You are not logged in.

  • Login

T1000

Sage

  • "T1000" started this thread

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

1

Sunday, January 28th 2007, 4:38pm

esgl down


2

Sunday, January 28th 2007, 4:58pm

lol

3

Sunday, January 28th 2007, 5:07pm

Das es Leute gibt, die so was machen kann ich nicht verstehen. X(

4

Sunday, January 28th 2007, 5:13pm

gehackt ?^^

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

5

Sunday, January 28th 2007, 5:21pm

Ich hoff mal die ESGL Leuts bringen das zur Anzeige. Sowas is net "witzig", das verursacht eine Menge Arbeit bis alles wieder i.O. is. Und bei dem "Nick" des 1337 Kidd0rs würd ich net mal ne Sekunde drüber nachdenken. Gl.

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

6

Sunday, January 28th 2007, 5:24pm

Rein Interesse halber, hier eine Frage an die Juristen hier: Mit welchen Strafausmaß müsste der Verursacher rechnen, gesetzt dem höchst unwahrscheinlichen Fall, dass er erwischt würde.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

7

Sunday, January 28th 2007, 5:31pm

Hab nur vagen Überblick über die Rechtslage in Österreich, und weiss auch nicht wie "streng" das umgesetzt wird. Aber was aus den REchts-Vorlesungen hängen geblieben ist:

StgB §118a: Widerrechtlicher Zugriff auf ein Computersystem
Bis 360 Tagessätze Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 6 Monate.

StgB $126a: Datenbeschädigung:
Falls Schaden
<2k EUR: Bis 360 Tagessätze Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 6 Monate.
>2k EUR: Freiheitsstrafe bis 2 Jahre oder 360 Tagessätze.
>40k EUR: Freiheitsstrafe 5 Monate bis 5 Jahre.

StgB $126b: Störung der Funktionsfähigkeit eines Computersystems
Bis 360 Tagessätze Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 6 Monate.

TuuT

Sage

Posts: 2,985

Location: Pampa

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, January 28th 2007, 5:41pm

Ich kann über sowas ehrlich gesagt auch net lachen ?(
Noch garnet so lange her als das Masters gehckt wurde ... wer fand das komisch? :rolleyes:
Das blöde is halt, dass man solche Idioten kaum erwischen kann ...
Aber mittlerweile geht die Seite ja wieder^^

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

9

Sunday, January 28th 2007, 5:44pm

Quoted

Original von plexiq
Hab nur vagen Überblick über die Rechtslage in Österreich, und weiss auch nicht wie "streng" das umgesetzt wird. Aber was aus den REchts-Vorlesungen hängen geblieben ist:

StgB §118a: Widerrechtlicher Zugriff auf ein Computersystem
Bis 360 Tagessätze Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 6 Monate.

StgB $126a: Datenbeschädigung:
Falls Schaden
<2k EUR: Bis 360 Tagessätze Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 6 Monate.
>2k EUR: Freiheitsstrafe bis 2 Jahre oder 360 Tagessätze.
>40k EUR: Freiheitsstrafe 5 Monate bis 5 Jahre.

StgB $126b: Störung der Funktionsfähigkeit eines Computersystems
Bis 360 Tagessätze Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 6 Monate.



Eigentlich gering..... da würde es der eventuelle Tatbestand der Wiederbetätigung im Strafmaß deutlich ausmachen.

10

Sunday, January 28th 2007, 6:56pm

Denk mal bei Kindern gibt's sowieso keine Geldstrafe usw

Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, January 28th 2007, 7:57pm

Gibt es.

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

12

Sunday, January 28th 2007, 8:22pm

Taschengeldparagraph :D