Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Spechti

Fortgeschrittener

Beiträge: 508

Wohnort: Berlin

Beruf: Universalgenie

  • Nachricht senden

31

28.02.2004, 00:08

...

might&magic 4+5 in der kombi ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spechti« (28.02.2004, 00:09)


32

28.02.2004, 00:51

@em_
Ja richtig die Gruppenmitglieder verlassen dich fast direkt vor dem Ende des Spiels :respekt: aber da ist es dann eigentlich auch schon egal.
Also wenn ich zB in Morrowind den Auftrag hatte jemanden zu befreien, so konnte ich das auf viele verschieden Arten tun, zB konnte ich die Wächter überreden ihn gehen zulassen, mich durchschlagen oder auf beide ein Chameleon 100% und rausschleichen und und und. Man konnte da sehr kreativ sein. In Kotor kann man kein bischen kreativ sein. Und wenn es nicht möglich ist meinen Charakter/Spielweise meinen Vorlieben anzupassen, dann verdient das Spiel uch nicht den Titel Rollenspiel. Ob da nun ein AD&D Regelwerk im Hintergrund läuft, oder es "formale" RPG Merkmale aufweist interessiert da wenig.

33

28.02.2004, 04:52

Dann müsstest du einen Titel wie Baldur's Gate ebenso verfluchen, weil es dort eigentlich nur um kämpfen und rätseln ging. Wenn bei einer Quest eine Gegnergruppe wartete, dann musste man sie in den meisten fällen töten, wenn vor dir ein Rätsel lag, dann musste man es auch lösen.
Anders ausgedrückt: manchmal wünscht man sich selbst, an der Hand genommen zu werden. Manchmal will man wissen, ah, dort komme ich nicht vorbei, wenn ich nicht diese Türe knacke oder diese Wache überrede.
Dein einziger Kritikpunkt hat sich bereits herauskristalisiert: Handlungsfreiheit. Meine Güte, das hier ist keine Simulation das Lebens, sondern ein Rollenspiel, in dem du eine Aufgabe hast. Du kannst nicht alles an EINEM Spiel messen. Wenn du genauer darüber nachdenkst, dann wird dir einfallen, dass es bis auf Online-Rollenspiele kaum Spiele mit vergleichbarer Handlungsfreiheit gibt.
Dennoch: wenn du an KotoR denkst, scheinst du nicht argumentieren zu wollen. Minenteppiche, verschiedenste Granaten, Magie, Tarnung, Diplomatie... im eigentlichen Sinne wurden alle Elemente eines guten RPGs in diesem Spiel untergebracht. Da erzähl' mir bitte nicht von Anpassung. Gut oder Böse, verstohlen oder blutrünstig, welches Spiel hat diese Aspekte schon so gut dargestellt?
In diesem Spiel steckte Atmosphäre, die so manche Spiele nicht hatten. Aber das scheint dir völlig egal zu sein.

Vielleicht sollten wir einmal über Morrowind sprechen. Nennst du das Kampfsystem? Hinrennen und draufschlagen? Nennst du das Charentwicklung? zum Händler gehen und für Geld, das man durch den Verkauf von allem Möglichen hat, seine Werte aufstocken? Dass man so in wenigen Sekunden und etwas Geld 5 lvls aufsteigt? Dass man zwar über Mana verfügt, das aber so knapp, weswegen man gezwungen ist, sofort wieder Tränke zu saufen? Dass man nach nur wenigen lvls ein Übercharakter wird, dem keine Grenzen mehr gesetzt werden? Dass dieses Spiel die wohl langweiligste Story besitzt, die einem überhaupt unterkommen kann?

