Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

_EA_Rod

Erleuchteter

  • »_EA_Rod« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

14.12.2009, 02:06

Hopp Attacken

Kann mich wer aufklären warum soviele Fans so feindlich gegenüber den SAP Chef sind ?

Auser das er den Verein brutal subventioniert fällt mir adhoc nichts gravierendes ein?`Hm ...

Hab nu in meheren Stadion die Parole Hopp du Dreckschwein gesehen ... mich würde sehr gern interessieren why?
`
Gn8 thx :D

Zitat

Original von nC_$kittle_
11 mit icey über spiele zu reden die er verlorn hat war noch nie besonders erfolgreich :D

_EA_Rod

Erleuchteter

  • »_EA_Rod« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

14.12.2009, 06:30

das da
»_EA_Rod« hat folgende Datei angehängt:
  • hopp.jpg (194,9 kB - 789 mal heruntergeladen - zuletzt: 06.12.2023, 08:32)

4

14.12.2009, 07:13

In die Medien kam das nur wegen der Häufung. Das lag an den Spielen gegen Köln, Dortmund und Frankfurt in kurzer Zeit.

5

14.12.2009, 09:07

willst dich da bewerben rod? :)

6

14.12.2009, 10:06

viele Fans sehen es als unfair an, dass Hopp so viel Kohle in einen Dorfclub gesteckt hat, dies hat einen Hauch von Wettbewerbsverzerrung bzw. Unfairness


Ich persönlich sehe das nicht so.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

7

14.12.2009, 10:43

war/ist es nich sogar so, dass es eine regelung gibt, die vor ein paar jahren mal für ein jahr ausgesetzt wurde, wodurch hoffenheim u. wolfburg überhaupt ermöglicht worden ist, soviel kohle zugesteckt zu bekommen! irgendwie im zusammenhang mit 50+1-regel?

dieser kaderkostenvorschlag max. 75 % vom etat für die lizenzspielerabteilung auszugeben, wäre für hoffenheim wohl auch der supergau gewesen, die erzielen soweit ich weiß noch keine soo megamäßigen umsätze im jahr... die leben halt "noch" vom sponsoring durch hopp...

8

14.12.2009, 10:44

ich finds schade/schlecht, dass da ein verein aufgebaut wird auf dem geld einer einzigen person. ein verein aus dem nichts, der keine wirkliche vergangenheit hatte, keine spezielle bedeutung, der im nichts liegt, kaum fans hat.
mir ist klar, dass jeder verein zu einem gewissen masse von geldgebern/investoren abhängig ist, nur ist das was hopp macht ziemlich beschissen. sich mit viel geld aus einer unteren liga hochzuarbeiten ist sicher nicht einfach und verdient einen gewissen respekt - anscheinend wurden da +/- die richtigen leute ausgesucht.
trotzdem kann ich absolut nichts damit anfangen, wenn irgendeiner seinen fussballtraum verwirklichen möchte und das bloss deshalb kann, weil er x millionen hat.

hoffenheim hat keine basis und der verein wird spätestens dann wieder in die niederungen abtauchen, wenn hopp wieder weg ist. hoffentlich ist das bald.

solche dinge sind fast so schlimm wie die beschissene amerikanische eigenheit, gesamte vereine "zuzukaufen" an irgendwelche orte - hauptsache es ist genug geld da.

9

14.12.2009, 10:50

Zitat

Original von kOa_Master
ich finds schade/schlecht, dass da ein verein aufgebaut wird auf dem geld einer einzigen person. ein verein aus dem nichts, der keine wirkliche vergangenheit hatte, keine spezielle bedeutung, der im nichts liegt, kaum fans hat.
mir ist klar, dass jeder verein zu einem gewissen masse von geldgebern/investoren abhängig ist, nur ist das was hopp macht ziemlich beschissen. sich mit viel geld aus einer unteren liga hochzuarbeiten ist sicher nicht einfach und verdient einen gewissen respekt - anscheinend wurden da +/- die richtigen leute ausgesucht.
trotzdem kann ich absolut nichts damit anfangen, wenn irgendeiner seinen fussballtraum verwirklichen möchte und das bloss deshalb kann, weil er x millionen hat.

hoffenheim hat keine basis und der verein wird spätestens dann wieder in die niederungen abtauchen, wenn hopp wieder weg ist. hoffentlich ist das bald.

solche dinge sind fast so schlimm wie die beschissene amerikanische eigenheit, gesamte vereine "zuzukaufen" an irgendwelche orte - hauptsache es ist genug geld da.


