Original von Hostagetaker
beim starten entfernen(stimmt immer) oder f2(glaub ich jetz) drücken.
1.bios passwort owned alles weil der pc noch nicht in windows drin ist, kann nicht gehackt werden
2.ps: macht keine passwörter,passwörtermachen nur hodenlose

auf großen lans oder überhaupt lans ist das natürlich ne ausnahme,da darf man des o_O
1. Stimmt fast, Batterie entfernen kann nicht als "hack" bezeichnet werden und Masterpassword für Bios wäre imo auch kein "hack"
2. Definitiv falsch, hat mit sog. Hodenlosen nichts zu tun, geht da eher um Sicherheit. Seit geraumer Zeit befinden sich Trojaner im Umlauf, die versuchen sich unter dem Administrator Kennwort anzumelden und dann auszuführen. So ist es möglich maximale Remote Kontrolle über den PC zu erhalten. Wenn dann keine Win Kennwörter gesetzt sind.....
Die genannte Anleitung ist auch falsch, unter Security muss man schon auswählen, ob das Pw für Setup (nur Bios schutz) oder für OS (Boot schutz) gelten soll. Mir Supervisor Password wird nur das Kennwort bestimmt, welches bei default einstellungen für Setup gilt.
Schön ist aber, das durch die Fragestellung des Threads viele Sicherheitsoptionen vorgeschlagen werden können. Ein Hinweis auf das "Ziel" wäre schon toll, EFS kann auch ne Festplatte sicher machen, wenn man den Schlüssel dann noch exportiert...