You are not logged in.

  • Login

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

31

Monday, February 11th 2008, 10:06am

Wir hatten auch Spezialpapierbögen, auf welchen wir unsere Klausuren geschrieben hatten.
Assistenten sind im Raum und überwachen die Klausur. Der Prof. oder Dozent, bei welchem die Vorlesung war ist üblicherweise nciht im Raum, höchstens kurz am Anfang. Dafür sind Assisten vom Lehrstuhl da, um etwaige Fragen zu beantworten.

Finde es normal so, zum spicken hat man wenig Chancen.

Die kritischen Werte müssen sie sicher nicht auswenidg Wissen, da wird auf der Klausur die entsprechende Tabelle mit draufgedruckt sein. Aber die Formeln kann man schon wissen, weil ihnen ja eine statistische Bedeutung innewohnt.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

32

Monday, February 11th 2008, 10:11am

Beste Schummelzettel ist den Aufdruck einer Cola/Saft wasweissich Flasche einzuscannen, die Herstellerangaben mit Formeln umzuschreiben und wieder auf die Flasche kleben, jedesmal wenn du was trinkst hast Zeit da schnell nen Blick draufzuwerfen.... :)

33

Monday, February 11th 2008, 10:16am

lol in der zeit wo das machst hast die dinger schon 4x auswendig gelernt :S

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

34

Monday, February 11th 2008, 10:58am

Mag sein gab nur mal einen Fernsehbericht mit Tipps von Schülern wie sie schummeln und da war das, unter anderen dabei. :D

Lustig war auch die Möglichkeit aufn iPod Text aufnehmen und wärend dem Test abzuspielen....

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

35

Monday, February 11th 2008, 11:36am

Technische Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
In der Schule hatte ich einmal erlebt, wie einer den Fanta-Aufkleber nachgedruckt hatte und anstatt Inhaltsstoffen einen Spicker drauf hatte. Sowas fällt natürlich extrem selten auf. Wird man aber erwischt, hat man keine Chance die Beweise zu vernichten.

36

Monday, February 11th 2008, 1:05pm

die casio taschenrechner sind wirklich absolute knüller in sachen preis/leistung und sind vor allem bei den meisten klausuren erlaubt und den anderen rechnern sehr überlegen. der fx-991es hat mir schon beim abi gut und zuverlässig geholfen. hab ihn vor 2 jahren für ca. 21 euro gekauft. weiß aber nicht mehr wo das war. am besten mal nach dem günstigsten preis googlen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Feb 11th 2008, 1:05pm)


37

Monday, February 11th 2008, 5:43pm

Quoted

Original von ]I[Michi
... und wen da ein blatt ohne unistempel liegt = gg...


zu diesem zwecke lässt man aus vorherigen prüfungen das eine oder andere nicht beschriebene blatt verschwinden. muss man der jungend von heute denn alle tricks vorkauen ? :D

38

Monday, February 11th 2008, 6:29pm

bei uns war datum und fach aufgestempelt ;)

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

39

Monday, February 11th 2008, 7:05pm

stempel selber machen?

TuuT

Sage

Posts: 2,985

Location: Pampa

Occupation: GER

  • Send private message

40

Monday, February 11th 2008, 7:24pm

Nicht dass ich da jetzt groß Erfahrung hätte^^ aber in der Zeit, in der man nen Stempel täuschungsecht fälscht, kann man sich imo auch die Formeln reinprügeln :P

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

41

Monday, February 11th 2008, 7:41pm

zieh einen rock an und schreibs dir zwischen die schenkel *g*

42

Monday, February 11th 2008, 7:55pm

Quoted

Original von jens
die casio taschenrechner sind wirklich absolute knüller in sachen preis/leistung und sind vor allem bei den meisten klausuren erlaubt und den anderen rechnern sehr überlegen. der fx-991es hat mir schon beim abi gut und zuverlässig geholfen. hab ihn vor 2 jahren für ca. 21 euro gekauft. weiß aber nicht mehr wo das war. am besten mal nach dem günstigsten preis googlen ;)


Kann der denn zeichnen, auf- oder ableiten?
Frage mich nämlich gerade ob die zum Abitur zulässig sind.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Monday, February 11th 2008, 8:03pm

Zeichnen nein, nur eine Wertetabelle ausgeben.
Differenzieren und integrieren auch nicht, da er kein CAS hat. Er kann allerdings wohl numerische Approximationen berechnen.

44

Monday, February 11th 2008, 8:09pm

er kann nur numerisch ableiten und integrieren. das kann zur ergebniskontrolle recht hilfreich sein, aber mehr auch nicht.

der tr ist definitiv fürs abi zugelassen, zumindest in nrw !


hatten auch ne längere diskussion mit unserem mathe lehrer über den tr. der fand das garnicht so dolle, weil der doch deutlich mehr kann als ein normaler tr. er hat ihn aber unter der bedingung, dass alle aus dem kurs diesesn tr haben, für seine klausuren geduldet. also haben ihn sich alle anderen auch noch zugelegt. :D

This post has been edited 2 times, last edit by "jens" (Feb 11th 2008, 8:11pm)


45

Monday, February 11th 2008, 8:14pm

auf einem Taschentuch mit em Bleistift schreiben, falls du Prof. auf dich kommen siehst einfach Taschentuch benutzen wofür es gedacht ist :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Rugevit" (Feb 11th 2008, 8:15pm)


Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

46

Monday, February 11th 2008, 8:14pm

In Sachsen war und ist der grafikfähige Taschenrechner von Casio zum Abitur erlaubt .

