Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

10.08.2004, 19:26

An was ich mich selber erinnern kann? Naja zB meine eine Oma hat immer Ketchup gehammstert, wenn er in die Kaufhäuser kam. Die Termine für die Lieferung waren nur über extrem gute Kontakte raus zu bekommen, aber mein Opa war auf der Kreisleitung. Das war dann was besonderes mal Ketchup(oder schreibt man das jetzt Ketschupp? :D) zu haben.

Ich habe, wie viele andere auch ^^, Eltern, von denen ab und zu mal ein paar Storys von Früher kamen und daraus kann man sich schon ein besser Bild machen, als es zB irgendwelche Zeitung oder TVNachichten für den Durchschnittsbrdbürger getan haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (10.08.2004, 19:27)


92

10.08.2004, 19:32

@mabuse .......sehr primitive Denkweise

manche haben scheinbar vergessen ,das Gesamtdeutschland den Krieg verloren hat und nicht nur die DDR !

93

10.08.2004, 20:04

Sorry aber ihr habt echt nen Schaden !!

So vergesslich kann man echt nicht sein !
Aber hey damals bei Adolf war ja auch nicht alles schlecht.
Im Nachhinein denkt man immer an die schönen Sachen und verklärt die schlechten und das hat auch nichts mit TV Berichten zu tun.

kA ob du jemals an einer BRD/DDR Grenze warst aber ich war das ein paar mal und das war mehr als übel !
Bei meinem ersten mal hatte ich danach 2 Tage Alpträume und wollte nie wieder meine Verwandten in Jena besuchen !
An einem 2spurigen Grenzübergang 40 bewaffnete mit Maschinenpistolen überall Stacheldraht. Wcahtürme und Panzersperren usw. Wie in einem schlechten Film !
Konrollen bei denen das GANZE Auto auseinander genommen wurde und zwar bis auf den Motor und alles schön auf dem Parkplatz verteilt.
Aber normal bei einer Familie mit 2 kleinen Kindern.
Auf die Frage wer das alles wieder einräumt gabs nur ein dummes Grinsen.
3-4 Stunden an der Grenze ist ja auch normal weil man ja vielleicht Drogen in die DDR schmuggelt.

Im Supermarkt Gabs nichts, in den Spielzeugläden gabs nur Zeug aus den 60ern, die Häuser wurden mit Kohle beheizt (aber Jena ist ja auch ne Kleinstadt) usw aber wenn dir sowas gefällt, bitte.

Ich hab das auch nicht nur aus dem TV sondern auch aus Erzählungen von Leuten und meinen eigenen Erlebnissen.
Die beiden Cousins meiner Mutter waren grundverschieden der eine eine Parteigenosse der andere ein freidenkender Journalist (nicht lange) und das hat man später auch gesehen. Direkt nach der Wende ist der eine weiter die Leiter nach oben geflogen und der andere kam erstmal aus dem Gefängnis frei !
Wenn du mal ein paar Tage mit dem "Knastbruder" verbracht hättest, würdest du nicht mehr so einen sch.. erzählen.
Bei dem anderen hört sich das genau so an wie bei dir Ronin aber hey dein Opa war ja auch nur in der kreisleitung LOL !

Schonmal die Stasiakten deiner Familie eingesehen ?

@Treskow

klar haben alle verloren aber die Verblendeten könnten doch im Osten einen eigenen Staat ausrufen ^^
Ich hab nichts dagegen.

94

10.08.2004, 20:11

Du kannst echt nicht kapieren, dass es nicht jeden in der DDR dreckig ging oder?

Übrigens Jena kannst Du jetzt mal besuchen, ist sehr schön geworden alles. Die 20000 Studenten bringen eine Menge Geld in die Stadt und das sieht man. ^^

95

10.08.2004, 20:19

Das ist halt RONINS Problem, er meint weil es ihm und seiner Familie gutging, gab es keine Probleme.

Ausserdem war die Kinderzeit eine schöne Zeit.

96

10.08.2004, 20:22

Konntest Du gut beurteilen oder? Hast bestimmt auch mit dem Fernglas rüber geschaut :D

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

97

10.08.2004, 20:23

Also dieser Ost-West bzw. Deutschland-USA Mist ödet mich an.

Ich lebe hier und jetzt und das was die Regierung in diesem Lande macht/ machen will, ist noch mehr Mist. Und darum sollte sich die Diskussion eigentlich drehen. ;)

Scout, der im Osten groß geworden ist, dem es dort gut ging(ohne Privilegien) darüber auch viele Geschichten erzählt/ erzählen könnte, aber nie wieder ne Mauer haben will.

98

10.08.2004, 20:30

ja, aber was ?

Der Monster-Kapitalismus wird langsam zu einem Problem.

Früher war es so, das in Deutschland produziert wurde und die Leute in Deuschtland auch konsumierten.

Heute wandern die Firmen ins Ausland ab wo zu (ich will nicht sagen Menschenunwürdigen Bedingungen) aber doch zu schlechteren Bedingen prodiziert wird um Geld zu sparen.

Konsumiert wird aber (natürlich) nach wie vor hier.

Fazit: Keine Kohle. Kene Arbeit. Aber die Bedürfnisse sind selbstverständlich immer noch da.


Die regierung sleber leitet NOTWENDIGE Reformen ein. Der Staat kann es sich schlicht und ergreifend nicht mehr leisten.

Dagegen hilft der heraufbechwören von MONTAGSDEMONSTRATIONEN auch nicht weiter.

Die Problematik ist global.

99

10.08.2004, 20:31

politikpause für heute

closed