Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

271

03.08.2009, 14:12

@Punkt

ich sehe noch Werder und den HSV oben mit dabei. Bei Werder hängts davon ab, ob Pizarro wiederkommt, ein guter neuer kommt oder einer von den vorhandenen Stürmern mal den Durchbruch schafft. Ansonsten denke ich, dass Fritz wieder gut drauf ist und Boenisch hinten links auch nochmal nen Sprung macht. Das Mittelfeld ist mit Borowski, Frings, Özil und Marin sowieso hervorragend aufgestellt...

Beim HSV hängts halt davon ab wie die neuen einschlagen, wobei die wohl eher noch etwas brauchen, da elia und Berg ja noch sehr jung sind..

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

272

03.08.2009, 14:20

Zitat

Original von DerPunkt_LTL
Da bei Daimler nun Blockpause ist und ich mich zu Tode langweile würd ich gern mal von euch hören, wen ihr als ernsthaften Meisterschaftsanwärter seht. Wenn möglich nur Posts mit ein wenig Hintergrundinformationen.

Für mich sind die Top 3 Bayern Wolfsburg und Stuttgart

Bei Stuttgart hab ich vor kurzem noch zu Elsch gesagt das wenn _Sie mit der Kohle doch endlich noch 2-3 richtige gute holen wie z.B. Hleb echt was drin wäre.
Jetzt nach den Verpflichtungen und mit den bereits vorhandenen Spielern sollten sie eigentlich ganz vorne zu finden sein. Natürlich schleppt man solch Vollbline wie Bastürk mit, aber zumindest haben Sie jetzt sowohl ein starkes Mittelfeld als auch einen ordentlichen Sturm. Fraglich hier wird einfach sein inwieweit Verletzungen kompensiert werden können.

Bei Wolfsburg hat man denkeich egsehen das die Mannschaft einfach immer noch Top dabei ist. Solange hier Misimovic nicht ausfällt sollte eigentlich einer Top3 Platzierung nicht im Weg stehen. Auch die Verstärkungen waren sicher sinnvoll, gegangen ist keiner. Magath hat nen tollen Grundstock gelegt und Veh wird zumindest diese Saison noch davon profitieren. Ich denke selbst in der CL werden Sie für die ein oder andere Überaschung sorgen können. Sind aufjedenfall stärker aufgestellt als einige der vergangenen CL Teilnehmer aus Deutschland.

Und bei Bayern ist einfach fraglich inwieweit das ganze ohne großen Stress abläuft. Von den Spielern haben Sie aufjedenfall das potential, aber da sitzen jetzt auch einige der "Weltklassespieler" plötzlich auf der Bank, wer weis inwieweit Toni, Timoschtschuk und maybe auch Demichelis das ganze mitmachen. Um ehrlich zu sein schätz ich den VFB oder Wolfsburg sogar stärker als Bayern ein.


So jetzt gebt mir mal Input, was seht ihr anders und warum, wer ist eurer Meinung ernsthaft da vorne stärker als diese 3...



Hi Punkt,

ja so ähnlich sehe ich das auch.

Stuttgart hat sich deutlich verstärkt, ich halte Hleb aber für den besten Verstärkung. VOn dem Russen weiss ich noch net so recht was ich halten soll, aber da er national wie in der nationalmannschaft trifft sollte der schon was können. Aber einschätzen kann ich ihn net so recht, ob er sogut wie Gomez ist weiss ich net, tippe eher auf nein.

Top 3 auf jeden Fall.

Wolfsburg hat nach wie vor nen top sturm der für sie die spiele gewinne wird. Trotzdem, ohne dem neuen Trainer nahetreten zu wollen, Magath ist ein super Trainer und der hat schlussendlich den unterscheid gemacht. Der wird btw mit Schalke nicht um die Top 3 mitspielen.

Bayern denke ich wird Meister dieses Jahr, ganz einfach weil auch hier der Trainer den Unterschied macht. MIt null taktik mit 2 Punkten Abstand zweiter geworden spricht für sich. Ich halte gerade nach der Vorbereitung sehr viel von LvG. Der Sturm ist wirklich klasse, mit Olic kann man immer noch einen bringen der so ganz anders ist wie die anderen. Alles hängt von Ribery ab, wenn der wieder Bock hat und verletzungsfrei bleibt dann wird das ne echte Torfabrik da vorne.
Probleme gibts imho nur zwei: Torwartfrage und verletzte EItelkeiten ( Tymo vs Bommel und wie Schweini reagiert weil er nur Ersatzbank drückt die alte null).

