Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

08.08.2007, 15:42

Zitat

Original von _Amigo_
das bisherige umfragenergebnis ist ja mehr als schockierend ?(


ich hab den thread nicht durchgelesen und weiss nicht auf welcher seite du stehst, aber ich finds auch total schockierend, dass soviele dafür sind.

ps: in basel wurde vor zwei jahren ein neues projekt gestartet wo schuluniformen ausprobiert wurden. nach einer testphase von einigen monaten wurde das projekt abgebrochen, es wurde fast einheitlich als nicht taugliche lösung beschrieben.

92

08.08.2007, 15:47

ich sag es mal kurz

Nicht mehr Tage in der Schule sind nötig, sondern ein vernünftiges Schulsystem, wo Lehrer Lehrer sind und Eltern Eltern.
In Russland gabs auch Samstags nie Schule und die Leute können nach der ersten Klasse +,-,/,*, Bruch, usw. Hier lernt man in der vierten Klasse noch +.

was ist das für ein dummes Schulsystem?

Das ist ja wie arbeiten, Lohn runter und bloß mehr schuften für seinen Tausender. Krankes Deutschland und die Mehrheit von Euch hier ist auch noch dafür.

Blödsinn hoch drei.

Hier passt wenigstens meine Lebenseinstellung:

Arbeite um zu Leben, lebe aber nicht für die Arbeit

Samstag Schule, ich glaub es hackt.

93

08.08.2007, 15:56

Zitat

Original von CULT_Bastrup
von daher gilt es mE eher an anderen punkten anzusetzen! erhöhung der staatlichen wohlfahrt, um armen menschen sozialen druck von den schultern zu neben...


Au ja! Noch mehr Wohlfahrt! :respekt:
Sag mal geht´s noch? Wer soll den Mist bezahlen?

In Bildung muss investiert werden, in Ganztagsschule, dann leiden auch nicht so viele Kinder, bekommen eine gute Grundversorgung, Bildung und Chancen für´s Leben.

Es kann doch nicht sein, den Harz IV Vätern, die nicht arbeiten wollen, noch mehr zu zahlen, damit die Kinder nicht leiden. Ich bin überzeugt, Du kannst denen das Doppelte zahlen und die Kinder leiden noch immer!

Wo habe ich bestritten, dass ein Zusammenhang zwischen Armut und Kriminalität besteht? Der wesentliche Anteil der Jugend-Kriminalität folgt m.E. aber nicht aus der Armut an sich (d.h. Diebstahl von Nahrung / Kleidung für das nackte überleben) sondern aus der mangelnden Bildung, fehlenden guten Vorbildern, Verrrohung, Perspektivlosigkeit, dass Jugendliche zu viel Zeit haben, die sie dann mit Randale und Drogen verbringen.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

94

08.08.2007, 16:15

Zitat

Original von Zecher_Websonic
ich sag es mal kurz

Nicht mehr Tage in der Schule sind nötig, sondern ein vernünftiges Schulsystem, wo Lehrer Lehrer sind und Eltern Eltern.
In Russland gabs auch Samstags nie Schule und die Leute können nach der ersten Klasse +,-,/,*, Bruch, usw. Hier lernt man in der vierten Klasse noch +.

was ist das für ein dummes Schulsystem?


schnell lernen heißt auf keinem fall, dass das system besser ist

bin eigentlich komplett gegenteiliger meinung...

95

08.08.2007, 16:20

Zitat

das bisherige umfragenergebnis ist ja mehr als schockierend


wie kann denn ein (circa) 50:50-Ergebnis schockierend sein? bist du im Besitz eines nur Hochbegabten zugängigen Wissens, welches entweder total für oder total gegen Schuluniformen spricht? Wenn ja, versuch mal uns daran teilhaben zu lassen. Wenn du aber nur nicht deine Meinung zu deutlich mehr als 50% widergespiegelt siehst, lass bitte solch eine Aussage sein :rolleyes:

PS: ich hab btw mit nein gestimmt

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

96

08.08.2007, 16:21

als er das gepostet hat, waren mehr pro als contrastimmen ^^

97

08.08.2007, 16:22

ändert nicht viel an meiner Aussage, hab schon extra das circa dazugepackt...

