You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, January 13th 2005, 2:04pm

Modem Fehler 651

Hallo!
Ich habe ein sehr probelmatisches Problem, aber bevor ich zum Punkt komme, will ich kurz noch mein Rechner etc. beschreiben, damit ihr einen Überblickt habt ;)

->P3 667Mhz
->256MB Ram
->Ati All-in-Wonder 9000Pro
->DSL1000 von der Telekom + Freenet Flatrate (von Freenet)
->Standart USB-Modem (klein grau...war bei 1&1 dabei)

Nun mein Problem:
Manchmal, meistens nachts, aber eigentlich in völlig unregelmäßigen Abständen trennt es einfach die Internet-Verbindung. Zack! Und ein Dialogfeld mit dem Fehler 651 erscheint.
Modem ausgetauscht ->bringt nix!
Habe schon ein bisschen gegoogelt, das Problem auch oft gefunden, aber keine Lösung.
Nun wollte ich mal hier fragen...vtll. weiß ja jm was?

thx
XaoMat

CULT_IVATOR

Intermediate

Posts: 401

Occupation: CH

  • Send private message

2

Monday, January 17th 2005, 11:38am

probier doch mal die neuste software (modem und isdn Anlage) zu installieren, vielleicht nützts was. jedenfalls kommt der fehler vom modem.

http://www.dslteam.de/forum/showthread?t=80900

This post has been edited 2 times, last edit by "CULT_IVATOR" (Jan 17th 2005, 11:41am)


3

Tuesday, January 25th 2005, 9:45pm

Man das kotzt mich echt an...neuste Modem Treiber drauf, die standard win XP rasppoe (oder wie das heissT) treiber versucht...keine chance...immer noch das gleiche prob.
Was mir aufgefallen ist: Beim Brennen von CDs bricht das Modem ca. 80% die verbindung ab...
das ganze kotzt an :\

4

Tuesday, January 25th 2005, 9:57pm

http://www.gschwarz.de/tdsl_2.htm#Fehler_691


hier is ne übersicht aber helfen wird das auch nicht unbedingt.

läuft emule wenn die verbindung abkackt?

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, January 25th 2005, 10:26pm

Freenet sagt alles. :evil:

nC_ps3udo_

Professional

Posts: 1,336

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, January 25th 2005, 10:43pm

nene das selbe prob hatte ich auch. auch fehler nummer 651 , bei mir war es so da ich über eine nebenstellenanlage ins netz reinging hats die inetverbindung immer gekappt wenn jemand angerufen hatte . voll nervig . also ich würde erstma das prüfen obde über ne nebenstellen anlage drinne bist wenn nich melde dich nochma. ;) wird schon

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, January 26th 2005, 7:02am

Ich würde eher drauf achten, ob der PC net so dolle drauf ist und einem das USB Modem aus der Sysconfig wirft.

8

Wednesday, January 26th 2005, 9:22am

fehler 651 ist eine reine verbindungsfehlermeldung, die weder mit der modem- noch pc-technik zu tun hat ...provider wechseln (mehrere testen)

9

Wednesday, January 26th 2005, 5:32pm

Thx für die hilfe!

Ja emule läuft, denst du das macht was? Ich versuche heute mal was zu brennen ohne emule laufen zu lassen...

An freenet liegt das? Sicher? Glaube ich kaum, da ich jm kenne mit exakt dem selben modem+winXP+freenet ohne probs...

Und Nebenstelle? Wie prüfe ich das? :\

@SenF_Ratbo: Und wie kann ich das schauen? Sry bin ein n00b :(

This post has been edited 1 times, last edit by "XaoMat" (Jan 26th 2005, 5:33pm)


10

Wednesday, January 26th 2005, 10:07pm

tjo,ich hatte dieses probe auch mal.kann sein das emule mehr verbindungen machen will als das tcp/ip protokoll zulässt. setz mal verbindungen runter bei emule oder in windows die begrenzung rausmachen die sp2 mit sich bringt. musste mal googlen wie das geht.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, January 27th 2005, 7:40am

@Xoa: normalerweise hörst nen tollen Windows-Sound bei neu angeklemmter Hardware.

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, January 28th 2005, 7:53am

Hi
Also wenn Dein Modem das At-AR215 ist kann ich nur empfehlen das Ding in die Tonne zu werfen.....

Hatte auch das AT-AR215 in Kombination mit Freenet und das hat nie geklappt...Bei mir liegts wohl daran das ich ne schlechte Leitung dank Telekom habe und das Modem wohl etwas zu empfindlich ist......

Hmm also wenn Du wirklich das AT-AE215 haben solltest und dazu noch nen VIA Chipsatz dann ist das wohl ein USB-Bug durch den das Modem wohl zu wenig saft bekommt und daduchr nicht mehr synct.

Wir reden doch von diesem Modem oder?

Hab mir jetzt ne Fritz DSL Karte gekauft damit wurde es aber noch schlimmer.....

This post has been edited 1 times, last edit by "Lesmue" (Jan 28th 2005, 8:34am)


13

Sunday, February 20th 2005, 11:50am

(sry für den alten thread hochpushen)
So habe jetzt das "Teledat 300 USB" gekauft und installiert, das richtet dann automatisch eine LAN verbindung ein. Laut hier ist das auch alles ok.
Ich habe es dann über den Verbindungsassistenten dann eingerichtet, aber irgendwie verstehe ich nicht genau was die da wollen? Wie soll das gehen

Quoted

Im Verbindungsassistenten von Windows XP muss erst "Breitbandverbindung" gewählt werden, dann die entsprechende "LAN-Verbindung".
?

Denn so wie ich es jetzt habe, bin ich zwar im inet, aber diese neu erstellte LAN Verbindung ist inaktiv und das Modem trennt trotzdem immer wieder ?(

Ich wollte das ganze außerdem mal mit dieser Freenet Software probieren, aber finde diese irgendwie auf der wahnsinnig übersichtlichen Seite www.freenet.de nicht...

Insgesamt bin ich nun am verzweifeln :( Kann jm helfen?

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, February 23rd 2005, 3:41pm

Die Aktion bei mir mit der Fritz Karte war für die Füsse nach diversen Tel. mit der T-Com Hotline einschl. Leitungsmessung ud Besuch von nem Techniker bei mir Daheim hat sich rausgestellt das es was mit der Leitungslänge und Rauschunterdrückung zu tun hat. Bin wohl um die 5,8km von der nächsten Vermittlungstellen entfernt was lt. T-Com wohl die oberste Grenze sein soll. Naja jedenfalls hab ich jetzt auch das Teledat 300 LAN (Aber nicht die USB Version) und das funktioniert bestens....
Habs aber auch nicht mit der Freenetsoftware hinbekommen sondern als normale Breitbandverbindung.