You are not logged in.

  • Login

nudel

Master

  • "nudel" has been banned

Posts: 1,882

Location: HAUPTSTADT!!!

Occupation: GER..

  • Send private message

121

Tuesday, June 15th 2004, 3:26pm

Quoted

Original von CF_Faithhealer
nur faul und hilflos.bin ich jetzt ein schlechter mensch?


y ;)


Capone WIP!

www.blender3d.org !!!

122

Tuesday, June 15th 2004, 3:36pm

tja, ein schlechter mensch biste sicherlich nicht sascha, nicht einer der jemals ein echter CULT war, ist einer, das mal auf sicher!! ;)
aber den vorwurf der teilnahmslosigkeit muss man sich gefallen lassen! in Hamburg konnte man am WE z.B. über ein neues wahlrecht abstimmen, eigentlich der zeitpunkt für alle, die sich immer beschweren, das man mit wahlen nichts verändern kann, wählen zu gehen...35% wahlbeteiligung sprechen für sich :(

zumal das RECHT zu wählen, in meinen augen nach wie vor ein besonderes gut ist. aber scheinbar ist es wirklich sowas besonderes, das viele es nicht zu würdigen wissen, ist ja relativ häufig zu beobachten. ich frage mich immer, sind sie im falle des worst case genauso teilnahmslos oder ärgern sie sich dann?

WW_Graywind

Professional

Posts: 959

Occupation: GER

  • Send private message

123

Tuesday, June 15th 2004, 3:48pm

Wer versucht alle "nicht Wähler" in die IQ< 100 Ecke zu schieben, kann sich wahrscheinlich in die gleiche Ecke setzen.

Ich denke das viele Leute auch einfach zufrieden sind und deshalb nicht so entscheidungsfreudig, oder sie können sich einfach mit keiner der Parteien identifizieren. Die Leute denen irgendetwas überhaupt nicht passt gehen Wählen. Und das sind die Leute, die dann meist auch Randgruppen wählen um ihren Protest zum Ausdruck zu bringen.
Nur wer ist den dann am Dilemma Schuld? Die, die gewählt haben oder die die sich enthalten haben( und damit eventuell als gegengewicht bei den Stimmen fehlen)? Einfach zu sagen wer nicht wählt ist dumm oder ein Antidemokrat find ich auch reichlich dünn als Argument.

Aber lasst euch weiterhin dazu verleiten auf die Nichtwähler los zu gehen, anstatt mal darüber nachzudenken warum so viele nicht wählen.
Wiedermal ein klassisches Beispiel wo die Symptome bekämpft werden anstatt die Ursachen mal in Blickfeld zu nehmen.

cya gray

124

Tuesday, June 15th 2004, 3:52pm

Gray hat recht. In einer Demokratie bleibt es jedem selbst überlassen, ob er wählen geht oder nicht. Wer das nicht einsieht, versteht eines der Grundprinzipien der Demokratie nicht.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

125

Tuesday, June 15th 2004, 3:53pm

ich wiederhols zum 10. mal. nicht wählen und ungültig wählen ist nicht das selbe! keiner sagt, dass alle nichtwähler minderbegabt sind. ich bitte dich!

126

Tuesday, June 15th 2004, 3:55pm

Quoted

wer sich das einbildet mit wählen etwas zu ändern oder zu bewirken der ist aufm flaschen dampfer.


Nun das Problem ergibts sich zwangsläufig,wenn jeder so denkt.Natürlich glaubt niemand das seine Stimme gewaltig etwas verändert.

Aber gemeinsam lässt sich verhindern,das Extremparteien zu viel Stimmen bekommen.Und wer sich über Politik beschweren will,sollte bei der jeweiligen Wahl gewesen sein.Sei es auch nur,das er den zettel leer abgegeben hat.Ich wünsche mir wirklich ein bischen mehr Einfluss der Stoa auf unsere Gesellschaft.

Quoted

bei dem gedanken, dass seine stimme genauso viel gewicht hat wie meine

Quoted

demokratie ist eben das schlechteste system, aber das einzige das auf dauer zu funktionieren scheint.

Quoted

ein vorgeschalteter test auf geistige fitness sollte in zukunft pflicht

Quoted

mehrklassengesellschaft mit einem ältestenrat an der spitze


Ich würde es nicht am körperlichen,sondern am geistigen Alter festmachen,denn ich wage es sogar zu behaupten,das die "jüngere" Generation wesentlich mehr draufhat,also viele der älteren(beziehe mich nur auf den Teil der Leute,die von Politik ne Ahnung haben).