RPG bedeutet für mich nicht, dass ich 100 Fertigkeiten habe und jede im Laufe des Spiels steigern kann. RPG bedeutet für mich ebenfalls nicht, dass ich durch endlose Landschaften streifen muss, nur um läppische 100 'Draken' für eine Quest einzustreichen. (ehrlich gesagt: die Nebenquests in Morrowind waren absolut sinnfrei wegen Unterbezahlung)
In einem RPG will ich vor allem eines: eine packende Story. Ich will sehen, WIE mein Avatar sie meistert, was dabei am Ende herauskommt.
Gegen die Charentwicklung kann man in Kotor nichts sagen. Man hatte sich auf das Wesentliche beschränkt und vor allem die helle und dunkle Seite eingebaut. Darum dreht sich das Spiel. In Morrowind hattest du keine Gesinnung. Dein eigener Avatar besaß eine Leere, die unbeschreiblich war. Man bekommt das Angebot, sich mit dem 6. Haus zu treffen. Und was ist? Natürlich nichts. Das war nur ein Gag, weil die Entwickler daovn ausgingen, dass der Spieler Dagoth Ur sowieso tot sehen wollte. Schwache Leistung, wenn du mich fragst. In Morrowind konnte man sich mit nichts identifizieren. In Kotor hingegen nahm man die Bestimmung des Helden selbst in die Hand.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Em_« (28.02.2004, 05:03)


34

28.02.2004, 08:04

Zitat

Original von Em_
Dann müsstest du einen Titel wie Baldur's Gate ebenso verfluchen, weil es dort eigentlich nur um kämpfen und rätseln ging. Wenn bei einer Quest eine Gegnergruppe wartete, dann musste man sie in den meisten fällen töten

wer redet da böse über mein favgame?! ;)

1.) der Silberdrache in der Unterwelt: kannst du betrügen und einen Pakt mit den Dunkelelfen eingehen - kannst dem Drachen dann auch die falschen Eier geben und ihn killen oder schuchtelig ihm die reichtigen Eier geben und leben lassen ;)
2.) das geilste überhaupt: du kannst auf die dunkle seite übertreten und MIT bodhi gegen die räubergilde kämpfen - oder umgekehrt. und das ist immerhin der gröte teil vom game der kampf gegen die andere seite ;)
3.) in viiiieeeeelen fällen kannst du entscheiden, ob du deinen gegenüber killen willst, oder ob du den gute weg einschlägst (allein in der hölle vor dem endkamof 2 mal)
4.) die meisten drachen musst du gar ned töten...
5.) du kannst den Githyanki die silberklinge zurückgeben oder sie behalten und dann musst du gegen sie kämpfen...
6.) mir fallen 100% noch 1000 andere fälle ein ;)

35

28.02.2004, 08:57

Wat ? Napalm-Ragna will seine Gegner nicht töten ?

36

28.02.2004, 09:15

Zitat

Original von RAGNAROK

Zitat

Original von Em_
Dann müsstest du einen Titel wie Baldur's Gate ebenso verfluchen, weil es dort eigentlich nur um kämpfen und rätseln ging. Wenn bei einer Quest eine Gegnergruppe wartete, dann musste man sie in den meisten fällen töten

wer redet da böse über mein favgame?! ;)

1.) der Silberdrache in der Unterwelt: kannst du betrügen und einen Pakt mit den Dunkelelfen eingehen - kannst dem Drachen dann auch die falschen Eier geben und ihn killen oder schuchtelig ihm die reichtigen Eier geben und leben lassen ;)
2.) das geilste überhaupt: du kannst auf die dunkle seite übertreten und MIT bodhi gegen die räubergilde kämpfen - oder umgekehrt. und das ist immerhin der gröte teil vom game der kampf gegen die andere seite ;)
3.) in viiiieeeeelen fällen kannst du entscheiden, ob du deinen gegenüber killen willst, oder ob du den gute weg einschlägst (allein in der hölle vor dem endkamof 2 mal)
4.) die meisten drachen musst du gar ned töten...
5.) du kannst den Githyanki die silberklinge zurückgeben oder sie behalten und dann musst du gegen sie kämpfen...
6.) mir fallen 100% noch 1000 andere fälle ein ;)


Jepp, aber hier geht's vor allem um KotoR, und genau diese Möglichkeiten hast du dort auch, darum geht es mir gerade. Im Endeffekt nicht viel Unterschied, wenn man die Spiele oberflächlich betrachtet. Ist nunmal auch dieselbe Firma ;) Uthar und Yuthara sind nur ein Beispiel in Kotor, das machte doch richtig Spaß, beide zu hintergehen, hehe.

37

28.02.2004, 09:36

Pen&Paper: Call of Cthulhu.

------------------------------------------------------------------

DSA ist nicht schlecht, wenn man erstmal das grottige Kampfschadenssystem angepasst hat.


