatte.
z.B Hatte ich port 2300 - 2400 offen für aok. Hier nun kann ich nur einen port frei geben. oder muß ich die 2400 ins feld "an port" eingeben?

Dann war es beim netgear so das ich meinen Rechnern feste ip´s zugeteilt hatte. Beim installieren der soft-und Hartware wurde ich aber aufgefordert selbige automatisch zu beziehen. ist das ok so?

15

Monday, May 23rd 2005, 10:46pm

TCP auf jeden Fall
UDP kommt glaube ich drauf an (können sich auch von TCP unterscheiden)
allerdings müsstest du jeden Port einzeln eingeben da Portbereiche aus welchen Gründen auch immer nicht unterstüzt werden

also bei "Port" und "an Port" immer das gleich eingeben
das heißt dann wenn zB was über Port X ankommt (angenommen er ist freigegeben), dass er dann auch an Port X (auf den PC) weitergeleitet wird

ps viel Spaß beim freigeben :D

glücklicher Fall : du musst "nur" 100 Ports freigeben (natürlich einzeln)
unglücklicher Fall : du musst nicht nur TCP sondern auch UDP freigeben ^^

da würde ich aber zuerst gucken ob AoK wirklich so einen Bereich braucht  8)

16

Tuesday, May 24th 2005, 8:51am

Ok kann das so Funzen??

FTP-Server TCP 21 192.168.178.20 21
HTTP-Server TCP 80 192.168.178.20 80
eMule TCP 4661 192.168.178.20 4661
eMule UDP 4672 192.168.178.20 4672
MS Remote Desktop TCP 3389 192.168.178.20 3389
aok 1 TCP 2300 192.168.178.20 2300
Aok 2 TCP 47624 192.168.178.20 47624
aok 3 TCP 6667 192.168.178.20 6667
aok 4 TCP 6073 192.168.178.20 6073
aok 5 TCP 28800 192.168.178.20 29000
Emule TCP 4665 192.168.178.20 4665
emule TCP 4662 192.168.178.20 4662
eMule UDP 4673 192.168.178.20 4673
aok 1 TCP 2301 192.168.178.20 2301
aok 1 TCP 2302 192.168.178.20 2302
aok 1 TCP 2304 192.168.178.20 2304
aok 1 TCP 2305 192.168.178.20 2305
aok TCP 2306 192.168.178.20 2306
aok 1 TCP 2307 192.168.178.20 2307
aok 1 TCP 2308 192.168.178.20 2308
aok 1 TCP 2309 192.168.178.20 2309
aok 1 TCP 2310 192.168.178.20 2310


Ist mega umständlich alle einzeln da rein zu adden.Zum Glück spiel ich keine anderen Games ^^
Wann weiß ich denn ob ich ein anderes Protokoll eintragen muß ?

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

17

Tuesday, May 24th 2005, 9:50am

AOK kann ich dir leider nicht helfen da ich es nicht (mehr) Online spiele.

Ausserdem habe ich keine Ports geöffnet und alle meine onlinespiele laufen (DOW, WoW usw.) also alles ganz easy :D

18

Tuesday, May 24th 2005, 2:02pm

ka leider habe ich noch nie mit Routern zutun gehabt
hab jetzt zwar einen spiele aber nicht :)

kanns aber (wenn gar nichts mehr geht) ja mal UPnP ausprobieren
weiß hier allerdings auch nicht ob das so überhaupt funktioniert
wie gesagt nix Ahnung von den Sachen  8)

das kannst du bei der Fritz.box unter System -->Netzwerkeinstellungen
das steht da als Beschreibung

Quoted

Programme mit UPnP-Unterstützung können Sicherheitseinstellungen wie die Portfreigaberegeln der FRITZ!Box automatisch verändern. Aktivieren Sie diese Option aus Sicherheitsgründen nur, wenn Sie tatsächlich eingehende Verbindungen aus dem Internet gestatten möchten.

