Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 051

02.06.2014, 14:18

Die Frage wird auch sein wie man mal die Brechstange auspacken will ohne bulligen Stürmer vorne drin.

Dazu noch 5 Innenverteidiger wobei er Ginter als 6er mitnimmt. Da ich eh nichts von Jogi halte, erwarte ich auch nichts. Ich hoffe nur, dass wir nicht gegen Italien, Spanien oder Brasilien rausfliegen denn dann kommt das übliche BLA BLA von wegen man kann gegen die rausfliegen usw.

Wenn dann richtig scheitern damit man den endlich rausschmeissen muss. Wie eigentlich schon nach dem Italienspiel.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

1 052

02.06.2014, 14:27

denke mal klose ist die brechstangenlösung, glaub kaum dass der von anfang an spielen wird.
und im notfall geht halt die letzten 10min noch nen kopfballstarker Innenverteidiger mit vor.
sehe das jetzt nicht so dramatisch dass kaum etatmäßige stürmer dabei sind, wenn man ehrlich ist schwächt jeder deutsche stürmer die mannschaft wenn dafür ein reus/müller/götze dann auf der bank sitzen

1 053

02.06.2014, 14:37

Naja, wenn es richtig hart kommt kann man trotzdem immer noch Müller oder Hummels vorn rein stellen und noch einen Offensivspieler einwechseln. Glaube das Brechstangenargument ist weniger stichhaltig als das Argument, dass man den Stürmer als einen der beiden Spitzen, welche die ganze Zeit die gegnerischen Innenverteidiger und/oder den Torhüter anluafen müssen um das Pressing zu leiten, eben nach 70 min wegen Erschöpfung auswechseln muss. kA ob er Schürle und Poldi einwechseln will, um das Tempo hoch zu halten.

Ich denke das riskanteste ist nur einen richtigen Linksverteidiger mit Durm zu haben. Großkreutz ist quasi Backup für den Links- und Rechtsverteidiger. Boatend als Rechtsverteidiger macht imho nur richtig Sinn, wenn man mit verkappter 3er-Kette spielen will. Der Linksverteidiger (Durm) zieht sehr hoch, Hummels schiebt nach Links weiter, Merte in die Mitte und Boatend auch rechts. Dann stehen die im Aufbau "klassisch", als wäre ein defensiver Mittelfeldspieler zwischen die beiden breit gegangenen Innenverteidiger abgekippt. Lahm und Schweinsteiger/Kroos bieten sich dann im defensiven Mittelfeld für den Spielaufbau an, Khedira steht etwas weiter vorn. Er ist im Spielaufbau eh nicht so gut wie die anderen 3.

Probleme macht mir, wie man Özil gut einbindet. Ich würde fast sagen man lässt ihn auf der Bank und startet mit Kroos auf der 10. Das Problem ist nur, dass Özil kein Einwechselspieler ist und das Spiel in solch einem Falle wohl noch mehr an ihm vorbeiziehen würde.
Müller würde ich lieber nicht als 9er sehen, dann hat er zu viel direkte Bewachung und kann nicht mehr seine größte Stärke ausnutzen und gut inf reie Räume driften. Besser Götze als 9er, er steht da für Doppelpässe und für allgemeine Kombinationen. Schürle über Links, Kroos als 10er und Müller über Rechts mit Götze vorn ist schon sehr dynamisch.

Aufstellung:
---------------- Götze ----------------
- Schürle ----- Kroos ----- Müller -
-------- Schweini ---- Lahm --------
Durm - Hummels - Merte - Boateng
---------------- Neuer ----------------

Aber Lahm wird wohl doch wieder rechts hinten spielen, d.h. Boateng maybe auf die Bank (wobei ich ihn wegen seiner Athletik einen Tick stärker sehe als Merte). Dann Khedira neben Schweini.

1 054

02.06.2014, 14:37

So vom logischen her überraschen Schmelzer und Volland vielleicht, aber wenn man mal drüber nachdenkt. Höwedes is noch sone Art Außenverteidiger weil Löw ja komischerweise immer IV auf außen stellt, zumindest auf eine Seite, Ginter ist Freiburger, das war eh klar und Volland ist jetzt nicht wirklich ein klassischer Mittelstürmer. Der wäre halt der 3. oder 4. hinter Müller, Götze, Poldi usw.. gewesen

Für die Weltmeisterschaft wirds wohl nicht reichen, was schade ist, bei der Offensivpower, aber der 3. Platz sollte doch wie immer sicher sein. :D