98

08.08.2007, 16:27

Ich habe kein Problem damit, wenn Leute unbegründete Vorbehalte gegenüber Lehrern haben. Aber bitte verbreite keine Unwahrheiten Eisi.

Zitat

Ein Lehrer hat 24 Schulstunden dh a 45 Minuten sind das 18 reguläre Stunden wobei es egal ist ob er mal zu spät kommt oder früher geht. Nachholen muss er es ja nicht.


1. Wie viele Stunden ein Lehrer hat, ist von Land zu Land und von Schule zu Schule unterschiedlich. Das du eine einzige Zahl hast, hätte dir schon zu denken geben müssen.
2. Es ist überhaupt nicht egal, ob er früher kommt oder später geht. Er muss sehr wohl nachholen. Das ist wie bei jeder Firma. So lange es der Chef nicht mitbekommt, ist alles erlaubt. Bei uns an der Schule wurde damals ein Lehrer vom Direktor abgemahnt, weil sein zu spät kommen gemeldet wurde.
3. Einer Studie zu Folge liegt die Arbeitszeit eines Lehrers je nach Fächern zwischen 30 Sport+Kunst/Musik und 60 Stunden pro Woche Deutsch+Englisch. Die anderen Fächerkombinationen pendeln sich irgendwo dazwischen ein. Die Studie kann ich dir angeben mit Name des durchführenden Instituts, Datum etc. Die sollte ursprünglich beweisen, wie wenig Lehrer arbeiten, um deren Stundenzahl mal wieder aufzustocken. "Leider" kam dabei was ganz anderes raus, als man sich erwünscht hat. Daraufhin hat man die Studie schnell wieder unter den Tisch gekehrt.

Der Rest deines Beitrags sind Behauptungen und persönliche Angriffe (Wenn ich zu nem Polizisten Arschloch sage komme ich auch nicht ohne Strafe durch, selbst wenn ich danach ein "nicht persönlich gemeint" anhänge), auf die ich deshalb nicht eingehen werde. Wenn du es schaffst sie ohne Beleidigungen vorzutragen sehen wir weiter.

Aber um etwas muss ich dich noch bitten:
Beweise mir
1.

Zitat

Lehrer können aber nicht immer mehr Geld fordern

Wo Lehrer dadurch auffallen, dass sie mehr Geld fordern, als andere Jobs es tun.

2.

Zitat

Die Faulheit und Unfähigkeit der Lehrer ist sicher nicht zuträglich für die Entwicklung der Kinder.

Das Lehrer unfähig und faul sind.

99

08.08.2007, 16:35

genau, alle hartz IV empfänger haben faule väter und keiner hat bock zu arbeiten! es lebe der pauschalismus eines unternehmensberaters, auch wenn dein beruf hier eigentlich keine rolle spielt! :respekt:
den zusammenhang zwischen armut und kriminalität hat im übrigen eisbär angezweifelt, nicht du, steht da auch so! du redest zwar auch viel mist, diesmal kam das aber nicht von dir! ;)

Zitat

Sag mal geht´s noch? Wer soll den Mist bezahlen?


du, ich, alle die eh schon zahlen und im übrigen zahlt man dann nicht mehr, ausgaben werden nur umgeschichtet und gelder die der gesellschaft bisher nicht zugute kamen, würden dies evtl. wenn man sie sinnvoll einsetzt! checkst du das eigentlich nicht, dass ich nicht von mehrausgaben, sondern von umschichtung und umverteilung rede? willst du etwa betstreiten, in diesem land gäbe es keinen wohlstand, den man gerechter verteilen könnte?

