Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

11.05.2004, 20:22

Über Atomenergie lässt sich gut H2 herstellen

Aber wir bauen lieber Atomenergie ab und bauen lieber nochn Kohlekraftwerk weil wir ja so für die Umwelt sind

62

11.05.2004, 20:25

Zitat

Original von Lord Helmchen_GP
wie teuer wäre denn der liter sprit, wenn keine benzinsteuer, keine ökosteuer, keine aufbauoststeuer (plus mehrwertsteuer auf diese steuern!!!) erhoben würde?

also ich denke mal, der literpreis wäre dann bei vll 40 cent noch, aber darüber wollen wohl viele nicht nachdenken und glauben und betet lieber nach, was die massenmedien für neuigkeiten zu berichten haben ;)


Ich find es auch scheisse, dass es soviele Steuern auf das Benzin gibt. Die Luft ist ein unerschöpfliches und öffentliches Gut und man sollte sie soviel verpesten wollen wie man will. :rolleyes:

Und still dir mal vor was man für ein Einkommen hätte, wenn es keine Steuern gäbe!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »[pG]fire_de« (11.05.2004, 20:29)


63

11.05.2004, 20:32

Wenn die Steuern wenigstens dafür benutzt werden würden wofür sie gedacht sind

Kfz Steuer -> Strassenbau
Öko Steuer -> kA was man damit machen sollte aber die wird für jeden scheiss aufgebraucht

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

64

11.05.2004, 22:59

die ökosteuer wird für renten, krankenversicherung etc. verwendet und soll die lohnnebenkosten senken

65

12.05.2004, 06:44

0,85 Euro/Liter gehen an den Staat :rolleyes:

GEC|Champ__

Fortgeschrittener

Beiträge: 374

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

66

12.05.2004, 07:29

bei uns kostet der benzin 0,980~

is auch eine frechheit.... aber in DE meide ich es zu tanken! :(

67

12.05.2004, 07:45

Zitat

Original von _JoD_Dragon
Wenn die Steuern wenigstens dafür benutzt werden würden wofür sie gedacht sind

Kfz Steuer -> Strassenbau
Öko Steuer -> kA was man damit machen sollte aber die wird für jeden scheiss aufgebraucht


da hat mich schon immer mal interessiert wie das gemacht wird. Dachte immer, daß die Steuern halt eingenommen würden und dann im Haushalt die Ausgaben festgelegt werden.
Aber es heisst ja überall, auch von den Politikern, die Steuer ist dafür und mit der Steuer wird das gemacht, die Ökosteuer ist da, um die Rentenbeiträge zu senken usw.
Wobei auf Benzin doch Mwst, Ökosteuer und Mineralölsteuer drauf sein müsste, aber ist das überhaupt so genau zu trennen?

68

12.05.2004, 08:01

Durch den hohen Ölpreis ist Energie im allgemeinen teurer geworden. Somit haben wir alle mittelfristig unseren Anteil daran zu tragen (auch wer gar kein AUto hat).

Den Autofahrer trifft es nur direkt und ein wenig härter..

69

12.05.2004, 09:27

Zitat

Original von hl_risk
Durch den hohen Ölpreis ist Energie im allgemeinen teurer geworden. Somit haben wir alle mittelfristig unseren Anteil daran zu tragen (auch wer gar kein AUto hat).

Den Autofahrer trifft es nur direkt und ein wenig härter..


Der preis ist nicht wegen des teuren Öls so hoch sondern wegen der Steuern.

Ohne Steuern würde der Liter etwa 50 cent kosten...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

70

12.05.2004, 09:39

maxder ölpreis stand vor ein paar tagen so hoch wie schon seit jahren nicht mehr... das macht zwar an unserem spritpreis nicht mehr soviel aus ( an der aral tanksäule war mal ein zettel das von einem euro 73 cent steuern sind ) senkt ihn aber auch nicht.- leider-.

71

12.05.2004, 11:10

also ich finde den spritpreis viel zu hoch! :respekt:

72

12.05.2004, 11:24

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
maxder ölpreis stand vor ein paar tagen so hoch wie schon seit jahren nicht mehr... das macht zwar an unserem spritpreis nicht mehr soviel aus ( an der aral tanksäule war mal ein zettel das von einem euro 73 cent steuern sind ) senkt ihn aber auch nicht.- leider-.


Wenn der Ölpreis steigt steigen die Benzinpreise, sinkt er wird das Benzin seltsamerweise nicht billiger, weil ja das Öl dazu angeblich vorher gekauft wurde als es noch teuer war.

Aber wenn das Benzin teuerer wird weil das Öl teuerer wird ist es natürlich das teure Öl.

Schenit so als ob die Ölkonzerne nur kaufen wenns teuer ist

Wir kommts dass wenn heute der Ölpreis steigt, in 2 Tagen schon das Benzin teurer ist ?
D.h. wir zahlen für das Benzin aus dem Billigen Öl schon den teuren Preis auch wenns billiger iengekauft wird.

DIe Ölkonzerne verdienen ohne Ende (die Tankstelle fast gar nix, 1-5 cent pro liter)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SiA_MaxPower« (12.05.2004, 11:26)


73

12.05.2004, 11:38

Gestern war in SAT1 eine Möglichkeit beschrieben auf Autogas zu wechseln, Umrüstung kostet ca. 2000€ Autogas dann pro Liter 53 Cent und die sind bis 2009 garantiert weil sie irgendeine Steuererleichterung haben... ich finde eine echte Alternative...

74

12.05.2004, 11:41

stellt sich die frage: wo tanken?

75

12.05.2004, 11:57

Zitat

Original von Yen Si
erzähl mir nichts von verwöhnt.
Bin im Osten auf nem Bauernhof großgeworden.


das ist hart!
also lasst ihn in ruhe!

76

12.05.2004, 11:58

Zitat

Original von CF_Yzer
stellt sich die frage: wo tanken?


in polen.

77

12.05.2004, 12:35

Zitat

Original von CF_Yzer
stellt sich die frage: wo tanken?


Naja der Benzintank bleibt ja und man kann beide Möglichkeiten nutzen, ich weiss nicht wie es am Land aussieht aber in der Stadt gibts sicher genug Möglichkeiten...

78

12.05.2004, 18:39

mag schon rentabel sein, aber ganz sicher nicht bei alten kisten, ergo mußte dir ein auto kaufen, daß höchsten 3-6 jahre alt ist (sag ich einfach mal so) damit es sich rentiert. bei meinem 13 jahre alten BMW mach ich sowas sicher nimmer^^