Im Endeffekt tippe ich auf Bayern weil die halt vorher schon vom Spielermaterial her die besten waren und nur noch einen brauchen der das mal richtig einsetzt.


Bremen und HSV werden um die Meisterschaft imho nicht mitspielen. HSV hat sich super verstärkt, aber das reicht noch net. Werder imho eher nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (03.08.2009, 14:21)


273

03.08.2009, 14:28

Ich hab das Spiel gegen Lübeck gesehen und das war schon Arbeitsverweigerung.
Sie sind immerhin mit ihm aufgestiegen dh er hat noch bisschen Frist aber irgendwann ist dann auch mal gut.
Wenn Mainz schon zu solchen Mitteln greift muss da echt einiges vorgefallen sein!



@Punkt

Ich behaupte einfach mal Dortmund, Hoffenheim, HSV, Leverkusen und Werder werden oben mitspielen.

Dortmund weil....
sie sich sehr gut in der Breite verstärkt haben. Außerdem waren sie schon letzte Saison eine sehr stabile Mannschaft.
In der Vor-UND Rückrunde 29/30 Punkte geholt dh sie waren über die komplette Saison konstant. Für ein solche junges Team mehr als beachtlich.
Mit Barrios und Rangelov haben sie neben dem Zaubermaus Zidan und dem Kämpfer Valdez zwei Knipser.
Man darf hier nicht übersehen, dass der BVB nur 5 mal verloren hat Wolfsburg und Bayern dagegen 7 mal.
Leider hat man eben 14 mal unentschieden gespielt und hier reicht ein Quentchen und man ist oben super mit dabei.
Nach Schalke mit 35 hatte der BVB mit 37 auch die wenigsten Gegentore in der letzten Saison und das mit einer U23 Abwehr die noch besser werden wird!!
Aufgrund fehlender Doppelbelastung ein heißer Tipp für die Top3. Leider ^^

Hoffenheim weil...
sie mit Ibisevic als Rückkehrer und den anderen neuen (Simunic, Zuculini,Maicosuel, tagoe und Eichner) in der Spitze und der Breite um einiges stärker sind als in der Vorsaison. Bleibt Ibisevic dieses Mal von einer Verletzung verschont wirds da bald wieder hoch hergehen. Sicher wird man sie nicht mehr unterschätzen aber sie haben doch ihre Breite viel mehr Möglichkeiten und durch die beiden Erfahrenen im Tor (Timo H) und in der Abwehr ( Josip S) endlich auch eine defensive Achse auf die man bauen kann. Mit Compper, Beck und Eichner ist die 4er Kette dann deutlich besser als noch letzte Saison.
Die Vorrunde letzte Saison ist wohl jedem noch in Erinnerung.
Außerdem darf man auch hier nicht außer Acht lassen, dass Hoffenheim jetzt einen Kader für eine Doppelbelastung hat die aber nicht gegeben ist.
Gibt es keine Stänkereien werden auch die Sinsheimer unter die Top5 kommen.

Leverkusen weil...
sie mit Hyypiä, Derdiyok und Schwaab einiges für den Kader gemacht haben. Hyypiä bringt unheimlich Erfahrung mit und strahlt das auch auf dem Platz aus. An solchen Spielern kann man sich orientieren und genau das hat Leverkusen nach dem Abgang von Barbarez und dem Fehlen von Schneider gefehlt. Kommt Helmes schnell zurück haben sie auch 4 sehr gute Stürmer und die Qual der Wahl. Mit Don Jup haben sie auch einen erfahrenen Trainer der niemand mehr etwas beweisen muss und im Vergleich zum Diktator BL auch lockerer mit den jungen Spielern umgehen kann und wird.
Talent hat die Mannschaft genug und wenn Hyypiä Jupps verlängerter Arm sich nicht verletzt sind die dank fehlender Doppelbelastung für eine Überraschung gut. Mal sehen für welche Platzierung es reicht.