Zitat

Jugend-Kriminalität folgt m.E. aber nicht aus der Armut an sich...sondern aus der mangelnden Bildung, fehlenden guten Vorbildern, Verrrohung, Perspektivlosigkeit, dass Jugendliche zu viel Zeit haben, die sie dann mit Randale und Drogen verbringen.


wow, also sind wir uns ja einig, das nicht jeder arme mensch ein krimineller ist! :D immerhin ein kleiner ansatz bei dir, der mir hoffnung macht! evtl. können wir uns ja auch darauf einigen, das armut einen kriminellen werdegang u.U. negativ begünstigt? wäre ja schon einmal ein kleiner hoffnungsschimmer! ist im übrigen empirisch belegt, soll ich dir studien verlinken oder gehts auch ohne? über die gründe für mangelnde bildung, perspektivlosigkeit, verrohung könnte man sich ja nun vortrefflich austauschen, armut ist sicherlich kein grund oder? :respekt:

bei dir bleibt eigentlich nur zynismus satt übrig, du schickst deine kinder bestimmt mal auf ne privatschule, damit sie vom pack nicht belästigt werden! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (08.08.2007, 16:37)


100

08.08.2007, 16:43

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Lehrer (Realschule) seit 2-3 Jahren: ca. 43k/Jahr
Das sind netto pro Monat ca 2.750 € !!!!!!!!!!!!!1

Normaler Angestellter mit ca 45k/Jahr
Das sind „nur“ 2.035 €/Monat !

Es gibt auch nicht-verbeamtete Lehrer. Die stehen dann genau so da wie dein Angestellter. Seh auch keine Grund, warum alle Lehrer Beamte sein sollen. Mir ist abgesehen davon auch Hupe was er (verbeamtet) Netto verdient. Entscheidend ist, was sie die Gesellschaft Brutto kosten. Alles andere ist Neiddebatte gegenüber Beamten und geht an der Diskusion vorbei.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Hm… Ein Lehrer hat 24 Schulstunden dh a 45 Minuten sind das 18 reguläre Stunden wobei es egal ist ob er mal zu spät kommt oder früher geht.

Plus Lehrersitzungen, Plus kontrollierte Aufsätze, Plus Vorbereitung der Stunden. Schwiegermutter ist Deutschlehrerin. (Zweitfach weiß ich jetzt nicht). Was glaubst du, wie lange es dauert die zig Aufsätze durchzusehen. Da liegen eigentlich immer 2-3 Stapel Klassenarbeiten rum bei ihr. Pro Aufsatz ca 20-40 Minuten. Kannst ja mal Nachrechnen. Vorbereitung hängt sicher von der Motivation des Lehrers und vom Fach ab. Wer seinen Job gut macht/machen will (ja auch solche Lehrer gibt es) hat da auch noch ne Menge zu tun. Und du ahnst nicht, was Lehrer auch sonst so für Bürokratiekram drumherum machen müssen, von dem du anscheinend nichts weißt (Berichte etc schreiben).

101

08.08.2007, 16:43

Herr Bastrup: Es tut mir wirklich leid, es wieder auf folgenden altbekannten Satz reduzieren zu müssen: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!". Aber leider trifft er bei Dir wiederholt zu.

Ich habe nirgends geschrieben, alle Harz IV Empfänger haben .. oder sind ..

Was ich hingegen geschrieben habe ist, dass ich Harz IV Empfängern, die zu faul sind zu arbeiten (also einer TEILMENGE der Gesamtmenge der Harz IV Empfänger; ich tippe da auf das berühmte Drittel), nicht mehr bzw. gar nichts zahlen will. Dass Du daraus ständig Pauschalisierungen ableitest, ist entweder eine Frechheit oder schlicht Dummheit.

Was soll das Gerede von Umschichtung? Du willst mehr Wohlfahrt, lies mal Deine eigenen Posts. Umschichten ist mein Ansatz: von Harz IV zu mehr Bildung. Und nein, ich habe keinen Wohlstand, den ich umverteilt sehen will. Ich arbeite dafür und habe diesen mehr als verdient.

Ich habe keine Kinder, ich muss schließlich arbeiten! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »disaster« (08.08.2007, 16:44)


102

08.08.2007, 16:47

Also wenn du nicht noch mindestens 2 Kinder zeugst ist der Schaden, den du der Gesellschaft zufügst größer als der eines sich besaufenden H4 Empfängers. Es sei denn dieser zeugt Kinder. Dann ist es ein Nullsummengeschäft. :D

103

08.08.2007, 16:48

@Silver

Das sind eben meine Erfahrungen und alleine die Tatsache, dass einige Lehrer in der Studium schon reden als würden sie bald in den Krieg ziehen find ich schon bedenklich!
Treffe ich die "Chaoten" von früher wieder die Lehrer geworden sind haben die witzigerweise nie Probleme mit den Kids.
Ich hab eben 13 Jahre Idioten gehabt die mir das Leben so schwer wie möglich gemacht haben aber das auszuführen würde Seiten füllen.
Es gibt sicher auch gute und anständige Lehrer aber der Großteil ist einfach falsch in diesem Beruf aber eben leider unkündbar.
Ui da hab ich auch Geschichten ^^


@Yezariael

Also eins vorne weg zur Vorbereitung.

