You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, June 9th 2007, 11:35am

Batterieerfahrungsthread

Vorweg.
An alle die Akkus benutzen und diejenigen die nen ei pott haben.
Freut mich, tut aber nix zur Sache, Danke :)

So ich als langjaehriger 0815 MP3 Player und Discman dauerbenutzer (kann nicht ohne Musik aussem Haus), wollte mal wissen was ihr fuer Erfahrungen mit Batterien gemacht habt.
Weil so Markenbatterien, hauen ja teilweise preismaessig ja ganz schoen rein; bringen meiner Erfahrung nach (mittlerweile) bei solchen Geraeten keinen Vorteil mehr.
Frueher war es ja so, dass man bei Discmans ohne Markenbatterien nicht weit kam, weil die billigteile wirklich grottig waren.
Das hat sich mittlerweile imho wirklich gaendert.
Da ich wiegesagt viel Musik hoere, und mir ab und an doch mal die Batterien ausgehen ( auch wenn ich ansich immer nen Reservepaar dabei habe), muss ich halt hier und da mal welche kaufen.
Deswegen behaupte ich mal ein ziemlich weites Spektrum an Marken und billigware durchgemacht zu haben.

Testsieger sind ganz klar die billigen.

Mein Tipp.

AAA Batterien ( MP3 Player)
=> Norma, von Daimon ( gelb mit rotem Emblem) 4 St 99 c.

AA Batterien (Discman)
=> Dm, Profissimo Ultra Alkaline ( Hausmarke von DM, silber rotes Emblem) 4 St 99 c

Die beiden Typen haben in ihrer jeweiligen groesse meiner Meinung nach die laengste Laufdauer. Preismaessig tun sie sich ja nichts.
Marken batterien laufen meiner Erfahrung nach vielleicht 1-2 STd laenger (viele nicht mal das) und kosten zwischen 3 und 6 Eu pro 4 rer Blister.


Jmd anderer Meinung oder jmd noch nen geheim Tipp ?
I walk amongst you, but i m not one of you

2

Saturday, June 9th 2007, 12:07pm

Ich habe mir einmal billig Batterien geholt. Ergebnis was, dass die ausgelaufen sind und mein mp3 Player kaputt ging. Jetzt hab ich einen mit eingebauten Lithium Akku und keine Probleme mehr.

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

3

Saturday, June 9th 2007, 12:17pm

jo, hab mir neulich auch billie batterien gekauft
6 von 10 sind ausgelaufen

was für ne sauerei das war ?(

Kellox_AnTe_

Unregistered

4

Saturday, June 9th 2007, 12:21pm

Ich würde dir zu wiederaufladbaren Markenbatterien raten z.B. bei Conrad die Camelion. Achja und falls man die Geräte nicht gebraucht einfach Batterien rausnehmen das spart sehr oft gutes Geld. Da vorallem billig china geräte Batterien entladen.

5

Saturday, June 9th 2007, 12:37pm

Wo habt ihr die denn gekauft?
Ich kenne das Problem zwar, aber die letzten 5 Jahre ist mir das nicht mehr passiert.

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, June 9th 2007, 1:00pm

ich bin absoluter Fan von Varta Photoakkus.. 2200 maH, keine Kapazitätsverluste feststellbar und liefern genug Saft für die Digicam *g* Und was für die Digicam passt, sollte auch für MP3 und co gut sein.

Normale Batterien find ich einfach zu unpraktisch, alleine schon wegen den Entsorgungsproblem.. wo kann man denn heute noch Batterien zurück geben?

7

Saturday, June 9th 2007, 1:17pm

hab immer bei aldi diese 4er packs gekauft für nen euro (oder sind das sogar die da oben? ka - grad zu faul nachzusehen) - nie was ausgelaufen und hab bei den 3-6x so teuren markendingern nie wirklich großartig mehr laufzeit erlebt.

8

Saturday, June 9th 2007, 1:24pm

@Speci fuer Cams brauchst du wirklich gescheite Batterien.
Die sind dann zwar sicher auch gut in den Playern, aber halt einfach zu teuer

9

Saturday, June 9th 2007, 1:30pm

also die akkus von lidl sind top
4 stück 1,99€
hab auch mal teure akkus gekauft aber da merkt man keinen unterschied
man sollte in ein gutes ladegerät investieren, das vor dem laden die akkus entlädt

10

Saturday, June 9th 2007, 2:14pm

Quoted

Original von SRS_Speci
wo kann man denn heute noch Batterien zurück geben?


Überall, wo man sie kaufen kann?!?!

11

Saturday, June 9th 2007, 2:16pm

ich kann leute nicht verstehen, die batterien kaufen.

akkus sind vlt 5-10x so teuer, aber man kann sie auch mindestens 50x wieder aufladen. :rolleyes:


ich hab seit jahren keine batterie mehr gebraucht (höchstens mal für ne fernbedienung).



egal, ich geh jetzt erstmal 8 nimh akkus aufladen, damit ich heute aufm abiball wieder gescheit blitzen kann ;)

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Saturday, June 9th 2007, 8:06pm

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von SRS_Speci
wo kann man denn heute noch Batterien zurück geben?


Überall, wo man sie kaufen kann?!?!


spontan fallen mir kaufland, eine tankstelle, gemeindeamt, wertstoffhof ein

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

13

Sunday, June 10th 2007, 10:58am

Quoted

Original von myabba|abra

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von SRS_Speci
wo kann man denn heute noch Batterien zurück geben?


