Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

631

17.09.2011, 20:22

der Mattheus fehlt jetzt noch,es kann eigentlich nur Huub Steevens werden.vielleicht kann der den verein noch retten.

632

17.09.2011, 20:57

ein so toller Club wie HSV hat nur das Beste verdient, nen ehemaligen Weltklassespieler und Toptrainer
+ pro Lothar :bounce:

633

18.09.2011, 01:03

Hoffentlich bleibt der Önning noch lange HSV Trainer.
Dann sind sie nämlich wirklich ein Abstiegskandidat! :bounce:

634

18.09.2011, 03:28

nach dem gefühlten 100. lustigen pseudo "pro oenning weil abstieg" posting, haben es auch ,glaube ich, die letzten kapiert ...
weiß nich wie man sich bei bei allem hass über den abstieg eines solchen traditionsvereines der seit jahren in der scheisse umhertritt noch freuen kann...

635

18.09.2011, 11:02

Was heißt den eigentlich Tradition? Das hab ich damals schon bei Hoeneß nicht verstanden. Nur weil zum Beispiel Hoffenheim in Liga 5 spielte haben die weniger Tradition als ein HSV? Große Städte in Deutschland haben aufgrund ihrer Infrastruktur es leichter einen hochklassigen Fussballverein aufzustellen und am Leben zu erhalten. Das hat nichts mit Tradition zu tun. Aber aufgrund der Infra- und der Fanstruktur von Hamburg würde es mir um Hamburg auch leid tun und ich würde sie lieber in der Bundesliga haben als einige andere Mannschaften.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

636

18.09.2011, 11:24

@Pigov

das hat nicht unbedingt damit zu tun das hier einige dem hsv den abstieg wünschen.
für mich gehört der hsv auch in die erste liga.
aber im zweifelsfall ist es mir dann auch lieber,das die absteigen statt meine gladbachern.

man kann auch nicht sagen das sie seit jahren in der scheisse rumreiten,in der euroleague waren sie in den letzten jahren auch nicht so schlecht.
nur irgendwann muss man halt den mist ausbaden den man verzapft hat.
es fing doch alles mit der entlassung beiersdorfer an,der hat den hoffmann immer noch etwas ausgebremst.
oder seh ich das falsch?

637

18.09.2011, 11:56

Ich hoff mal, dass Oenning noch bis zum Spiel gegen den Club Trainer ist... Das wären ja sichere 3 Punkte 8)

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

638

18.09.2011, 17:32

schwierige saison wird das...
sahin fehlt
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

639

18.09.2011, 17:38

lol 60 heute 10min Fußball gespielt und reicht für 4-0 - unfassbar wie schlecht Frankfurt war.
Lustig auch deren 30 Auswärtsfans (trotz Wiesn 8o ) :D

640

18.09.2011, 18:03

nach dem gefühlten 100. lustigen pseudo "pro oenning weil abstieg" posting, haben es auch ,glaube ich, die letzten kapiert ...
weiß nich wie man sich bei bei allem hass über den abstieg eines solchen traditionsvereines der seit jahren in der scheisse umhertritt noch freuen kann...
Ich bin Werder Fan... reicht das?

Möge der Oenning noch lange lange Trainer bleiben.
[18:10] <@Fango> lofylicios

641

18.09.2011, 19:32


denke Oenning ist fehl am Platz, aber dieses "gegen-den-Trainer-spielen" geht mir voll auf den Sack.


Hast Du das Spiel gesehen? Denke nicht, dass da gegen den Trainer gespielt wurde. 1. Hälfte stand Gladbach nur hinten drin und der HSV hat sich "bemüht", aber nicht die Mittel gefunden, um durchzukommen. Nach dem Tor in der 2. Hälfte brachen dann einfach wieder die Dämme. Selbstbewusstsein ist eh im Keller, mit "gegen den Trainer spielen" hat das mal nichts zu tun. Geackert haben einige, mancher blieb unter seinen Möglichkeiten, was sicher auch Kopfsache ist. Oenning ist halt nicht der Typ, der so eine Mannschaft wieder antreibt. Man sieht gerade auch ganz schön, das zwei, drei, die gerade vom HSV weg sind, woanders besser spielen. Vermutlich, weil sie dort mehr motiviert und unterstützt werden.

642

18.09.2011, 19:38


wenn euer hsv so unattrakiv in den nächsten wochen spielen würde,und dann mal punkte holen würde,
wärst du doch auch zufrieden,oder.


In der momentanen Situation würde ich mich vermutlich tatsächlich freuen, für eine Chance in der Liga zu bleiben und dann wieder besseren Fussball zu spielen. In erster Linie bin ich allerdings Fussballfan, danach HSV-Fan (viele hier und anderswo haben da definitiv die umgekehrte Sichtweise). Ich schaue lieber attraktiven Fussball anderer Mannschaften, als Fussball zum Abgewöhnen vom HSV. Was Gladbach da spielt, mag sicher erfolgreich sein (ganz nach oben kommt man damit allerdings nicht), aber meine Freude darüber hielte sich doch in Grenzen. Ganz im Gegensatz zum Spiel Dortmund gegen Hamburg, wo es einfach nett war, der Spielfreude der Dortmunder zuzusehen, auch wenn Hamburg chancenlos war. Spiele wie das gestern sind einfach nur Verschwendung meiner Zeit in jeder Hinsicht.

