You are not logged in.

  • Login

Ede G

Unregistered

61

Monday, January 14th 2008, 12:06pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
Wobei die Manschaft 4 Jahre zuvor mit den Gegnern Max-Luck hatte und Kahn das Turnier seines Lebens gespielt hat?

Imho war die Spielanlage bei der WM06 wesentlich besser. Allerdings bin ich da der Meinung dass das zum Großteil an Löw lag. Klinsi war super Motivator und hat das gut aufgebaut ok. Er war für die Situation der richtige Mann. Ob's für Bayern das richtige ist wird sich zeigen. Der "Hype" wird schnell vorbei sein. Genau wie zum Anfang dieser Saison.


Das glaube ich nicht. Der war schon mal in Bayern. Da war er gesetzt. Wie gesagt, es kann nur 2 Probleme geben, eigentlich nur eines: eine kleine Krise (Prob 1), die man Klinsi zur Last legt, wenn einer der Bayernoberen (p2) anfängt rumzustänkern in der BILD etc. Ich glaube als Trainer von Bayern kann man nicht soviel falsch machen. Dafür sind die zu gut aufgestellt, nicht solange der Hoeneß Manager ist und sie soviel Geld in der Kasse ahben. Das war auch sicher der Grund warum Klinsi sofort das sonnige Kalifornien mit München tauschen wollte. Ich wäre ja lieber in Kalifornien geblieben an seiner Stelle. :D

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

62

Monday, January 14th 2008, 12:08pm

Quoted

Original von Smoerrebroed
2002 waren wie "Mit"-Favoriten. 2006 gingen die Wetten darum, ob wir überhaupt die Vorrunde überstehen. Somit war die Leistung 2006 größer.


geil... sag mal wo lebst denn du? 2002 waren wir mitfavoriten? aufgrund welcher ergebnisse? weil wir ´98 so gut waren oder bei der em ´00 so toll gespielt haben? :respekt:

wir sind übrigens bei jeder wm mitfavorit, zumindest im erweiterten kreis...

Quoted

Gegnern Max-Luck hatte

und 2006 hatten wir einen großen gegner :respekt:

63

Monday, January 14th 2008, 12:13pm

Ja im Finale dann...Brasilien.

Und davor? Wäre auch nur ein richtiger Gegner vorher aufgetaucht wäre Schluss gewesen ;).

Ede G

Unregistered

64

Monday, January 14th 2008, 12:23pm

Quoted

Original von Smoerrebroed
2002 waren wie "Mit"-Favoriten. 2006 gingen die Wetten darum, ob wir überhaupt die Vorrunde überstehen. Somit war die Leistung 2006 größer.


da sieht man mal ,was für einen Schwachsinn du als postest! Bei Fussball sieht es halt jeder. Politik ist nicht so einfach, akzeptiert.


2006 WM In der Vorrunde haben wir alles weggeputzt und in Grund und boden gespielt. Grosse Gegner: Argentinien (gescheitert an ihrer Überheblichkeit und Kopfballschwäche), Italien (abgezockter, einfach besser - den entscheidenden Tick halt), Portual (zählt nicht, weil die kein Bock mehr hatten und Fitnessprobleme in dem Spiel). Insgesamt ein deutlicher Aufwärtstrend, endlich konnte die Nati nach 10 Jahren Schwäche mal wieder gegen Grosse dagegenhalten.

2002 WM war tatsächlich Deutschland nicht Favorit. Wurde aber genannt aus Höflichkeit und weil die Leute natürlih das Losglück mitbekommen haben. Das hat doch der Völler damals selber gesagt. Es war immer noch Krise. Es kam kein einziger guter Gegner, erst im Finale Brasilien. Gegen die lief es ganz gut, weil einige Blut geleckt hatten, aber Kahn hat es ja vergeigt.

