You are not logged in.

  • Login

91

Thursday, November 11th 2010, 1:04am

Quoted

Original von GWC|lazy
und wenn ich jedes mal lust hätte 50€ dafür zu berappen auch


durch zufall diesen beitrag gelesen und dann noch den beitrag im reifenthread, kann das sein dass Du ein Problem hast gutes Geld für gute Ware zu zahlen?

92

Thursday, November 11th 2010, 1:10am



nur seh ich den vergleich mit nem guten steak im restaurant mit fastfood à la McDonalds nich

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

93

Thursday, November 11th 2010, 7:38am

ich mag mich irren aber um Sättigungsgrad und -dauer eines 50 EUR Steaks zu erreichen muss man im Goldenen M auch so um die 50 EUR berappen. ;)

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

94

Thursday, November 11th 2010, 9:11am

du irrst dich

Ede G

Unregistered

95

Thursday, November 11th 2010, 9:30am

darum gehts ja nich. 50 € war einfach nur ne übertreibung.

Im Prinzip ist es so: wenn wer zum einen guten Metzger geht, sich ein gutes Fleisch, Hackfleisch holt und dann einen Burger macht, merkt wenn er es richtig macht einen riesigen unterschied.

Bei den McDoof-Burgern ist sicherlich kein reines Hack drin, die Vieher werden irgendwo in Südamerika, wo vorher der Urwald abgeholzt wurde oder in Osteuropa, vielleicht Norddeutschland in Massentierhaltung gemästet.

Ich fand den Versuch von dieser Fotografin ganz lustig, wo sie den Burger verrotten lassen wollte und dabei fotografieren. Das ging leider schief. Ich habe es auch be Gemüse schon beobachtet, mal was vergessen und dann ist die Tomate nach 3-4 Wochen immer noch wie neu im Aussehen. Das kann nicht gut sein.

Früher war ich auch ab und zu im McDoof und bin auf die Werbung reingefallen. Da ich nicht so arm bin, hab ich dann bei McDoof kräftig gefuttert, aber seit ich anders esse, merke ich wie übel das war. Also dort gefuttert, fand den Nachgeschmack aber schon ekelig, mal abgesehen davon, dass man selbst bei einem üppigen McDoof essen, wie z.B. zig Burger für 20 € rum, nach wirklich kurzer Zeit schon wieder Hunger hat.

Die putschen einfach zuviel rum. Aber wie gesagt, solange das Zeug seine Fans hat, kann es mir nur Recht sein. Ich empfehle auch jedem Proleten, der mich nervt, seine Kids so früh wie möglich mit McDoof-Zeug zu füttern. Kinder lieben ja McDoof. :bounce:

96

Thursday, November 11th 2010, 9:42am

Quoted

Original von Ede G
wie z.B. zig Burger für 20 € rum, nach wirklich kurzer Zeit schon wieder Hunger hat.

wtf? Bist du so nen 2,50m Rieße?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

97

Thursday, November 11th 2010, 9:46am

Ich kenne auch niemanden, der zu McDonalds geht, um wie in einem Restaurant zu essen. Meistens geht man doch zu McDonalds weil kein BurkerKing in der Nähe ist und man was getrunken hat. Da hinkt der Vergleich mit dem selbst zubereitetem Hamburger doch wieder gewaltig, weil letzteres kein Fast Food ist. Und alleine die Kosten wären um ein vielfaches höher, weil man das ganze Gemüse etc. extra und in Kleinstportionen braucht. Das lohnt sich nur, wenn man es für eine ganze Familie macht.

Natürlich geht man nicht in FastFood Restaurants, wenn man ein Geschmackserlebnis haben möchte. Man geht da hin, wenn man mal wieder Bock auf schön fettige Pommes und einen großen Burger hat.
Hier wird es ja kaum jemand geben, der sich wirklich regelmäßig von McDonalds Zeug ernährt.

Quoted

Original von Ede G
Bei den McDoof-Burgern ist sicherlich kein reines Hack drin, die Vieher werden irgendwo in Südamerika, wo vorher der Urwald abgeholzt wurde oder in Osteuropa, vielleicht Norddeutschland in Massentierhaltung gemästet.