643

18.09.2011, 20:24

imo ist oenning ja einer der besten trainer in der bundesliga momentan.
hoffe, dass er die ganzen schwätzer noch kräftig lügen straft; allerdings hoffe ich wegen der HSV-Fans auch, dass der HSV absteigt.
Schwierig ;(
________________________

The American beer is like making love in a canoe: Fucking close to water...
-Woody Allen

644

18.09.2011, 21:39

da gladbach bis vor kurzem als sicher abgestiegen galt, wird es wohl verständlich sein, dass die nicht einen auf bayern machen wollen um in jedem spiel mal eben 3-5 tore schiessen zu wollen.
gegen den abstieg spielen heisst, dass jeder punkt zählt, egal wie. und es geht im fussball nunmal darum, mehr tore als der gegner zu machen - das ist bei einem 1-0 auch der fall. klar muss das nicht unbedingt schön sein, aber glaub mir, das wird den spielern von gladbach noch so egal sein. und die spielen nicht darum, dass die "neutralen" fernsehzuschauer möglichst viele tore und offensivszenen zu sehen bekommen. sonst wärs handball, eishockey oder fussball...

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

645

18.09.2011, 23:01

Mag ja sein, dennoch will ich sowas nicht sehen. Ich postuliere mal: andere auch nicht. Davon wiederum hängen - ich spare mir jetzt die Details und weiteren Zusammenhänge - Einkünfte ab, die Investitionen in die Zukunft ermöglichen, um irgendwann wieder ganz oben spielen zu können.

646

18.09.2011, 23:36

kann schon sein, aber ich behaupte die einkommensausfälle im falle von nichterfolg bei "schönem" fussball sind gravierender ;)
dass einige leute dies nicht sehen wollen ist mir klar - nur sind das wahrscheinlich eher weniger diejenigen, die für einen solchen verein am wichtigsten sind.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

647

19.09.2011, 04:16

Mag ja sein, dennoch will ich sowas nicht sehen. Ich postuliere mal: andere auch nicht. Davon wiederum hängen - ich spare mir jetzt die Details und weiteren Zusammenhänge - Einkünfte ab, die Investitionen in die Zukunft ermöglichen, um irgendwann wieder ganz oben spielen zu können.


Quark. Erfolg heisst ein guter Tabellenplatz. Ein guter Tabellenplatz bedeutet höhere Einnahmen. Erfolg bedeutet auch eine volle Bude, egal wie der Erfolg entsteht. Eine volle Bude bedeutet mehr Kohle.

648

19.09.2011, 07:29

Ich sehe nicht zwangsläufig eine Korrelation zwischen Deiner Definition von Erfolg (Tabellenplatz) und voller Bude.
Das würde ja bedeuten, pro Tabellenplatz kommen X Leute und so einfach ist es nicht.

649

19.09.2011, 10:37

aber bei Hamburg is leere Bude > Leverkusen volle Bude ?(
wie passt das rein? :O

650

19.09.2011, 11:12

@skittle

wie meinst du das?den zuschauerschnitt kannst du nicht meinen...

letzte saison hatte der hsv 54000 und leverkusen 28000

aktuell bisher in der saiosn

hsv 53000 leverkusen 30000

652

19.09.2011, 11:19

D.h. selbst wenn beim HSV verhältnismäßig wenig Zuschauer kommen (im Vergleich zu Kapazität & gewohntem Schnitt) und bei Leverkusen relativ viele hat der HSV noch mehr :O

653

19.09.2011, 11:39

Was fuer ne unglaublich dumme Aussage (bezogen auf wie passt das rein?). Hamburg hat schliesslich mehr als zehnmal so viele Einwohner. Beim Verhaeltnis Zuschauer/Einwohner ist Leverkusen unter den besten der Liga.

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

654

19.09.2011, 11:45

schalke hat 25k einwohner und 100k mitglieder :D

655

19.09.2011, 12:06

seit wann nimmt für so ein verhältnis denn stadtteile???
gelsenkirchen hat immerhin doppelt soviele einwohner wie leverkusen, daher ist leverkusens schnitt schon ganz ordentlich ^^. Ruhrpott ist sowieso außer konkurrenz find ich.

656

19.09.2011, 12:17

Zitat

Was
fuer ne unglaublich dumme Aussage (bezogen auf wie passt das rein?).
Hamburg hat schliesslich mehr als zehnmal so viele Einwohner. Beim
Verhaeltnis Zuschauer/Einwohner ist Leverkusen unter den besten der
Liga.
haha ein ganz typischer Worf'sches Argument, erinnert mich an Villarreal:

Stadt = 51000 Einwohner
Stadion = 22000

Wenn es also ausverkauft ist, ist die halbe Stadt da? röschtösch? :D

657

19.09.2011, 12:20

Auf welcher Baumschule hast du denn Mathe gelernt? :stupid:

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

658

19.09.2011, 12:21

hat villareal nicht über 40000 plöätze?

659

19.09.2011, 12:29

http://www.transfermarkt.de/de/fc-villar…erein_1050.html

el madrigal hat 25k plätze.
vielleicht kommt ede auf 22k weil bei internationalen spielen n paar weniger plätze verfügbar sind, allerdings sind die 25k ja auch schon pure sitzplätze, von daher k.a.

40k auf jedenfall nicht :)

660

19.09.2011, 12:35

Naja, Hoffenheim hat 3263 Einwohner und das Stadion fasst 30.150 Leute. ?( Wenn das mal kein guter Schnitt ist, da kann Leverkusen nicht mal ansatzweise mithalten ;)

Da bei Leverkusen im Schnitt auch viel weniger kommen könnt ihr bei diesen Rechnungen auch gleich noch auf die Güte der Fankultur schließen, diese sollte wohl direkt proportional zum Verhältnis von Zuschauern zu Einwohnern sein :D
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.