1 055

02.06.2014, 16:30

Höwedes ist lustigerweise nicht nur "eine art AV", er hat das die ersten 2 jahre nachdem ihn slomka hochgeholt hatte, meist für die championsleague, only als AV gespielt. Selbst danach war er anfangs, zumindest in meinen augen und was ich so mitbekommen hab, vorerst nur notnagel im IV und hätte selbst lieber AV gespielt. Aber mittlerweile spielt er da schon so lange das ihm in meinen augen der offensivgeist und die spritzigkeit abhanden gekommen waren. Was so junge leute in ihrer anfangszeit dank unbedarftheit auf der AV position leisten sieht man ja immer wieder.

Und rofl @ volland. Vorhin im radio gehört, hab mich glatt verschluckt vor lachen. Das ist, nach all den peinlichen ausweichenden fragen, die garantie für das "falsche 9" spiel. Was, wie man jetzt in genug spielen gesehen hat, bei uns nicht läuft.

1 056

02.06.2014, 21:23

Naja, wenn es richtig hart kommt kann man trotzdem immer noch Müller oder Hummels vorn rein stellen und noch einen Offensivspieler einwechseln. Glaube das Brechstangenargument ist weniger stichhaltig als das Argument, dass man den Stürmer als einen der beiden Spitzen, welche die ganze Zeit die gegnerischen Innenverteidiger und/oder den Torhüter anluafen müssen um das Pressing zu leiten, eben nach 70 min wegen Erschöpfung auswechseln muss. kA ob er Schürle und Poldi einwechseln will, um das Tempo hoch zu halten.

Ich denke das riskanteste ist nur einen richtigen Linksverteidiger mit Durm zu haben. Großkreutz ist quasi Backup für den Links- und Rechtsverteidiger. Boatend als Rechtsverteidiger macht imho nur richtig Sinn, wenn man mit verkappter 3er-Kette spielen will. Der Linksverteidiger (Durm) zieht sehr hoch, Hummels schiebt nach Links weiter, Merte in die Mitte und Boatend auch rechts. Dann stehen die im Aufbau "klassisch", als wäre ein defensiver Mittelfeldspieler zwischen die beiden breit gegangenen Innenverteidiger abgekippt. Lahm und Schweinsteiger/Kroos bieten sich dann im defensiven Mittelfeld für den Spielaufbau an, Khedira steht etwas weiter vorn. Er ist im Spielaufbau eh nicht so gut wie die anderen 3.

Probleme macht mir, wie man Özil gut einbindet. Ich würde fast sagen man lässt ihn auf der Bank und startet mit Kroos auf der 10. Das Problem ist nur, dass Özil kein Einwechselspieler ist und das Spiel in solch einem Falle wohl noch mehr an ihm vorbeiziehen würde.
Müller würde ich lieber nicht als 9er sehen, dann hat er zu viel direkte Bewachung und kann nicht mehr seine größte Stärke ausnutzen und gut inf reie Räume driften. Besser Götze als 9er, er steht da für Doppelpässe und für allgemeine Kombinationen. Schürle über Links, Kroos als 10er und Müller über Rechts mit Götze vorn ist schon sehr dynamisch.

Aufstellung:
---------------- Götze ----------------
- Schürle ----- Kroos ----- Müller -
-------- Schweini ---- Lahm --------
Durm - Hummels - Merte - Boateng
---------------- Neuer ----------------

Aber Lahm wird wohl doch wieder rechts hinten spielen, d.h. Boateng maybe auf die Bank (wobei ich ihn wegen seiner Athletik einen Tick stärker sehe als Merte). Dann Khedira neben Schweini.

Like! Sowohl was deine Ausführungen und Erklärungen an sich als auch deine Schlussfolgerungen angeht. Allerdings fehlt mir bei dir leider Reus komplett. Kann und darf man in der Verfassung einfach nicht ignorieren.