]I[Michi

Professional

  • "]I[Michi" started this thread

Posts: 1,575

Location: Südtirol

  • Send private message

47

Monday, February 11th 2008, 8:18pm

so, prüfung vorbei ;)

war eigentlich nicht so schwer, aber hab ein paar fehler reingehauen weil ich einfach zu wenig vorbereitet war, mal schauen wies ausgegangen ist.
--------
also ich weis nicht wies bei euch ist, aber bei uns an der uni ist es unmöglich zu schwindeln... die ganzen assistenten die im saal herumschwirren, plötzlich hinter einem stehen etc.
Meiner Meinung nach sollte man auch an der Uni aufs Schwindeln verzichten... viel zu riskant.

48

Monday, February 11th 2008, 9:04pm

stat I war so ziemlich die schwulste prüfung...dauer eine stunde, dafür gabs gesamt 20 punkte, war aber saulang. das witzige dabei: es gab 4 aufgabenbereiche à 5 punkte, war man bei einem negativ, is die ganze arbeit negativ. und tollerweise ist die lehrveranstaltung als VU ausgewiesen (kP warum, gibt doch ne eigene übung auch...) und is die eine arbeit negativ (was ja so leicht passieren kann), darf man die prüfung erst im nächsten jahr wiederholen *hust*

€: hab bis jetzt auch nie geschumelt...hab da viel zu viel schiss davor (vor allem hat bei der letzten prüfung so ne scheiss pussy von studienassistentin einige TASCHEN !!!! durchgekramt...ich hätt der wohln tritt ins fut verpasst der schlampe)

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Feb 11th 2008, 9:08pm)


49

Monday, February 11th 2008, 10:08pm

ich hab se scho ich hab se scho:P

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

50

Monday, February 11th 2008, 10:12pm

mhhh stat 1 max einfach bin da ohne vorbereitung rein :P
durften aber auch skript mitnehmen und eigene blätter die ahb ich aber vergessen^^

51

Monday, February 11th 2008, 10:15pm

baumschul uni ?

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

52

Tuesday, February 12th 2008, 12:02am

Stat1 war bei uns bisher auch die am schlechtesten ausgefallene prüfung im Studium.
Durchschnitt aller 150 leute die mitgeschrieben haben lag etwa bei 3,3

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

53

Tuesday, February 12th 2008, 12:20am

geht doch noch :rolleyes:

54

Tuesday, February 12th 2008, 12:35am

Quoted

Original von GWC_Vegeta
Stat1 war bei uns bisher auch die am schlechtesten ausgefallene prüfung im Studium.
Durchschnitt aller 150 leute die mitgeschrieben haben lag etwa bei 3,3


Dann seid froh... :baaa:

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

55

Tuesday, February 12th 2008, 12:56am

Ich bin nicht froh, habs nicht bestanden^^

56

Tuesday, February 12th 2008, 1:14am

Quoted

Original von GWC_Vegeta
Ich bin nicht froh, habs nicht bestanden^^


Noja, das passiert den besten der besten der besten. :O

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

57

Tuesday, February 12th 2008, 1:55am

Mir isses nicht passiert ;)

sry, Vorlage war einfach zu gut. :D

[*HS*] BigJ

Professional

Posts: 1,020

Location: Ba-Wü

Occupation: GER

  • Send private message

58

Tuesday, February 12th 2008, 2:20am

naja, will nicht wieder die mathe vs. wiw debatte anfangen, aber bei uns ist statistik I letzes jahr auch total schlecht ausgefallen. durchfallquoten von über 50% usw... liegt aber vor allem daran dass es für die vwl´ler die erste klausur war wo die mathe-blinden wirklich aussortiert wurden.

mit ein klein wenig talent für mathe war die klausur im prinzip mit das einfachste was wir bis jetzt im studium geschrieben haben.

aber da durchfallen kann schon mal passieren - bestimmt :P

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

59

Tuesday, February 12th 2008, 2:36am

@BigJ:

Gourieroux: Statistics and Econometric Models 1 und Band 2
Sehr empfehlenswert! Einheitliche Darstellung mit relevanten Beispielen. Er bindet auch schön bayesian Statistics mit ein.

[*HS*] BigJ

Professional

Posts: 1,020

Location: Ba-Wü

Occupation: GER

  • Send private message

60

Tuesday, February 12th 2008, 2:50am

öko 1 hatten wir letztes semester. übernächstes dann financial econometrics, das wird witzig :D

und mittwoch schreib ich mathematische statistik, das ist dann wirklich nicht ganz ohne...^^