Also irgendwoher müssen die Rinder ja kommen. Und störst du dich jetzt wirklich daran, dass sie gemästet wurden und es qualitativ höherwertigeres Fleisch gibt? Ich würde bei McDonals jedenfalls nicht das doppelte für einen Bürger mit höherwertigem Fleisch bezahlen. Da wüprden die restlichen Zutaten und das Ambiente nicht dazu passen, ganz zu schweeigen von der Zubereitung. Wenn man das aber alles umändert, dann hat man kein FastFood Restaurant mehr, welches über Massenabfertigung seinen Gewinn macht, sondern ein ganz normales Restaurant.

Mir schmecken bspw. die großen Burger in Restaurants nicht, weil sie das Hackfleisch in einer Scheibe und viel zu dick drauflegen. Dann fühlt es sich im Mund so an, als würde man eine Bulette essen und oftmals stimmt das Verhätlnis von Fleisch zu Gemüse/Brötchen nicht mehr. Mehr Fleisch ist ja nicht automatisch besser, es muss stimmig zum Gericht passen.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Nov 11th 2010, 9:53am)


98

Thursday, November 11th 2010, 9:59am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Hier wird es ja kaum jemand geben, der sich wirklich regelmäßig von McDonalds Zeug ernährt.


-.- Wenn aus Faulheit Routine wird

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

99

Thursday, November 11th 2010, 10:25am

also, wenn ich für 20!!!! € bei mcdoof essen würde, würd ich nur nach 2 std wieder hunger haben, weil ich den ganzen kram wieder ausgek**** müsste. wer kann soviel essen?

wenn ich aber son bigmäc menü oder so esse, bin ich wirklich stundenlang vollgestopft. was kein wunder ist bei dem ganzen fett + proteine.

gebe euch aber recht: anständiges essen sättigt nicht unbedingt mehr, ist aber befriedigender und ich meide mcdoof/bk und co. so oft wies geht. (nachm feiern oder bei auswärtsspielen lässt es sich manchmal aber nicht vermeiden ;) )

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

101

Thursday, November 11th 2010, 11:22am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Hier wird es ja kaum jemand geben, der sich wirklich regelmäßig von McDonalds Zeug ernährt.

Mind. 1 mal die Woche... Wenn es die 50% Gutscheine gibt auch gerne 2 mal. Und ich liebe es ...

Hier gibt es Mittags halt nich soviel Auswahl. Leider wohn ich nicht in Berlin, denn White Trash > all

Antares, der aber niemals nen Chickenburger anrühren würde *bah*

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

102

Thursday, November 11th 2010, 1:31pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Meistens geht man doch zu McDonalds weil kein BurkerKing in der Nähe ist und man was getrunken hat


Genau! Diese Menschen machen bestimmt 95% aller McD-Kunden aus.

103

Thursday, November 11th 2010, 2:38pm

Ich esse gerne bei BK und McD, vor allem weil das FAST für mich unersätzlich ist.

104

Thursday, November 11th 2010, 5:56pm

Quoted

Original von Ede G
Bei den McDoof-Burgern ist sicherlich kein reines Hack drin, die Vieher werden irgendwo in Südamerika, wo vorher der Urwald abgeholzt wurde oder in Osteuropa, vielleicht Norddeutschland in Massentierhaltung gemästet.

Informieren, reflektieren, formulieren, posten wäre die reihenfolge gewesen, schritt 4 alleine funktioniert meistens nicht...

das mcdonalds fleisch hat bei uns das AMA Gütesiegel (damit wird auch in TV werbespots geworben) - das höchste qualitätskriterium für einheimisches fleisch. siehe auch Pressemappe Qualität

von der qualität des fleisches liegt mcdonalds sicher meilen vor irgendwelchen imbissbuden und wohl auch über vielen normalen restaurants...

105

Thursday, November 11th 2010, 6:05pm

hm Subway > McD / BK :)

106

Thursday, November 11th 2010, 6:08pm

yep, vor allem der im dachauer gewerbegebiet ;)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

107

Thursday, November 11th 2010, 6:28pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
von der qualität des fleisches liegt mcdonalds sicher meilen vor irgendwelchen imbissbuden und wohl auch über vielen normalen restaurants...


