da machen 10 leute für 5 ne seite,wo ist die relation. finde es ehrlichgesagt schade,die community is so schön gewachsen und auch zusammengewachsen(siehe letzte masterslan) nur fällt mir echt keine möglichkeit ein aom fürs masters attraktiver zu machen.die ungeduld auf spiele zu warten ist wohl ein grund,kann aber den ungeduldigen nur mal 3 wochen zonentherapie verschreiben dann ist so ein mastersgame kindergarten
und Serge,ich komme nicht angekrochen ich habe eine frage gestellt und bisher keine antwort bekommen,auf diese frage hin,fing die eos vs zone diskussion an und bis auf matchmaking kann eso leider nicht mithalten in meinen augen,ich lasse lieber 24 stunden die zone im hintergund laufen als ne stunde eso. ich kann mich deutlich freier im internet bewegen und trotzdem meine kontakte in der zone pflegen oder ein spiel hosten und warten bis es voll ist.
für hardcore zocker die ein spiel direkt spielen wollen ist eso perfekt,für mich als nur noch gelegeheitszocker ist die zone perfekt. jedem das seine,aber zone lässt einem definitiv mehr freiheiten ausserhalb des spielbetriebs und die community ist länderübergreifend durch das leichte chatsystem.
lieber 10 stunden im latino room als 30 minuten nachmittgs im german speaker,soviel steht fest.
zurück zu meiner frage : wo verstecken sich die angeblich 2k spieler im eso?
die einzige idee die ich fürs aom masters hätte wäre ne 2v2 ladder,aber das hat dann mit masters nimmer viel zu tun.