HSV weil...
sie ordentlich eingekauft haben und im Mittelfeld neben Fallsucht Jarolim endlich einen intelligenten Fussballer haben. Die Mannschaft hat mit Sicherheit hinten ihren Schwachpunkt oder eben auch nicht.
Für den HSV bleibt es abzuwarten wann es kracht. Sind alle Stürmer dh Guerrero, Petric, berg und Elia fit wirds da vorne irgendwann ärger geben.
Vielleicht wird dann das Prunkstück zur Schwachstelle. Außerdem wirds wohl interessant ob Bruno L. aus den Fehlern in Leverkusen gelernt hat und wie er auf Dauer damit zurechtkommt Spieler auf die Bank zu packen. Bei der IV wird es auch interessant weil 3 Spieler um 2 Plätze streiten.
Ohne Theater sicher lange mit oben dabei. Aber über kurz oder lang wirds da eh wieder krachen ^^


Werder weil...
sie ein neues System haben und die erste 11 dieses System traumhaft spielt.
Ist vielleicht ein wenig grün-weiß gedacht aber Marin und Özil zu stoppen ist garnicht so einfach. Das tolle an den beiden ist eben die Tatsache, dass sie auch in Bedrängnis den Nebenmann sehen und da schafft unheimlich Räume für die anderen. Ich hoffe nur die können den Platz nutzen. Die Abwehr mit dem besten Torwart der Welt dahinter :D
Das Mittelfeldkader ist defensiv vielleicht mit einem Spieler zu wenig besetzt aber ansonsten kann man nahezu jeden Spieler ersetzen.
Wie schon geschrieben hat Werder auch ein neues System und ich halte das für ziemlich genial. Das passt wie die Faust aufs Auge und der Kader ist dafür wie gemacht ^^ Als Werder damals mit Micoud und Ailton die Raute spielte hats auch gleich gescheppert und auch dieses Mal werden die Gegner ne weile brauchen sich darauf einzustellen. Gerade gegen tiefstehende Gegner ist das System super und das war in den letzten beiden Jahren Werders Problem.
Mit Moreno hat man einen echten Hammer im Sturm der optimal zu Marin und Özil passt. Er kann Fussball spielen und schiesst ähnlich hart mir rechts wie Almeida mit links ^^
Sollte Sanogo wirklich kapiert haben was man von ihm erwartet wirds sicher ne interessante Saison für Werder.

So nun hast du 8 Mannschaften die oben mit dabei sein können. Geht irgendwie nicht oder? Mit Sicherheit wird dazu noch eine Mannschaft kommen mit der man nicht unbedingt rechnet.
Diese Saison wird noch enger als die letzte und es wird das Team Meister das nicht den besten Fussball spielt sondern den konstantesten. Dortmund? ;)


EDIT:

btw meinte einer im worum der Kader von Hannover wäre auch nicht schlechter als der vom BVB. Hoffnung für Milki?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (03.08.2009, 14:32)


Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

274

03.08.2009, 15:24

wie sie sich alle melden weil punkt darum bat hintergrund infos zu haben :D

ich sag bayern wird meister :D
2 mal in folge werden sie selten nicht meister, da strengen sie sich wieder ein bisschen an ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (03.08.2009, 15:26)


275

03.08.2009, 15:33

Zitat

Original von Kevinho
wie sie sich alle melden weil punkt darum bat hintergrund infos zu haben :D


Mir ist eben langweilig wie Sau ?(

276

03.08.2009, 17:15

mal ne andere frage...ist andersen jetzt die erste trainerentlassung der saison?
denn eigentlich hat sie ja noch gar nicht angefangen...

wie handhaben das jetzt die wettbüros...


frontzeck ist leider immer noch in gladbach...:(

277

03.08.2009, 17:16

Mainz ist einfach nur bescheuert!

Wieso merken die 1 Woche bevor Saisonstart erst dass etwas nicht passt?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Citrus« (03.08.2009, 17:17)


278

03.08.2009, 17:44

wenn man bedenkt das unter hitzfeld in dortmund,
immer viele mit muskelfasserrissen war...


andersen war ja schon eine saison in mainz trainer...
was hat er denn in dier vorbereitung gemacht als inder vorherigen?

279

03.08.2009, 18:51

Zitat

Original von KoH_Citrus
Mainz ist einfach nur bescheuert!

Wieso merken die 1 Woche bevor Saisonstart erst dass etwas nicht passt?!


Laut DSF grade ist Anderson aus der Sommerpause mit neuen Ideen und Vorgaben gekommen die einfach zu extrem gegen die Vereinsphilosophie von Mainz gerichtet waren.
Im Klartext: Anderson wollte Mainz ändern.

