Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

31.01.2013, 14:45

Ich hatte ihn mir schon so vorgestellt, nur bissel älter :)
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

31.01.2013, 15:11

Hmm ? Das ist doch kein geheimnis.

Meinen echten Namen habe ich schon damals beim Team Cyclone Thread hier ins Forum geschrieben.
Ein Bild von mir gabs auch vorher im TeamCyclone Forum, was ich hier auch schon verlinkt hab und in meiner Signatur ist.
Auf Facebook bin ich jetzt auch nicht so schwer zu finden, hab es auch bewusst nicht für public gesperrt.

So sehr auf Sicherheit bedacht bin ich nicht, ka wo du das her hast ^^


Edit: Hmm auf Xing geht ja auch noch einiges.
Wurde da von nem dutzend Leuten geaddet, war ewig nicht mehr on.

Nutzt ihr das aktiv?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (31.01.2013, 15:19)


33

31.01.2013, 15:17

lol, niedlich! :love: :D

Ich hatte irgendwann mal assoziiert Du seist südländischer Abstammung? Vermutlich nur wegen der irrationalen Wutausbrüche mit starken Worten?

P.S.: Xing ist nett um von Headhuntern gefunden zu werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (31.01.2013, 15:23)


Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

31.01.2013, 15:30

lol, niedlich! :love: :D
Ich hatte irgendwann mal assoziiert Du seist südländischer Abstammung? Vermutlich nur wegen der irrationalen Wutausbrüche mit starken Worten?


Südländer? haha, zum Glück nicht. Wutausbrüche? Alles Geschichte! :D
@ Hexe, das Alter kommt von allein :P

Headhunter: Jo, und von Zeitarbeitsfirmen -.-
Hab da einige Post bekommen im letzten 3/4 Jahr, hatte iwann mal die Mail Benachrichtigung abgeschaltet.
Schade dass es kein Zeitarbeitsfilter gibt, könnte nen echter Headhunter glatt unter gehen zwischen, da mans teils gar nicht mehr liest.

35

31.01.2013, 15:33

Hmm ? Das ist doch kein geheimnis.

Meinen echten Namen habe ich schon damals beim Team Cyclone Thread hier ins Forum geschrieben.
Ein Bild von mir gabs auch vorher im TeamCyclone Forum, was ich hier auch schon verlinkt hab und in meiner Signatur ist.
Auf Facebook bin ich jetzt auch nicht so schwer zu finden, hab es auch bewusst nicht für public gesperrt.

So sehr auf Sicherheit bedacht bin ich nicht, ka wo du das her hast ^^


Edit: Hmm auf Xing geht ja auch noch einiges.
Wurde da von nem dutzend Leuten geaddet, war ewig nicht mehr on.

Nutzt ihr das aktiv?



 8)


Anscheinend haben dich aber viele noch nicht gesehen ;)
Und zwecks Sichherheit denke ich auch, das es bei uns Informatikern eine Krankheit ist...insbesondere wenn man in dem Bereich tätig ist :D

36

31.01.2013, 17:12

Das muss man aber schon relativieren. Spätestens wenn man eine eigene Webseite / Domain betreibt, ist es mit der "Sicherheit" im Sinne völliger Anonymität vorbei, da Du verpflichtet bist, ein Impressum zu führen bzw. in Domainverwaltung genannt wirst.

Ich finde, man kann die Paranoia auch übertreiben. Ich achte halt darauf, von Google & Co nicht gefunden zu werden. So ist beispielsweise mein Name auf der Firmenwebseite nur als Grafik hinterlegt. Aber in einem Forum wie diesem, wo man einige persönlich kennt, ist wohl kaum mit Sicherheit zu vermeiden, dass der Name nie genannt wird.

BNet und andere Plattformen bringen RL-Namen und Nicks in direkte Beziehung usw.

Man sollte halt darauf achten, welche Informationen man darüber hinaus preis gibt und wie man im Netz auftritt (e.g. mit Wutausbrüchen :D). Völlige Anonymität im Netz ist schwierig, bzw. muss man dafür sehr konsequent sein und darf niemanden persönlich kennen lernen.

