You are not logged in.

  • Login

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, March 16th 2004, 11:07pm

Mathe

ISt erbämlich ich gebe es zu aber könnt ihr mir bei dieser gleichung helfen bzw lösen.

1/4 x^4-2x²+2

extrempunkt,e hochtief punkte, nullstellen, wendepunkte
könntet ihr mir die mit rechnung hinschreiben
Ich interpretiere auch jdm ein gedicht^^

2

Tuesday, March 16th 2004, 11:20pm

f'(x)= x³-4x

f"(x)=3x²-4


x³-4x=0

x(x²-4)

L{0;2}

Extrempunkt 1 : (0/2)

Extrempunkt 2,3 : (2/-2)

weil f"(0)= -4 ist Extrempunkt1 Hochpunkt
weil f"(2)= 8 ist Extrempunkt2 Tiefpunkt

weiter bin ich noch nicht... *gähn*


EDIT: ach ja; symmetrisch zur y-Achse und Y(0/2)

This post has been edited 4 times, last edit by "KG_Greven_il_Vec" (Mar 16th 2004, 11:24pm)


Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, March 16th 2004, 11:29pm

thx thx kannst du mir die rechenwege detalliert hinschreiben ?

4

Tuesday, March 16th 2004, 11:38pm

also:

du machst Ableitung (du weißt wies geht?^^)

dann setzt du 1.Abl gleich null

das is dein x-Wert von einem Extrem.

in f(x) einsetzen - y-Wert ausrechnen

dann x-Wert in 2.Abl einsetzten. wenn ergebnis <0 dann Hochpunkt wenn >0 dann tiefpunkt.

Wendepunkte machste eigentlich mit 2.Abl null setzen und dann gucken ob 3.Abl nicht null wird, dann haste nen Wendepunkt

in dem fall

3x²-4=0

x²=4/3

dann y-Wert ausrechnen

CARTMAN

Trainee

Posts: 79

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, March 17th 2004, 9:23am

nullstellen durch substitution x²=z und quadr. gleichung lösen.