Früher oder später wird Thorsten Fink sowieso in der Bundesliga als Trainer angestellt, das ist jedem Basler klar. Bei dem Erfolg, den er hier hatte kein Wunder.
Und reputationsmässig, das ist mir auch klar, kann man mit einem deutschen Verein mehr erreichen, als er mit Basel je erzielen wird. Langfristig wäre es wohl auch sein Traum, einmal Bayern München zu trainieren, dafür braucht es schon noch ein bisschen was.
Und Hamburg eignet sich ja eigentlich gut - ein traditionell eher bekannterer, grösserer Verein der im Moment in der Scheisse steckt wie noch nie (?), da kann man ja fast nur gewinnen.
Aber - und da bin ich 100%ig sicher - Basel wird er nicht vor Januar verlassen, auf gar keinen Fall. Auch die Option im Winter zu wechseln ist eher gewagt, bzw. daran glaube ich noch nicht.
Dazu kommt, dass Fink keine Ausstiegsklausel hat und Hamburg ihn zuerst noch aus dem Vertrag kaufen müsste. Nicht, dass das jetzt 20 Millionen wären, aber zu diesen Tagen wo in Hamburg fast jeder Euro doppelt umgedreht wird, glaube ich nicht, dass die schnell einfach mal ein paar Millionen für solche Aktionen ausgeben (sollten).
Die Hoffnung, dass Fink seinen Vertrag erfüllt, die hat man ja schon, aber seien wir ehrlich, was will Fink als Trainer in Basel noch gross "mehr" erreichen in einem weiteren Jahr?
Wie auch immer, mal abwarten. Der FCB hat bisher noch nie gross Gerüchte verbreitet, erst wenn Verträge unterschrieben und feststanden wurde kommuniziert. Das wird auch jetzt der Fall sein. Da gab es schon das eine oder andere Gerücht, dass sich dann doch nicht bewahrheitet hat.
Insofern bin ich davon überzeugt, dass noch überhaupt nichts feststeht. Kommunikationstechnisch könnten die meisten Vereine sich etwas beim FC Basel abschauen.
Und noch zuletzt glaube ich auch, dass Fink zumindest noch abwarten möchte, ob er in der CL weiterkommt oder nicht - und wenn ja, dass dann Hamburg wahrscheinlich warten muss.