You are not logged in.

  • Login

61

Thursday, August 2nd 2007, 3:24pm

ok, diese diskussion hatten wir schon öfters hier im masters und falls nochmals das Bedürfnis besteht darüber zu reden, kann man gerne noch einen Thread aufmachen.

Aber in diesem Thread hier soll es um Geldanlagen gehen. Wäre schade, wenn gleich alle Moralaposteln und alle Schmarotzer (ja, übertrieben) ihren Senf hier abgeben und den Thread kaputt machen.

62

Thursday, August 2nd 2007, 3:54pm

Also haltet euer erspartes Geld warm. Wenn der große „Peng“ kommt, dann könnt ihr ganz groß bei Aktien einsteigen. Natürlich nur dann, wenn eure Bank noch am Leben ist oder ihr an euerem Geld noch rankommen könnt oder ihr kommt an euerem Geld ran, bloß sie ist nichts mehr wert.

Derzeit hat die Immobilienblase in den USA ein bisschen die Luft raus gelassen. Die Blase ist aber so groß, das dieses bisschen Luft rauslassen nicht reichen wird. Mit utopischen Preisen werden Immobilien in den USA gehandelt. Die Banken machen diesen Irrsinn mit. Müssen leider auch, weil sie in der Falle sitzen. Sowie die derzeitige Börse, die utopische Preise für Aktien verlangt. Es ist höchste Zeit, dass die Fantasiewelt der Börse und der Immobilien in die reale Welt zurückkommt. Und das wird sie.

Die Chinesen und Japaner mit ihren riesigen Dollarreserven halten das System Dollar noch am Leben. Sie müssen es auch, weil sie zu gut wissen, dass sie in der Dollarfalle sitzen. Würden sie und andere Staaten damit aufhören, könnten sie die Dollarnoten als Toilettenpapier benutzen. Also nährt sich die Krise selbst und bläht sich immer weiter auf. Je größer sie wird, desto größer wird der Knall sein. Frag sich, wann der große Knall kommen wird und wer den ersten Dominostein umwerfen wird.

Die Immobilienblase, sowie die Dollar-Krise werden so oder so für eine große Krise sorgen. Die Experten haben schon verschiede Szenarien durchkalkuliert. Welche davon zutreffen wird, werden wir alle zusammen sehen.

This post has been edited 2 times, last edit by "BrettvormKopf" (Aug 2nd 2007, 6:04pm)


63

Thursday, August 2nd 2007, 4:33pm

Vom Arbeitsmarkt hast Du zwar keine Ahnung, aber in diesem Fall liegst Du richtig.

64

Thursday, August 2nd 2007, 7:43pm

Quoted

Original von BrettvormKopf
Also haltet euer erspartes Geld warm. Wenn der große „Peng“ kommt, dann könnt ihr ganz groß bei Aktien einsteigen. Natürlich nur dann, wenn eure Bank noch am Leben ist oder ihr an euerem Geld noch rankommen könnt oder ihr kommt an euerem Geld ran, bloß sie ist nichts mehr wert.

Derzeit hat die Immobilienblase in den USA ein bisschen die Luft raus gelassen. Die Blase ist aber so groß, das dieses bisschen Luft rauslassen nicht reichen wird. Mit utopischen Preisen werden Immobilien in den USA gehandelt. Die Banken machen diesen Irrsinn mit. Müssen leider auch, weil sie in der Falle sitzen. Sowie die derzeitige Börse, die utopische Preise für Aktien verlangt. Es ist höchste Zeit, dass die Fantasiewelt der Börse und der Immobilien in die reale Welt zurückkommt. Und das wird sie.

Die Chinesen und Japaner mit ihren riesigen Dollarreserven halten das System Dollar noch am Leben. Sie müssen es auch, weil sie zu gut wissen, dass sie in der Dollarfalle sitzen. Würden sie und andere Staaten damit aufhören, könnten sie die Dollarnoten als Toilettenpapier benutzen. Also nährt sich die Krise selbst und bläht sich immer weiter auf. Je größer sie wird, desto größer wird der Knall sein. Frag sich, wann der große Knall kommen wird und wer den ersten Dominostein umwerfen wird.