37

31.01.2013, 17:18

Ach ja SenF_Jack... wer ist eigentlich *********************************

Schätze mal, so weit geht die Sicherheit bei Dir auch nicht. 2 Minuten googlen. :D

:evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »SenF_Jack« (01.02.2013, 00:21)


SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

38

31.01.2013, 17:42

He disa, das ist aber nicht nett..... das kann gefälligst jeder selbst googeln der's wissen will. Mach das ma' wech bidde......
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

39

31.01.2013, 17:52

scheiß fu**ing Microsoft, diese Idioten bekommens nicht gebacken meine E-mail-Adresse zu bestätigen. Kann doch nicht sein oder?

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

31.01.2013, 18:07

scheiß fu**ing Microsoft, diese Idioten bekommens nicht gebacken meine E-mail-Adresse zu bestätigen. Kann doch nicht sein oder?


Leg dir doch einfach ne LiveID bzw. Outlook.com Adresse an?
Hab mein ganzen Microsoft Krams auf einem Login bei MS.
Meinen Handy Krams auf einer Gmail Adresse.
Den Spamkrams auf ner alten GMX Adresse.

Das outlook.com aktuell den besten Webmailer hat, ruf ich dort die mails ab.

41

31.01.2013, 19:07

Man kann das Office nur auf der Office Seite runterladen oder? Im Microsoft Store sehe ich nämlich nur die Bezahlung, kann aber nichts runterladen. Und sobald ich irgendwo auf meinen Einkauf drauf klicke, leiten sie mich auf Ihre office Seite weiter. Dort angekommen hab ich wieder das Problem der nicht bestätigten E-mail. Was ist denn das für ein Saftladen? Kaufen kann man ohne bestätigte E-mail aber benutzen nicht?

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

31.01.2013, 19:49

Man kann das Office nur auf der Office Seite runterladen oder? Im Microsoft Store sehe ich nämlich nur die Bezahlung, kann aber nichts runterladen. Und sobald ich irgendwo auf meinen Einkauf drauf klicke, leiten sie mich auf Ihre office Seite weiter. Dort angekommen hab ich wieder das Problem der nicht bestätigten E-mail. Was ist denn das für ein Saftladen? Kaufen kann man ohne bestätigte E-mail aber benutzen nicht?


STARTSEITE > KONTO > DOWNLOADS, PRODUKTSCHLÜSSEL UND KOSTENPFLICHTIGE ABONNEMENTS
https://www.microsoftstore.com/store?Act…ignin1.0&wlsid=



Wenn ich eingeloggt bin, ist dort der Downloadpfad.

43

31.01.2013, 21:40

He disa, das ist aber nicht nett..... das kann gefälligst jeder selbst googeln der's wissen will. Mach das ma' wech bidde......


Ist jetzt nicht Dein Ernst, war sein Post denn "netter"?

Wer im Glashaus sitzt, sag ich da nur. Als "IT-Profi" mit dem Finger auf andere zeigen, aber selbst ... Im übrigen habe ich nur verlinkt, was er selbst öffentlich Preis gibt. Man muss nicht mal googlen streng genommen. Der junge Mann ist offenbar Mitglied in so ziemlich jeder Community die man sich denken kann. Attilas Post editierst auch nicht aus Selbstschutz oder?

44

01.02.2013, 00:19

Ich habe Disa eigentlich anders eingeschätzt, aber krass das man sich täuschen kann.

Der Unterschied war doch bei Attilas Post, dass sein RL Name in dem Screenshot stand.
Bei mir stand der nirgends und DU hast aus Interesse nach mir gegoogled.

Ich habe NIE zu irgendeinem Zeitpunkt behauptet, dass ich da vollen Wert auf Sicherheit lege...mir so gut wie scheiss egal wo man Bilder von mir findet, solange es nicht illegal ist.
Nur weil man sagt das es ne IT'ler Krankheit ist, heisst das noch lange nichts...

Ausserdem geht es Attila genauso wie mir, indem er kein Problem hat, dass sein RL Name bekannt ist und ich Ihn sicher in keinster Weise angreifen möchte.


....sich extra "die Mühe" machen und mich dann damit noch "angreifen" finde ich nicht so dolle....