Außerdem würde ich Demokratie jetzt nicht als das schlechterste System bezeichen.Aber das es nicht das beste ist,das sollte jedem klar sein.
Das beste Staatssystem ist für mich die alte Vorstellung vom Philosophenstaat.

Sonst bin ich deiner Meinung.


Quoted

Aber lasst euch weiterhin dazu verleiten auf die Nichtwähler los zu gehen, anstatt mal darüber nachzudenken warum so viele nicht wählen.

Mangelndes Interesse an Politik und Wirtschaft.
Bei den meisten Leuten ist das so,da gibts kein Rütteln.
Wer sicht nicht entscheiden kann,möge seinen Zettel leer abgeben.

This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]Sunzi" (Jun 15th 2004, 3:56pm)


127

Tuesday, June 15th 2004, 3:59pm

Das schöne an der Demokratie ist, das jedes Volk die Regierung bekommt die es verdient.

Ob dies nun ein Argument zu Wählen oder Nichtwählen ist, soll jeder selbst entscheiden :)

128

Tuesday, June 15th 2004, 4:03pm

Quoted

Original von ROM_Rey_Erizo
ich wiederhols zum 10. mal. nicht wählen und ungültig wählen ist nicht das selbe! keiner sagt, dass alle nichtwähler minderbegabt sind. ich bitte dich!


erklär mir doch mal was anders passiert, wenn z.b. 50% ungültige stimmen da sind? bleiben dann 50% der sitze leer? nein. die werden trotzdem auf die parteien verteilt. udn zwar werden die 50% korrekten stimmen als 100% angesehen. oder irre ich mich da?

das einzige was sich ändert ist, daß die wahlbeteiligung bei 100% liegt. und? was bringt diese augenwischerei?

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Jun 15th 2004, 4:04pm)


129

Tuesday, June 15th 2004, 4:06pm

Stoa + Akademie

This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]Sunzi" (Jun 15th 2004, 4:06pm)


130

Tuesday, June 15th 2004, 4:09pm

Es gibt natürlich NICHT-WÄHLER die das ganz bewusst aus gewissen Überzeugungen heraus tun (bzw nicht tun) - vielleicht weil ihnen keine der Parteien zusagt, oder sie das Gefühl haben, ds sowieso alles "verarsche" ist da die "etablierten Parteien" spätestens mit dem Machterhalt korrumpiert werden.

Es gibt aber immer noch die Möglichkeit in so einem Fall selber politisch aktiv zu werden. So wie ich gehört habe sind gerade auf kommunaler Ebene die "alternativen" Parteien im kommen. Bundes- oder Landesweit können "die grossen" noch froh sein, das diese Parteien, kommunal begrenzt bzw. bekannt sind.

Wie auch immer:

Das die SPD so schlecht abgeschnitten hat, ist eine Schande eigentlich. Ich hab zwar auch nicht SPD gewählt, aber auf den gemäßigten Sozialismus als "deutsches Kulturgut" mag ich irgendwie doch nicht verzichten. Zumindest als starke Oppositionspartei.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

131

Tuesday, June 15th 2004, 4:10pm

Quoted

Original von WW_Graywind
Wer versucht alle "nicht Wähler" in die IQ< 100 Ecke zu schieben, kann sich wahrscheinlich in die gleiche Ecke setzen.

Ich denke das viele Leute auch einfach zufrieden sind und deshalb nicht so entscheidungsfreudig, oder sie können sich einfach mit keiner der Parteien identifizieren. Die Leute denen irgendetwas überhaupt nicht passt gehen Wählen. Und das sind die Leute, die dann meist auch Randgruppen wählen um ihren Protest zum Ausdruck zu bringen.
Nur wer ist den dann am Dilemma Schuld? Die, die gewählt haben oder die die sich enthalten haben( und damit eventuell als gegengewicht bei den Stimmen fehlen)? Einfach zu sagen wer nicht wählt ist dumm oder ein Antidemokrat find ich auch reichlich dünn als Argument.