280

03.08.2009, 19:24

Vieleicht erklärt das bischen warum er gehen musste.

Rund um das Aufstiegsteam kursieren Gerüchte, dass Andersen bewusst trotz Warnungen aus der wegen besorgniserregender Blutwerte alarmierten medizinischen Abteilung hart trainiert habe, um die Willensstärke seiner Spieler zu testen. Das Ergebnis könnte nun die auffällige Häufung an Muskel- und Sehnenverletzungen sein, die den Klub in die Nähe eines Personalnotstands bringen.





http://www.faz.net/s/Rub44F996D550744E2D…n~Scontent.html


hier das video zur pk:
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/…andersen-1.html

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SIM_MARIO_GP« (03.08.2009, 20:50)


281

04.08.2009, 17:21

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Dortmund weil....
sie sich sehr gut in der Breite verstärkt haben. Außerdem waren sie schon letzte Saison eine sehr stabile Mannschaft.
In der Vor-UND Rückrunde 29/30 Punkte geholt dh sie waren über die komplette Saison konstant. Für ein solche junges Team mehr als beachtlich.
Mit Barrios und Rangelov haben sie neben dem Zaubermaus Zidan und dem Kämpfer Valdez zwei Knipser.
Man darf hier nicht übersehen, dass der BVB nur 5 mal verloren hat Wolfsburg und Bayern dagegen 7 mal.
Leider hat man eben 14 mal unentschieden gespielt und hier reicht ein Quentchen und man ist oben super mit dabei.
Nach Schalke mit 35 hatte der BVB mit 37 auch die wenigsten Gegentore in der letzten Saison und das mit einer U23 Abwehr die noch besser werden wird!!
Aufgrund fehlender Doppelbelastung ein heißer Tipp für die Top3. Leider ^^


FORZA BVB!!!

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

282

05.08.2009, 06:36

Aslo das Wort Valdez und Knipser in einem Satz zeigt eindeutig den Fussballverstand. Respekt!

Top 3, wette doch deine Immobilie darauf! Oh mein gott.

Die Statstiken das sie extrem viel unentscheiden und sehr viel wenioge gegentore bekommen haben heisst nichts anderes als das dort defensive grossgeschrieben wird! Ob das nun der fall ist weil sie das wollen oder weil sie das müssen weil die stürmer so schlecht sind sei dahingestellt.

top 3 für dortmund, das ist ja zum schreien komisch! die haben nicht ansatzweise das material um gegen bayern/wolfsburg/stuttgart/hsv anstinken zu können. nicht im entferntesten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (05.08.2009, 06:40)


283

05.08.2009, 07:30

@Ramses

Lesen und verstehen sind ja für Bayernfans schon sehr schwer!

Wo schreib ich übrigens das Valdez ein Knipser ist?
Wenn du kapieren würdest was du liest dann hättest du kapiert das ich damit Rangelov und Barrios meine.

btw haben sie auch die 6-meisten Tore geschossen also kann die Offensive nicht so schlecht sein. Nur Wolfsburg, Bayern, Stuttgart und die hinter ihnen platzierten Hoffenheim und Bremen haben mehr.
Wow. Ja du musst recht haben LOL

284

05.08.2009, 07:31

Mit Knipser meint er Barrios und Rangelov. ;)

Und "sehr viel wenige Gegentore" ist schon eine tolle Formulierung. ^^

285

05.08.2009, 12:24

wobei Rangelov ja mal n mega Knipser ist... sry der is ja wohl ne Vollwurst. Sah vll ganz gut aus bei Cottbus, aber unter den Blinden ist der Einäugige König.

Auf Barrios bin ich mal gespannt. Aber insgesamt denke ich auch nicht, dass die unter die ersten 5 kommen. Die letzte Saison haben die meisten über ihrem Niveau gespielt, ähnlich wie Stuttgart in der Meistersaison, oder haste hinterher mal wieder was von nem starken Hilbert oder Magnin gehört?

