weiß nich das kann irgendwie auch einfach n x-beliebiges artwork sein wo man schnell mal AoE 3 drunter gesetzt hat, mich würd interessieren ob sich die Völker stark unterscheiden(AoM) oder nur wenig (AoC). Ersteres wahrscheinlich oder?
Der Screen sieht stark Faki aus
Zu schlecht für ein Artwork und ein Ingameshot wirds wohl nicht sein.
Und außerdem würden sie wenn schon dann diese "the waiting ist almost over" nachricht endlich auflösen.
Das Teaserbild auf der Website der Ensemble Studios wurde erneuert. Nun ist dort »2300 BC - Sargon I unifies Sumeria« zu lesen. Das lässt nun endgültig darauf schließen, dass die Firma demnächst Age of Empires 3 ankündigt und dabei in der Geschichte sehr früh anfängt: Immerhin handelt es sich bei den Sumerern um ein bedeutendes Volk der vorantiken Geschichte, das ein Bestandteil des von Sargon I. Mitte des dritten Jahrtausends vor Christus gegründeten Akkadischen Reiches war.
AoE 3 fängt also wie AoE in der Steinzeit / Antike an und setzt sich nicht direkt nach AoE 2 fort.
ich hoffe wirklich sehr, dass die genannte zeit, 2300 vor christus im spiel vorkommt...
wie bereits auf aomh oder aots jemand äußerte, kann es sich aber genausogut um einen countdown halten, der dann zeitlich beim thema von aoe3 (renaissance?) endet