Meine Varainte:

Gesamtlebensenergie == LE == 2xKK + CIV-BONUS
(Human == 10, Elf == 5, Zwerg == 15, ORK/Magier == 0 etc etc)

Normaler Mensch (KK10) == 30 LE max 50LE
(damit wäre das erste Problem (das ein Mensch mehr LE haben kann als ein DRACHE beseitigt)

ZonenLE:

Kopf LEx0.25
Arm LEx0.3
Rumpf LEx.045
Bein LEx.35

Für jede Zone gibt es eigene Rüstungswerte.
(je nach gewählter Kleidung)
also, nackt mit Vollhelm == überal 0, nur auf Kopf sagen wir ... 6)

Gesamtbehinderung == Alle RS aller Zonen (Kopf, li Arm, re Arm, Rumpf, li Bein, re Bein) zusammen geteilt durch 4.5 (kann aber auch 5 sein je nachdem (ich glaub 5 war besser...)
es wird immer normal gerundet bis .50 abgerundet danach aufwärts

Also ist es immer besser tAschenrechner zu nehemn, wenn ich gesammtbehinderung 4 haben will, nehme ich 4.5 mal 5 und habe die Anzahl an Punkten, die ich verteilen kann.... je nachdem wo ich wieveil verteilt hab, kann man leicht die Kleidung erkennen.

Unser nackter mit Vollhelm hat Behinderung 6/5 == 1.2 (1)

Bei Treffern werden die SP direkt von der GesamtLE abgezogen (das ist der Blutverlust) 0 == TOD

Um zu klären welchen Effekt die Wunde hat, vergleichen wir die ZonenLE mit den SP. (die SP werden aber nicht von der ZOnenLE abgezogen - diese dient nur dazu, welche SCHWERE die Verletzung - mit evtl. Folgen hat)

Anhand eines Prozentualen Anteils können wir die Verletzung erkennen

-10 % OV : Oberflächliche Verletzung
10 - 30 % GV : Geringfügige Verletzung
30 - 70 % SV : Schwere Verletzung
70 - 100%KV : Kritische Verletzung
100 + %TV : Tödliche Verletzung

OV : Leichter Kratzer oder Schnitt, Blauer Fleck nichts besonderes

GV : Leichte Verltzung, sollte geringfügige, temporäre Folgen haben (kurzer AT/PA Verlust o.ä., evtl. Prüfen ob Waffe runtergefallen, etc ect)

SV : Schwere Verletzung. Muss behandelt werden.
Deutliche temporäre Folgen (AT/PA Verlust, evtl. Fall, evtl. Waffe fallengelassen, Selbstbeherrschung sonst Orientierungslos bzw bewußtlos

KV: Üble Verletzung. Bruch. Tiefer Schnitt. (Kann weiteren Verlust der GesamtLE nach sich ziehen (weiterer Blutverlust). Sollte deutliche Folgen haben, so das zumindest der Kampf vorbei ist.

TV: Tödliche Verletzung. Abgetrenntes Glied, Kopf.
Lebenswichtiges Organ zrstört, zerschmettert, zerquetscht.


Bei einem Treffer:

1. Ermitteln welches Körperteil getroffen wurde
2. Ermitteln wieviele SP
3. Abziehen der SP von der GesamtLE
4. Anhand der ZonenLE ermitteln um welche Art Treffer es sich handelt. (Es empfhielt sich eine Tabelle mit Zahlen von 1 - 120 fertig unterteilt in OV,GV,SV,KV,TV zu haben, damit alles zügig geht)
5. Folgen festlegen


Rüstungsverschleiß und Schildverschleiß kann man sich noch was einfallen lassen.

Bei dem Kampfsystem ist jeder Ork der schreiend mit einem Speer denselben Dir in den Bauch stößt eine üble Sache (Speer == w+3 == 6-7 schaden durchschnittlich)
Kleidung -1 == 5/6 kommen durch, reicht um einen normalen Menschen schwer zu verletzen, bei einem guten Kopftreffer sofort zu töten-

== rasant, blutig und kurz

Födert außerdem, das die Spiler sich gute Rüstungen zulegen - um schweren und schlimmeren Verletzungen zu entgehen.