Die Immobilienblase, sowie die Dollar-Krise werden so oder so für eine große Krise sorgen. Die Experten haben schon verschiede Szenarien durchkalkuliert. Welche davon zutreffen wird, werden wir alle zusammen sehen.


Ich weiß nicht inwiefern man am Deutschen Aktienmarkt schon von einer Blase sprechen kann, aber ein Anstieg mit Allzeithoch finde ich so langsam auch schon ein wenig bedenklich. Auch obwohl es noch durch gute Zahlen gestützt wird.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

65

Thursday, August 2nd 2007, 8:40pm

Quoted

Original von Gottesschaf
Ich weiß nicht inwiefern man am Deutschen Aktienmarkt schon von einer Blase sprechen kann, aber ein Anstieg mit Allzeithoch finde ich so langsam auch schon ein wenig bedenklich. Auch obwohl es noch durch gute Zahlen gestützt wird.

Ich überhaupt nicht.

66

Thursday, August 2nd 2007, 8:47pm

Das wird aber auch relativ schnell stürzen, wenn die Blase in den USA platzt.

67

Thursday, August 2nd 2007, 9:14pm

Hm, nur weil der DAX in letzter Zeit stark war, ist er nicht gleich überbewertet. Vielmehr war er davor unterbewertet. Ausserdem ist US Subprime nicht das einzige Problem an den Börsen:

Überhitzung in China ---> Die Gewinnerwartungen sind viel zu hoch
Politik (Iran, Pakistan) ---> Ölpreis steigt
Zinsen!!

68

Thursday, August 2nd 2007, 9:21pm

also aktuell ist das benzin so billig wie seit monaten nicht mehr (bis teilweise 1,28 runter bei uns). da kann mir keiner was von steigenden ölpreisen erzählen. :D
vor allem weil im frühjahr davor gewarnt wurde, dass im sommer das benzin erstmals auf 1,50 oder sogar 1,60 gehen könnte ...

69

Thursday, August 2nd 2007, 9:27pm

75,91 USD = Preis heute
78,40 USD = All-Time High

100 Dollar, von denen schon lange gesprochen wird, ist bald Realität. (<5 Jahre)

70

Thursday, August 2nd 2007, 10:26pm

Gerade den Kommentar in den Tagesthemen gesehen? :D

71

Thursday, August 2nd 2007, 10:31pm

Welchen Kommentar?

72

Thursday, August 2nd 2007, 10:39pm

Gibt da nur einen Kommentar ;)

73

Thursday, August 2nd 2007, 10:40pm

Das Einzige, was ich heute mitbekommen habe: In den Staaten ist irgendwo eine Brücke eingestürzt.

Also, klär mich auf^^

74

Thursday, August 2nd 2007, 10:42pm

^^Da wird noch viel mehr einstürzen.

75

Thursday, August 2nd 2007, 11:34pm

Ja, tolle Anleger hier. Oh pardon, Investoren! Bestens informiert :D

76

Friday, August 3rd 2007, 12:20am

Investoren müssen gar nicht informiert sein, sondern günstig Aktien einkaufen von guten Firmen und diese möglichst lange halten. Wer Buffett schlecht findet, ist doof, btw. und wer den Markt timen will, wird sich schnell einmal die Finger verbrennen :P

btw, bei einem P/E von 15 beim S&P 500 z.B. ist ein "Crash" vollkommen unberechtigt...

This post has been edited 2 times, last edit by "SoE-mySalsa-" (Aug 3rd 2007, 12:21am)


77

Friday, August 3rd 2007, 12:27am

Auch dazu habe ich im FGH ein bisschen was geschrieben:

Quoted

Beachbernie und die anderen Systemgläubigen, ich versuche es mal an einem sehr einfachen Beispiel deutlich zu machen. Die Ausgangsposition heiße ich im Übrigen nicht gut, da Landbesitz über den eigenen Bedarf hinaus zumindest fragwürdig ist, aber sie stellt ein funktionierendes System dar:


Früher:

1 Landherr
19 Bauern

Die Bauern bauen auf dem Land ihres Herrn Getreide an, produzieren damit jeder genug für sich selbst und geben einen Teil ab. Sagen wir, sie produzieren 20 Tonnen Getreide, eine davon geht an den Landherrn.

