Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

10.08.2007, 12:15

Naja, in Hamburg hättest Du schon gute Chancen, überwiegend vor Ort eingesetzt zu werden, allerdings ist C/C++ und Delphi eher kein Thema in den meisten unserer Projekte. Wenn man aber OO-Erfahrung hat und bereit ist, sich in Themen wie JAVA-Webapplikationen einzuarbeiten, dazu ggf. noch Bankfachliche Erfahrungen mitbringt, sind das keine schlechten Voraussetzungen.

Das schreibe ich jetzt mehr an die Allgemeinheit gerichtet, als um Dich zu bekehren, denn man sollte schon wollen. ;)

Wir sind anfangs zur Risikominimierung mit deutlich mehr Freelancern gestartet und bauen dieses Verhältnis nun um. Mit Festangestellten ist man deutlich flexibler in der Kalkulation und es hat diverse weitere Vorteile (Weiterbildung, Unternehmenskultur, Loayalität ...). Nicht zuletzt möchten wir vom Kunden nicht als Agentur eingestuft werden.

32

10.08.2007, 12:31

Ich werde jetzt dein Leben durchleuchten und die URL selbst rausfinden ;)

33

10.08.2007, 12:35

Naja, ich bin momentan grad in einem Java Projekt tätig, es ist also nicht so, dass ich keine Lust hätte mit Java zu arbeiten. Allerdings liegt das vor allem daran, das meine Branchenkenntnisse zu 100% gepasst haben. Aus Sicht eines Freelancers ist es nunmal so, dass in der Regel Personen gesucht werden, die 100% fit sind in der entsprechenden Entwicklungsumgebung, was bei den üblichen Stundensätzen ja auch nur zu verständlich ist. Mein Glück halt, dass ich mich im Rahmen eines solchen Projektes in eine mir weitestgehend unbekannte Entwicklungsumgebung einarbeiten kann, zusätzliche Kenntnisse sind ja nie von Nachteil.

Wenn Ihr im norddeutschen Raum Projekte extern besetzen wollt können wir uns natürlich gerne unterhalten, ich bin immer für alles offen, auch wenn es nicht um konkrete Projekte geht. Ich habe auch generell nichts gegen Jobs bspw. in München (momentan aus familiären Gründen etwas eingeschränkt, auf mehr als 2 Nächte im Hotel pro Woche lasse ich mich derzeit nicht ein), allerdings dürfte klar sein für was ich mich entscheide, wenn mir ein ansonsten gleich interessantes Projekt mit Perspektive in Hamburg und in München angeboten werden würde.

Festanstellung kommt für mich derzeit sowieso nicht in frage, vor 4 Jahren hätte man mich damit vielleicht noch reizen können, aber momentan? Nee... :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (10.08.2007, 12:36)


34

10.08.2007, 12:47

Kannst mir ja mal eine Vita / Projektliste zukommen lassen, inlusive erwartetem Stundensatz. Derzeit ist unser bester JAVA-Architekt in Hamburg auch ein Freelancer. Es ist momentan einfach sehr schwierig, gute, hoffnungsvolle Bewerber zu finden ... *seufz*

35

12.08.2007, 22:11

sry, dass ich deinen thread missbrauche, aber passt hier irgendwo doch auch her :>

wie kann ich das verstehen:

Zitat

Arbeitszeit: Montag bis Sonntag (außer Samstag) 15:45 bis 23:45 Uhr nach Vereinbarung (2 bis 3 Einsätze/Woche), Schichtdienst.

heißt dieses "nach vereinbarung", dass wenn ich sage, ich hab do+fr bis 17 uhr vorlesung, dass man da rücksicht drauf nimmt? hört sich für mich schon so an, oder irre ich mich?

is zwar nen scheissjob, aber wenigstens am nachmittag und eine längerfristige anstellung..

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

36

12.08.2007, 22:45

Wir sind hier nicht bei Stellenmarkt.de

thread bitte löschen

37

12.08.2007, 22:48

Zitat

Original von Besoffen
Wir sind hier nicht bei Stellenmarkt.de

thread bitte löschen


Hat einer die Null gewählt?

38

13.08.2007, 09:54

Wir suchen übrigens außerdem noch:

Projektleiter
Projektmanager
Business Analysten
Teamleiter "dezentral"
Keyaccount Manager

da "Besoffen" anscheind nicht ganz falsch liegt und mich noch keine mail auf meine Offerten (auch nicht von Netjay ;) )erhalten habe, spare ich mir die detaillierten Beschreibungen. Bei Interesse schreibt mich einfach an.