2004 EM Deutschland in der Vorrunde raus gegen Tschechien und Niederlande, worauf Völler das Handtuch geworfen hat.

Erst danach kam der Aufschwung wie kann man dann also 2002 Mitfavorit gewesen sein? Völler und auch Vogts versuchten ja durchaus ansatzeweise junge Spieler zu bringen, aber sie ahttn ähnliche Probleme wie die englische Nationalmannschaft heute. Es gab sicher viele Talente, aber die hatten alle kein Biss. Und Jogi/Klinsi sind natürlich die die besseren Trainer. Bierhoff ist ein guter Manager. Im Gegensatz zu vielen Fussballmanagern hat er Management an der Uni richtig gelernt und nicht nur Praxiserfahrung + einen kleinen BWL-Crashkurs.

This post has been edited 2 times, last edit by "Ede G" (Jan 14th 2008, 12:33pm)


65

Monday, January 14th 2008, 12:24pm

Quoted

Original von CoK_a_cola

und 2006 hatten wir einen großen gegner :respekt:


naja also Argentinien würde ich nicht unbedingt als "Freilos" sehen; es sein denn du meinst einen großen gegner den wir ausschalten konnten...

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

66

Monday, January 14th 2008, 12:33pm

genau das meinte ich, einen gegner besiegt.... und das im elferschießen! ;)

ich bin niemand der alles schlecht redet, aber auch nicht alles gut redet...

die leistungen waren ähnlich gut/schlecht... der hurra-fußball war doch gegen argentinien und italien nicht vorhanden! gepredigt hat, wurde in diesen beiden partien völlig über den haufen geworfen.

erst als argentinien in führung gegangen war, hat man die offensivqualitäten wieder gezeigt, vorher angsthasenfußball... das gleiche hat sich gegen italien über das gesamte spiel gezogen! man wollte offensivfußball spielen, aber gegen große gegner hat man das schön sein lassen und warum? genau, weil man ergebnisorientiert spielt!

Ede G

Unregistered

67

Monday, January 14th 2008, 12:40pm

Gegen Argentinien oder Italien macht man kein Hurrafussball. ;) Ich sah das gegen Argentinien so: Argentinien hat am Anfang etwas mehr dominiert, dann das 1 : 0 gemacht und dann haben sie gedacht, das habne wir im Sack, spielen wir es runter. Aber dann kam der Klose-Kopfball und die Gauchos haben Muffensausen gekreigt, weil sie gemerkt haben, Feldüberlegenheit, bessere Technik, alles Mist, wenn zwei Abwehrspieler kurz nicht aufpassen und Flanke+Kopfball zulassen und die Kräfte wurden weniger.

Italien hat einfach nix zugelassen und die wenigen Chancen, die die Nati hatte, wurdne vergeigt. Man sagt ja nicht umsonst, dass die Italiener - wenn sie müssen - taktisch am Besten organisiert sind.

Insgesamt war es einfach gut, mehrere sehr gute Spiele, gegen Grosse wie gesagt dagegengehalten. Mehr kann man nicht verlangen.

Im Vergleich zu früheren WMs: Selbst 90 bei dem letzten WM-Titel. Jugoslawien wurde 4 : 1 abgezockt in einem Superspiel, aber der Rest war hart umkämpft und wie eben im Fussball üblich mit 1 Tor Unterschied. Man muss ja immer bedenken, dass man während so einem Tunier auch mit den Kräften haushalten muss. Da kann nicht jedes Spiel Hurrafussball werden. Es sei denn man ist praktishc eine Liga besser.

This post has been edited 3 times, last edit by "Ede G" (Jan 14th 2008, 12:44pm)


Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

68

Monday, January 14th 2008, 12:51pm

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
Borowski geht auch nun zu Bayern.

Find ich bissel komisch, was wollen die mit dem?
Noch nen dritten Sechser neben Ze Roberto und Van Bommel? ?(


kann mir vorstellen, dass Ze Roberto auch irgendwann mal ans Karriereende denkt. Von daher passt Borowski schon.