You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, September 23rd 2004, 1:18pm

backtodesktop-problem

habe seit wochen das problem, daß age einfach abschmiert, sprich ich auf dem desktop lande und age einfach weg ist...........es ist auch 2x passiert das ich OOS war..........nachdem eine systemwiederherstellung keinen erfolg hatte, habe ich jetzt bereits das 2.te mal innerhalb von 3 wochen formatiert.........noch bevor ich in die zone ging zum testen, spielte ich ein 1vs2 gegen compi (pop75) und es passierte wieder...............es waren zu dem zeitpunkt keinerlei patches installiert, nur die updates für age, sprich 1.0 C

woran könnte es liegen?
verabschiedet sich meine graka (32 MB)?
könnte es der speicher sein?

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, September 23rd 2004, 1:23pm

Treiber, Speicher(obwohl das meist eher zu nem Bluescreen führt),Netzteil, inkompatibles Hintergrundprogramm. Das wären meine Top 4.

3

Thursday, September 23rd 2004, 1:49pm

habs extra erst mal weg gelassen..........die probleme treten ungefähr zeitgleich mit dem einbau meiner alten soundkarte (glaub 3 jahre alt) auf..........bluescreen hatte ich auch schon letzte woche wegen treiber

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, September 23rd 2004, 1:52pm

Was für ne Soundkarte ist das und was für nen Board hast du?
Soundkarten machen auch gern mal Probs.

5

Thursday, September 23rd 2004, 2:20pm

Board: Epox EP-8RDA+ Socket A nForce2

Soundkarte: Creative SB Emu10Kx Audio (C000)

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, September 23rd 2004, 2:23pm

Hmm, das board dürfte eigentlich keine Mucken machen. Bei Soundkarte sieht das anders aus. Die macht ab und an schonmal Streß.
1.Treiber installiert oder hast du den von windows genommen
? Falls du den Windowstreiber nutzt, installier mal nen aktuellen von creative.
Hast du die Software komplett installiert oder nur den Treiber?
Falls du die Software drauf hast, deinstallier die mal und schmeiß sie aussem Autostart. Teste es dann nochmal(hab sehr schlechte Erfahrungen mit der Software der Live Karten).

This post has been edited 1 times, last edit by "AKoH_Grenor" (Sep 23rd 2004, 2:44pm)


fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, September 23rd 2004, 2:25pm

als erstes mal den neuesten hyperion(4in1) patch von viaarena.com installieren.

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, September 23rd 2004, 2:46pm

Keine gute Idee mit nem nforce Board. Lieber --> www.nvidia.de und da die Chipsatz treiber runterladen.

9

Thursday, September 23rd 2004, 2:51pm

was soll ich den mit chipsatztreiber..........der soundchip ist doch deaktiviert im bios, da ich eine soundkarte eingebaut habe..........und von der hab ich nur den neuesten treiber installiert

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, September 23rd 2004, 3:03pm

Frage : Worauf sitzt deine Soundkarte?
Antwort : Auf dem Motherboard.
Frage : Was ist für die Funktion des MB mitunter sehr wichtig.
Antwort : Der Chipsatz.
Frage : Wenn die Treiber für den Chipsatz noch kleine Bugs enthalten, welche anderen Geräte/Karten könnte das z.B. beeinflußen.
Antwort : Rate mal ;) .

11

Thursday, September 23rd 2004, 3:55pm

daran kanns nicht eigentlich nicht liegen, lief ja alles seit 12.2002 stabil............bis halt vor 3 wochen etwa

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, September 23rd 2004, 4:47pm

kleiner aber feiner Trugschluß. Nur weil die Treiber fehlerlos mit den anderen Komponenten zusammengearbeitet haben, bedeutet dies nicht das sie das auch mit der neuen Soundkarte tun.

13

Thursday, September 23rd 2004, 5:05pm

ich habe komplett die neuen treiber der soundkarte gelöscht und die soundkarte entnohmen und ohne ton gespielt, gegen compi..........es dauerte 25 min. bis backtodesktop

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, September 23rd 2004, 5:14pm

autsch, wer lesen kann ist klar..... natürlich nvidia :rolleyes:

aber trotzdem chipsatz-treiber ^^

15

Friday, September 24th 2004, 11:16am

so, nachdem ich gestern abend die soundkarte ausgebaut habe und den onboardchip wieder aktiviert habe, läuft alles wieder wie die letzten 5 jahre, nämlich stabil ;)
danke nochmal für die hilfe

16

Friday, September 24th 2004, 11:33am

Es gibt ältere Boards, wo das deaktivieren des Onboard-Soundchips nicht richtig funktioniert. Manchmal so krass, dass man voll die Störungen im Ton hat, wenn man eine separate Spundkarte benutzt.

Vielleicht war das bei Dir auch der Fall :)

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

17

Friday, September 24th 2004, 11:40am

Mal ne dumme Frage! ;)
Wo hattest die Soundkarte reingesteckt? In welchen Slot mein ich. 1,2,3,4,5 oder sogar 6te? 1te Slot neben der Graka ist eh TaBu. Slot 5 ist meist reserviert und belegt IRQ5. Deine Soundkarte (alle Creative) nutzen den IRQ5 standartmässig. Dadurch kommt es zu Konflikten sollte man die Karte in den 5 oder 6ten Slot stecken. Beim 6ten Slot ist der Fall sogar noch härter, da er sich eine IRQ mit dem Slot 5 teilt, sogenanntes IRQ Sharring. Ist übrigends beim 1ten Slot das gleiche mit der Graka. Netzwerkkarten funktionieren dagegen meist problemlos im Slot 5. Creative Soundkarten würde ich entweder in Slot 3 oder 4 stecken. Slot 2 deshalb nich, damit die Graka noch genug Luft ansaugen kann. :)

18

Friday, September 24th 2004, 2:46pm

grafikkarte slot 1...netzwerkkarte in 3, soundkarte in 4



Quoted

Es gibt ältere Boards, wo das deaktivieren des Onboard-Soundchips nicht richtig funktioniert. Manchmal so krass, dass man voll die Störungen im Ton hat



ich hatte keine störungen im ton, nur abstürze von age und bluescreens^^