Diese nach den herkömmlichen SP-LE == alles klar, und falls 15+ auf einmal kann der Meister entscheiden das es vorbei ist, außerdem hat der Stufe15Krieger ja sowieso bis zu 114LE also was macht der Drache (mit 2w+6 Bißschaden so ne Welle ? - ist doch voll panne.
Außerdem dauern die Kämpfe ewig und sind langweilig.



System übrigens inspirert duch (Prozentpunkte der ZonenLE Ingmar Vogelsang,
Verletzungssystem (ov, gv, sv,kv,tv) AventurischerBoteNo2 - *ja, der zweite der überhaupt erschien*
Rest von mir und oft angewendet -

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (28.02.2004, 09:41)


38

28.02.2004, 10:37

Ich habe DSA2 und 3 durchgespielt und mich hat das mit den Kämpfen überhaupt nicht interessiert. Wenn man die DSA2Party in Riva importiert, ist das Game bis auf den Schluß im bau der Königin von den Kämpfen her easy. Ich finde sehr entscheident DSA ist die Spielatmosphäre. Ich hatte mir auch mal vorgenommen DSA1 durch zu spielen. Aber die noch ältere Grafik und das ganze Gameplay fand ich dann doch ziehmlich öde. Vor alles dieses Fetzten der Karte finden und in jedem Nest an jede Haustür zu kloppfen um eine Person zu finden, die einen von dem Besitzer des vorherigen Kartenfetztens genannt wurde. Das zieht sich dann über 20 Kartenteile...

Für Leute die, das nochmal spielen wollen, auf vielen Abondonwareseiten, die auch ein paar uralte warez (also Spiele, die erst in ein oder 2 Jahren Abondonware sein würden) findet man auf jeden Fall DSA1 und 2. Schatten über Riva habe ich aus einer alten PCAction als Vollversion. Ich denke diese Spiele gibts für 5 Euro zu kaufen.

39

28.02.2004, 10:51

hat schon irgendwie gerockt,leider hab ich in letzter zeit kein rpg mit dieser spiel/storydichte gefunden. ok,Gothic is nett,aber trotzdem nicht der hammer . da fand ich den letzten Ultima teil sogar noch besser.

kann mich noch an durchzockte nächte im gezi beim bund erinnern mit wizardry 7 auf nem kleinen laptop....omg wie geil :D

40

28.02.2004, 13:15

@em_
Kotor schränkt den Spieler in den wichtigstens Aspekten des Spiels stark ein. Bewegungsfreiheit, Handlungsfreiheit, Chrakterentwicklung.
"manchmal wünscht man sich selbst, an die Hand genommen zu werden."
Das sollte aber die Ausnahme sein. In Kotor ist es aber die Regel. Klar gibt es Subquest, aber eigentlich wird man von einem Storyquest zu nächsten geführt, bis zum Ende. Da kommt einfach kein "Rollenspielfeeling" auf.
Eigentlich wollte ich nie sagen, dass das Spiel schlecht ist ;) aber für jemanden der ein Rollenspiel sucht, eher ungeeignet.

41

28.02.2004, 17:33

Zugegeben, ein Meisterspieler würde sich wohl einen Ast ablachen, aber man muss auch sehen, dass es ursprünglich LEIDER für die Wichsbox konstruiert wurde ?(
Aber dennoch, als ich es so spielte, kamen in mir alte D&D Zeiten auf...

42

28.02.2004, 19:27

Alle KotOR-Fans sollten auch einen Blick auf http://jade.bioware.com werfen. Natürlich wieder erst für Xbox (ach darum hab ich sie mir gekauft ;))

43

28.02.2004, 20:11

Zitat

Original von RAGNAROK

Zitat

Original von Em_
Dann müsstest du einen Titel wie Baldur's Gate ebenso verfluchen, weil es dort eigentlich nur um kämpfen und rätseln ging. Wenn bei einer Quest eine Gegnergruppe wartete, dann musste man sie in den meisten fällen töten

wer redet da böse über mein favgame?! ;)

2.) das geilste überhaupt: du kannst auf die dunkle seite übertreten und MIT bodhi gegen die räubergilde kämpfen - oder umgekehrt. und das ist immerhin der gröte teil vom game der kampf gegen die andere seite ;)

4.) die meisten drachen musst du gar ned töten...
5.) du kannst den Githyanki die silberklinge zurückgeben oder sie behalten und dann musst du gegen sie kämpfen...