Ich finde es gut, wenn mal n neuer Verein ins Rennen kommt. Ohne viel Kohle ist das heutzutage ja kaum möglich. Dahingehend ist Hoffenheim TOPP!

10

14.12.2009, 11:05

Warum? Tja fangen wir einmal hiermit an.
Sport inside report über das Projekt und Hopp:
http://www.youtube.com/watch?v=IpoD8_ydTdU

Wie Hopp mit Kritik umgeht und Lex Hopp durch DFB:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/komme…rt15890,2621698
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussbal…;art133,2625816
Deshalb müssen Fans "erzogen" werden, sind ja alles Wahnsinnige und Idioten. Bis hin zum Stadionverbot und Punktabzug:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal…age_181072.html

Dafür hatt Hoffenheim aber viele Fussballer aus der Region in der ersten Mannschaft. Fragt sich bloss wo? Die Mär vom gallischen Dorf wird erzählt:
http://www.ksta.de/html/artikel/1228515328235.shtml
http://www.youtube.com/watch?v=dlMGB4-MCg0&feature=related
Beim Video im zweiten Teil, gesammelte Spruchbanner. Da scheinen sich die Fans vereinsübergreiffend einig zu sein, was selten ist (wie bei 50+1 und bei 15:30).

Neben der Fundamentalkritik an dem Projekt ist es eben AUCH der Unterschied zwischen dam was gesagt wird und was sich tatsächlich abspielt, verbunden mit etwas "überheblichkeit".

11

14.12.2009, 11:46

Hoffenheim ist durch von Außen kommendes Geld nahezu unabhängig von sportlichen Erfolgen. Das kann irgendwo nicht sein. Ist so ähnlich wie bei Bayern, wenn es mal nicht so läuft, führt es nicht dazu, dass gute Spieler abgegeben werden müssen, sondern dann wird erst Recht nochmal eingekauft.
Der Unterschied ist blos, dass sich Bayern diese Position über Jahrzehnte hinweg erarbeitet hat, deswegen kann man den Verein zumindest respektieren, wenn man ihn auch nicht mögen muss.

Und falls der Vergleich kommt. Der Unterschied zu Leverkusen und Wolfsburg ist der, dass die hinter den Vereinen stehenden Konzerne sich genau überlegen, wie viel Geld sie in den Sport investieren, ob es für den Konzern insgesamt überhaupt lohnend ist (nachdem Bayer das Geld für die Fußballer reduzierte spielten sie nur noch UEFA-Cup und nicht mehr CL).
In dem Sinne sind sie eher so etwas wie extrem mächtige Hauptsponsoren.

Hopp muss nicht wirtschaftlich arbeiten. Er ist niemandem Rechenschaft schuldig. Das ist kein Stück besser als Abramowitsch oder irgendein Scheich.
Und man kann es auch so betrachten: Hoffenheim blockiert einen Platz im Profifußball, d.h. mit dem Aufstieg von Hoffenheim mussten auch irgendwelche Mannschaften ihren Platz räumen und nun eine Liga niedriger spielen. Ohne, dass sie praktisch etwas falsch gemacht haben, denn gerade in den unteren Ligen hat man gegen Investoren ala Hopp absolut keine Chance.
Mit Red Bull Leipzig läuft gerade der gleiche Spaß ab... in 5-6 Jahren spielen die auch erste Liga... super.

12

14.12.2009, 11:49

Ich will guten Fussball in Deutschland sehen. Und wenn das so möglich ist... why not.

