Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

23.11.2007, 13:47

ja, eben ob du jetzt das schwache Drittel von Europäern durch durchschnittlich schwächere Afros ersetzt, ist doch egal. Ausserdem weisst du ja bei Kontingenten nie genau, wer gerade gut drauf ist und wer nicht.

Also entweder man ist total gegen Kontingente oder man lässt eben noch andere Argumente als nur Leistungsverfähigkeit beurteilt anch vergangenen Leistung einfliessen.

32

23.11.2007, 13:47

Auf der anderen Seite wird allerdings die Qualifikation schwerer ;)

33

23.11.2007, 13:54

Wie bereits geschrieben, finde ich die 5 Startplätze auf Afrika völlig in Ordnung. Was mir nur desöfteren völlig gegen den Strich geht, ist wenn behauptet wird dies hätte auch nur irgendwas mit der Leistungsstärke bzw. Leistungsdichte der FIFA Verbände zu tun.

Und solange dies auch keiner behauptet, bin ich auch schon wieder ruhig :)

34

23.11.2007, 14:05

ok, da würde ich zustimmen. Letztlich wären wahrscienlich wirklich nur die üblichen Top-Titel-Favoriten dabei und der Rest ist mehr oder weniger Fallobst, egal woher sie kommen, oder hat mal ein kurzes Hoch.

Das mit den Kontingenten fördert auch wieder Vetterleswirtschaft. Es ist ja kein Geheimnis, dass FIFA und UEFA Probleme mit Korruption haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (23.11.2007, 14:07)


35

23.11.2007, 14:11

@Ragna

Während der Wm waren sie gut. Vielleicht war gegen euch nur die U20 da ^^

Zitat

Original von Edda
Das findet übrigens im Winter statt, weil du im Sommer fast überall absolut mörderische Hitze hast oder nur wenige Austragungsorte, wo es ginge.


ähm hab ich vielleicht Januar geschrieben??
Wieso aber alle 2 Jahre? Was soll das?? Extrawurst?? Damit sie die Orga für Turniere lernen ? LOL

Zitat

Original von Edda
Es will sie ja niemand als permanent weltklasse bezeichnen. Aber sie habne Potential. Kamerun ist z.b. sehr erstaunlich, dass ise im Weltfussball so gut sind/waren, denn das ist eigentlich ein kleines LAnd mit nur 17 Mil Einwohnern.


Ja genau. Was war denn ihr großer Erfolg im Weltfussball?? Die Nichtteilnahme 2006 oder was genau?? Wie viele Einwohner hat denn Schweden, Dänemark oder Holland und die haben auch noch andere Sportarten!


Zitat

Original von Edda
Da musst aber auch dazuschreiben, wieviel Europüäer sich in der Vorrudne verabschiedet haben.


Das hat Roadrunner schon schön gezeigt.


Zitat

Original von Edda
ok, bin trotzdem nicht ganz einverstandne. Selbst die besten Teams haben nie so deutlich gewonnen, sondern oft nur mit Mühe gegen die besten Afros. Der Unterschied ist nicht so gross.


ähm.. na und?? Schottland, Irland oder jetzt Wales werden auch nicht locker weggehauen aber die sind dann auch nicht bei einer Wm oder Em zufinden.

Zitat

Original von Edda
ok, da würde ich zustimmen. Letztlich wären wahrscienlich wirklich nur die üblichen Top-Titel-Favoriten dabei und der Rest ist mehr oder weniger Fallobst, egal woher sie kommen, oder hat mal ein kurzes Hoch.


Genau das sehe ich anders. kA wer sich von Asien qualifizieren wird aber wenn da 4 Teams sicher kommen sind das sicher Luschen wie S-A usw. Die haben bei der WM 2002 8 Buden vs Deutschland bekommen. Sorry aber das ist doch lächerlich. Solche Spiele sind einfach langweilig genau wie Angola vs Iran oder was es 2006 gab. Wer will das sehen??

Ansonsten bleibst einfach bei deiner CL.
Echt erstaunlich aber ich bin nie deiner Meinung LOL

36

23.11.2007, 14:16

welche teams aus europa würdet ihr dann noch zur wm schicken? also mal die top 13 und welche müssten eurer meinung nach dann noch dabei sein?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (23.11.2007, 14:16)


37

23.11.2007, 14:25

Schottland ist besser als der Iran
England für Togo
...
Muss man da wirklich weitermachen??