2: Am Ende musste Bodhi so oder so killen^^ Im Grunde ist sich mit Bodhi zu verbünden die gute Seite: Schließlich räucherst du damit im Spiel gleich beide Banden aus, auf der "guten" Seite nur eine^^^

4: Welches Weichei macht das denn nicht?^^

5: Also wer die Silberklinge weggibt, ist selber Schuld

44

28.02.2004, 20:38

hab ich wo geschrieben, dass ich ein schwuler paladin bin? :P wo es geht hau ich rein^^ und mit bodhi kämpfen kommt gar ned in frage...allein wegen den XP points für die vampire ;)

und drachen killen is echt das schönste für mich...kann mich noch erinnern an mein erstes mal durchspielen als ich für Firkraak locker eine halbe stunde gebraucht habe :D

ich wollte aber eigentlich nur sagen, dass die theoretische mögkichkeit bestünde, vielen situationen ohne kampf aus dem weg zu gehen - wer paladin ist, ist selber schuld  8)

btw: hab heute wieder NWN installed 8)

45

29.02.2004, 09:58

hey - nichts gegen paladininnen - meine kleine hatte viel spass ...

46

29.02.2004, 12:25

Bei Neverwinter Nights, spielt das eigentlich die ganze Zeit in der komischen Stadt?

47

29.02.2004, 12:32

nein wär ja langwelig :)
ist von allem was dabei, gelände, dungeons usw.

48

29.02.2004, 15:33

Ich meinte natürlich auch Pen&Paper DSA.

Spielt hier irgendwer Pen&Paper Rollenspiele - wenn ja welche ?

49

29.02.2004, 16:01

Zitat

Original von RAGNAROK
wer paladin ist, ist selber schuld  8)


Der Unterschied ist aber, dass man trotzdem das alles tun kann, was du vorgeschlagen hast, weil ich zuerst Ritter und dann Geisterjäger war, beides Paladinarten :P Man muss sich nur darum kümmern, dass der Ruf nicht allzuweit absackt.

Cok_DeppJones

Fortgeschrittener

Beiträge: 413

Wohnort: Pfalz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

50

29.02.2004, 18:03

DSA war Weltklasse! Damals aber halt

Might und Magic 6 war auch klasse!

Das waren noch Zeeiten, wo ein Computerspiel 2 MOnate dauerte, bis man es durchhatte!

Ich glauibe, dass ich an DSA 1 4 Monate spielte. Alle Karten selbst mit der Hand aufgemal und.......

Gruss

51

29.02.2004, 19:02

was BG ausmacht ist erstmal die komplexe story, die vielen möglichkeiten aber das beste ist einfach der smalltalk mit npg's oder wie die heißen. Außerdem finde ich die verschiedenen Charakterzüge der verschiedenn personen ziemlich geil

52

29.02.2004, 20:02

richtig so feanor :)

Imoen:"AAAAH! Was war das für ein Geräusch?"
Minsc:"Ach das war nur Boo der wieder mal einen Pfurz aus seinem pelizig Hinterteil abgefeuert hat" :D

@Em: paladine SIND schwuchteln, sorry :D nur einmal als anfänger hab ich mal einen geisterjäger genommen weil für mich damals die vampire der blanke hass waren  8) aber viconia und falscher sonnenaufgang haut da alles weg - nur wusst ich das damals nicht sonst wär ein pala NIE in frage gekommen  8)

aber die geilste klasse ist imo der Hexenmeister....im expansion haut ein high level hexer ALLES weg (der einzige gegner an den ich mich erinnern kann den ich nicht allein mit meinem hexer gepackt habe, war Draconis die alte sau die :P )

53

29.02.2004, 20:07

Zitat

Original von Cok_DeppJones
DSA war Weltklasse! Damals aber halt

Might und Magic 6 war auch klasse!

Das waren noch Zeeiten, wo ein Computerspiel 2 MOnate dauerte, bis man es durchhatte!

Ich glauibe, dass ich an DSA 1 4 Monate spielte. Alle Karten selbst mit der Hand aufgemal und.......