Wer kennt diesen Spruch nicht? " Wo sind wir letzte Stunde stehen geblieben?".

Referendare sind KEINE Lehrer das sind Studenten die Lehrer (Beamte) werden wollen und dann pro Lehrstunde mit 3 Flipcharts extra ankommen. In der 12-13 Klasse waren wir die Referendarklasse und die saßen direkt hinter mir wenn sie nicht vorne standen und das haben ALLE zugegeben, dass das nach der Referendarzeit sicher nicht mehr so sein wird.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre also wieso sollte das bei Lehrern anders sein? Das du als Azubi (Referendar) noch nicht voll verdienst ist doch normal oder?
Ansonsten wissen Lehrer doch gar nicht was andere verdienen also woher der Vergleich?

Der Lehrer (mit Lehrerin verheiratet) ist dieses Jahr schon drei mal 1-2 Wochen in Urlaub gewesen. hm... VOR den Sommerferien. (Sie ist die Tochter vom Freund meines Vaters ja ja Dorf eben ^^).
Der Bruder meiner Kollegin ist auch Lehrer und bei dem ist es lustigerweise ähnlich obwohl er Stundenplanbeauftragter ist oder wie das heisst.

Zig Konferenzen??
hm.. zu jedem Halbjahr und falls Schüler abdrehen aber doch nicht jede Woche. Sprechstunden? Jede Woche?
btw haben Lehrer 1 Tag pro Woche komplett frei dh neben Samstag und Sonntag.

Arbeiten schreiben die Kids auch immer weniger. Ein Freund von mir hat jetzt den Realschulabschluss gemacht und der hatte 3 Arbeiten + Abschlussprüfung in den Hauptfächern und je 2 pro Nebenfach.
hm...
Mal abgesehen von Deutsch dürfte das Korrigieren eigentlich kein großes Problem sein. Das weisst du aber vorher und dann musst es nicht studieren sondern nimmst eben Sport und Mathe oder Physik.

Das man zu Beginn der Lehrerzeit mehr Zeit aufbringen muss ist mir schon klar aber ab einem gewissen Zeitraum spielt sich das ein. Wenn du einen Job irgendwo neu anfängst ist das aber ähnlich.

Übrigens ist für einige Lehrer ihr Fach nach 20 Jahren noch zu schwer^^

Ansonsten finde ich dieses Gerede von Monstern, Assis usw ziemlich daneben wenn es um Kinder geht und jemand als Student schon so daherredet. Wieso macht man es dann??

Was Lehrer machen müssen haben die meisten ja mindestens 13 Jahre gesehen.

Wenn Lehrer sich wirklich so reinknien wie sie es oft behaupten und/oder eine Linie haben dann hab ich auch Respekt aber ich hab auf 3 Schulen mit ca 40-60 Lehrern die ich hatte nur 3 erlebt die so waren. Die waren gefürchtet und man machte uns Angst vor denen aber mit diesen lehrern hatte ich nie Probleme.