286

05.08.2009, 12:56

mal davon abgesehen das ich dortmund nicht leiden kann...
haben sie doch eigentlich letzte saison guten fussball gespielt...

wenn ich mich rechterinnere haben sie einige nach dem abgang von petric,doch schon tot gesagt....und dafür ist ein 6. platz nicht so schlecht.
ausserdem finde ich das man bei dortmund mal nach langer zeit wieder eine handschrift sieht....
junge entwickelbare spieler die noch hungrig sind,und die nicht nach 2 schlechten spielen,auf der bank landen.wenn die so weiter arbeiten sind die in 2 jahren ein meisterschaftskandidat.

es spielen meist 1-2 mannschaften über das niveau ,als das die meisten sie enschätzen...
auch gibt es meist einen aufsteiger der gut für überraschungen ist,
dann aber im zweiten jahr die probleme bekommt.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

287

05.08.2009, 20:07

@Eisbär yo da haste recht, verlesen. war auch etwas früh und ich musste das aber schreiben weil der so scheisse ist :-D

hm und du sagst ja selber das 5 manschaften mehr tore geschossen haben. trotzdem sagst du das die top 3 sind obwohl sich alle genannten mannschaften die ohnehin schon besser sind noch weiter verstärkt haben. Das versteh ich halt nicht, und ich glaube auch das es da nicht viel zu verstehen gibt. Was da nun besonders lol sein soll kannst du mir ja gerne mal im Detail erzählen, würd mich interessieren.

Klopp macht nen super job und och mag dortmund, aber top 3 ist einfach völlig unrealistisch.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (05.08.2009, 20:17)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

288

05.08.2009, 20:42

Mal was ganz anderes, wie schauts eigentlich mit Hertha aus? Die waren ja auch mal Tabellenführer. Glaube aber das der Abgang von Voronin sich nicht kompensieren liess.

289

05.08.2009, 21:48

Dazu noch Simunic und Pantelic... die werden nix reißen..

290

05.08.2009, 21:58

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
@Eisbär yo da haste recht, verlesen. war auch etwas früh und ich musste das aber schreiben weil der so scheisse ist :-D


Valdez hat sich unter Klopp eigentlich gut entwickelt.

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
hm und du sagst ja selber das 5 manschaften mehr tore geschossen haben. trotzdem sagst du das die top 3 sind obwohl sich alle genannten mannschaften die ohnehin schon besser sind noch weiter verstärkt haben.
Das versteh ich halt nicht, und ich glaube auch das es da nicht viel zu verstehen gibt. Was da nun besonders lol sein soll kannst du mir ja gerne mal im Detail erzählen, würd mich interessieren.


Ganz einfach.
Die Defensive ist entscheidend und da sind die Dortmunder einfach gut.
Bei München, Wolfsburg und Stuttgart sind komplett neue Situationen eingetreten und Dortmund bleibt im Großen und ganzen so zusammen und hat sich mit Talenten verstärkt. Von denen müssen nur einer oder zwei einschlagen und der BVB kann ohne Doppelbelastung eine wichtige Rolle spielen.
So aber jetzt zu den anderen 5 Teams.

Wolfsburg hatte einen Trainerwechsel und jetzt ordentlich Spieler gekauft und zum ersten Mal CL. Schafft es Veh die Spieler auf der Bank dauernd ruhig zu halten und wie verkraften die Spieler den 3-Tagesrhytmus?
Der Kader ist sicher sehr stark aber trotzdem bleibt abzuwarten wie man evtl. Verletzungen (die hatten sie letzte Saison nicht) usw abfangen können.
Dortmund zB musste permanent Verletzungen wie von Dede (Schmelzer) und Kehl (Sahin/Tinga) abfangen und war trotzdem konstant.

München hat doch schon genug Brennpunkte. Für mich bleibt echt abzuwarten wie die Mannschaft sich schlägt. Bei van gaal irritiert mich zB die Aussage von den 10 Spielen in 4,5 Wochen. Sy aber ist das bei englischen Wochen nicht öfter der Fall und sind die Gegner da nicht besser?
Klar ist das jetzt Vorbereitung aber eben auch sehr unterklassige Gegner deswegen versteh ich hier die Heulerei nicht?
Aber wie gesagt gibts hier einige Brennpunkte vor allem mit van Bommel als Kapitän und damit Timostschuk auf der Bank usw.

Stuttgart hat gut eingekauft aber auch ihren Knipser verloren. Gomez hat 24 von 63 Kisten gemacht und die nächsten haben nur 7 bzw 5.
Sie haben eine starke Mannschaft aber es bleibt trotzdem abzuwarten wie man Gomez ersetzen kann vor allem weil er doch oft die entscheidenden Tore gemacht hat wie zB gegen Varna.