Mir würde es reichen wenn die 5 fastqualifizierten direkte Duelle gegen die Asien vertreter bzw Nordamerkiavertreter ausspielen müssten dh Platz 3-4 aus Nordamerika und Platz 3-5 aus Asien/Ozeanien vs die 5 bestplatzierten Dritten aus den Europagruppen. Sind die Asiaten und Nordamerkianer besser ok aber wenn nicht....
Momentan wären das zB England, Norwegen, Schottland, Finnland, und Bulgarien.
Dänemark ist nur Vierter hinter Nordirland aber die haben nicht genug Punkte.
hm...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (23.11.2007, 14:25)


38

23.11.2007, 14:29

England für Togo?

Ganz im Ernst, England ist sicherlich eine der 5 besten Mannschaften in Europa wenn sie nen halbwegs normalen Trainer auftreiben.

Bei Österreich für Togo könnte ich dir eher zustimmen ;-)

39

23.11.2007, 14:32

ich glaub nicht das bei dem 14. besten aus europa noch ein großer skillunterschied zu halbwegs guten teams aus anderen kontinenten ist.
deshalb find ich nicht das europa mehr teams in der wm haben sollte

40

23.11.2007, 14:32

Nehmen wir mal die momentane EM Quali (die hab ich genommen ^^) und da sind 16 dabei Minus Österreich. Da ist England nicht dabei und die anderen die ich genannt habe auch nicht. Griechenland und die Schweiz müsste man dann momentan auch noch weglassen dh 13 teams zur WM sind die EM teilnehmer abzüglich 3. hm... Sorry aber da fallen mir echt genug Teams ein die ich vor derm Iran oder Saudi Arabien sehen will ^^

41

23.11.2007, 14:34

oh ne menge schlaufüchse unterwegs, von dem einen obligatorischen mal abgesehen.... :D

ich hab nicht gesagt, dass diese mannschaften jederzeit jede topmannschaft schlagen, sondern dass sie es schon einmal geschafft haben, also jeden gegner schlagen können! genauso wie weissrussland auch mal holland schlägt, oder superösterreich auch mal gegen die elfenbeinküste n spiel gewinnt! wenn du kleine milbe jemanden schon schwachsinn unterschieben willst, dann sollte man von einem angehenden akademiker zumindest schon den richtigen ansatz erwarten, geh mal üben und dann kommst du nochmal.


@roadi....ja, war eher eine art wortspiel, aber kümmer du dich mal lieber um die restlichen 25% für den schritt zur 100, bevor du hier mit erfahrungswerten ankommst! :P

42

23.11.2007, 14:42

Nunja im Grunde denke ich wäre da nur diese kleine Korrektur nötig, dass eben Afrika -1 Europa +1. (egal wo es gerade ausgetragen wird) Afrika 5 Teams scheint mir ok, 6 ist eins Zuviel. Aber mal schauen, vieleicht drehen die Afrikaner ja jetzt bei der ersten Afrika WM mal auf.

43

23.11.2007, 15:20

Zitat

Original von CULT_Bastrup
ich hab nicht gesagt, dass diese mannschaften jederzeit jede topmannschaft schlagen, sondern dass sie es schon einmal geschafft haben, also jeden gegner schlagen können! genauso wie weissrussland auch mal holland schlägt, oder superösterreich auch mal gegen die elfenbeinküste n spiel gewinnt! wenn du kleine milbe jemanden schon schwachsinn unterschieben willst, dann sollte man von einem angehenden akademiker zumindest schon den richtigen ansatz erwarten, geh mal üben und dann kommst du nochmal.

Nagut gehen wir der Sache mal auf den Grund. Erstmal schon ne tolle Logik, wenn man einmal eine Topmannschaft geschlagen hat, dass man dann alle schlagen kann. Jetzt ein bisschen Statistik. Top-teams sind für mich Brasilien, Argentinien, Deutschland, Frankreich, England, Niederlande und Italien.
Elfenbeinküste hat 4 Niederlagen gegen Argentinien (2x), Frankreich und die Niederlande, ein Unentschieden gegen Italien, also noch nie ein Topteam geschlagen.
Kamerun hat schonmal Brasilien und Argentinien geschlagen, dem stehen 9 Niederlagen gegenüber (Brasilien 3x, England 3x, Deutschland 2x, Frankreich einmal). Kamerun ist das afrikanische Topteam ;)
Nigeria hat 2 unentschieden gegen Topteams erreicht, Argentinien und England. Dem stehen 6 Niederlagen gegenüber. Also auch noch nie ein Topteam geschlagen.
Senegal hat Frankreich in einer miserablen Verfassung geschlagen, hat damit jedes Spiel gegen ein Topteam gewonnen. Nach Bastrups Logik gewinnen sie dann bestimmt auch jedes weitere.