für die Arbeit des Masterteams
).
, und da denke ich hat das Masters eine gewisse Signalfunktion.
Willst du uns die AoM-Neulinge auch wieder zu AoC bekehren? Steck einfach mal ein bisschen Zeit in AoM. Es bietet mindestens soviel Spaß wie AoC, ist völlig Masters geeignet.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »KdT_Vorago« (24.05.2003, 02:20)
Zitat
Original von MisterBlue
Ich finde es immer wieder interessant welche Thesen aufgestellt werdne obwohl man nicht mitspielt...

Zitat
Original von KdT_Vorago
Sooo derart viel hab ich jetzt zu AoM-AoC nich geschrieben Zion:
Willst du ernsthaft wieder zurück zu den gleichen Civs, die sich zu 90% noch nicht mal im Design unterschieden? AoM bietet mit seinen 3 völlig unterschiedlichen Civs doch viel mehr Möglichkeiten als es AoC tat. Gerade das macht es doch im Masters spannend, dass man eben auch mal mit ner ungeliebten Civ spielen muss. Und die unterscheiden sich eben nicht nur in der Tatsache, ob sie nur Champs entwickeln können oder Bloodlines haben...
Willsst wohl wieder einsam mit den Hunnen durch die Steppe ziehen![]()
Zitat
Und die unterscheiden sich eben nicht nur in der Tatsache, ob sie nur Champs entwickeln können oder Bloodlines haben...
.
)
Zitat
Nur spielt einfach niemand mehr ein so altes Spiel.
Zitat
aoc und aom haben ca die selben spielerzahlen
, ihr könnt Euch ja gerne weiter in die Tasche lügen, dass hier alles i.o. ist ich wünsche dem Masters viel Erfolg dabei und das meine ich wirklich nicht ironisch, doch habe ich den Eindruck das das Masters zu mindest bei AOM'lern nicht den Stellenwert einnimmt den AOC hatte und deshalb auch meine Anregung wieder zurückzukehren zu AOC, damit die Agergemeinde nicht ganz entschwindet.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (25.05.2003, 16:47)
Zitat
Ich will hier keine Revolution anzettln oder ähnliches, sondern nur versuchen das das Masters weiterhin den Agern eine interessante Plattform zu bieten.