1 057

03.06.2014, 09:01

also meine bevorzugte wäre im moment wohl:

------------------- Klose ----------------
- Schürle/Reus ----- Kroos ----- Müller -
------------- Schweini ---- Khedira --------
Durm ---- Hummels - Boateng/Merte ---- Lahm
------------------- Neuer ----------------


Götze hat mich vornedrin noch nicht mal im Ansatz überzeugt. Wenn, könnte man noch Müller vornerein stellen oder Poldi, wobei ich gerade Müller auf rechts deutlich besser finde. Boateng auf außen geht gar nicht imo, aber nun gut, wir werden sehen
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1 058

03.06.2014, 09:10

also meine bevorzugte wäre im moment wohl:

------------------- Klose ----------------
- Schürle/Reus ----- Kroos ----- Müller -
------------- Schweini ---- Khedira --------
Durm ---- Hummels - Boateng/Merte ---- Lahm
------------------- Neuer ----------------


Götze hat mich vornedrin noch nicht mal im Ansatz überzeugt. Wenn, könnte man noch Müller vornerein stellen oder Poldi, wobei ich gerade Müller auf rechts deutlich besser finde. Boateng auf außen geht gar nicht imo, aber nun gut, wir werden sehen


Sehe es ähnlich, wobei ich auf Reus in seiner derzeitigen Form nie verzichten würde. Statt Klose könnte auch Schürrle vorne rein.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

1 059

03.06.2014, 13:58

höwedes ist genauso ein guter AV wie es westermann, boateng oder friedrich ist/war. der libero auf der AV position. jedem gelernten innenverteidiger, der auf dieser position spiel fehlt es an dynamik und an technik. allein die größe ist ein ziemliches ausschlusskriterium. die besten AV´s der welt sind alle ziemlich klein, und das nicht umsonst! mehr als notlösungen auf der position sind diese leute einfach nicht.

höwedes hat in den letzten drei jahren nicht ein vernünftiges spiel als AV gemacht. seine guten spiele als IV sind auch etwas länger her, neben einem bordon war er bärenstark, heute ist er nur vereinzelt gut.

1 060

03.06.2014, 18:27

Was habt Ihr gegen Götze? Der macht selten Fehler und ist erste Sahne am Ball, ist aber für mich kein Stoßstürmer / alleinige Spitze. Außerdem verstehen sich Reus und Götez super was die linke Seite mit Durm richtig effektiv macht.

Meine Wunsch Aufstellung wäre mit nur einem 6er und etwas offensiver als gegen Polen und Kamerun...


------------------- Klose / Müller ----------------

- Reus --- Götze---- Kroos/Özil --- Müller/Schürrle

---------------- Khedira/Lahm --------

Durm ---- Hummels --- Merte ---- Lahm/Boateng

--------------------- Neuer ----------------

1 061

03.06.2014, 21:32

du kannst nicht 4-1-4-1 spielen bei der wm. und dann nur den kleinen lahm im defensiven mittelfeld.

so könnte was gehen



----------------- Klose ----------------

- Schürle/Reus ----- Götze/Özil ----- Müller -

------------- Schweini ---- Kroos --------

Durm ---- Hummels - Boateng/Merte ---- Lahm

------------------- Neuer ----------------

1 062

04.06.2014, 00:43

hoffe ja immernoch das özil irgendwo vergessen wird mit zur WM zu nehmen, die trantüte zieht die ganze mannschaft mit runter.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

1 063

04.06.2014, 07:56

du kannst nicht 4-1-4-1 spielen bei der wm. und dann nur den kleinen lahm im defensiven mittelfeld.

so könnte was gehen

Abgesehen davon, dass diese Zahlen-Spielereien von wegen 4-5-1, 5-4-1, 4-1-4-1 etc. nur mittelmässig bis gar keine Bedeutung haben: Wieso soll man das nicht können?

Und was ich nicht verstehe ist, wieso das bei sämtlichen Leuten hierdrin Klose einfach mal als gesetzt zu verstehen ist? Bloss weil man angeblich keine Alternative hat? Worf ist der einzige, der vorgeschlagen hat Götze hierfür zu nehmen und dem stimme ich 100%ig zu. Die Frage ist dann für mich eher, wer hinter Götze aufzustellen ist. Der Form nach bisher klar Reus, theoretischer klarer Kandidat wär sonst Özil. Kroos würde ich nicht in die Startformation nehmen.
Dieser "alleinige" Stürmer vorne - ich glaube nicht, dass das notwendig ist. Das Ziel sollte sein, den Ball schnell vors Tor zu bringen und da ist ein ball- und passsicherer Götze doch viel effizienter. Wenn es nur darum geht, den Ball irgendwie reinzuwürgen, dann ist da immernoch Müller...