39

13.08.2007, 10:04

Och, hätte zu gern 5 Zeilen über den "Business Analysten" gehört. ;)

40

13.08.2007, 10:20

Zitat

Original von disaster
Projektleiter
Projektmanager

Mal so interessehalber: Ich hab mich gerade gefragt wo da der Unterschied ist. Auch Wikipedia linkt von Projektmanager auf Projektleiter.

Wo ist der Unterschied disa?

41

13.08.2007, 10:29

Grundsätzlich gibt es da Unterschiede, leider wird der Begriff des Projektmanagers häfig sehr inflationär gebraucht.

Bei uns differenziert das wie folgt:

Projektleiter übernehmen die Projektleitung für jeweils ein Projekt (oder eines Teilprojekts innerhalb eines größeren Gesamtprojekts). Der Focus liegt hier etwas mehr auf der aktiven Projektmitarbeit, d.h. neben typischen PL-Aufgaben ist auch eine Beteiligung an der Konzeption und QS gewünscht.

Projektmanager hingegen übernehmen Verantwortung für mehrere kleine Projekte gleichzeitig oder für Großprojekte. Hier geht es wirklich nur um reine Projektmanagementtätigkeiten, nicht selten auch in Form von BodyLeasing, wenn der Kunde keinen adäquaten internen Projektmanager stellen kann oder dieser ausfällt.

Ich arbeite als Projektmanager, d.h. ich leite zur Zeit zwei größere Teilprojekte und koordiniere, controlle noch zwei bis drei weitere Mini-Festpreisprojekte, die keine ständige PL erfordern, aber zu definierten Zeitpunkten oder bei Problemen doch die eine oder andere adminstrative Tätigkeit / Problemlösung bedingen. Als Projektmanager ist m.E. deutlich mehr Multitasking gefordert, da man ständig zwischen Themen springen und kurzfristig reagieren/entscheiden muss. Vor allem Großprojekte sind eine echte Herausforderung...

42

13.08.2007, 10:38

Zitat

Original von AtroX_Worf
Och, hätte zu gern 5 Zeilen über den "Business Analysten" gehört. ;)


Um mir diese dann um die Ohren zu hauen... :P

Bei uns ist ein BA natürlich schon bissl IT-fokussiert, d.h. es geht im Wesentlichen um Gestaltung, Analyse, Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen mit Schwerpunkt in fachlichen Bereichen des Finanzdienstleistungssektors wie Kontokorrent, Zahlungsverkehr, Aktiv-, Passivgeschäfte, Wertpapierabwicklung, Datawarehouse, Bankvertrieb, Bilanzen. Wichtig ist mir die Fähigkeit Business- und IT-Themen zusammenzubringen (Brückenfunktion).

43

13.08.2007, 13:21

Zitat

Keyaccount Manager


Mit dem Begriff konnte man vor 10 Jahren noch punkten^^. Heutzutage würde ich mir einen besseren Begriff einfallen lassen für so nen Pumpeljob :D

44

13.08.2007, 14:07

Keine Ahnung was genau ein Pumpeljob ist,
aber für uns sind KeyAccount-Manager extrem wichtig.

Gerade kleine Unternehmen können sich Kaltakquisen nicht leisten,
daher sind wir auf Netzwerke und enge Kundenbeziehungen angewiesen, bzw. intensiver und persönlicher Pflerge derselben.

Was schlägst Du denn vor?

Ich denke, mit "Pumpeljob (w/m)" komme ich nicht weiter.. :D

45

13.08.2007, 15:44

Irgendwas was noch nicht so verbraucht ist, wie wäre es denn mit:

Special Customer Relationship Supervisor


:D

47

13.08.2007, 21:11

Zitat

Original von disaster
Wir suchen übrigens außerdem noch:

Projektleiter
Projektmanager
Business Analysten
Teamleiter "dezentral"
Keyaccount Manager

da "Besoffen" anscheind nicht ganz falsch liegt und mich noch keine mail auf meine Offerten (auch nicht von Netjay ;) )erhalten habe, spare ich mir die detaillierten Beschreibungen. Bei Interesse schreibt mich einfach an.


Die wird auf die Deinerseits genannte email Adresse eingehen, spätestens morgen Nachmittag, und es trifft sich ausgezeichnet das zwar keiner Deiner angebotenen Jobs passt (wobei ich es generell als sehr löblich betrachte in so einem Forum solche Angebote zu posten), interessiert mich ehrlich gesagt ein Feedback eines potentiellen Arbeitgebers zu meinen Unterlagen.