Einspruch: woher das Fleisch kommt, unter welchen Umständen es gezüchtet wurde ist bei MCD nicht soooo ganz geklärt.
Jedenfalls wenn man Foodwatch glauben schenken darf.
Osteuropa ist da schon gar nicht sooo verkehrt gewesen ;)
Und zumindest was das verfüttern von genveränderten Dreck angeht ist das AMA-Gütesiegel nicht wirklich aussagekräftig wenn man Greenpeace glauben schenken mag

Da ich dich ja als jemanden einschätze der sich mit Lebensmittel auskennt: wie erklärst du dir die nicht vergammelbaren Burger wenn die Qualität des Fleisches nicht so schlecht sein soll?
Ein Wunder? ;)

This post has been edited 3 times, last edit by "Yen Si" (Nov 11th 2010, 6:36pm)


108

Thursday, November 11th 2010, 6:42pm

schonmal was von Salz gehört?
Und da an jedem Burger ungefähr 3 Kilo Salz dran sind, wie soll der auch vergammeln.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

109

Thursday, November 11th 2010, 6:42pm

Quoted

Original von Yen Si
wie erklärst du dir die nicht vergammelbaren Burger wenn die Qualität des Fleisches nicht so schlecht sein soll?
Ein Wunder? ;)

Na egal ob Bio oder nicht, wenn ein Stück Fleisch nach 2 Wochen an der Luft nicht schimmelt, dann wurde es sicher irgendwie behandelt.
Aber das muss ja nicht schlecht sein, so hat man als Kunde wenigstens die Gewißheit, dass keine leicht angeschimmelten Buletten übergrillt werden.

Wenn ein Tier genverändertes Futter isst und wir dann dessen Fleisch essen - glaubst du echt, dass dann noch Rückstände des genveränderten Futters im Fleisch sind? Wie soll das chemisch passieren?

110

Thursday, November 11th 2010, 7:04pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Wenn ein Tier genverändertes Futter isst und wir dann dessen Fleisch essen - glaubst du echt, dass dann noch Rückstände des genveränderten Futters im Fleisch sind? Wie soll das chemisch passieren?


Ich hoffe doch stark, dass die Frage nicht ernst gemeint ist.

111

Thursday, November 11th 2010, 7:26pm

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Original von CF_Ragnarok
von der qualität des fleisches liegt mcdonalds sicher meilen vor irgendwelchen imbissbuden und wohl auch über vielen normalen restaurants...


Einspruch: woher das Fleisch kommt, unter welchen Umständen es gezüchtet wurde ist bei MCD nicht soooo ganz geklärt.

doch?

Quoted

Das AMA-Gütesiegel gewährleistet
unabhängige Kontrollen und steht für konventionell
erzeugte Lebensmittel, die überdurchschnittliche
Qualitätskriterien erfüllen und deren Herkunft
nachvollziehbar ist. Ziel von McDonald’s ist es, alle
Produkte lokal einzukaufen, wo immer es den
Qualitätsstandards von McDonald’s entspricht und
genügend Mengen vorhanden sind. Dies ist bei
Rindfleisch, Milch und den Kartoffeln für unsere
Pommes Frites zu 100% der Fall.

siehe verlinktes pdf

weiß ja nicht, wie das bei euch ist, aber wenn man bei uns im supermarkt fleisch oder eier kauft, steht drauf, von welchem bauernhof das fleisch/ei kommt (name+adresse des bauern) (€: zumindest bei den 'ja natürlich' sachen...aber sonst auch glaub ich)

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Nov 11th 2010, 7:42pm)


112

Thursday, November 11th 2010, 7:33pm

du meinst auf welchem bauernhof das gammelfleisch umverpackt wurde :P

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

113

Thursday, November 11th 2010, 7:41pm

Quoted

Original von Zecher_Falcon__

Quoted

Original von AtroX_Worf
Wenn ein Tier genverändertes Futter isst und wir dann dessen Fleisch essen - glaubst du echt, dass dann noch Rückstände des genveränderten Futters im Fleisch sind? Wie soll das chemisch passieren?

Ich hoffe doch stark, dass die Frage nicht ernst gemeint ist.

Doch, war sie. Erklärs mal bitte.

@Napo: Dein Postfach ist voll.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

114

Thursday, November 11th 2010, 7:47pm

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
schonmal was von Salz gehört?
Und da an jedem Burger ungefähr 3 Kilo Salz dran sind, wie soll der auch vergammeln.


Salz? Nein nie gehört.
Was ist das? ;)

Du meinst also sowas wie Pökeln?
Pökefleisch, welches bei extremer Salzkonzentration immerhin mehrerer Monate haltbar ist?
Das erklärt natürlich warum ein normal gesalzenes Stück Hackfleisch mehrere Jahre hält ;)
Und falls du die Frage des allwissenden Trolls wirklich beantworten willst googel mal nach Arpad Pusztai.