Heute:

1 Landherr und in dessen Besitz
1 Maschine, die 40 Tonnen Getreide produziert
1 ehemaliger Bauer, der die Maschine bedient
18 Bauern ohne Arbeit und ohne Land

Eine zeitlang kann dieses System funktionieren, wenn über Steuern der Landherr gezwungen ist, 20 Tonnen an die Besitzlosen abzugeben. Natürlich sind die Steuern für gewöhnlich nicht so hoch, da haben bisher die Kredite geholfen. Die Bauern verpfänden irgendwas um damit ihr Getreide zu kaufen. Aber irgendwann haben sie nichts mehr zu verpfänden - und dann? Dann produziert die Maschine viel mehr als bezahlbarer Bedarf vorhanden ist, und das Getreide lässt sich nciht mehr absetzen. Wenn nun ein Spekulant auf den weiteren gutgehenden Verkauf von Getreide an die Bauern gesetzt hat, wird der Wert seiner Investition rapide sinken.

Und genau das wird über kurz oder lang mit den hübschen Aktien passieren

This post has been edited 1 times, last edit by "Malone" (Aug 3rd 2007, 12:27am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

78

Friday, August 3rd 2007, 9:53am

Quoted

Original von SoE-mySalsa-
Investoren müssen gar nicht informiert sein, sondern günstig Aktien einkaufen von guten Firmen und diese möglichst lange halten. Wer Buffett schlecht findet, ist doof, btw. und wer den Markt timen will, wird sich schnell einmal die Finger verbrennen :P

btw, bei einem P/E von 15 beim S&P 500 z.B. ist ein "Crash" vollkommen unberechtigt...


lol, oben steht imho relativ viel Mist, dafür ist die letzte Zeile ganz gut. ;)
Aber du bist da nicht alleine, fast alle Privatanleger und auch viele in der Bank denken so: bei Aktien die eine Perle finden, die einen reich macht. Nur ist dies nicht ex ante systematisch möglich sondern ex post Glück!  8)

@Malone: Dein Beispiel hinkt, da du eine absolut geschlossene Ökonomie annimmst, welche nur ein Gut produziert und wo es keine Ausweichmöglichkeiten gibt.
Vielmehr haben die "Bauern" jetzt Zeit zum nachdenken und forschen oder können andere Dienste verrichten (so geschehen mit der bis dahin ungeahnten Neuerungswelle zu Beginn der industriellen Revolution).
Die Maschine muss erst einmal erfunden, gebaut und gewartet werden. Die Wertschöpfungstiefe ist für so eine Maschine unheimlich tief (Rohstoffe fördern, Metall verarbeiten, Schrauben produzieren etc. und alle Menschen dabei mit Essen usw. versorgen).

Marktwirtschaft bedeutet Wettbewerb und dies ist auch immer die Abfolge von Invention und Immitation.
btw, wenn du dir schon ein Modell mit einer geschlossenen Ökonomie baust, dann bau wenigstens 2 Güter ein und erschaffe die Maschine nicht aus dem nichts!

Kredite (und damit auch Anlagen in Bonds) sind in erster Linie nur zeitliche Konsumallokationen, das Spekulationsmotiv kommt dann mit dem Risiko dazu.

79

Friday, August 3rd 2007, 11:29am

Apropos Warren Buffett.
Der Herr kauft in großen Umfang im Ausland ein. Solange seine Dollarnoten noch was wert sind. Man muss ihn aber loben, er hat nämlich die Schwäche des System erkannt und Maßnahmen dagegen ergriffen. Bis jetzt hat er immer alles richtig gemacht. Die Börsianer haben immer geschaut was er tut, um Schlüsse daraus zu ziehen oder ihm nachzueifern.

Übrigens tun das auch Hedgefons und andere Großkapitalisten. Es gibt ein richtiges Ansturm zb. auf Firmen in Deutschland. Damit sie ihr Geld in trockene Tücher haben.

Ist schon wirklich lustig, wie die mit Monopoliegeld Dollar hier einkaufen.