Aber lasst euch weiterhin dazu verleiten auf die Nichtwähler los zu gehen, anstatt mal darüber nachzudenken warum so viele nicht wählen.
Wiedermal ein klassisches Beispiel wo die Symptome bekämpft werden anstatt die Ursachen mal in Blickfeld zu nehmen.

cya gray


und wer nicht in der lage ist, die kleinen aber feinen unterschiede heraus zu lesen gehört definitiv in die ecke :P. nicht ernst nehmen, ich sehs so:
"nicht wählen" war schon immer ein akzeptables mittel seiner frustration und optionslosigkeit politisch ausdruck zu verleihen, aber bei argumenten wie "wählen ist zeitverschwendung" von jemanden der allein in diesem thread mehr 1zeilige postings abgelassen hat, als ich in den 5Jahren im Masters und dabei wohl diverse halbe stunden verschwendet hat, darf man diese behauptung wenigstens aufstellen.

dass der grossteil der nicht-wähler eben nicht aus politischer motivation heraus, sondern getrieben von unwissenheit und dummheit von seinem wahlrecht nicht gebrauch macht ist belegt und wird recht anschaulich zu vielen wahlen in politisch/satirischen sendungen auch gern mal bei umfragen demonstriert ;)

132

Tuesday, June 15th 2004, 4:12pm

... Was ich eigentlich sagen wollte:

Die NICHT-WÄHLER aus welchen Gründen auch immer, schneiden sich ins eigene Fleisch denn ihre Absage an die Demokratie wird dazu beitragen das diese irgendwann zusammenbricht, bzw das extreme Parteinen unverhältnissmäßig mehr Einfluss bekommen.

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

133

Tuesday, June 15th 2004, 4:14pm

deadpool 100% zustimm :)

Evil_AoEGoD_NG

Unregistered

134

Tuesday, June 15th 2004, 4:22pm

@Mabuse *zustimm*
@ deadpool auch

This post has been edited 1 times, last edit by "Evil_AoEGoD_NG" (Jun 15th 2004, 4:22pm)


135

Tuesday, June 15th 2004, 4:24pm

auch zustimm.

Dann sind wir uns ja alle einig und beim nächsten Mal/Wahl gehen wir bitte alle hin.

Ich bin Optimist :)

WW_Graywind

Professional

Posts: 959

Occupation: GER

  • Send private message

136

Tuesday, June 15th 2004, 4:35pm

@Deadpool: recht hast du, aber man sollte nicht von wenigen Kleingeistern auf die Allgemeinheit schließen ;)

Des weiteren haben hier auch einige der "wählen ist Bürgerpflicht-Fraktion" sehr... nennen wir´s mal... ungüstig argumentiert.

cya gray

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

137

Tuesday, June 15th 2004, 4:35pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von ROM_Rey_Erizo
ich wiederhols zum 10. mal. nicht wählen und ungültig wählen ist nicht das selbe! keiner sagt, dass alle nichtwähler minderbegabt sind. ich bitte dich!


erklär mir doch mal was anders passiert, wenn z.b. 50% ungültige stimmen da sind? bleiben dann 50% der sitze leer? nein. die werden trotzdem auf die parteien verteilt. udn zwar werden die 50% korrekten stimmen als 100% angesehen. oder irre ich mich da?

das einzige was sich ändert ist, daß die wahlbeteiligung bei 100% liegt. und? was bringt diese augenwischerei?


du nutzt aber eins deiner wichtigsten bürgerrechte! wenn du diese nicht willst... selbst schuld, dann brauchste echt nicht motzen. oder du bist ein verfassungsfeind... solls auch geben ^^

138

Tuesday, June 15th 2004, 4:44pm

Quoted

Original von ROM_Rey_Erizo
du nutzt aber eins deiner wichtigsten bürgerrechte! wenn du diese nicht willst... selbst schuld, dann brauchste echt nicht motzen. oder du bist ein verfassungsfeind... solls auch geben ^^


ich geh wählen um das mal klar zu stellen ;).und zwar bei jeder wahl. aber du hast meine frage nicht beantwortet !? wo ist der unterschied im ergebnis ob mal eine ungültige stimme abgibt, oder ob man gleich zu hause bleibt ???????

139

Tuesday, June 15th 2004, 4:47pm

Quoted

Original von ToD_RoadRunner
auch zustimm.

Dann sind wir uns ja alle einig und beim nächsten Mal/Wahl gehen wir bitte alle hin.

Ich bin Optimist :)


Ihr kölnnt doch nur die wählen, die die Parteien auf ihre Listen gelassen haben. Einige Wenige bestimmen, wer gewählt werden darf. Was ist denn das für eine Demokratie?

Die Parteien kleistern alles mit Plakaten voll und die Politiker halten pralle Reden, woran sie sich nach der Wahl kaum mehr erinnern können. Warum?

Wenn jeder die Inhalte der Wahlprogramme kennen würde oder die überhaupt was zählen würden, hätten sie das doch gar nicht nötig.