DitschiGP

Professional

Posts: 641

Location: Brunsbüttel

Occupation: Ger

  • Send private message

19

Friday, June 3rd 2005, 9:30pm

@fred

moin
hab jetzt die gleiche kiste hier stehen
klappt das jetzt bei dir?
wäre nett, wenn du mir nen screenshot von deinen porteinstellungen (und eventuellen anderen einstellungen) schicken würdest

ditschigp@yahoo.de

thx

20

Sunday, June 5th 2005, 10:17pm

Klappt prima Aber nur mit DXport da dan den Port 2300 bis 2311 eingeben und im FRitz teil eben diese 20 Ports 10 UDP und 10 PCI frei geben

21

Monday, June 6th 2005, 10:03pm

habe seit heute auch meinen 1&1 Zugang. Funktioniert auch über das T-Online Modem tadellos. Wenn ich aber die Fritz!Box 7050 (anstelle des T-Online Modem) anschließe, synchronisiert sich das olle Ding nicht (Power LED blinkt ständig) ?( . Hat eventuell jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?
Ist die Fritz!Box defekt ? Ich habe im Internet etwas von u-r2 Kompatibilität (ist erst seit 1.1.2002 Standard) gelesen, vielleicht ist ja mein DSL-Anschluß nicht u-r2 kompatibel weil ich DSL schon seit 8.2001 habe.

Danke

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

22

Tuesday, June 7th 2005, 12:36pm

Wie gehst du auf den Router per Kabel oder WLAN ?

23

Tuesday, June 7th 2005, 8:06pm

über Kabel,
ich blaube aber nicht, daß das etwas mit der Synchronisierung zu tun hat.

ich habe mal eine Diagnose durchgeführt, siehe Anhang
_der_Imperator has attached the following file:
  • Diagnose.jpg (50.92 kB - 185 times downloaded - latest: Nov 17th 2023, 2:51pm)

24

Tuesday, June 7th 2005, 10:08pm

Würde mal sagen Du hast was falsch angeklemmt.Und hast die IP vergabe noch auf fest stehen.
Aber das steht ja im protokoll

25

Tuesday, June 7th 2005, 10:16pm

die Verbindung Fritz!Box - PC ist doch i.O. wie man am Anhang sehen kann.

Und falsch angeklemmt habe ich mit Sicherheit nichts. Brauche doch nur das Kabel das vom Splitter in mein altes Modem geht abziehen und in die Fritz!Box stecken. Fertig.

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

26

Wednesday, June 8th 2005, 7:34am

Nimm doch einfach mal das kabel welches bei der Fritzbox dabei war um die verbindung zwischen Splitter und Fritzbox herzustellen ;)

27

Wednesday, June 8th 2005, 5:43pm

Quoted

Original von WW_Eisenherz
Nimm doch einfach mal das kabel welches bei der Fritzbox dabei war um die verbindung zwischen Splitter und Fritzbox herzustellen ;)


das habe ich natürlich gemacht :P

DitschiGP

Professional

Posts: 641

Location: Brunsbüttel

Occupation: Ger

  • Send private message

28

Wednesday, June 8th 2005, 6:59pm

hilft zwar nicht den fehler zu beheben, aber ich hab auch schon recht lange dsl und funzt trotzdem

weiss zwar nicht ob ich alles richtig eingestellt habe, aber zumindest kann ich jetzt zocken

29

Thursday, June 16th 2005, 11:14pm

so, die Fritz!Box funzt jetzt.
Das Problem war folgendes:

Ausschnitt aus1&1 FAQ:
Leider werden in einigen Vermittlungsstellen der Deutschen Telekom noch Baugruppen verwendet, die den U-R1 Standart unterstützen. In solchen Fällen wird ein DSL-User, der ein Modem/Router mit U-R2 Standard nutz, nicht mehr online kommen. Dann ist es notwendig, dass der DSL-User auf eine Baugruppe geschaltet wird die den U-R2 Standard unterstützt.

30

Thursday, June 23rd 2005, 12:06pm

Kann mir mal einer genau sagen wie ich den Router der Fritz BOX einstelle! Habe null Ahnung mit einem Router!

THX im vorraus und bitte keine hinweise auf die anderen Seiten hab sie mir schon durchgelesen kann aber damit nichts anfangen!