Zitat
Original von toblu
irgendwie verrückt, dass eine reihe von mehr oder weniger fachkundigen physikern auf 3 seiten diese simple frage nicht beantworten kann![]()
Zitat
Original von Xkalibur
ich wüsst jetzt gern, was weniger weh tut.
Schwere Kugeln, die langsamer fliegen
oder
leichte Kugeln, die dafür schneller fliegen?
Zitat
Original von AtroX_Worf
Übungszettel hauen schon richtig rein, wobei ich mal schötze, in Physik dauern sie nicht so lange wie in mathematik.
Zitat
Original von jens
und jetzt sag mir nicht, dass ich keine zeit mehr hab um irgendwas anderes zu machen.. wenn ich sehe, was für seppel teilweise physik studieren, bin ich mir fast sicher, dass ich das in etwas weniger zeit schaffe und am wochenende auch mal ausgehen kann![]()
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von AtroX_Worf
Übungszettel hauen schon richtig rein, wobei ich mal schötze, in Physik dauern sie nicht so lange wie in mathematik.
Kommt auf den Professor und das Fach an. Theoretische Physik dauert oft sehr lange. In Mathe war's teilweise zwar noch länger, aber auch da kommt's drauf an: Beweise = doof, Rechnen = ok. In Physik 6 sind wir jetzt aber oft in 45 Minuten schon fertig und müssen nichtmal aufschreiben.
Zitat
Das setzt du dann in die zeitabhängige Schrödingergleichung ein und löst nach E auf.
Zitat
Original von Xkalibur
ich wüsst jetzt gern, was weniger weh tut.
Schwere Kugeln, die langsamer fliegen
oder
leichte Kugeln, die dafür schneller fliegen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (12.05.2008, 20:13)