Es geht also um das Image, damit die Kandidaten einen gut bezahlten Job in Strasbourg bekommen.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

140

Tuesday, June 15th 2004, 4:53pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von ROM_Rey_Erizo
du nutzt aber eins deiner wichtigsten bürgerrechte! wenn du diese nicht willst... selbst schuld, dann brauchste echt nicht motzen. oder du bist ein verfassungsfeind... solls auch geben ^^


ich geh wählen um das mal klar zu stellen ;).und zwar bei jeder wahl. aber du hast meine frage nicht beantwortet !? wo ist der unterschied im ergebnis ob mal eine ungültige stimme abgibt, oder ob man gleich zu hause bleibt ???????


falls du zu hause bleibst bekundest du dein desinteresse. bei einer ungültigen stimme kann man davon ausgehen, dass du gerne gewählt hättest, wenn nicht alle parteien scheisse gewesen wären. wenn das kein gravierender unterschied für dich ist, kann ich dir leider nicht helfen

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

141

Tuesday, June 15th 2004, 4:58pm

Quoted

Original von CF_Faithhealer
wer sich das einbildet mit wählen etwas zu ändern oder zu bewirken der ist aufm flaschen dampfer.

Bullshit Faith, hörst dich an wie ein Wilderer der sagt wenn ich nur einen Elefanten erschiesse ist es ja nicht so schlimm. Wenn jeder so denken würde wie du gäbs gar keine Elefanten mehr :rolleyes: .

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

142

Tuesday, June 15th 2004, 5:01pm

Quoted

Original von Nam
Ihr kölnnt doch nur die wählen, die die Parteien auf ihre Listen gelassen haben. Einige Wenige bestimmen, wer gewählt werden darf. Was ist denn das für eine Demokratie?

Selbst du darfst gewählt werden, musst nur 20 (kA, bin mir nicht sicher) sein und Mitglied einer Partei werden, oder da dir ja keine passt deine eigene gründen.
Edit: Beleidigung raus, das muss noch nicht sein.

This post has been edited 1 times, last edit by "GEC|Napo" (Jun 15th 2004, 5:09pm)


143

Tuesday, June 15th 2004, 5:03pm

Quoted

falls du zu hause bleibst bekundest du dein desinteresse. bei einer ungültigen stimme kann man davon ausgehen, dass du gerne gewählt hättest, wenn nicht alle parteien scheisse gewesen wären. wenn das kein gravierender unterschied für dich ist, kann ich dir leider nicht helfen


ungültiger Schluss, weil: - wenn ich keine Partei wählen kann, dann weiß ich das auch schon zu Hause und nicht erst, wenn ich den Stimmzettel in der Hand habe. Also kann ich mir den Weg gleich sparen und nicht wählen gehen.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

144

Tuesday, June 15th 2004, 5:04pm

nur dann hebste dich null von denen denen es am arsch vorbei geht ab. also nix fehlschluss

This post has been edited 1 times, last edit by "ROM_Rey_Erizo" (Jun 15th 2004, 5:04pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

145

Tuesday, June 15th 2004, 5:08pm

Falscher Knopf

This post has been edited 1 times, last edit by "GEC|Napo" (Jun 15th 2004, 5:08pm)


146

Tuesday, June 15th 2004, 5:09pm

Quoted

Original von ROM_Rey_Erizo

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von ROM_Rey_Erizo
ich wiederhols zum 10. mal. nicht wählen und ungültig wählen ist nicht das selbe! keiner sagt, dass alle nichtwähler minderbegabt sind. ich bitte dich!


erklär mir doch mal was anders passiert, wenn z.b. 50% ungültige stimmen da sind? bleiben dann 50% der sitze leer? nein. die werden trotzdem auf die parteien verteilt. udn zwar werden die 50% korrekten stimmen als 100% angesehen. oder irre ich mich da?

das einzige was sich ändert ist, daß die wahlbeteiligung bei 100% liegt. und? was bringt diese augenwischerei?


du nutzt aber eins deiner wichtigsten bürgerrechte! wenn du diese nicht willst... selbst schuld, dann brauchste echt nicht motzen. oder du bist ein verfassungsfeind... solls auch geben ^^


Rey, da liegst du echt falsch.

Bei 100 % Wahlbeteiligung und xx % ungültigen Stimmen ist nichts als Konsequenz vorgesehen. Es hat vom Gesetz her keine Konsequenzen, genauso wie Nichtwählen.

Ausserdem heisst es Wahlrecht und nicht Wahlpflicht. Das hat seine Gründe, auch wenn das einige Möchtegerndiktatoren lieber anders hätten.

