sicher nicht!? wer spendet soll das aus vertrauen und mit gutem gewissen tun. man sieht danach was draus wird und jeder der auch nur einen funken ahnung davon hat, weiss, dass die macher sich kein bisschen bereichern und ganz im gegenteil diejenigen sind, die wahrscheinlich am tiefsten in die tasche greifen.
jeder gibt soviel wie es ihm wert ist, da brauch ich nicht noch einen kontrollmenschen.
das ist nicht das steueramt...
es gibt auch nicht "eine kasse für choreos", sondern das läuft halt alles zusammen. man spendet für die gemeinschaft.
es wurden auch bereits sehr hohe beträge abgelehnt, weil teilweise geldspenden and bedingungen oder mitspracherecht gebunden waren.
es gibt natürlich teilweise ausnahmen, wie z.B. im moment wo gerade geld gesammelt wird um gegen gerichtsurteile vorzugehen/jemanden anzuzeigen und den prozess zu führen.