Wäre ja möglich das die vom Aufbau/Aussage/Inhaltswert gar nicht so gut sind wie ich Sie selber erachte.

btw;
Ich habs vorhin im anderen Thread gelesen und antworte jetzt hier darauf:
Nein, ich erwarte nicht das man mir den Job nach Bielefeld bringt, gegen einen Anfahrtsweg von bis zu 80Km (einfache) Fahrt ist meinerseits nichts einzuwenden.

Achja und warum, oder wie es mich nach Bielefeld gezogen hat, ich wohne eigentlich schon fast immer hier, dazu gibt es hier den "geilsten" 1. Ligafussball zu bewundern!



mfg
NetJay

48

13.08.2007, 21:19

Bielefeld ist ein einziges, großes Dorf... leider.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

13.08.2007, 21:27

Ich wär' fast in die Gegend gezogen.... Detmold... aus beruflichen Gründen..... bin ehrlich gesagt froh, daß es nicht geklappt hat

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

14.08.2007, 12:43

Zitat

Original von Gottesschaf
Bielefeld existiert tatsächlich?

http://fsinfo.cs.uni-sb.de/~abe/mirrors/bielefeld.html

*gähn*

52

14.08.2007, 15:32

Naja, manchmal habe ich sogar in IT-seitig eher untergeordneten Städten gute Jobs, so könnte ich derzeit in Düsseldorf 3 gestandene Host-Spezis für mindestens 4-5 Jahre unterbringen ... finde aber keine. X(

Bielefeld ist IT-mässig aber wirklich absolut tot und war auch nie lebendig. ;)

53

14.08.2007, 16:20

Zitat

Original von disaster
Naja, manchmal habe ich sogar in IT-seitig eher untergeordneten Städten gute Jobs, so könnte ich derzeit in Düsseldorf 3 gestandene Host-Spezis für mindestens 4-5 Jahre unterbringen ... finde aber keine. X(

Findet ihr echt keine oder findet ihr keine zu euren Gehaltsvorstellungen?

54

14.08.2007, 16:34

Zitat

Original von disaster
Bielefeld ist IT-mässig aber wirklich absolut tot und war auch nie lebendig. ;)

Ist Bielefeld zu irgend etwas außer Lebensmitteln und Solarenergie je lebendig gewesen?

55

14.08.2007, 16:40

Ich würde vermuten, sie brauchen jemand mit viel Berufserfahrung. Berufseinsteiger haben es in diesem Sektor glaub ich unheimlich schwer.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

14.08.2007, 17:00

in ausschreibungen werden doch immer leute mit berufserfahrung gesucht...

57

14.08.2007, 17:10

Hostis im Bankenumfeld sind rar. Entweder festangestellt bei irgendwelchen Rechenzentren oder banknahen IT-Gesellschaften oder schon in langfristigen Projekten vergeben. Gesuchte Spezies...

58

14.08.2007, 17:14

Zitat

Original von myabba|abra
in ausschreibungen werden doch immer leute mit berufserfahrung gesucht...


Klassischerweise 20-jährige mit 25 Jahren Berufserfahrung... :P

Sowohl allein als auch im Team arbeitsfähig, ungebunden aber loyal, gleichzeitig fachlich versiert und mit sozialen Umgangsformen usw. usf.. Als Bewerber spottet man mit Galgenhumor darüber, aber es macht schon Sinn, dass solche hohen Ansprüche gestellt werden - dann interessieren sich die Besten für den Posten, auf die anderen wird Druck ausgeübt sich zu entwickeln und dem Unternehmen bleiben einige Bewerbungen von sowieso unpassenden Kandidaten erspart, die dadurch abgeschreckt wurden. Vermutlich steckt noch mehr dahinter, aber ich bin kein Personaler...

59

14.08.2007, 22:33

In Größeren Projekten und in Festpreisen kann man durchaus auch weniger erfahrene Mitarbeiter unter bringen. Bei der Geschichte in Düsseldorf geht´s um Wartung und Weiterentwicklung eines komlexen (aber alten) Systems einer Großbank, welches in der 4 Jahren parallel abgelöst wird (weshalb interne Ressourcen des Kunden, die das System bislang gewartet haben, nicht zu Verfügung stehen).

Dafür muss man einiges können, was der Host zu bieten hat, vor allem IMS/DB, IMS/DC, CICS, DB2, COBOL. Einarbeitungszeit ist da leider nicht drin.

Dass kaum jemand Lust hat, für einen Wartungsjob mit kleinen Erweiterungen für mindestens 4 Jahre nach D´dorf zu gehen, erleichtert die Sache nicht gerade.

60

14.08.2007, 23:23

dann müssen sie eben mehr zahlen für den job, bis es für jemanden interessant wird. angebot und nachfrage halt :D