Hoffenheim seh ich auch oben mit dabei aber auch hier bleibt abzuwarten was bei Ba-Theater hängen geblieben ist und wie sie von Verletzungen verschont bleiben. Es kommt eben darauf an ob Simunic und Hildebrand die Abwehr deutlich stabilisieren können.
Sind alle fit sind die auf alle Fälle oben dabei.

Werder seh ich auch oben aber nächste Saison werden wirklich Kleinigkeiten den Ausschlag geben. Laut dem Forum ist Klaus Allofs noch an einigen Spielern dran aber bei Werder wirds auf einen guten Start ankommen. Kommt man nicht aus dem Loch wirds wohl eine ähnliche Saison wie die letzte. Offensiv ist man wirklich gut besetzt nur darf sich im Defensivverbund wirklich keiner verletzten.

Ich bin ja echt kein BVB Fan das können dir hier wohl einige bestätigen aber der BVB hat in der letzten Saison schon deutlich an Spielkultur gewonnen. Letzte Saison ist man ja auch knapp an Platz 5 vorbei.
Sicher kann die Saison auchmit Platz 8-10 beim BVB enden aber verletzen sich nicht gerade 5-6 Spieler und hat man in dem ein oder anderen Spiel bisschen mehr Glück dann sind sie ganz oben dabei.
Bei Standards sind sie auch brandgefährlich und das gepaart mit einer guten Abwehr ist schon einiges wert.
Ich kenn den Barrios nicht wirklich aber wenn er seine Quote nur ein wenig hält was bei Nebenleuten wie Kuba, Hajnal und Valdez nicht gerade schlecht wäre hätte man den Knipser den man braucht.
Im Endeffekt sind das alles nur Beschreibungen für den Idealfall.
Nicht auszudenken zB wenn sich letzte Saison nicht Ibisevic sondern Dzeko verletzt hätte.
So eng ist das beieinander oder denkst du nicht?

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Mal was ganz anderes, wie schauts eigentlich mit Hertha aus? Die waren ja auch mal Tabellenführer. Glaube aber das der Abgang von Voronin sich nicht kompensieren liess.


Die haben auch Pantelic und Simunic verloren. Außerdem haben sie auch in der Breite Spieler eingebüßt und gerade das find ich schon ein wenig bedenklich wenn sie diese Saison international spielen wollen.
Ich kann nur hoffen die machen uns die 5-jahreswertung nicht komplett kaputt.
Nachdem sich Donezk jetzt verabschiedet hat haben wir nach hinten wenigstens ein bisschen Luft.

291

05.08.2009, 22:43

Hertha ist wirklich ein Streichkandidat aus der Tabellenspitze. Die werden es schwer haben.

292

05.08.2009, 22:59

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Hertha ist wirklich ein Streichkandidat aus der Tabellenspitze. Die werden es schwer haben.

Ich hoffe auf Abstiegskampf für Hertha. Mit Happy-End, also Abstieg. :D

293

05.08.2009, 23:09

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Hertha ist wirklich ein Streichkandidat aus der Tabellenspitze. Die werden es schwer haben.

Ich hoffe auf Abstiegskampf für Hertha. Mit Happy-End, also Abstieg. :D

#2 :D

294

05.08.2009, 23:48

Ich will mal keinen neuen Thread aufmachen, aber es passt ja eh ganz gut hier rein. Wir bräuchten noch (mindest.) zwei Leute die ihre Mannschaft beim Kicker-Manager-Spiel in unserer Liga anmelden.

Spielform ist Interactive.

295

06.08.2009, 00:35

Hab mich mal beworben.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

296

06.08.2009, 03:12

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
@Eisbär yo da haste recht, verlesen. war auch etwas früh und ich musste das aber schreiben weil der so scheisse ist :-D


Valdez hat sich unter Klopp eigentlich gut entwickelt.

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs

Wenn er doppelt soviel tore schiesst wie vorher insd es immer noch halbsoviiele wie er müsste. Ich persönlich denke das Valdez deutlich mehr Potential hat aber da kommt irgendwie nichts mehr.



Zitat


Ganz einfach.
Die Defensive ist entscheidend und da sind die Dortmunder einfach gut.

Genau das wollte ich dir nahebringen. Es ist ein Unterschied ob ich auf Verteidigung spiele und mal ab und an was nach vorne mache oder ob ich auf Sieg spiele.