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

01.02.2013, 02:13

disa, ich fand Dein Link ging etwas zu sehr in den persönlichen Bereich.
Klar ist Patrick selbst schuld, wenn er so einfach zu finden ist, aber trotzdem ist es nicht nett, das hier direkt zu verlinken. Hat nen sehr verspottenden Unterton, und den finde ich nicht angebracht.
Ich will nicht, daß jetzt hier ne Schlacht losbricht in der sich die Leute gegenseitig peinliche Links um die Ohren hauen :/
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

46

01.02.2013, 06:43

Ja ja disa, der böse Hacker. :rolleyes:

Ich finde es schon bemerkenswert, wie Du triumphal aufzeigst, wie man attilas Xing Profil / Foto findet und es selbst offenbar nicht so witzig findest, Jack.

Zur Info: man muss nicht mal googlen. Es reicht völlig Dein ICQ Profil aufzurufen, welches Du selbst hier verlinkt hast. Da steht Dein Name in Klarschrift. Mich würde es nicht überraschen, wenn sogar das Geburtsdatum stimmt. Wo ist da jetzt genau der Unterschied zu Attilas Screenshot? Oder zwischen Deinem und meinem Post?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (01.02.2013, 06:51)


47

01.02.2013, 09:02

jaja der böse hacker ;)

Ich bin sicher keiner der darauf rumhackt und das mit dem ICQ Profil ist natürlich fail meinerseits, aber wie hexe schon sagt "mit dem verspottenden" Unterton, anstatt es einfach zu lassen.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

01.02.2013, 09:58

Der Ton war doch normaler Masters Umgangston. Gab genug Threads hier wo jede 2. Antwort mir gegenüber in diesem Stil war, ob provoziert oder nicht.

Im Endeffekt würde ich sagen, dass war wohl Glashaus und Steine und so :P
Es scheint dich aber schon gestört zu haben, lustiger weise sind deine ICQ Daten aus deinem Profil verschwunden und im Badoo Profil fehlt jetzt der Nachname (wurde also gelöscht). Getroffene Hunde? ^^

Ich würde sagen, wenn man solche Attacken nicht will, sollte man sich selbst vlt. etwas zurücknehmen. Hab ich auch irgendwann mal gelernt :P
Meine Mailadresse über die du dich gefreut hast, steht übrigens auch im Profil und bleibt auch da :)

49

01.02.2013, 10:28

Die ICQ Nr habe ich raus (habe ja geschrieben FAIL) , aber beim badoo Profil habe ich nichts geändert, da kann man glaub ich auch keinen Nachnamen angeben ;)

50

01.02.2013, 10:45

@Jack, nachfolgend ein Beispiel für verspottenden Unterton...

OFFTOPIC AN:

@attila


sonst auf Sicherheit und Co achten, aber deinen RL Namen in einem Screenshot posten :D

Jetzt weiß ich auch mal wie der Herr Philipp W. aussieht lol
...Xing sei dank

OFFTOPIC AUS:


FLAME AN:


HAHA! :D



FLAME AUS:


Ok, Unterton trifft es eigentlich nicht ganz. ^^

Ich würde Dir übrigens dringend empfehlen, Deine Aufräumaktionen auszudehnen, denn das war bei weitem nicht der peinlichste Link, den ich genannt hatte. Offenbar scheint es Dir nun doch nicht gleichgültig zu sein. Mit ICQ und badoo ist es nicht getan und es gibt nicht nur google. Aber Du bist ja der IT Profi. ;)

Inzwischen habe ich tatsächlich ein wenig Übung, weil ich bei Bewerbern ganz gern mal schaue, was man so im Netz findet. Teilweise echt interessant, die Varianz zwischen Selbstdarstellung in der Bewerbungssituation und im Netz. :D Gewarnt wird ja genug davor, aber ernst nimmt es offenbar kaum jemand. Man wundert sich dann vielleicht, wenn man nur ein Standard-Absageschreiben erhält.

51

01.02.2013, 10:56

Was sieht man denn eigentlich so im Netz, dass man dann lieber absagt? Ich meine ein paar Partyfotos oder ein dummer Spruch können da doch nicht ausreichen?

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

52

01.02.2013, 11:04

Hmm das klingt allerdings schon Interessant. Was sind in deinen Augen denn absolute Nogos?