Normalerweise ist es so, dass wenn jemand wählt, also eine Entscheidung fällt, dass er dann auch eine Verantwortung übernimmt.

Bei unseren Wahlen ist es aber so, dass man keine Verantwortung übernimmt. Wenn dann die Politiker auf der Gewinnerseite mal wieder uns eine lange Nase ziehen und ihre Wahlversprechen brechen, dann ist es leider zu spät. Und wie Volker Pispers es wunderschön in einem seiner Sketche gesagt hat: "HINTERHER ist es wieder keiner gewesen. Da hat dann plötzlich keiner mehr die Mehrheit gewählt." ;) - und die Politiker dürfen weitermachen. Trotzdem soll man dann nächstes Mal wieder schön brav wählen gehen. Warum? Es ist doch eh egal von wem wir betrogen werden.

Es muss sich was ändern. Die Pollitiker müssen endlich für ihre Entscheidungen verantwortlich gemacht werden. Wenn wir nicht wählen gehen, dann können sie sich irgendwann nicht mehr verstecken. Dann verstärken sie ersteinmal natürlich wieder ihre bescheuerten Imagekampagnen, bezahlt von unserem Steuergeld. Aber irgendwann ist Schluss. Irgendwann würden bei konstant sehr niedriger Wahlbeteiligung Zweifel laut. Und dann glaube ich, dass die Menschen durchaus in der Lage sind was Konstruktives zu machen, z.B. den Politikern ihre Macht zu beschränken. Die Politiker sind dann auch eher dazu bereit, wenn sie praktisch nicht gewählt werden, als wenn man mit hoher Wahlbeteiligung jedes Mal signalisiert: weiter wie bisher!
Lieber Elferschiessen mit Beckham als 90 min Pomadegekicke von Ballack! :P

This post has been edited 2 times, last edit by "Nam" (Jun 15th 2004, 5:13pm)


147

Tuesday, June 15th 2004, 6:17pm

Ich find Rey hat da vollkommen recht.
Ein Politiker, der nicht dieses Forum liest ;), denkt doch, bei Bundestags- und Landtagswahlen ist die Wahlbeteiligung hoch, bei der Europawahl nicht. Also liegt es am Desinteresse an den Entscheidungen des europäischen Parlaments oder daran, daß es bisher zu wenig Macht hatte oder daran, daß es nicht gelungen ist, deutlich zu machen, daß die Europawahl auch wichtig ist.
Die Nichtwähler haben doch zig unterschiedliche Motive und auch keine Stimme, um ihren Willen in den Medien oder der Öffentlichkeit klar zu machen (außer natürlich im Mastersforum :D )
Außerdem kann man immer auch aktiv in die Politik (wie oben schon geschrieben) und zumindest bei einer Bürgermeisterwahl (also bei uns in nem paar hundert Leute Dorf gab es das schon mal) kann man auch gewählt werden, wenn man nicht auf der Liste steht, man muß nur genug Stimmen bekommen. (d.h. es wird dann nichts angekreuzt und der Name einfach dazugeschrieben). Gut, das mag vielleicht bei einer größeren Wahl etwas utopisch (wenn überhaupt erlaubt, ka) sein...

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_Stefan" (Jun 15th 2004, 6:18pm)


148

Tuesday, June 15th 2004, 6:25pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von ROM_Rey_Erizo
du nutzt aber eins deiner wichtigsten bürgerrechte! wenn du diese nicht willst... selbst schuld, dann brauchste echt nicht motzen. oder du bist ein verfassungsfeind... solls auch geben ^^


ich geh wählen um das mal klar zu stellen ;).und zwar bei jeder wahl. aber du hast meine frage nicht beantwortet !? wo ist der unterschied im ergebnis ob mal eine ungültige stimme abgibt, oder ob man gleich zu hause bleibt ???????


Die Antwort ist Stoa.

149

Tuesday, June 15th 2004, 7:11pm

Quoted

Original von MfG_Stefan
Gut, das mag vielleicht bei einer größeren Wahl etwas utopisch (wenn überhaupt erlaubt, ka) sein...


erlaubt schon, aber eben utopisch, weil die Parteien soviel Geld kassieren, dass sie jeden kleinkriegen mit ihren Kampagnen.

KG_Iobates

Professional

Posts: 1,095

Location: Stuttgart

  • Send private message

150

Tuesday, June 15th 2004, 8:33pm

Und wieso kassieren die Parteien Geld? Weil viele Leute gut finden was sie machen und sie finanzieren. Da ist doch nichts falsches dran.