13

14.12.2009, 11:54

ganz einfach wenn in der Bundesliga dann irgendwann 17 2k-einwohner-Dörfer + bayern spielen dann gn8.

deswegen ein absolut verachtenswertes modell, fußball lebt auch zu einem gewissen teil von den fans, der tradition, der alten rivalitäten.
Brauchst ja nur überlegen wie gerne du zB in einem CL-1/4Finale 2 spanische Dörfer ohne jede Vergangenheit anschauen würdest, die aufgrund eines einzelnen Geldgebers dort gegeneinander spielen und paar jahre vorher 10 ligen drunter waren...
Auch wenn sie genauso stark spielen wie Barca oder Real Madrid wäre es einfach nicht vergleichbar mit zB diesem Aufeinandertreffen :/
Und gleiches gillt für die Bundesliga: Hoffenheim gegen ArschderWelt und zeitgleich das Spitzenspiel Homohausen gegen Gayburg intressiert einfach 90% der Leute nicht!
Die wollen Bremen-HSV, Bayern-Stuttgart oder Schalke-Dortmund sehn.

Hätt er lieber einen Teil des Geldes als Sponsor (oder so in der Art wie Gazprom Audi Telekom) in andere Clubs mit vielen Fans, als Beispiel einfach mal Gladbach oder Köln, investiert, hätte es sicher mehr Akzeptanz gefunden :/
So ists einfach ein ego trip mit dummen ausreden wie "einheimischer spieler fördern blabla." fakt is doch dass sie selbst in der 2. bundesliga 25. millionen für ausländer ausgegeben haben und ihre jugendspieler auch alle zusammengekauft sind.

14

14.12.2009, 11:55

und wer gutn/bessren fußball sehn will braucht keine 17 hoffenheims, der guckt einfach premier league oder primera division. besser wirds bei uns auch mit noch mehr hopps nicht!

15

14.12.2009, 11:58

Zitat

Original von DerPunkt_LTL
Ich will guten Fussball in Deutschland sehen. Und wenn das so möglich ist... why not.

Gute Frage. Für den ganz "neutralen" Fan, der einfach nur ab und zu die besten Spieler dieser Welt gegeneinander spielen sehen möchte, ist es sicher kein Problem.

Aber was passiert wohl, wenn diese Art der Vereinsführung zur Regel wird? Identifikation mit einem Verein wird praktisch unmöglich. Selbst wenn man mit diesem Gegebenheiten aufwächst, muss man ständig damit rechnen, dass der jeweilige Mäzen die Lust verliert und der Club mit dem man jahrelang mitgelitten hat, in der Versenkung verschwindet.
Oder aber es wird richtig schön amerikanisch: Besitzer wechselt, Team wechselt die Stadt. Unvorstellbar? Ich denke nicht... willst du wirklich so etwas haben?

16

14.12.2009, 12:02

Zitat

Original von nC_$kittle_
und wer gutn/bessren fußball sehn will braucht keine 17 hoffenheims, der guckt einfach premier league oder primera division. besser wirds bei uns auch mit noch mehr hopps nicht!


wobei die premier league jetzt nicht gerade ein fanal gegen milliardenschwere investoren ist ;)

17

14.12.2009, 12:03

stimmt, denn darum geht es auch ... :rolleyes:

das sind gründe, die gegen so ein verhalten sprechen könnten, dieses ist aber hier nicht gegeben. es zeichnet sich nicht ab, dass der geht, gehen will.

die frage ist dennoch: ist es berechtigt, gleich mit beleidigungen dieser art zu kommen?

wenn ich gegen skittle agen muss, und er die bessere maus hat, weil er die z.B. vom reichen papa geschenkt bekommen hat (er hat an der maus ja sogar ne extra taste für idle vils) und ich sage zu ihm "du dreckschwein", dann drückt mir slap sicher ne verwarnung für rein ;(

18

14.12.2009, 12:10

du musst aber meinen papa beschimpfen und nicht mich :D

19

14.12.2009, 12:11

Wie heisst es in unser Stadion-Hymne so schön: Geld schiesst keine Tore! :P

20

14.12.2009, 12:13

Zitat

Original von yellow_crush
die frage ist dennoch: ist es berechtigt, gleich mit beleidigungen dieser art zu kommen?