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

1 064

04.06.2014, 08:11

Ich verstehe kloses standing hier ( und überall anders ) auch überhaupt nicht mehr. Wer von denen, die klose als "gesetzt" betrachten, hat sich die serie A überhaupt reingezogen ? Ist doch pure makulatur, davon auszugehen das er mitspielen und uns helfen kann. Gott behüte, wenn ich mich irre, bin ich der erste der sich freut, aber bis dahin würde ICH keinen grund sehen ihn in die startelf zu beordern. Der hat ja nichtmal groß freundschaftsspiele bestritten... Vom objektiven standpunkt her sprechen also unzählige argumente gegen ihn, lediglich sein standing für ihn. Aber da löw seine eigenen begründungen zu seinem nominierungs- und aufstellungsverhalten eh mit jedem spiel wieder ad absurdum führt, wird es wohl dennoch passieren können...

1 065

04.06.2014, 09:24

Da stimme ich absolut zu, nur weil er ein sympathischer Kerl ist und viel für die Nationalmannschaft getan hat hat, ändert das nichts an der schlechten Saison/Form. Ähnlich bei Poldi, auch wenn der im Vergleich zum Miro trotz Verletzung noch eine Bombensaison gespielt hat. 12 Tore und 5 Assists in insgesamt nur 1500 gespielten Minuten.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

1 066

04.06.2014, 10:22

in die klose reihe kann man gerne noch kroos, podolski und schweinsteiger einreihen... diese leute halte ich alle für überschätzt.

schade das gündogan verletzt ist. gündogan und khedira wäre meine meinung nach die topbesetzung im dm. kroos sehe ich als stehgeiger, genauso wie ein podolski.

1 067

04.06.2014, 11:06

Ohne Kroos hätte es Bayern im Pokalfinale deutlich schwerer gehabt. Ja, Kroos hatte in einer bestimmten Phase Glück, nicht mit gelb-rot runter zu fliegen. Aber Kroos ist ungemein pressingresistent und imho der beste Ballverteiler, denn wir in Deutschland haben. Er hat in der Verlängerung unglaublich gut von hinten heraus gepasst. Trotz Krämpfen zwischendurch.

Kroos hat ein leichtes defensivphlegma, ähnlich wie Boateng. In manchen Situationen trabt er einem Gegenspieler im Mittelfeld hinterher, wenn er eigentlich sprinten müsste. Kroos ist als defensiver DM (ja, doppelt, macht aber imho Sinn) nicht so gut, da ist Schweini besser. Aber als offensiver, apssender DM ist Kroos extrem gut. Aber durch seine hohe Pressingresistenz kann Kroos auch gut etwas höher unter mehr gegnerischen Druck spielen. Wenn Kroos auf einer höheren stehenden DM-Position (8er) das deutsche Passspiel im zweiten Spielfelddritte ankurbeln würde, dann würde man ihmo seine Stärken optimal in die Mannschaft integrieren. Meinetwegen auch noch höher als 10er, wobei man dann seine Passstärke im Aufbauspiel etwas verschenkt, dafür seine Schussstärke mehr unterstreicht.

Gegen Dortmund und auch gegen Kamerun hatte Kroos auch mal ein paar Bälle, wo er auf offensichtliche Pressingfallen reinfällt. Er spielt bspw. vs Kamerun einen Vertikalball über 20-25 m, der Mitspieler war sofort von 4 Gegnern eingekreist (und hat den Ball auch sofort wieder verloren). kA ob dies eventuell gewolltes Risiko war, wenn der Mitspieler den Ball and er Pressingfalle vorbei bekommt, gibt es Räume - und bei Ballverlust steht man noch nicht all zu sehr exponiert (Pass war auf Höhe der Mittelline ca. 15m vor den Strafraum). Aber Kroos versucht auch deutlich mehr lange Bälle in der Nationalmannschaft, also sind dort natürlich auch umso mehr Fehlpässe dabei bzw. Pässe in ungünstige Situationen für Mitspieler.

Khedira war im Aufbauspiel, sowolh im CL-Finale als auch vs Kamerun, bedeutend schlechter. Teilweise zu überambinionierte Pässe oder unnötige Dribblings, anstatt klar und schnell den Ball in die Aufbauzirkulation zu bekommen bzw. zu halten.