104

08.08.2007, 16:51

sehe ich anders, sorry für die pauschalisierung deiner aussage zu faulen menschen, aber die grenzen sind fliessend und jemand der wegen ein paar schmarotzern alle in kollektivhaft nimmt, da so gesichert ist, das zumindest auch die faulen bestraft werden, der sollte mir das eigentlich durchgehen lassen, findest du nicht?

genau, es gibt keinen überflüssigen wohlstand, jeder der was hat, hat es zurecht und muss auch nichts abgeben! da streichen wir lieber beim armen pack, dass uns eh schon stört und stecken es in die bildung, dann ist wenigstens die generation von morgen vielleicht schlauer als ich heute!

von umschichtung habe ich hier bisher in jedem thread in dem es in den letzten tagen um armut, soziale ungerechtigkeit, faule hartz IV menschen usw ging, geredet, hatte da die transferkapazität vorrausgesetzt, ich merk mir doch auch deine aussagen aus anderen threads und betrachte dich ganzheitlich und reduziere dich nicht nur auf ne schuluniform! war doch dein standpunkt mit der ganzheitlichkeit disaster! ;)

Zitat

Ich arbeite dafür und habe diesen mehr als verdient.


naja, du wirst wohl augenscheinlich üppig bezahlt, ob du es verdient hast...naja! :D

kinder kann man sich auch ohne hartz IV leisten... :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (08.08.2007, 16:52)


105

08.08.2007, 16:56

Eise muss sehr traumatische Erlebnisse mit Lehrern gehabt haben.. :D

Das Problem sind nicht in erster Linie der Lehrer (da gibt es - wie in jedem Job - gute und schlechte (was meinst Du, was hier für Pappnasen rumlaufen, die weit mehr verdienen als jeder Lehrer)) sondern das Bildungssystem. Dafür können die Lehrer nichts und daran können sie auch nichts ändern.

Lehrer werden schlecht bezahlt, weshalb sollten also begabte Menschen mit Verstand diesen Beruf in Erwängung ziehen? -> Man kann also froh sein, wenn es überhaupt ein paar gute gibt.

Verändere das Bildungssystem, stelle mehr Lehrer ein, bezahle sie besser und alles wird gut.

106

08.08.2007, 16:57

Also meine Stimme hat diaster. :D

107

08.08.2007, 17:00

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Also meine Stimme hat diaster. :D


Aber nur für den Posten des Ministers für Bildung und Forschung ;)

108

08.08.2007, 17:00

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Zig Konferenzen??
hm.. zu jedem Halbjahr und falls Schüler abdrehen aber doch nicht jede Woche. Sprechstunden? Jede Woche?

Ich weiß ja nicht von welchem bundesland und welcher Schule du sprichst. Aber hier gibt es jede Woche eine Fachschaftssitzung. Was die da bequatschen weiß ich net.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
btw haben Lehrer 1 Tag pro Woche komplett frei dh neben Samstag und Sonntag.

Soso... jeden Tag inner Woche einen Tag frei. Gibts hier auch nicht. Definitiv! Mag in eurem Bundesland so sein, ist aber kein Standard

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Mal abgesehen von Deutsch dürfte das Korrigieren eigentlich kein großes Problem sein. Das weisst du aber vorher und dann musst es nicht studieren sondern nimmst eben Sport und Mathe oder Physik.

2x falsch. Erstens, ists bei Fremdsprachen nicht anders. Und bei Geschichte und Sozialkunde ist es (bei uns jedenfalls) auch fast Aufatzähnlich. Und zweitens muss auch irgendwer DIESE fäche machen. Können ja nicht alle Ma/Phy/Chemie unterrichten. Wir brauchen ein Modell für alle Lehrer... Man köntne die Stundenzahl ja abhängig vom Fach machen. Wäre ja mal ein Ansatz ;).

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

109

08.08.2007, 17:01

@ Eisi,
ich könnte hier meinen ganzen post von oben nochmal reinquoten...
lies ihn doch nochmal.
wenn du nur scheiss lehrer hattest kann man deine einstellung FAST verstehen.
aber eben nur fast.

was du wegen den stunden und zeite schreibst ist quatsch, genauso auch, dass immer weniger prüfungen/arbeite/was auch immer geschrieben werden!

ich hab auch nicht geschrieben, dass die referendare die ich kenne mit selben gehalt einsteigen sollen wie ein verbeamteter!
die kriegen JETZT mit was AKTUELL an schulen abgeht, weil sie ihre lehrjahre dort verbringen.
alles was geld usw angeht, was ich oben geschrieben habe, bezieht sich auf fertige Lehrer, ob verbeamtet oder nicht.