Meist kommen diese Plakate, Gesänge, etc. ja von Ultras der Vereine. Und diese sind in der Regel strikt gegen Modelle wie es jetzt z.B. in Hoffenheim praktiziert wird (ist ja ihr gutes Recht und sehe ich eigentlich auch so). Das Problem ist nur, dass viele (nicht alle) dieser Ultras allgemein nicht alle Tasse im Schrank haben. Ein großer Teil davon ist auch noch nicht aus der Pubertät heraus. Wenn ich z.B. beim FC durch die Südkurve gehe und dort an den Ultras vorbei, sieht man einfach, dass da viele nicht gerade die hellsten sind und das wird bei anderen Vereinen genauso sein (siehe den Scheiß der in Stuttgart abgelaufen ist).

21

14.12.2009, 12:26

Zitat

Original von El_Marinero
Aber was passiert wohl, wenn diese Art der Vereinsführung zur Regel wird? Identifikation mit einem Verein wird praktisch unmöglich. Selbst wenn man mit diesem Gegebenheiten aufwächst, muss man ständig damit rechnen, dass der jeweilige Mäzen die Lust verliert und der Club mit dem man jahrelang mitgelitten hat, in der Versenkung verschwindet.

Und warum kann man seine Identitäten nicht in der 2ten oder 3ten Liga ausleben? Wenn diejenigen die dann immer so rum jammern wirklich die ach so tollen Fans wären, würde ihnen das egal sein. Dann würden sie auch in der 2ten, 3ten oder Regionalliga hinrennen.

Fußball ist SHOW. Die Jungs sind nicht mehr oder weniger Wert als ne Boygroup, ein Clown im Circus oder ein lächerlicher Möchtegernstar bei DSDS. Und wer die lustigsten Clowns am Ring durch die Manege führt hat halt die meisten Zuschauer und dadurch auch TV-Gelder usw usf. In diesem System ist es halt so, dass man einfach mal was neues aus dem Boden stampfen kann. Punkt, aus, Ende.

Wenn ihr "echten", "unkommerzialisierten" Fußball sehen wollt sucht euch einen Verein eures Vertrauens aus der Verbandsliga oder besser noch Landesliga. Alle 3-5 Jahre kommt mal ein Retortenclub vorbei, aber der fliegt ein Jahr durch und damit hat es sich. Evtl trullert er nach 5 Jahren wieder nach unten durch (...wayne). Aber da gibts auch schöne Rivalitäten und dauerfeden. Man kann sich abends in der Disco auch schön gesittet mit den Prolls aus dem Nachbardorf hauen ohne dass Hools rum nerven. Das wärs doch für unsere Ultras. Alles Prima :)

22

14.12.2009, 12:45

ganz ehrlich, wenn ich soviel geld hätte, würde ich auch nen Fußballverein hochpushen glaub ich :D

23

14.12.2009, 12:45

ich glaube kaum dass in dem forum hier irgendein ultra/hool sonstwas unterwegs ist und trotzdem gibts genügend die gegen das hoffenheim-modell sind. ich glaube kaum dass sich nur auf diesen kleinen personenkreis beschränkt, sondern auf alle die sich oft mit Fußball beschäftigen und einen klaren Lieblingsclub in einer der Profiligen haben, mit dem sie mitfiebern.
Würde sagen bei den sky-Abonenten, Stadionbesuchern und Sportschau-Guckern sind die "ich will bloß schönen deutschen Fußball sehn"-Leute in der Minderheit, und zwar deutlich!

Und warum sollten alle "Traditionsclubs" 1-2 Ligen absteigen nur weil Milliardäre meinen sie müssen einen Dorfklub zu ihrem Spielzeug machen? Finde die Reaktion durchaus verständlich, wenn auch manchmal völlig überzogen.