This post has been edited 4 times, last edit by "BrettvormKopf" (Aug 3rd 2007, 11:39am)


80

Friday, August 3rd 2007, 11:48am

@Worf

wie kannst du Malones perfektes Beispiel in Frage stellen ?
Das ist einfach so und das so einer aus der Wohlstandselite das nicht kapiert ist doch sowieso klar.

81

Friday, August 3rd 2007, 12:41pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von SoE-mySalsa-
Investoren müssen gar nicht informiert sein, sondern günstig Aktien einkaufen von guten Firmen und diese möglichst lange halten. Wer Buffett schlecht findet, ist doof, btw. und wer den Markt timen will, wird sich schnell einmal die Finger verbrennen :P

btw, bei einem P/E von 15 beim S&P 500 z.B. ist ein "Crash" vollkommen unberechtigt...


lol, oben steht imho relativ viel Mist, dafür ist die letzte Zeile ganz gut. ;)
Aber du bist da nicht alleine, fast alle Privatanleger und auch viele in der Bank denken so: bei Aktien die eine Perle finden, die einen reich macht. Nur ist dies nicht ex ante systematisch möglich sondern ex post Glück!  8)

@Malone: Dein Beispiel hinkt, da du eine absolut geschlossene Ökonomie annimmst, welche nur ein Gut produziert und wo es keine Ausweichmöglichkeiten gibt.
Vielmehr haben die "Bauern" jetzt Zeit zum nachdenken und forschen oder können andere Dienste verrichten (so geschehen mit der bis dahin ungeahnten Neuerungswelle zu Beginn der industriellen Revolution).
Die Maschine muss erst einmal erfunden, gebaut und gewartet werden. Die Wertschöpfungstiefe ist für so eine Maschine unheimlich tief (Rohstoffe fördern, Metall verarbeiten, Schrauben produzieren etc. und alle Menschen dabei mit Essen usw. versorgen).

Marktwirtschaft bedeutet Wettbewerb und dies ist auch immer die Abfolge von Invention und Immitation.
btw, wenn du dir schon ein Modell mit einer geschlossenen Ökonomie baust, dann bau wenigstens 2 Güter ein und erschaffe die Maschine nicht aus dem nichts!

Kredite (und damit auch Anlagen in Bonds) sind in erster Linie nur zeitliche Konsumallokationen, das Spekulationsmotiv kommt dann mit dem Risiko dazu.


Natürlich das Beispiel extrem simpel gehalten und ich habe die erste und zweite industrielle Revolution übersprungen. Bis zur Dritten sind auch die Prozesse, die Du beschreibst, weitgehend automatisiert. Ebenso die Dienstleistungen, die zwischenzeitlich entstanden sein würden. Geschlossen ist die Ökonomie deswegen, weil sie sich auf die ganze Welt bezieht, und ob ein oder zwei Güter - die Verhältnisse treffen auf beide zu. Wie auch immer, nach der Dritten industriellen Revolution wirst Du keine 18 Bauern in Arbeit bekommen.

Im Übrigen verabschiede ich mich aus diesem geistigen Ghetto - nicht auf Dich bezogen, Worf. Meine Zeit ist mir zu schade, adios!

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

82

Friday, August 3rd 2007, 12:59pm

Warum soll bei 3 Schluß sein? Ich lasse mir beim Friseur auch gern den Kopf massieren.  8)

83

Friday, August 10th 2007, 3:40pm

mal ne frage an diejenigen hier, die sicherlich aufgrund ihres berufes ein wenig mehr einblick in die aktuellen geschehnisse an den finanzmärkten haben. wie würdet ihr die aktuelle lage einschätzen und vor allem was würdet ihr kleinanlegern raten, die ein depot mit einem volumen von ca. 20000 € haben, welche nicht in fonds platziert sind?

meine aktien sind eigentlich, bis auf eine ausnahme in gesunden unternehmen investiert, die unter der kurzfristigen (?) geldknappheit ob ihrer bonität sicherlich nicht groß zu leiden haben. ab wann ist es beispielsweise für einen kleinanleger sinnvoll, nachzukaufen oder evtl. auch zu verkaufen?