Über mich findet man auch allerlei im Netz, und solang es keine Vollsuff Bilder oder zu aggressive Wutausbrüche sind, war es mir eigtl. auch nicht so wichtig.
Meine Einstellung dabei war immer, wenn ein Unternehmen ZU pingelig ist, will ich da gar nicht erst arbeiten, da sie es dann vermutlich auch sind, wenn man dort angestellt ist.
Andererseits war die Quote der Zusagen bei meiner letzten Bewerbungsrunde auch recht gut, etwa 80% Zusagen, obwohl ich mich auf viele Stellen beworben hab die deutlich mehr forderten als 1 Jahr Berufserfahrung.


Nen Zockerforum finde ich per se nicht so schlimm, sowas wie Badoo ist vlt. etwas peinlich, aber wäre vermutlich kein Ausschlusskriterium.
Wie gesagt Vollsuffbilder /FB Accounts wo jede Woche was von Sufforgien steht und/ oder Bilder die ne deutliche Sprache sprechen würde ich als kritisch ansehen.

Oder mal konkret gefragt: Wenn du mich googelst, ist da was dabei wo du sagen würdest geht gar nicht, bis auf eine gewisse historisch gewachsene Grundabneigung mir gegenüber? :P
Ist auch ein Aufruf an die anderen, irgendwas findet man sicherlich wo ich selbst lachen muss (z.B. meine Clangründungspost, wo ich meinen Realnamen mal rauseditiert hatte iwann).
Wenn jemand was lustiges über mich findet, darf er es auch gern hier posten, dann kann ich ja mal gucken ob ichs ausm google index kriege :)
Gibt noch n paar Profile mit alten Bundeswehrbildern, da seh ich nochmal 5 Jahre jünger aus - zum Glück sinds wenigstens keine Suffbilder :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (01.02.2013, 11:15)


53

01.02.2013, 11:55

@Jack, nachfolgend ein Beispiel für verspottenden Unterton...
Inzwischen habe ich tatsächlich ein wenig Übung, weil ich bei Bewerbern ganz gern mal schaue, was man so im Netz findet. Teilweise echt interessant, die Varianz zwischen Selbstdarstellung in der Bewerbungssituation und im Netz. :D Gewarnt wird ja genug davor, aber ernst nimmt es offenbar kaum jemand. Man wundert sich dann vielleicht, wenn man nur ein Standard-Absageschreiben erhält.


Würdest du dich vielleicht mal dazu bereiterklären, hier bzw. in einem anderen Thread ein paar Vorgehensweisen aufzulisten, wie ein erfahrener Personaler wie du im Internet nach Leuten sucht? So könnte jeder für sich selber überprüfen, ob man vielleicht doch was über sich selber findet, was andere Leute nicht finden sollten.

Ich weiß bei mir, dass man es schaffen kann, via google von RL-namen auf nicknamen und damit auf gaming profile kommen kann, aber ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass das tatsächlich wer schafft, da habe selbst ich ziemlich lange für googlen müssen :D

Mich würden außerdem natürlich auch lustige (natürlich anonymisierte) Fallbeispiele interessieren, wo Leute von dir direkt eine Absage bekommen haben. :D

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

54

01.02.2013, 13:44

Also wenn ich mich google, findet man quasi nichts. Erst auf Seite 4 kommt mein fb-Profil. Und da sieht man, wenn man nicht mein Freund ist, auch nichts relevantes. Denke und hoffe, ich bin relativ save ;)

55

01.02.2013, 14:27

Was geht und was no-go ist, dürfte subjektiv vom Arbeitgeber abhängen. Eine Diskothek, die Türsteher sucht, hat sicherlich andere Anforderungen, als ein IT-Dienstleister, der vor Ort Software für Banken entwickelt. Klarer no-go für mich wäre beispielsweise, wenn der Lebenslauf einem Abgleich nicht standhält. Finde ich klare Anzeichen, dass gefaked wurde, tu ich mir das Gespräch gar nicht erst an. Ist zwar selten, aber auch wieder erstaunlich(!), was man finden kann.