Gruss


bei morrowind kannst du um locker länger als 2 monaten zoggn :) mit den ganzen mods usw udn dann die addons :)

54

29.02.2004, 20:29

Aber nur ein Paladin kann das beste Schwert im Spiel tragen - Magie bannen auf Schlag und +5 sind einfach unersätzlich.

55

29.02.2004, 20:35

Zitat

Original von Mabuse
Ich meinte natürlich auch Pen&Paper DSA.

Spielt hier irgendwer Pen&Paper Rollenspiele - wenn ja welche ?


Das Schwarze Auge (auch Myranor), Shadowrun, Vampire ...

56

29.02.2004, 21:14

Zitat

Original von RAGNAROK
richtig so feanor :)

Imoen:"AAAAH! Was war das für ein Geräusch?"
Minsc:"Ach das war nur Boo der wieder mal einen Pfurz aus seinem pelizig Hinterteil abgefeuert hat" :D

@Em: paladine SIND schwuchteln, sorry :D nur einmal als anfänger hab ich mal einen geisterjäger genommen weil für mich damals die vampire der blanke hass waren  8) aber viconia und falscher sonnenaufgang haut da alles weg - nur wusst ich das damals nicht sonst wär ein pala NIE in frage gekommen  8)

aber die geilste klasse ist imo der Hexenmeister....im expansion haut ein high level hexer ALLES weg (der einzige gegner an den ich mich erinnern kann den ich nicht allein mit meinem hexer gepackt habe, war Draconis die alte sau die :P )
dieses eine monster in diesem Turm der bei der erweiterung dazu kommt denf ande ich irre schwer

57

29.02.2004, 21:15

Zitat

Original von Em_
Aber nur ein Paladin kann das beste Schwert im Spiel tragen - Magie bannen auf Schlag und +5 sind einfach unersätzlich.


Wenn du mit sechs Magiern / Klerikern gegen einen grossen bösen roten Drachen antrittst, ihm seine Magierresistenz entziehst, ihn dann verdammst, seine Rettungswürfe senkst und ihn zum krönenden Abschluss in ein Eichhörnchen verwandelst, brauchst du kein Schwert +5 mehr. :D

Sicher war der Paladin die Einsteiger-freundliche Klasse bei BG 2, aber wenn man das Spiel kannte, gab es noch genug andere Möglichkeiten, Angriffsmagie, Fallen, beschworene Kreaturen, andere Waffen +5 usw. . Ich habe das Original-Spiel sieben Mal durchgespielt, wenn ich mich nicht verzählt habe, und nur die Hälfte aller Möglichkeiten ausprobiert. ;)

58

29.02.2004, 23:06

Warte mal.. du hast den Drachen in ein Eichhörnchen verwandelt? JA BIST DU DEN WAHNSINNIG! Aus einem toten Drachen bekommen man den Schatz, aus nem toten Eichhörnchen vielleicht ein paar Eicheln... :( Aber um ehrlich zu sein: meinem Hasardeur ist so etwas nie passiert. Einmal beim Schattendrachen flog ihm eine Kuh auf den Kopf. Gleich danach kratzte er sich am Hintern und verwandelte sich selbst in ein Eichhörchen. Gab dem Drachen genug Möglichkeiten, den Rest der Gruppe zu neutralisieren, weil sie ohnehin nur noch zu dritt waren...

Ich habe irgendwie aus Prinzip immer nur einen Kleriker und zwei Magier mitgenommen, weil man sonst viel zu stark war... die Kleriker waren ja auch schon schöne Haudraufs... Kämpfer waren sinnlos und Geisterjäger unaufhaltbar :)
Und sieben mal... meine Güte... ich glaube, ich habe über ein Jahr damit verbracht, es viermal durchzuspielen. Einmal Ritter, dann Kleriker des Lathander, schließlich Geisterjäger und Hasardeur. Vielleicht versuche ich mal Lykantroph, als Werwolf herumzurennen dürfte einiges an style bieten ^^

59

01.03.2004, 00:00

Zitat

Original von Em_
Warte mal.. du hast den Drachen in ein Eichhörnchen verwandelt? JA BIST DU DEN WAHNSINNIG! Aus einem toten Drachen bekommen man den Schatz, aus nem toten Eichhörnchen vielleicht ein paar Eicheln... :( Aber um ehrlich zu sein: meinem Hasardeur ist so etwas nie passiert. Einmal beim Schattendrachen flog ihm eine Kuh auf den Kopf. Gleich danach kratzte er sich am Hintern und verwandelte sich selbst in ein Eichhörchen. Gab dem Drachen genug Möglichkeiten, den Rest der Gruppe zu neutralisieren, weil sie ohnehin nur noch zu dritt waren...

