You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, November 6th 2004, 7:56pm

der perfekte Router

ich habe mir einen Siemens Gigaset SE 105 gekauft, ausser UPnP aktivieren habe ich keinerlei Einstellungen vorgenommen. Ich kann AOM+AOC hosten, joinen, alle alten Probleme sind vorbei. Ideal für Spieler die keine Lust haben die ganzen Port-Einstellungen vorzunehmen oder sonst Frust mit Routern haben.
:P

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, November 6th 2004, 8:39pm

wahrscheinlich weil keien firewall drin ist :P
Also auch kein Schutz, was die sekundäre Funktion eine Routers ist
Das kann ich auch einstellen und die FW deaktivieren.
Wow, dann hab ich Würmer etc. ;)
#


WObei ich natürlich aufs AoC Hosten bin ;)

3

Saturday, November 6th 2004, 8:48pm

er hat eine Firewall.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, November 6th 2004, 8:54pm

ok, dann gratulation
erklären kann ichs mir trotzdem nicht ^^

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, November 7th 2004, 6:29am

wtf=UPnP ?

ein routing-geschädigter

6

Sunday, November 7th 2004, 8:03am

plug and play routing von applikationen .. wobei ich leider bisher so ohlala erfahrungen mit upnp gemacht hab.. ma tuts ma nicht je nachdem was man so rumstehen hat an hardware und software

lustig war hier ne umgebung wo ich es nie schaffte das aom und aoc gleichzeitig taten... je nach directx version tat aoc oder aom aber nie beides ... erst nach abschalten von upnp und manuellem routing tat beides gleichzeitig...

genaue erklärung von upnp hier zu finden:

upnp org

7

Sunday, November 7th 2004, 3:12pm

lol hab das teil auch, aber noch nie benutzt, hab immer die ports eingestellt ^^

habs mal angemacht, mal sehen ob sich was bessert

8

Sunday, November 7th 2004, 10:57pm

*push*
wie kann es eigentlich sein, dass mein esel sich beschwert (er nutzt port 4662 und der ist geforwardet):
"Schwerer Fehler, an port 4662 konnte kein Socket erstellt werden"

und nicht mehr connectet

TrAsH_Compadre

Intermediate

Posts: 275

Location: Delmenhorst

Occupation: Ger

  • Send private message

9

Tuesday, November 9th 2004, 2:26pm

Quoted

Original von Hummi
wahrscheinlich weil keien firewall drin ist :P
Also auch kein Schutz, was die sekundäre Funktion eine Routers ist
Das kann ich auch einstellen und die FW deaktivieren.
Wow, dann hab ich Würmer etc. ;)
#


WObei ich natürlich aufs AoC Hosten bin ;)


habe auch bei neueren routern oft erlebt, das man die firewall extra anschalten muß, kann mir nicht erklären warum der siemens sonst alle ports für age automatisch frei gibt, es sei denn die firmware ist von einem von uns geschrieben ;)

10

Tuesday, November 9th 2004, 11:51pm

also das mit Firewall und Spiele ist doch Blödsinn, UPnP wird von Microsoft empfohlen (und wohl auch entwickelt) und deshalb funzen auch Games von Microsoft mit diesem Standard, AOM z.b. unterstützt das Protokoll und dadurch wird das mit den Ports automatisch gesteuert wenn die Firmware des Router sich an die intern. Standards hält.
An meinem alten Zyxel Router hatte ich alle Ports richtig getriggert, funzte trotzdem nie richtig weil das Teil sich mit AOM (ESO) und Router anderer Hersteller einfach nicht liebhaben wollte. :D

11

Wednesday, November 10th 2004, 12:08am

Dazu muss aber unter WinXP noch in der Systemsteuerung -> Software -> Komponenten Hinzufügen -> Netzwerkdienste -> Details -> Universelles Plug & Play und Internet Gateway Gerätesuche aktiviert werden.

muss natürlich aktiviert sein, sonst funzt das alles nicht.

12

Wednesday, November 10th 2004, 6:44am

und was mach ich unter win2k? da gibts das nich.. kann mir das maybe jemand sagen, bevor ich mir so nen router hol?^^