Aber so Sprüche wie Hoffenheim spielt fast auschschließlich mit Talenten aus der Region und finanziert sicher selber usw sind einfach nur lächerlich und tragen noch zur Verstärkung bei...

Mir persönlich ist Hoffenheim inzwischen relativ egal, weil immerhin sind sie ja jetzt dadurch bekannt dass sie eben der Dorfverein vom Milliardär sind und ohne sie würde der Buli doch was fehlen. Aber ich bin klar dagegen dass es noch mehr solcher Clubs in den Profiligen gibt!

24

14.12.2009, 13:12

Doppelmoral Ahoi. Hoffenheim nicht mögen wegen Hopp und Fan eines Vereins sein der x millionen Schulden hat ala Doofmund Schalke usw.

Aber verübeln kann manns den Vereinen auch nicht wer oben mitspielen will brauch Kohle. Der Sport Fussball ist einfach von Geldern her vollkommen überreizt. Die Gehälter Ablösesummen usw das ist mittlerweile jenseits von gut und böse.

Wenn ich den Quatsch mit Tradition lese.
Nehmen wir mal an irgendwann Platz die Blase bei ein paar grossen Vereinen und sie versinken im Niemandsland was ja auch schon vorgekommen ist zB früher Bayer Uerdingen heute KFC Uerdingen.
Dann kommen auch Vereine hoch in zB die 3te Liga und denen wird auch dann der Arsch vollgepumpt.


Ich denke Robert Müller wird hier einigen doch was sagen.
Dann kann ich euch nur diese DVD empfehlen.
http://www.original4.de/bestellung.html
Dort ist der Hopp Junior der die Adler Mannheim vollpumpt innem riesen Interview. Der Typ ist super Symphatisch.
Mit dem Kauf tut ihr auch noch was gutes ^^

25

14.12.2009, 13:28

Ist doch alles nur Neid... Tradition hin oder her, drauf geschissen.
Wer das meiste Geld hat, kauft halt bessere Spieler... ist ja nicht so als ob Hoffenheim das neu erfunden hat.
Jetzt ist es nur so, dass andere Vereine um ihnen Platz in der 1.Bundesliga kämpfen müssen und keinen Freifahtsschein mehr bekommen.
Auch wenn es vielen Fans nicht passt, die Qualität in der Bundesliga lässt im Europa weiten Vergleich zu wünschen übrig, dass konnte ich mir dieses Jahr u.a. auch von diversen Austauschstudenten bestätigen lassen.
Die sollen sich mal warm anziehen, wenn in 3 Jahren Hoffenheim und Leipzig um die Tabellenspitze kämpfen :D ;)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

26

14.12.2009, 13:45

Klar is tdas ein Stück wettbewerbsverzerrung, aber Dortmund ist auch an die Börse gegangen und hat mal kurz sich die Taschen vollgemacht. Kommt aufs gleiche raus.
Ich finde der Hopp macht ads gut, der drückt sich nicht in die Öffentlichkeit mit "Der Verein gehört mir " oder sowas, sondern der bleibt da eher im Hintergrund. Das ist ok

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

14.12.2009, 14:00

Zitat

Original von Tsu_ShiNe_
ganz ehrlich, wenn ich soviel geld hätte, würde ich auch nen Fußballverein hochpushen glaub ich :D


ich würde nichts hochpushen sondern den BVB kaufen und dann auflösen :D



zum thema: ich denke in D herrscht allgemein eine ziemliche neidgesellschaft, deswegen gibt es oft sofort antipathien und geld geunke anstatt die leistung anzuerkennen die hopp in seinem leben und nun mit hoffenheim geschafft hat
sie haben sich ehrlich hochgespielt über viele jahre und das geht nicht nur mit geld da muss auch ne menge anderes stimmen

dass es nicht ohne geld geht ist natürlich genauso klar, aber da haben andere vereine auch total unfaire vorteile

ich bin auch nicht dafür dass immer die selben vereine spielen müssen (@ traditionsvereine blabla), ich denke es sollte immer möglich sein für neue teams vorzustoßen, wenn sie es schaffen sich viele jahre zu halten können sie sich dann ja auch ihre eigene tradition aufbauen

ich freu mich dass hoffenheim so tollen fußball spielt und habe sie daher gern in der liga