Zitat


Bei München, Wolfsburg und Stuttgart sind komplett neue Situationen eingetreten und Dortmund bleibt im Großen und ganzen so zusammen und hat sich mit Talenten verstärkt. Von denen müssen nur einer oder zwei einschlagen und der BVB kann ohne Doppelbelastung eine wichtige Rolle spielen.


Prinzipiell hast du recht, aber du überschätzt imho die unterschiede. Bayern hat sich die situation geändert, ganz klar, aber imho ist sie deutlich verbessert worden. Trainer der was von taktik versteht, 5 stürmer die stark sind, das reicht um meister zu werden.

Wolfsburg hat dei Mannschaft zusammengehalten, klar werden sie doppelbelastung haben aber imho nicht lange. magath hat hier viel bewegt, veh ist gut aber magath hat einfach deutlich mehr erfahrung. das schwächt.

Stuttgart hat imho den schlechteren stürmer jetzt, aber mit Hleb einen Super spieler dazu bekommen, imho +- 0.

Dortmund hat Talente und nen neuen Stürmer, der aus ner Liga kommt wo man deutlich langsamer spielt. Denke ist nen guter Mann aber kein Wunderstürmer.

Und imho wird es sehr gefährlich, wenn man aufgrund der externen Erwartungshaltung gegen den Willen von Klopp die Defensive Haltung aufgiebt und mehr auf Sieg spielt und da mal ab und an voll reinfällt. Dann könnte die Platzierung schlechter werden als letztes jahr.

Hoffenheim ist ne gute Mannschaft ohne Bank. Der Höhnenflug wird sich nicht wiederholen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (06.08.2009, 03:12)


297

06.08.2009, 08:36

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Prinzipiell hast du recht, aber du überschätzt imho die unterschiede. Bayern hat sich die situation geändert, ganz klar, aber imho ist sie deutlich verbessert worden. Trainer der was von taktik versteht, 5 stürmer die stark sind, das reicht um meister zu werden.


Klar sind sie gut besetzt aber das birgt auch Gefahren. Außerdem bleibt abzuwarten wie lange Ribery noch rumkaspert.

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Wolfsburg hat dei Mannschaft zusammengehalten, klar werden sie doppelbelastung haben aber imho nicht lange. magath hat hier viel bewegt, veh ist gut aber magath hat einfach deutlich mehr erfahrung. das schwächt.


Hauptsächlich gehts hier um die Konzentration. Wenn die Mittwochs gegen Liverpool und Co ranmüssen ist die Frage wie sehr sie sich dann aufs Wochenende konzentrieren. Da wären sie nicht die erste Mannschaft die da Probleme in der Liga bekommt.

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Stuttgart hat imho den schlechteren stürmer jetzt, aber mit Hleb einen Super spieler dazu bekommen, imho +- 0.


Das wird sich zeigen. Hleb ist ja nicht gerade ein Knipser.

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Dortmund hat Talente und nen neuen Stürmer, der aus ner Liga kommt wo man deutlich langsamer spielt. Denke ist nen guter Mann aber kein Wunderstürmer...


Kannst ja mal auf bild.de schauen was Franz dazu meint ^^
Ich glaube auch nicht, dass Klopp sein System und seine Ausrichtung ändert nur weil die Erwartungen eine andere ist.
Bei den Fans vielleicht aber ich denke der Verein kann das gut einschätzen und ich glaube auch nicht, dass bei denen schon der CL Platz als Ziel ausgegeben wird.

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Hoffenheim ist ne gute Mannschaft ohne Bank. Der Höhnenflug wird sich nicht wiederholen.


Die haben maximal 3 Spieler verloren und 6-7 dazu bekommen. Ich denke eher das gegenteil

Für mich wird diese Saison spannend wie nie und vor der letzten Saison hatte auch keiner Wolfsburg auf der Rechnung !

298

06.08.2009, 08:49

Weiss nicht... der Erfolg von Wolfsburg war eigentlich die konsequente Weiterentwicklung der vorhergegangenen Saison! Auf die Nummer 1 hätte ich den Laden aber auch nicht getippt.

Mal sehen, was Felix bei den blauen bewegen kann... auf jeden Fall wird die ein hartes Stück Arbeit werden!

299

06.08.2009, 10:34

Felix wird erstmal mit ner Niederlage starten müssen  8)

300

06.08.2009, 14:18

Kann mir einer von den HSVlern erklären, warum Ze Roberto bei der Kickeraufstellung weder für das heutige Spiel noch für den Bundesligastart in der Startelf vermutet wird?