Wenn mans grade mal gehört hat, vielleicht, ansonsten möcht ich sehn, mit welchem Brustton der Überzeugung man das behauptet, wenn's um 100.000 Eier mehr oder weniger geht. Sicher produziert die Landwirtschaft Unmengen an Weizen (bekanntlich Überschüsse, weiß nich, ob die inzwischen immer noch abgefackelt werden), aber Weizen steht auch "hackendicht"

während Kartoffelanbau ziemlich, äh, breit ist (Tag der Saufanalogien ...), und da gings ja um Fläche, nicht Menge. Selbst Hafer hät ich nicht ausschließen können, weil die Viehzucht ja Unmengen an Futtermittelanbau nach sich zieht ...