@Ragna

Quoted

weiß ja nicht, wie das bei euch ist, aber wenn man bei uns im supermarkt fleisch oder eier kauft, steht drauf, von welchem bauernhof das fleisch/ei kommt (name+adresse des bauern)

Mist ertappt, ich kann es dir bei abgepacktem Supermarktfleisch wirklich nicht beantworten.
Bei Eiern ist es so wie bei euch: zumindest anhand des Stempels kann man den Eiermacher ausfindig machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Nov 11th 2010, 7:51pm)


115

Thursday, November 11th 2010, 7:51pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von Zecher_Falcon__

Quoted

Original von AtroX_Worf
Wenn ein Tier genverändertes Futter isst und wir dann dessen Fleisch essen - glaubst du echt, dass dann noch Rückstände des genveränderten Futters im Fleisch sind? Wie soll das chemisch passieren?

Ich hoffe doch stark, dass die Frage nicht ernst gemeint ist.

Doch, war sie. Erklärs mal bitte.


und bitte gleich miterklären was an "genverändert" denn generell so schlimm ist!
oder wärst noch gerne noch ein einzeller im ozean, völlig gen-unverändert ?(

116

Thursday, November 11th 2010, 8:01pm

Naja was daran schlimm ist weiß ich nicht... es ist halt nicht natürlich verändert worden, soweit ich das verstanden habe.

Aber @Worf, ess doch mal 3 oder 4 Tage nichts und schau dann mal wie sich dein "Fleisch" verändert hat. Woraus glaubst du denn, woraus Menschen und Tiere bestehen und wie sie wachsen und sich verändern? Wie das genau chemisch passiert weiß ich nicht, aber nimm doch nur mal Contador, wieso sollte der behaupten, dass sein Dopingmittel über die Fleischaufnahme zu ihm kam, wenn das chemisch unmöglich ist, dass Rückstände vom Futter des Tieres in seinem Fleisch landen.

117

Thursday, November 11th 2010, 8:08pm

naja mir wärs auch lieber wenn die die tiere direkt genverändern würden

schweine mit doppel so vielen rippen wären mal cool
oder rinder mit mehr hüfte hmmmm

118

Thursday, November 11th 2010, 9:29pm

ist das unnormal, dass fleisch nicht schimmelt, wenn es schnell genug durchtrocknet ? hätte ich jetzt intuitiv so gesagt ... hat das mal wer zuhaus mit nem selbstgemachten (dünnen) paddy probiert? :D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

119

Thursday, November 11th 2010, 9:33pm

Quoted

Original von GWC|lazy
naja mir wärs auch lieber wenn die die tiere direkt genverändern würden

schweine mit doppel so vielen rippen wären mal cool
oder rinder mit mehr hüfte hmmmm

this!

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
Naja was daran schlimm ist weiß ich nicht... es ist halt nicht natürlich verändert worden, soweit ich das verstanden habe.

Aber @Worf, ess doch mal 3 oder 4 Tage nichts und schau dann mal wie sich dein "Fleisch" verändert hat. Woraus glaubst du denn, woraus Menschen und Tiere bestehen und wie sie wachsen und sich verändern? Wie das genau chemisch passiert weiß ich nicht, aber nimm doch nur mal Contador, wieso sollte der behaupten, dass sein Dopingmittel über die Fleischaufnahme zu ihm kam, wenn das chemisch unmöglich ist, dass Rückstände vom Futter des Tieres in seinem Fleisch landen.

Natürlich kann irgendwelche Medizin Rückstände im Fleisch bilden - aber genverändertes Futtermittel, welches nur gegen eine Käferart resistend gemacht worde und welches danach eingehend chemisch geprüft wurden ist - da sieht die Stärke auch nicht anders aus als bei normalem Lebensmitteln.

btw., praktisch alles Obst, Getreide, Gemüse und Fleisch, was wir heute essen, ist vom Menschen kultiviert worden. Wieso gibt es heutzutage Faustgroße Äpfel und über 350 verscheidene Sorten? Äpfel und die meisten Kulturobstsorten sind nicht natürlich entstanden. Man hat da beispielsweise auch geproft, d.h. einen Pflaumenzweig in die Kerbe eines Apfelzweigs gesteckt und wieder anwachsen lassen etc. Und das soll natürlich gewesen sein? Da hat man sogar unkontrolliert irgendwelche Gene verändert.

