ich denke mal das sind mehrere Gründe ...
wenn man sich so umhört, dann sind die meisten von der ehemalig großen Mastersgemeinde kaum noch am zocken, oder haben bald Abi oder sind nur Wochenende Zuhause, oder haben kein Bock auf AoM, AoK mehr, weil sie ganz andere Spiele spielen.
nächste Grund ist natürlich die Teilung in AoK und AoM, was nochmal die große Zahl an Spielern aufgeteilt hat. Auch, dass bei einigen AoM nur in höchstens 2on2-Games funktioniert, weil ihr Rechner zu schwach ist und daher kein Masters spielen mag mit ein Grund sein.
und dann sind die, die natürlich nur bei "ihren" Settings spielen wollen.
dann jene, die gerne wollten, aber aufgrund ESO, ihres PCs, zeitlichen Probleme, etc. nicht zum Spielen im Masters kommen.
allerdings sind zur Zeit auch einige Turniere und Ligen, die ebenso die vorhandenen Spieler noch mehr auf einzelne Ereignisse aufteilt. So ist z. B. aktuell grad ein MFO-Turnier, Word-Champion-Turnier, Clan-Liga, 1on1-Liga, ESL, Vh-Fun-Liga, RTS-League, ab und zu Wochenende FodA-Turnier, jetzt das anstehende Game-Jack-Turnier, letztes Wochenende wieder ein 1on1-Smackdown von der AoM-Liga, usw usw ...
Eigentlich zuviele Turniere/Events für eine zu kleine Community.
das nächste ist, dass das Masters kaum noch wächst. Abgänge gabs immer. Allerdings werden die Abgänge im Moment nicht durch neue Spieler aufgefüllt. Wenn man sich so umhört, kennen viele Spieler nicht mal das Masters oder sind voreingenommen, dass man hier nur Spielen kann, wenn man Expert ist (dank Disaster und Co. die viele Spieler oft gern dumm anmachen). Mastersspieler haben das Image arrogant zu sein und eben nicht sehr "Noobie-freundlich".
Und dann das Phänomen der Rezession. Es spielen weniger Spieler Masters, dadurch teilweise schlechte Losungen, dadurch fühlen sich noch mehr Spieler entmutigt und Spielen nicht, dadurch noch weniger Spieler, noch schlechtere Losungen, usw. usw. ....
tja, was könnte man tun, um den vorhandenen Spielern das Masters näher zu bringen. Ich denke hier wären mal die alten Hasen des Masters gefragt, die hier seit Jahren die Institution Masters geniessen. Genau diese sollten jetzt auch mal was leisten. Die Rezession kann genau wie in der Wirtschaft nur durch ein Schlüsselereignis wieder in Wachstum umgekehrt werden. Und dazu muß mal einer den Anfang machen. Daher der Aufruf an alle die es hier geniessen, dass es das Masters gibt, tragt euren Teil dazu bei, dass es erhalten bleibt.
Sprecht Clanmates an, sich hier anzumelden. Von mir aus schreibt es in eure Aufnahmekriterien. Setzt einen Link auf eure Page und vielleicht in eure Foren ein Sticky-Thread mit den Auslosungszeiten und den aktuellen Settings im Masters.
Versucht in anderen Foren, bei Spielern das Masters bekannt zu machen und über das Prinzip hier zu informieren. Ihr Super-Experts, die von einer Community leben, beteiligt euch mal daran, dass die Community die euch huldigen soll auch erhalten bleibt.
An alle Disasters und Co. nehmt euch mit Spielekritiken zurück und versucht vielmehr konstruktiv das Spiel zu ananlysieren. Wenn ihr schon fordert, dass die Spieler gefälligst besser sein sollen, dann helft ihnen dabei, anstatt nur die Klappe aufzumachen.
Als Werbe- oder als Anstoß zur Wende aus der Rezession, könnte das Masters auch einen Oster-/Pfings-Smackdown in Turnierform veranstalten. Vielleicht lassen sich auch ein paar Sachpreise wie Masters-Mousepads, RoN-CD, Mäuse, etc was auch immer als Preise anbieten. Als Modus wären Mastersähnliche Settings vielleicht ideal. Wie z. B. das Turnier auf der letzten Masterslan. Sprich, jeder der eine Runde weiter kommt, bekommt einen neuen Spielpartner zugelost. Dadurch hätten auch schwächere Spieler die Möglichkeit mit einem stärkeren Spieler jeweils recht weit zu kommen ( nur als Idee).
Burschen, wir haben hier doch so viel Prominenz im Masters vertreten. Wenn sich hier ein Al mit seinen Kontakten und werbetechnischen Fähigkeiten, ein FIRE durch seine Präsenz und viele andere sich nur ein bissl ums Masters bemühten, würden alle von der Turnierplattform wieder profitieren. Und das alles gilt für die AoK'ler genauso, wenn ihr euch die Spieleplattform Masters erhalten wollt. Macht Spielern AoM nicht madig und versucht ebenso Spieler fürs Masters zu gewinnen.
So das wars erstmal. Der Ursachenforschung gäbe es genug und der Lösungsansätze wohl auch. Ich kann nur sagen, anstatt euch mit einem Set-Spieler auf Wasserloch um Ratingpunkte zu streiten, spielt einfach mal wieder Masters. Da bekommt ihr sogar neben Loki, Set und Odin auch noch andere Civs zu sehen.
Mess with the Best or die like the rest
Greets, Asmo
ps: vielleicht könnte man bei den settings 2 Civs vorgeben und 1 ist immer freie Auswahl. Dadurch könnte ein Spieler, der wirklich keinen Schimmer von einer Civ hat, trotzdem mitmachen und über die "freie Auswahl" konkurrenzfähig sein.
This post has been edited 1 times, last edit by "_aNuBiS_" (Apr 16th 2003, 10:49am)