ist gerade so ne generelle frage, weil ich immer so tolle emails ob der kursveränderungen bekomme... :D

nicht das ich verunsichert bin, aber evtl. kann mir einer hier ja was gescheites erzählen, was meinen einblick erweitert. bis dato würde ich mich als recht konservativ im anlageverhalten bezeichnen, welche riskanten optionen gäbe es eigentlich für mich, aus der nervosität der finanzmärkte als kleinanleger nun kapital zu ziehen? habe mich damit nie ernsthaft beschäftigt, würde mich aber ab sofort interessieren! ;)

84

Friday, August 10th 2007, 3:46pm

[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,499258,00.html]Panik an der Börse.[/URL] Dabei ist das doch nur eine laue Brise. Der große Knall kommt nocht. Hoffen wir für uns alle, das sie glimpflich ausgeht.

85

Friday, August 10th 2007, 4:00pm

Die Zentralbanken wissen ganz gennau, was abgeht und haben bis jetzt nichts unternommen. Man sieht auch wie nervös sie sind. Sie wussten doch ganz gennau, was kommen wird und was uns noch bevorsteht.

Sie tun wiedermal das Falsche und pumpen Geld in den heiss gelaufenen Markt. Feuer mit Benzin bekämpfen, das ist die richtige Einstellung. Das wird leider kurfristig helfen aber die Ungleichgewichte müssen sich so oder so wieder einstellen. Ich glaube, die wollen die Fantasiewelt des Marktes so lange wie möglich erhalten.

Für Bastrup gilt: Scroll doch bitte ein bischen hoch und du wirst die Antwort finden.

This post has been edited 1 times, last edit by "BrettvormKopf" (Aug 10th 2007, 4:02pm)


SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

86

Friday, August 10th 2007, 6:02pm

Wer das richtige studiert bekommt direkt einen Job *duck*

87

Friday, August 10th 2007, 6:16pm

sorry brett, aber deine antwort ist nicht so richtig das, was ich mir vorstelle. ich dachte ja eher, jemand hier kann mir eine interessante und vielleicht sogar ein wenig riskante strategie nennen, wie man die derzeitige lage bei ein wenig mut zum risiko und entsprechendem kapital evtl. nutzen kann. einzig der hinweis auf einen ankauf bei fallenden kursen ist ja sogar für mich nicht so wirklich neu.
aber es gibt doch sicherlich auch andere optionen, als einfach nur bei fallenden kursen nachzukaufen, beispielsweise optionshandel o.ä.. habe mich damit aber noch nicht richtig beschäftigt und würde ja gerne ersteinmal futter von leuten, die sich damit auskennen, erhalten. ;)
bzw. was es noch so an interessanten optionen zum handel an der börse gibt. das ich demjenigen dann nicht, bei entsprechendem misserfolg, nachts im park auflauere, ist ne andere sache! :D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

88

Friday, August 10th 2007, 8:24pm

Du musst eine Marktmeinung haben, wie sich deiner Meinung nach die Zukunft gestalten wird. Ausgehend davon kann man dann Strategien zum ausnutzen bauen. Dies geht mit Optionen wohl am einfachsten.

Zurzeit sind Optionen generell sehr teuer, da in diese die Volatilität als eine Kenngröße für Risiko eingeht. Nach der letzten Woche ist sie enorm angestiegen und ist jetzt vielleicht noch einmal "künstlich" höher.

Man könnte auf einen sich rasch beruhigenden Markt setzen.

Also, was ist deine Zukunftserwartung?

89

Saturday, August 11th 2007, 11:02am

Bastrup scheint den Verstand verloren zu haben. Lass dich ruhig auf Optionen, sogenannte Derivate ein. Das sind riskante Wettspiele. Dann spiel doch lieber Pferde-Wettrennen. Ist fast das Gleiche aber mit wesentlich weniger Risiko. Lotto oder Pokern spielen ginge auch.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

90

Saturday, August 11th 2007, 11:21am

Nein, Derivate sind meist besser als Pferdewetten, da bei letzterem die Margen viel höher sind. Vom Risiko nehmen sie sich nicht viel, aber mit Derivaten kann man es besser steuern.