Letztlich sprechen wir nur über die Größenskala udn ob man direkt verändern soll oder lieber zufällig und hinterher aussortieren.

Ede G

Unregistered

120

Thursday, November 11th 2010, 9:52pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von Yen Si
wie erklärst du dir die nicht vergammelbaren Burger wenn die Qualität des Fleisches nicht so schlecht sein soll?
Ein Wunder? ;)

Na egal ob Bio oder nicht, wenn ein Stück Fleisch nach 2 Wochen an der Luft nicht schimmelt, dann wurde es sicher irgendwie behandelt.
Aber das muss ja nicht schlecht sein, so hat man als Kunde wenigstens die Gewißheit, dass keine leicht angeschimmelten Buletten übergrillt werden.

Wenn ein Tier genverändertes Futter isst und wir dann dessen Fleisch essen - glaubst du echt, dass dann noch Rückstände des genveränderten Futters im Fleisch sind? Wie soll das chemisch passieren?


Wenn das Fleisch so lange haltbar ist, hast du aber auch nicht die Gewissheit, dass es nicht schon eine Weile rumlag, die Kühlkette mal unterbrochen war, der Verkäufer, der dort für ein Dumpinglohn arbeitet, sich nach dem Pinkeln die Finger nich gewaschen hat über die er drübergepisst hat, hält das Fleisch ja alles besser aus als unbehandeltes Fleisch, rischtisch?

Was du über die Kunden erzählt hast, ist mal wieder herrlich. Von dir auf andere geschlossen. Die meisten Kunden bei MCdoof zumindest in der Filiale, die ich bei uns am Bahnhof sehe, sind recht jung also keine besoffenen Langzeitstudenten, die ausversehen in den falschen Junkfoodladen gestolpert sind.

An den 20 € müsst ihr euch nicht so aufhängen. Ich ahbe das einfach nicht mehr so in Erinnerung. Es waren einfach 2-3 Burger+Pommes, richtig üppig eigentlich. Es ging mir darum, dass man dann eigentlich viele Stunden satt sein sollte, was aber nicht war. Das Zeug ist kalorienreich genug und trotzdem brennt man die Kalorien schnell durch irgendwie. Gut eine Erklärung ist schon mal recht simpel. Weissbrot verdaut man schneller als ein Vollkornbrot usw.

Was ist denn der grosse Unterschied zwischen McDoof und Burgerkotz?

Gütesiegel gibt es genug. Wie schon darauf hingewiesen wurde, gibt es auch Greenwash. Bei gentechnisch veränderten Pflanzen geht es erst einmal eher darum, dass manche unerwünschte Nebenwirkungen haben gegen kleinere Tiere wie Insekten. Man hat keine Langzeitstudien wie solche Pflanzen auf Menschen wirken. Insgesamt zerstören wir die Artenvielfalt sehr schnell mittlerweile. Mit Worfis Einstellung geht das natürlich einfach weiter und noch schneller. Noch was zu unseren Nutztieren, die auf Ertrag gezüchtet werden. Es gibt ja das Wort Überzüchtung. Was Worfi nur für Gemüse beschrieben hat, als Fleischfresser, gilt natürlich auch für Nutztiere. und weil die so überzüchtet sind und in Massentierhaltung gehalten werden, brauchen die mehr Medikamenten. Man hat deshalb schon festgestellt, dass Leute die viel Fleisch essen, Resistenzen gegen Antibiotika hatten, weil sie diese Antibiotika mit dem Fleisch schon vermehrt im Gegensatz zu Leuten, die sich ausgewogener ernährten. Kann also sein, dass bei dir manche Antibiotika, falls du mal Krank wirst nicht wirken.

Aber auch da muss mal ich sagen: Gut, wenn es freiwillige Versuchskaninchen gibt. Nur sollte man sich halt nicht wundern, wenn man Junkfood isst, sich keinerlei Gedanken macht und dann merkwürdige Allergien und Krankheiten bekommt, wo der Arzt kein Rat mehr weiss. Billig, heisst oft nur, dass hinterher nochmal eine Rechnung kommt, was natürlic hfür einen VWLer, der oft nur von Quartal zu Quartal rechnet, oder ein VWLer der FDP, der von Wahl zu Wahl denkt, sehr verwunderlich sein kann. :bounce:

This post has been edited 2 times, last edit by "Ede G" (Nov 11th 2010, 10:03pm)