1 068

04.06.2014, 14:19

klose ist nur deshalb vermeintlich gesetzt, weil unser spiel bei flanken davon profitiert.
bayern hat auch einige male ohne Mandjuppi gespielt und das ging oft in die buchse.
und hier werden mit sicherheit 3-5 bazis auflaufen, deren spiel nicht dafür bekannt ist dribbler wie götze oder selbst den blinden özil in szene zu setzen.
und wenn man schon ohne echten stürmer spielt, hätte man sicherlich einige spiele auch mal so spielen sollen. eingespielt sind die so garantiert nicht.
klose ist zwar ne kricke, aber ein knipser mit dem götze auch mal doppelpass spielen kann.(denk u. hoff ich zumindest^^)
mit götze als halbstürmer, hätten wir im mittelfeld nur standfussballer ala kroos u.schweini und vorne weniger varianten.
spielt götze aber auf der spielmacher position, hätte er alle möglichkeiten im mittelfeld und in der echten spitze einen klose^^

naja, so oder so ähnlich :D 8)

und NEIN man kann nicht mit diesen spielern 4-1-4-1 spielen. im mittelfeld gebe es dann mit reus,götze,özil drei defens schwache+ einen völlig überforderten kleinen p.lahm....rofl...datt funzt nicht
...da müsste man dann drauf hoffen, das wir vorne mehr machen, als wir hinten bekommen und jedes game endet 5-4 für D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (04.06.2014, 14:28)


1 069

04.06.2014, 16:58

Natürlich kann man 4-1-4-1 spielen. Gibt das bessere Gegenpressing und ansonsten muss Deutschland eh schnell nach hinten umschalten. 4-1-4-1 kann stabiler sein als ein 4-2-3-1. Nur ob Deutschland das hinbekommen würde, das ist hier die Frage. Zudem würde Deutschland bei nem 4-1-4-1 wohl mit Lahm als rechten AV spielen. Er würde maybe sowieso mehr einrücken, dann ist es eher 3,5-1,5-4-1.

Also mchbar ist viel, muss halt im Training ordentlich trainiert werden und man muss es auch noch mit den Kräften nach 70 min spielen können oder wechselt dann in was passenderes.

1 070

04.06.2014, 17:41

Falls Klose gesund bzw. fit ist, sorgt er im gegnerischen Strafraum immer für Unruhe und reißt die entscheidenden Löcher.

Götze und Schürle sind vielversprechende Alternativen. MittelF und Angriff mach ich mir wenig Sorgen aber die Def speziell gegen die starken Teams :hail:

1 071

04.06.2014, 17:47

Wie findet Ihr eigentlich das neue Auswärtstrikot ?

zum :kotz:

Kein Wunder das die adidas Aktien abkacken :D

1 072

04.06.2014, 18:08

Ich finde auch das neue Heimtrikot doof und werde es mir nicht kaufen. Es schneidet auch in Umfragen schlecht ab. Machen die vor der Einführung keine Marktanalyse?

1 073

04.06.2014, 18:44

Mit Götze vorne drin hat doch bis jetzt noch nie funktioniert. Weder beim DFB noch bei Bayern. Da würde ich ja eher Poldi oder Müller vorne reinstellen.

Mit nur einem Sechser zu spielen halte ich bei Löws Defensivkonzept auch für sehr gewagt. Da haben die Gegner zu viel Platz im Zentrum. Gegen ne gute Offensive gibt das die Hütte voll.

1 074

05.06.2014, 13:21

Ich muss sagen, dass ich die neuen trikots garnicht so unhübsch finde. Ist mal was "anderes"

1 075

05.06.2014, 22:16

in bild+ gabs doch den Artikel in dem stand wie die kosten für ein Trikot aufgeschlüsselt werden bei dem preis von 80 euronen.
hat wer n bild+ abo oder nen Zugangscode???

1 076

05.06.2014, 23:37

können wir mal aufhören wie frauen über die farbe von trikots zu reden? :/

1 077

06.06.2014, 07:34

ebenso über formeln zu reden...3,5-1,5-4-1 loool...denn mit fussball bei ner WM hat das nix zu tun :rolleyes:

1 078

06.06.2014, 10:15

Jetzt kommts drauf an, Armenien ist das wichtigste Spiel des Jahres bisher, daran entscheidet sich ob die Spieler mit einem guten Gefühl zur WM fahren laut Löw (wenn ich Ihn richtig verstanden habe). :D

1 079

06.06.2014, 11:48

da können sie ja so kindergartentaktiken testen ^^ ....da geht sogar 3-7-0 :D

1 080

06.06.2014, 14:58

ebenso über formeln zu reden...3,5-1,5-4-1 loool...denn mit fussball bei ner WM hat das nix zu tun :rolleyes:

und wieso haben "Formeln" (Aufstellungen, Taktik) nichts mit Fussball zu tun?
Ich würde sagen, dass es ein elementarer Bestandteil ist und neben einer gewissen Grundfitness, sogar fast der wichtigste Aspekt.