Quoted
Original von DS_Artus
Uns gehts insofern besser, wenn Bush gewählt wird, weil er Deutschland nicht in Kriege miteinbeziehen will. Kerry hatte den Plan, internationale Allianzen zu schmieden, und da hätte der deutsche Staat auch Farbe bekennen müssen.
....
This post has been edited 2 times, last edit by "Last_Junky" (Nov 3rd 2004, 5:12pm)
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
Quoted
Original von SenF_Toddi
wenn erst mal genug süßwasser im atlantik ist, kippt der golfstrom und dann haben wir hier ein klima wie sibirien -
also das hätte ich gerne mit einer lückenlosen beweiskette begründet. was ist den das für eine scheisshausparole?
This post has been edited 1 times, last edit by "Nam" (Nov 3rd 2004, 6:22pm)
Quoted
Der Meeresspiegel steige schneller als erwartet, auch drohten Veränderungen der Meeresströme. Rahmstorf warnte vor einem "völligen Zusammenbruch des Nordatlantikstroms", der in Europa zu einer abrupten Abkühlung und einem Anstieg des Meeres um einen Meter führen würde.
Quoted
Ein Affront für die US-Regierung, die den Einfluss des Klimagases CO2 immer wieder herunterspielt oder generell in Frage stellt. Im Jahr 2001 hatte Präsident George W. Bush den Ausstieg seines Landes aus dem Kyoto-Protokoll verkündet, in dem sich Staaten weltweit zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes verpflichten. Begründet wurde der Schritt damals unter anderem mit den hohen Kosten und den nicht beteiligten Ländern aus der dritten Welt.
Quoted
Original von [AA]Hawk
Wird auf jeden Fall interessant, wenn unsere Kinder / Enkel vor der Aufgabe stehen, zusammen mit Briten und Franzosen in den Ländern Südeuropas und Nordafrikas unterzukommen.
Und ich würde nicht zu sehr auf den Amis rumhacken, weil die zweimal einen nicht sehr intelligenten, von Mächten und Interessen aus der Wirtschaft gesteuerten Mann gewählt haben. Wir hatten 16 Jahre Helmut Kohl.