110

08.08.2007, 17:01

Zitat

Original von Silverwolf_Tot

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Also meine Stimme hat diaster. :D


Aber nur für den Posten des Ministers für Bildung und Forschung ;)


Naja, für Kinder und Familie mit Sicherheit nicht. :D

111

08.08.2007, 17:02

Zitat

Original von CULT_Bastrup
naja, du wirst wohl augenscheinlich üppig bezahlt, ob du es verdient hast...naja!


Was ist denn schon üppig, verglichen mit einem Top- oder auch nicht ganzsotop-Manager ist es wenig und, wie ich an anderer Stelle erwähnt habe, ich gebe das Geld auch aus, unterstütze dabei noch mehr Staat und kurbel die Wirtschaft an.

Abgesehen davon, dass ich noch keine Kinder habe (was sich noch ändern kann), bin ich wohl das Beste, was diesem Staat passieren kann... :rolleyes:

Ich sehe nicht ein, noch mehr Abzüge hinzunehmen, um den Wohlfahrtsstaat, den wir schon haben, zugunsten von Nichtarbeitswilligen weiter auszubauen. Dann ziehe ich lieber in Erwägung, das Land zu verlassen und werde sicher nicht der Einzige sein.

112

08.08.2007, 17:04

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Zig Konferenzen??
hm.. zu jedem Halbjahr und falls Schüler abdrehen aber doch nicht jede Woche. Sprechstunden? Jede Woche?
btw haben Lehrer 1 Tag pro Woche komplett frei dh neben Samstag und Sonntag.


Verdammt, da haben Sie meine Frau beim Einstellungsgespräch aber ganz schön über den Tisch gezogen... :rolleyes:

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

113

08.08.2007, 17:06

Gab es nicht mal nen Haushaltstag für Lehrer.
Einen Tag frei im Monat.

114

08.08.2007, 17:08

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Der Rest deines Beitrags sind Behauptungen und persönliche Angriffe (Wenn ich zu nem Polizisten Arschloch sage komme ich auch nicht ohne Strafe durch, selbst wenn ich danach ein "nicht persönlich gemeint" anhänge), auf die ich deshalb nicht eingehen werde. Wenn du es schaffst sie ohne Beleidigungen vorzutragen sehen wir weiter.


Welche Beledigigung?
Das sie faul und unfähig sind? Diese Diskussion hatte ich schon in er Schulzeit mit meinen Lehrern.

Wegen EINMAL zu spät kommen abgemahnt? ja ne is klar.

Hier wurde ein Lehrer nicht gekickt obwohl er einen Schüler geohrfeigt hatte und der letzte der an unserer Schule gehen musste war ein Lehrer der sich 10 Jahre geweigert hatte einen Alkoholentzug zu machen. Den hatte ich übrigens auch und wir haben die komplette 8 Klasse Mathe mit Skat spielen verbracht.
Meine Biolehrerin in der 11-13 hat alle ihre Arbeiten an 2 Tagen geschrieben und war danach 3-4 Wochen krank. IMMER !!
Abmahnung? ne...

Bei mir wurde NIE eine ausgefallene Stunde nachgeholt. Das hab ich zum ersten Mal im Studium erlebt. Aber das war auch beim Dekan.

Zitat

iner Studie zu Folge liegt die Arbeitszeit eines Lehrers je nach Fächern zwischen 30 Sport+Kunst/Musik und 60 Stunden pro Woche Deutsch+Englisch.


hm.. ist das jetzt viel ? rechnen wird dann die Urlaubstage dagegen kommen wir doch ganz gut weg oder? Ist schliesslich kein Azubigehalt was die verdienen.

Ach ja. Da steht nicht das ALLE Lehrer faul sind sondern etwas anderes!!
Wenn du mir jetzt beweisen kannst das alle Lehrer fleissig und intelligent sind Beweis ich dir auch meine Behauptung.
Wo Lehrer auffallen, dass sie mehr Geld fordern? In jeder Bildungsdebatte (Diskussion)gehts darum. Außerdem musste ich mir das auch dauernd in der Schule anhören wie wenig die verdienen und das man in der freien Wirtschaft mehr verdienen würde.

