Das gilt vllt für andere Bereiche, aber sicher nicht, wenn man sich entscheidet, ein IPhone zu kaufen. Ich zahle doch nicht 3 Wochen vor Release der neuen Version den vollen Preis für das 1 Jahr alte. Entweder hol ich mir nach Release das alte günstiger oder zum gleichen Preis das neue.
Wenn du einfach so in den TDoof laden rennst und grad keine Aktion läuft zahlst du sogar ziemlich sicher das gleiche, als wie 6 oder gar 12 monate vorher.
Die passen ihre Tarife und die Zuzahlungssumme doch nicht alle 4 Wochen an, wie irgendwelche Reseller oder Amazon.de
Und es gibt genug Leute die das machen. Gerade heute wieder die Diskussion gehabt mit jemandem.
Rechnest du den Wertverlust hinzu, zahlt man heute für n Iphone 4 umgerechnet mehr als vor nem Jahr.
Während z.B das überlegene Galaxy Nexus wesentlich weniger Kostet als zu Release, obwohl es oft genug auf Amazon und co. ausverkauft war.
Und der Haken bei sogenannten "Premiumherstellern" oder Firmen die den Ruf haben ist, dass die den Preis eines Produktes bis zur Einstellung der Produktion fast unverändert hoch lassen.
Das ist bei Apple Geräten oft so, das ist bei Intel so, und das ist teils auch bei Audi so. Bei einigen anderen Herstellern kriegst du vor dem Release einer neuen Generation das aktuelle Modell teils bis zu 50% günstiger.
Bei den 3 Firmen bleibt es iwie bis n paar Wochen vorher auf 80-95% des Preisniveaus und wird erst echt nach Release des neuen Produktes gesenkt, oder gar nicht.
Sehr krass hab ichs auch bei Seat z.B. gesehen - teils die gleiche Technik drin (Motor, Getriebe, oder gar Karosserie), dennoch wird die letzte Seat Generation bis zu 30% günstiger abverkauft vor Release des neuen Leon.
Such diese Rabatte mal bei Audi, wenn n neuer Audi A3 etc. in ähnlicher Kategorie erscheint. Gibts im Normalfall nicht.
Intel ist da immer noch das beste Beispiel, deren letzte CPU Generation ist dann kurioserweise teils sogar teurer als die neuste, wird dennoch an Ahnungslose abverkauft und dann eingestellt.
Macbooks fielen aber auch nicht stark im Preis, obwohl die Sandy Bridge und später Ivy Bridge Generation jeweils ne ganze Ecke Leistungsfähiger waren, vlt. gabs mal 10% oder so - aber 30+%? Nirgends.