(gegen das "modell" dass ein reicher typ einen dorfclub völlig übertrieben hochfinanziert bin ich übrigens auch, aber da es eben nicht nur geld braucht wird es nicht so oft passieren dass es mich stört, außerdem sehe ich durchaus einen gewaltigen unterschied zw. hopp und irgendwelchen ausländischen milliardären, denn hopp hat seinen heimatverein aus den tiefsten tiefen hochgeholt und sich nicht irgendein bestehenden verein als spielzeug genommen das er wenn er keine lust mehr hat wieder fallen lassen wird)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (14.12.2009, 14:09)


28

14.12.2009, 14:07

Zitat

Original von ToD_RoadRunner
Warum? Tja fangen wir einmal hiermit an.
Sport inside report über das Projekt und Hopp:
http://www.youtube.com/watch?v=IpoD8_ydTdU


Den Beitrag wollte ich auch posten, fasst es imo in aller Kürze zusammen und sollte sich jeder anschauen der nichts über das Thema weiß.
Hopp ist einfach ne beleidigte Wurst der keine Kritik vertragen kann und zudem absoluter Alleinherrscher bei Hoffenheim. Das ständige Rumgeflenne von ihm ist einfach unerträglich. Als würden Leute wie Kahn, Hoeneß oder Wiese nicht auch in jedem Stadion beleidigt werden. Aber unser Herr Hopp braucht natürlich ne Sonderbehandlung, und der DFB steht auchnoch dahinter (Geld regiert die Welt).

Und ein Verein wie Hoffenheim mag ganz lustig sein, aber man müsste so etwas halt schon im Keim ersticken, damit es nicht zur Regel wird.
Von Vereinen wie Schalke, Hamburg, Dortmund, Köln usw lebt die Liga. Von den großen Emotionen und den Rivalitäten. Ich bin wirklich kein Stadiongänger und ich schaue gerne schönen Fussball jede Woche, ich habe auch wirklich keinen Hass gegen Hoffenheim und hab mich über den brillianten Wolfsburger Fussball letzte Saison sehr gefreut, aber eine Liga ohne die Traditionsvereine verliert einfach fast ihren ganzen Reiz.

Und das hat rein garnichts mit Neid zu tun. Ich kann gut damit leben, dass Dortmund kein Geld mehr hat, nachdem sie die Karre in den Dreck gefahren haben. Ich bin sehr zufrienden, wie Dortmund durch gutes Management sich langsam wieder da herausarbeitet. Was ich eher unfair fände wäre, wenn Dortmund jetzt von irgendeinem englischen Klub für 50mio Spieler X abgekauft bekommt und dann davon dick einkaufen kann. Imo ist das absolut ungerecht und unverdient.

29

14.12.2009, 14:21

Zitat

Original von Kevinho
sie haben sich ehrlich hochgespielt über viele jahre und das geht nicht nur mit geld da muss auch ne menge anderes stimmen


wie definierst du das? dass sie sich nicht direkt in die 1.Liga eingekauft haben?
Ansonsten war gar nichts daran ehrlich weil sie sich mit Hopps Geld immer ne Mannschaft gekauft haben die n paar Klassen besser war als alle Konkurrenzmannschaften in der Liga. Und mit so viel geld schafft das jeder club, da wüsst ich nicht was sonst noch so super passen muss.

30

14.12.2009, 14:30

Zitat

Original von WW|VisioN
wenn in 3 Jahren Hoffenheim und Leipzig um die Tabellenspitze kämpfen :D ;)


Naja, bei Leipzig muss der Brause-Mann aber 'ne Nummer mehr investieren als in Salzburg! Der Fussball in DE ist schon 'ne Ecke besser als der Schnitt in AT! Wenn das mal was wird, denn immerhin ist der Wiederstand schon jetzt relativ gross!