Ich bin übrigens kein "Personaler" und habe nur wenig Zeit zu recherchieren, da die Bearbeitung von Bewerbungen nur ein Randbereich meiner Aufgaben sind. Insbesondere bei Absolventen und Berufsanfängern schaue ich dann schon mal, da sie schwerer einzuschätzen sind, keine/kaum Zeugnisse und Referenzen mitbringen und man letztlich nur das Potential und weniger das bereits Erreichte einschätzen kann. Zudem sind die Trefferchancen weitaus besser, je jünger der Bewerber. Allerdings kann man auch ermutigendes finden, will heissen, eine Recherche fördert nicht grundsätzlich negatives zu Tage. Ich beschränke mich auf die Profile, die mich wirklich interessieren, aber schwer einzuschätzen sind, oder zu gut klingen, um wahr zu sein.

Wie genau und was ich wie bewerte, möchte ich eher nicht öffentlich diskutieren, geschweige denn Beispiele nennen. Schließlich ist auch die Suche von der anderen Seite möglich und ich habe wenig Interesse, wegen Diskriminierung bzw. auf Einstellung verklagt zu werden. ;)

56

01.02.2013, 14:29

Also wenn ich mich google, findet man quasi nichts. Erst auf Seite 4 kommt mein fb-Profil. Und da sieht man, wenn man nicht mein Freund ist, auch nichts relevantes. Denke und hoffe, ich bin relativ save ;)


Im Vorteil ist, wer einen sehr geläufigen Namen hat. Da geht Vieles in der Masse unter oder lässt sich nicht klar zuordnen. Auf jeden Fall ist es keine schlechte Idee, mal selbst zu suchen. Beispielsweise mit den Informationen, die die eigene Bewerbung enthalten.

P.S.: Ich möchte nicht wissen, was einer finden kann, der weiß was er tut und vielleicht halb- bis illegal auch die Suche geht.

57

02.02.2013, 16:15

Ich habs mir jetzt auch geholt, bin aber wegen dieser Aussage den Weg über Office University 2010 gegangen:

"Wenn ein Kunde sein oder ihr Office 365-Abonnement nicht verlängert oder es kündigt, wird Office 365 im Modus mit eingeschränkter Funktionalität ausgeführt. Der Kunde kann sein Office 2010-Produkt weiterhin verwenden."

Das kam beim Upgrade auf Office 365. Sehr schön finde ich. ;)

58

02.02.2013, 16:40

Und schon gibt es die ersten Probleme: VBA funktioniert nicht. Excel zerschießt mir alle Dateien mit Makros und der VBA-Editor ist ausgegraut. Hängt das mit diesem Streaming zusammen? Es kann doch nicht sein, dass bei Office 365 alle VBA-Funktionalitäten weg sind?

Edit sagt: Jetzt funzt VBA plötzlich. Hängt wohl damit zusammen, dass alles nachgestreamt wird. Schön, dass sich Excel aber ersteinmal herausgenommen hat den kompletten VBA-Code herauszunehmen aus meinen Dateien. :rolleyes:

Ist alles etwas komisch, wenn man das prog nicht richtig installiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kurver« (02.02.2013, 16:48)


59

02.02.2013, 16:43

Da ich eh schon alles bei und von MS habe, waren für mich die 20GB Skydrive auch ein schlagendes Argument. Allerdings habe ich mir aus dem gleichen Grund wie Kurver ebenfalls noch eine University 2010 Lizenz geholt, mein Studentendasein endet in den nächsten Monaten nach der Disputation und wer weiss wie es in 4 Jahren um Office steht, da habe ich gern etwas in der Hinterhand.

Mir gefällt das neue Office 2013 insgesamt sehr gut, die Skydrive-Integration sowie einige der neuen Features bei Excel und Word sind hier insbesondere zu nennen. Bei Outlook gibt es noch ein paar Macken und Bugs, so ist eine Synchronisation mit den Hotmail/Outlook.com Kontakten (oder "Personen" wie es nun heißt) nur eingeschränkt bzw. mittels Workarounds vollständig möglich, gefühlt funktionierte das mit dem Hotmailconnector für die 2010er besser, ich hoffe auf Besserungen.

60

04.02.2013, 12:16

Verdammt, nicht ordentlich informiert - das neue Office läuft auf Vista scheinbar gar nicht. Hab leider auch keine windows 7 oder 8 lizenz für den betreffenden Rechner der noch unter Vista leidet über. Eigentlich überlege ich sowieso, ihn bald ganz zu ersetzen, irgendwelche tipps wie ich bis dahin überbrücken könnte? Windows 7 für 30 euro hab ich gesehen aber irgendwie macht das keinen Sinn oder?