You are not logged in.

  • Login

1

Friday, January 1st 2010, 5:53pm

Appell

Ich finde es sehr schön, dass Bär jede Menge Dinge organisiert und damit das Masters am Leben erhält. Nur eine Sache ist wirklich unerträglich:

Bitte Bär, versuche Absätze in deine Newsposts zu integrieren.

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

2

Friday, January 1st 2010, 5:57pm

dumm hat wohl vergessen ein nl2br() einzubauen :P .

@Bär: Mach ein <br> am Ende der Zeile, damit ein Zeilenumbruch gemacht wird.

Btw. HTML 4? Sehr aktuell o_O .

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, January 1st 2010, 6:42pm

<br />, um genau zu sein. ;)
Ich wollte mal einen WYSIWYG-Editor einbauen, im Moment sind es eben einfach nur Textfelder (<textarea>), in die man sein HTML einträgt. Aber es braucht eben Zeit, jetzt ist erst einmal wieder Uni dran...
nl2br() ist hässlich, wenn man bedenkt, dass Absätze über <p> realisiert werden sollen und das CSS sich dann um die Formatierung kümmert, deshalb habe ich da bisher bewusst drauf verzichtet.

Aber du spricht da ein wichtiges Problem an: Das HTML/CSS des Masters habe ich bisher kaum angerührt, weil es da nicht viel zu berichtigen gibt - komplett neu schreiben oder so kaputt lassen. Als das alles gebaut wurde, war XHTML oder gar HTML5 noch nicht sehr angesagt, das ist ein einziges, großes Chaos. Aus Furcht vor dem Ergebnis habe ich bisher auch darauf verzichtet, so eine Seite mal durch einen Validator zu jagen. Aber immerhin sehen die Seiten in allen aktuellen Browsern anständig aus: sprödem, verhasstem Tabellenlayout sein Dank. Eine div-Suppe wäre in Zukunft trotzdem schöner.

Eru, wenn du dich mit modernem HTML/CSS auskennst und etwas Zeit hast, können wir da gern etwas Neues erarbeiten (da ich die Zone optisch eigentlich ganz hübsch finde, könnte man sie auch großteils so lassen und einfach nur in valides und v.a. wartbares HTML/CSS umwandeln). Wenn jemand anderes Zeit und Spaß an sowas hat: Bitte melden! Das Masters lebt von eurer Mitarbeit.

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

4

Friday, January 1st 2010, 6:53pm

<br/> wäre ja schon xhtml, doctype sagt aber html4, aber ich verstehe schon, wo das Problem ist ^^.

In den Ferien langweile ich mich eh zu Tode und da gerade Ferien sind kann ich da gerne etwas machen. Mit XHTML und CSS kenne ich mich gut genug aus, um was valides zu basteln ;) .

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, January 1st 2010, 7:17pm

Genau, ich hätte in Zukunft gern etwas in Richtung XHTML o.ä. gesehen und deshalb, wo möglich, valide Brocken eingesetzt (aber nichts Altes modifiziert).

Ich habe es in der neuen Zone so eingerichtet, dass alles HTML in Form von Templates strikt von der Anwendungslogik getrennt vorliegt. Das sollte bei der Bearbeitung helfen. Sehr schön, dann setzen wir uns mal zusammen. :)

DRDK_Fragman

Intermediate

Posts: 526

Location: Düsseldorf

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, January 1st 2010, 7:39pm

Also ich arbeite ja im Webdesign/-programmierung als Nebenjob und habe letztens eine SCHRECKLICHE Seite validiert - überleg's dir gut :-P Das ist eine echte Scheißarbeit. Hat sich in dem Fall aber auch gelohnt. Da waren so viele <font>,<b>,<i> usw. tags drin das ich den Quellcode auf ca 30% schrumpfen konnte ohne das man es von außen gemerkt hätte. So schlimm ist der Masters Quelltext hoffentlich nicht.

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

7

Friday, January 1st 2010, 7:44pm

Wieso validieren? Tabellenlayout und HTML4 sind absolut veraltet - imo kommt nur Neuentwicklung in Frage, mit div, pre und p und sowas. Bei diesen merkwürdigen Codenfragmenten bezweifle ich, dass anderes überhaupt möglich ist.
Die Maßstäbe vom Aussehen her natürlich entsprechend der aktuellen Seite, sofern keine anderen Wünsche vorliegen.

Edit: Sehe gerade, dass da zum Teil schon was unternommen wurde, worauf man gut aufbauen kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_eru" (Jan 1st 2010, 7:51pm)


DRDK_Fragman

Intermediate

Posts: 526

Location: Düsseldorf

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, January 1st 2010, 9:09pm

Naja, wenn man sich die Arbeit macht etwas valide zu machen dann macht das schon Sinn das gleich auf divs usw. umzustellen (bei XHTML geht das ja garnicht anders weil font tags usw in XHTML nicht existieren).

Man muss sich nur bewusst sein, dass das nen ziemlicher Aufwand ist. Aber wenn Du Zeit hast, umso besser. Ich würde aber überlegen doch eher HTML 5 als XHTML zu verwenden - scheint ja grad alles dahin umzuschwenken. mit XHTML ist das immer bissel kniffelig wie die Dokumente ausgeliefert werden sollen, also text/html vs application/xml usw. (muss ansich am Webserver eingestellt werden). Aber du machst das schon :-P

9

Friday, January 1st 2010, 9:35pm

RE: Appell

Quoted

Original von nC_Philzlaus
Ich finde es sehr schön, dass Bär jede Menge Dinge organisiert und damit das Masters am Leben erhält. Nur eine Sache ist wirklich unerträglich:

Bitte Bär, versuche Absätze in deine Newsposts zu integrieren.


Bär, Du könntest einfach eine meiner alten Newsmeldungen kopieren (auf editieren gehen) und dann in deine neue Newsmeldung einfügen. Da hast Du alle erforderlichen Tags und musst nur den Text anpassen.