You are not logged in.

  • Login

1

Friday, May 1st 2009, 8:24pm

Abzockerseite

Die Schwester eines Mitbewohners hat sich aus Versehen auf einer der Downloadabzockerseiten angemeldet:

http://www.opendownload.de/1/?web=10019&code=kino

Das Problem ist, dass dort deutlich die Kosten stehen. Ist der Vertrag rechtskräftig? Auf das Widerrufsrecht musste sie verzichten, ist das überhaupt legal?

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, May 1st 2009, 8:28pm

Nein - ist es nicht - datt iss hier auch schon zum gefühlten 1000ten mal :rolleyes:

Falls nicht mit richtigen Daten angemeldet: schlicht ignorieren
Mit richtigen Daten: Vordruck vom Verbraucheschutz hinschicken und dann ignorieren

Sollte tatsächlich der 0,00001% Wahrscheinlichkeitsfall eintreten, das das Gericht (und zwas nur das) bei Dir meldet - dann erst reagieren

http://www.youtube.com/watch?v=O7sI3VEs-Uk

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoerrebroed" (May 1st 2009, 8:31pm)


sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, May 1st 2009, 8:31pm

opendownload.de?
Bin ja nach wie vor für die Einführung eines Internetführerscheins...

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

4

Friday, May 1st 2009, 9:46pm

das würd nur heissen das leute wie wir wieder zahlen dürfen und andere lernresistente leute dann trotzdem weitermachen wie zuvor.. :P

5

Friday, May 1st 2009, 10:25pm

Danke Smoerrebroed, ich habs mal weitergeleitet.

6

Friday, May 1st 2009, 11:02pm

Quoted

NICHT mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen!


wegen diesem Punkt ist selbst

Quoted

Vordruck vom Verbraucheschutz hinschicken und dann ignorieren


fragwürdig

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, May 1st 2009, 11:34pm

Lese bitte entsprechende rechtliche Hinweise der diversen Verbraucherzentralen und dann poste weiter - viel Spass beim lesen.

Ums kurz zu halten (wenn du mich schon zitierst, dann vollständig):

Quoted

Falls nicht mit richtigen Daten angemeldet: schlicht ignorieren
Mit richtigen Daten: Vordruck vom Verbraucheschutz hinschicken und dann ignorieren


Mit richtigen Daten haben die Penner die Adresse eh schon und könnten die 0,0000% Wahrscheinlichkeit angehen, dir gerichtlich vors Knie zu pissen. Dann bist du ohne den Widerspruch nicht ganz so solide vorm Kadi (Warum zur Hölle bietet JEDE Verbraucherzentrale denn solche Vordrucke an, wenn "KatzenJens" es sowieso besser weiss). :rolleyes: - wenn du dich mit der Sache beschäftigt hast wüßtest du, das es bis heute 3 Fälle gab , die alle seitens der Penner verloren wurden.

MannMannMann - bevor Du etwas als fragwürdig bezeichnest, wo anderen Leuten "der Arsch auf Grundeis geht", mach dich zumindest rudimentär kundig.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, May 1st 2009, 11:42pm

böser Hawk!

9

Saturday, May 2nd 2009, 12:00am

:D

ich geh mal gleich Zähneputzen und ins Bett

morgen mach ich mich dann bei Rudi Menter kundig

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, May 2nd 2009, 12:17am

""Schwester eines Mitbewohners""

Is klar!