115

08.08.2007, 17:09

@Yen Si: Den gab es für Frauen, nicht für Lehrer. Und der wurde als verwassungswidrig erklärt aufgrund von Ungleichbehandlungen der Geschlechter. Aber wo wir schonmal dabei sind gerüchte zu streuen. Ich habe gehört Lehrer bekommen einen Topf voller Gold am Ende des Regenbogens.

116

08.08.2007, 17:13

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Hier wurde ein Lehrer nicht gekickt obwohl er einen Schüler geohrfeigt hatte.

Also tatsächlich traumatische Erlebnisse.

Scroll mal zwei Posts von mir nach oben, lies das, hör auf mit Deiner Privatfehde gegen Lehrer aus Deiner Vergangenheit bevor es peinlich wird (ups, eh zu spät :D ) und unterstütz mich lieber in meinem Ansinnen der Umverteilung von Harz IV in Bildung. ;)

117

08.08.2007, 17:14

Zitat

Original von disaster
Eise muss sehr traumatische Erlebnisse mit Lehrern gehabt haben.. :D


Jup !
ich weiss auch, dass meine Meinung und Einstellung zu dem Volk krass ist aber wenn du deine ganze Schulzeit genervt wirst und niedergemacht ist das nicht so einfach wegzustecken.
Gerade die harten Lehrer die alle streng behandelt haben fand ich super weil die mich nicht anders behandelt haben.

Die Krönung war im Matheabitur da wurde ich vom Zweitkorrektor von 6 auf 11-12Punkte geändert und nach Nr. 3 wurde es dann auf 9 Punkte gesetzt. Wohl gemerkt in Mathe und nicht deutsch oder so.
Schon witzig wenn man sowas sieht.

Wie schon geschrieben kann ich da fast ein Buch schreiben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (08.08.2007, 17:16)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

118

08.08.2007, 17:15

ey ich hatte auch früher nen Haushaltstag und bin bestimmt nicht weiblich!


@ Eisbär
Finde ich toll, dass du nen Alkoholentzug geschaft hast ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (08.08.2007, 17:16)


119

08.08.2007, 17:17

Zitat

Original von Yen Si
@ Eisbär
Finde ich toll, dass du nen Alkoholentzug geschaft hast ^^


pff... das ist eben mein wundester Punkt :(

120

08.08.2007, 17:20

Zitat

Wegen EINMAL zu spät kommen abgemahnt? ja ne is klar.

Nein, wenn sein Zuspätkommen EINMAL gemeldet wurde. Und ja, genau das ist passiert.

Zitat


hm.. ist das jetzt viel ? rechnen wird dann die Urlaubstage dagegen kommen wir doch ganz gut weg oder? Ist schliesslich kein Azubigehalt was die verdienen.

Bei der Studie wurde die Arbeitszeit natürlich auf die Zeit eines durchschnittlichen Arbeitnehmers umgerechnet. Hatte ich jetzt nicht erwähnt, hätte man sich aber aufgrund meiner Ausführungen zum Nutzen der Studie aber denken können. Die wäre ja sonst komplett nutzlos für ihren Zweck gewesen.


Zitat

Ach ja. Da steht nicht das ALLE Lehrer faul sind sondern etwas anderes!!

Was denn?

Zitat


Wenn du mir jetzt beweisen kannst das alle Lehrer fleissig und intelligent sind Beweis ich dir auch meine Behauptung.

Da hattest du wohl auch einen schlechten Lehrer in Logik. So funktioniert das nämlich nicht. Ich muss dir nur beweisen, dass es mindestens EINEN Lehrer in Deutschland gibt, um deine Aussage zu widerlegen. Und das kann ich ohne Problem.

Zitat

Wo Lehrer auffallen, dass sie mehr Geld fordern? In jeder Bildungsdebatte (Diskussion)gehts darum. Außerdem musste ich mir das auch dauernd in der Schule anhören wie wenig die verdienen und das man in der freien Wirtschaft mehr verdienen würde.

Also was es bei dir alles so gibt. Seltsamerweise hat niemand anderes hier im Forum davon gehört.


@Yen Si:
Grade nochmal bei Wikinachgeguckt. Wie alt bist du denn, dass du 79 schon gearbeitet hast?

edit: Und auch dort steht nur für Frauen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haushaltstag