Quoted
Original von Hummi
geil, wie noch niemand seine frage beantwortet hat und er sich 8 mal für irgendeinen blödsinn rechtfertigen musste ^^
leider kann ich dazu aber auch nicht beitragen
Mein Vater fährt seit 20 Jahren circa BMW (anfangs die Firmen 5er, dann die Firmen 3er, dann eigenen 3er, jetzt eigenen 1er ... hartes Leben)
Soweit ich weiß ist er einmal liegen geblieben mit nem Motorschaden und das war mit nem 5er 1995
Seine Leasing Autos, z.b. den 3er von 2002-2007 haben 0 Anstalten gemacht. War top
Bringt dir natürlich nichts, weil du Erfahrung von gebrauchten Autos, die zudem noch etwas älter sind, haben möchtest
Aber ich wollte zumindest mal im Ansatz produktiv erscheinen^^
This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (May 19th 2008, 6:12pm)
Quoted
Original von GEC|Napo
Also der 5er von meiner Mutter hat mittlerweile 380.000 runter und der Motor läuft noch ohne Probleme, aber ein paar Kinderkrankheiten hat der Wagen mittlerweile.
Auch ich bin ziemlich öko, hab aber auch meinen fetten 3er, weil mir fahren damit einfach spaß macht. Nehme aber meistens die Bahn.
Quoted
Original von Feanor
wenn man sich nen 7er kauft dann nen neuen oder vlt einen der 1-2 jahre und keinen 8 jahre alten, glaube da wirst du mit deinem toyota sonst mehr freude haben. gerade das was den 7er aussmacht im vergleich zu anderen autos ist doch technische vorsprung und den wirst du bei so einem alten modell nicht haben
Quoted
Original von GEC|Napo
Also der 5er von meiner Mutter hat mittlerweile 380.000 runter und der Motor läuft noch ohne Probleme, aber ein paar Kinderkrankheiten hat der Wagen mittlerweile.
Auch ich bin ziemlich öko, hab aber auch meinen fetten 3er, weil mir fahren damit einfach spaß macht. Nehme aber meistens die Bahn.
This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (May 19th 2008, 10:51pm)
Quoted
Original von CF_Ragnarok
Quoted
Original von Tsu_ShiNe_
er meint ja auch hinten auf dem kindersitz
naja ich träume von einer zeit, wo so fette protzkisten wie der 7er mistwagen zB so teuer in den laufenden kosten/steuern/abgaben/... werden, dass sie völlig von der bildfläche verschwinden weil sichs keiner mehr leisten kann und die entwicklung spritarmer oder gar alternativ treibstoff betriebener autos endlich forciert wird.
aber mit der argumentation werd ich in so einem autoproll thread wohl wenig freunde finden...let the flame beginn...
Quoted
Original von ZwerG_moRph
Quoted
Original von CF_Ragnarok
Quoted
Original von Tsu_ShiNe_
er meint ja auch hinten auf dem kindersitz
naja ich träume von einer zeit, wo so fette protzkisten wie der 7er mistwagen zB so teuer in den laufenden kosten/steuern/abgaben/... werden, dass sie völlig von der bildfläche verschwinden weil sichs keiner mehr leisten kann und die entwicklung spritarmer oder gar alternativ treibstoff betriebener autos endlich forciert wird.
aber mit der argumentation werd ich in so einem autoproll thread wohl wenig freunde finden...let the flame beginn...
tatsächlich ist es aber so, je grösser das auto/ motorisierung = desto günstiger der unterhalt.
Quoted
Original von ZwerG_moRph
Quoted
Original von CF_Ragnarok
Quoted
Original von Tsu_ShiNe_
er meint ja auch hinten auf dem kindersitz
naja ich träume von einer zeit, wo so fette protzkisten wie der 7er mistwagen zB so teuer in den laufenden kosten/steuern/abgaben/... werden, dass sie völlig von der bildfläche verschwinden weil sichs keiner mehr leisten kann und die entwicklung spritarmer oder gar alternativ treibstoff betriebener autos endlich forciert wird.
aber mit der argumentation werd ich in so einem autoproll thread wohl wenig freunde finden...let the flame beginn...
tatsächlich ist es aber so, je grösser das auto/ motorisierung = desto günstiger der unterhalt.
schonmal gehört was so ein kleiner ford ka an versicherungsbeiträgen kostet? da schnallste ab.
This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Websonic" (May 20th 2008, 12:03pm)
Quoted
Original von hiigara
Quoted
Original von Zecher_Websonic
...
Die Autos, die beliebt und viel gefahren werden, sind in der Versicherung halt teurer, weil die Versicherung halt weiß, dass die Leute diese Autos fahren wollen und dann entsprechend zahlen werden.
Der Rest berechnet sich aus Leistung des Autos, also je schneller und gewaltiger, desto teurer. Golf4 zB ist bei manchen Versicherungen Arschteuer, weil so beliebt bei den Jugendlichen... und genau die machen halt die meisten Unfälle. Deshalb sind so viele Kleinwagen teuer in der Versicherung, weil Jugendliche damit fahren.
unvollständige informationen
es sind vor allem andere faktoren die berücksichtigt werden müssen so z.b. das alter des versicherungsnehmers und dessen schadensfreiheitsklasse
mt beliebtheit eines fahrzeugtyps hat das wenig zu tun
dass die meißten fahranfänger einen gewissen typ fahren liegt wohl eher an anderen einflussfaktoren
aber dass sie die mit dem golf fahren die meißten unfälle produzieren wirkt sich natürlich auf die tarifklasse des fahrzeugs aus
This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_moRph" (May 20th 2008, 4:52pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (May 20th 2008, 10:05pm)
Quoted
Original von MaxPower
Motorleistung macht schon einen grossen Unterschied aus.
Oder wie erklärst du den Preisunterschied zwischen 90 und 130 PS Versionen eines ansonsten gleichen Autos ?
This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (May 20th 2008, 11:59pm)