Ich habe irgendwie aus Prinzip immer nur einen Kleriker und zwei Magier mitgenommen, weil man sonst viel zu stark war... die Kleriker waren ja auch schon schöne Haudraufs... Kämpfer waren sinnlos und Geisterjäger unaufhaltbar :)
Und sieben mal... meine Güte... ich glaube, ich habe über ein Jahr damit verbracht, es viermal durchzuspielen. Einmal Ritter, dann Kleriker des Lathander, schließlich Geisterjäger und Hasardeur. Vielleicht versuche ich mal Lykantroph, als Werwolf herumzurennen dürfte einiges an style bieten ^^


Der Gegner gibt normale Beute, wenn man ihn als Eichhörnchen killt, keine Sorge :D - im Gegensatz zu solchen Sprüchen wie Auflösen (Frustspruch, wenn es die Monster hatten) oder Einkerkern (bei dem gibts glaube ich nicht mal XP, aber jeder Gegner ist dann Geschichte).

Mit Hasardeuren habe ich mich nicht herumgeärgert, ich mag keinen Kontrollverlust im Spiel (deswegen auch nie Minsk in den Berserkermodus geschaltet, sondern ihn bei der ersten Gelegenheit herzlos ausgewechselt :evil: ). Ich kriege die sieben Chars nicht mehr zusammen, jedenfalls war eine Klerikerin-Magierin dabei (inspired by Aerie), mindestens eine Drei-Klassen-Elfin und ein Waldläufer-Kleriker (hatte Druiden- und Klerikerspells in einem Buch).

Paladine, reine Magier oder reine Kämpfer waren jedenfalls nicht darunter - war mir zu normal. :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (01.03.2004, 00:00)


60

03.03.2004, 04:04

@Zant:

Shadowrun kenn ich (aber nicht wirklich gut, haben mal die Regelbücher studiert und mal ein wenig gezockt - ist mir persönlich aber zu Cyberpunkig)

Vampires ist absolut abtrus für mich (ein Kollege hat sich mal die Regelbücher geschnappt) - ka, was das sein soll - man spielt Vampire oder was ?

Ich steh halt mehr so auf... Fantasy - Wie gesagt, die Kampfregeln hatten wie schon immer modifiziert -
(das Kampfsystem oben ist natürlich nur en Shema... das fertige System sollte noch weitere Einteilungen und Listen zu den Körperzonen (geringfügig schwer, mittelschwer, schwer) und Auswirkungen bei den jeweiligen Verletzungsklassen haben (z.B. geringfügig schwer ARM == ..., mittelschwer ARm == ... etc etc) , ausserdem Schild/rüstungsverschleiß... ZonenLE ab .5 IMMER aufrunden 7.5 == 8, )

ansonsten WV, Ausfall ist echt fett das ganze Talente und so.. Schwarze Auge ist echt nicht schlecht -

... solange man sich ausreichend FREIRÄUME lässt als Meister was die gestaltung der Spielwelt angeht ^^

- aber ewig nicht mehr gespielt. Leider - oder - was solls...


Dafür ein wenig Cthulhu - Horror - das ist geil...
..., aber auch schon laaaaaange nicht mehr gespielt.
(Aber Ideen hab ich noch ein paar - außerdem ein richtiges KNÜLLERABENTEUR - naja, zumindest haben das die Spieler gesagt - mich hat zwar nur geärgert, das noch keine der Gruppen das Abenteurer "voll" gelöst hat - bzw nur mit "Hilfe" - könnte aber auch daran gelegen haben, das das Konzept noch nicht so "ausgetüftelt" war - und so,mit irgendwie letzkich noch nicht einmal ich wusste, wie die Spieler das Teil "lösen" sollen - bzw. mittlerweile denke ich: Sieht schlecht aus. hehehe, Cthulhu halt....)


Du spielst noch aktiv ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (03.03.2004, 04:07)