Überall, wo man sie kaufen kann?!?!


spontan fallen mir kaufland, eine tankstelle, gemeindeamt, wertstoffhof ein


Mir fallen auch ein paar Läden ein. Nur zumindest gehöre ich zu den Leuten, die immer wieder vergessen, das man ja noch Batterien zum abgeben hat..

14

Sunday, June 10th 2007, 3:20pm

Quoted

ich kann leute nicht verstehen, die batterien kaufen.


Quoted

Vorweg.
An alle die Akkus benutzen und diejenigen die nen ei pott haben.
Freut mich, tut aber nix zur Sache, Danke

15

Sunday, June 10th 2007, 3:25pm

ja mich würd einfach mal der grund interessieren, wieso du bzw andere leute keine akkus benutzen? ;)

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

16

Sunday, June 10th 2007, 5:28pm

was macht ihr mit den batterien dass die immer auslaufen?

als ich noch n normal mp3stick hatte und ihn regelmäßig mit AAA Batterien füttern musste sind pro woche bei mir 1-2 dieser 4er packs draufgegangen.

das über 4 jahre gerechnet ergibt viele viele batterien und niemals is mir eine ausgelaufen.

ich habe btw immer die hausmarke vom Penny Markt bevorzugt ür 99C pro 4er Pack

17

Sunday, June 10th 2007, 5:45pm

d.h. du hast 200-400 euro in batterien verkloppt. wieso nehmt ihr keine akkus? ich kanns echt nicht verstehn :D

18

Sunday, June 10th 2007, 7:27pm

Ich versteh Leute die Einwegrasierer benutzen auch nicht.
Trotzdem gibt es sie.

19

Sunday, June 10th 2007, 7:28pm

Cojo ist die Umweltsau!

KoH_Bats_

Intermediate

Posts: 216

Location: Haimelkofen

Occupation: GER

  • Send private message

20

Sunday, June 10th 2007, 8:18pm

Mim ei pod is es realtiv chillig:
Einfach an Pc anstecken und er lädt sich von selbst :)

Das Teil (4. gen.) is mittlerweile ca 2,5 Jahre alt und zeigt Batterie technisch noch keine bemerkbaren Verluste auf.

21

Sunday, June 10th 2007, 8:39pm

Quoted

Original von KoH_Bats_
Mim ei pod is es realtiv chillig:
Einfach an Pc anstecken und er lädt sich von selbst :)

Das Teil (4. gen.) is mittlerweile ca 2,5 Jahre alt und zeigt Batterie technisch noch keine bemerkbaren Verluste auf.

meiner ist 1,5 Jahre alt und schaltet sich bei ca. 1/4 der verbliebenen Ladung einfach von selbst aus, mit der Warnung es ist zu wenig Saft drin. Aufladen tut er nur noch sehr langsam. Der Ipod-Akku ist einer der größten Verschleißdinger die mir in den letzten Jahren untergekommen sind.

KoH_Bats_

Intermediate

Posts: 216

Location: Haimelkofen

Occupation: GER

  • Send private message

22

Sunday, June 10th 2007, 9:14pm

was für eine Version hast du? - kann mich über meinen überhaupt nich beschweren

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

23

Sunday, June 10th 2007, 9:23pm

Quoted

Original von jens
d.h. du hast 200-400 euro in batterien verkloppt. wieso nehmt ihr keine akkus? ich kanns echt nicht verstehn :D


hochgerechet mag des sehr viel sein aber 1-2 euro die woche finde ich jetzt tatsächlich nicht grade viel.
andere leute verschwenden mehr geld für sinnlosere sachen

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

24

Sunday, June 10th 2007, 9:24pm

ja aber batterien verursachen sondermüll

den kann man mit akkus vermeiden

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

25

Sunday, June 10th 2007, 9:28pm

slange solche dinge angeboten werden lasse ich mich nicht von solchen argumenten davon abbringen sie auch zu nutzen.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

26

Sunday, June 10th 2007, 9:31pm

irgendwie habt ihr mich dazu gebracht, jetzt akkus zu kaufen
gleich mal bei ebay bestellt o.O

27

Sunday, June 10th 2007, 10:27pm

Quoted

Original von GWC_Coyote
Ich versteh Leute die Einwegrasierer benutzen auch nicht.
Trotzdem gibt es sie.


Ich will dir gerne erzählen, warum ich Einwegrasierer benutze, ob du's dann verstehst, bleibt dir überlassen: Ganz einfach, weil die viel billiger sind, als diese schweineteuren Rasierklingen zum Nachbestücken!

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

28

Sunday, June 10th 2007, 10:31pm

also rasieren im gesicht ist so männlich und wichtig - da würd ich nicht sparen. und tu ich auch nicht

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Sunday, June 10th 2007, 10:57pm

Ich hab den Unterschied zwischen billligen Batterien an meiner Uhr hier an der Wand gemerkt. Zuerst ne Varta Batterie(Babyzelle), die hielt weit über ein Jahr. Anschließend so nen Viererpack Billige für 99Cent im Adli gekauft, da kann ich jetzt alle 3-4 Monate die Batterie wechseln, zumindest ist innerhalb von einem Jahr schon die dritte drinnen.

Hab mir im Aldi für 6Euro so ne Universalfernbedienunh mit beleuchtetem Display gekauft. Auch da drin ist so ne Aldibatterie innerhalb von 8 Wochen am Ende und ich behaupte mit ner teuren Markenbatterie wäre das nicht so.

Ich glaub dass Coyo der Unterschied heute bei einem MP3-Player nicht mehr so auffällt liegt eher daran, dass die Dinger heutzutage kaum noch Strom brauchen.

30

Monday, June 11th 2007, 7:14am

@Tamger das war kein Angriff, sondern lediglich ein Vergleich