You are not logged in.

  • Login
  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, November 9th 2005, 12:28am

Billard Queue empfehlung?

Ich hab vor wieder mal ab und an vs nen Kumpel 9 Ball zu spielen um mein Tachengeld aufzustocken  8) aber Ich hab leider keinen Queue mehr, den alten ham se mir vor 5 Jahren geklaut. Übrigens hab Ich auch schon so 5 Jahre nicht mehr gespielt und das damals auch nur so lala. Habt Ihr evtl nen Tip bei Ebay z.B. für nen vernünftigen Queue, worauf sollte Ich unbedingt achten, welches Gewicht wäre das beste......? Zum Anstoßen würde Ich auch nen Alten aus dem Billardlokal nehmen, das taugt. :D

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, November 9th 2005, 6:44am

Jetzt mal ne Frage, keine Behauptung

Heißt das Ding nicht Coe oder Cue?
Oder sagt man tatsächlich Queue dazu?
Heißt Queue nicht eigentlich sowas wie (Warte)schlange?
Wenn das Ding wirklich so heißt, sollte man es dann auch "Kju" aussprechen oder bei "Kö" bleiben?

Sry für dumme Fragen, ist früh :bounce: :bounce:

€dit: tatsächlich ... das Ding schreibt man im Deutschen Queue und im Englischen cue, laut Wiki

This post has been edited 1 times, last edit by "Hummi" (Nov 9th 2005, 6:46am)


SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, November 9th 2005, 7:05am

also ich hab mein Queue bei Ebay gekauft und bin eigentlich recht glücklich...

ob schwer oder leicht muss jeder selber wissen, man gewöhnt sich einfach dran ;)

Bei den billigen ( so wie meines ) ist das Queue im vorderen Teil nicht aus Holz sondern aus Plastik, ob man es mag muss man selber wissen.

Worauf ich in Zukunft achten würde ist die Spitze (komm gerade nicht auf das Fachwort), ich hab eine mit sehr großem Querschnitt, das ist für Carambolage etwas ungünstig da man nur schwer gezielt Wirkung auf die Kugel bekommt.. für 9 Ball bzw 8 Ball ist das aber relativ egal, da ist die Wirkung nicht so entscheidend wie bei Carambolage oder Dreiband ;)

Also ich würd sagen man gewöhnt sich innerhalb von einigen Wochen an jedes Queue und dann ist es schon fast wieder egal wie es ist.. ein Niveau um den Unterschied zu merken erreicht man denke ich nicht so schnell ;)

EDIT:
Dieses ist meinem ziemlich ähnlich glaub ich

This post has been edited 1 times, last edit by "SRS_Speci" (Nov 9th 2005, 7:08am)


4

Wednesday, November 9th 2005, 10:34am

Sich einen eigenen Queue zuzulegen, lohnt sich erst ab einer bestimmten Spielstärke(wenn man stellen kann) oder wenn man im Verein spielt. Alles andere ist Gepose. Ich muss mir immer das Lachen verkneifen, wenn neben meinen Tisch solche Nasen neben mir am Tisch kaum ne Kugel reinkriegen, während wir mit den billigen Hölzern eine Kugel nach der anderen versenken... :)

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, November 9th 2005, 11:17am

Quoted

Sich einen eigenen Queue zuzulegen, lohnt sich erst ab einer bestimmten Spielstärke(wenn man stellen kann) oder wenn man im Verein spielt. Alles andere ist Gepose. Ich muss mir immer das Lachen verkneifen, wenn neben meinen Tisch solche Nasen neben mir am Tisch kaum ne Kugel reinkriegen, während wir mit den billigen Hölzern eine Kugel nach der anderen versenken...


Naja bin auch nur hobby spieler hab nen 30€ Queue
Ich wars leid mit den krummen dingern bei uns im billiard palast zu zocken

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Nov 9th 2005, 11:19am)


6

Wednesday, November 9th 2005, 6:25pm

...Balabushka...

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, November 9th 2005, 7:10pm

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Sich einen eigenen Queue zuzulegen, lohnt sich erst ab einer bestimmten Spielstärke(wenn man stellen kann) oder wenn man im Verein spielt. Alles andere ist Gepose. Ich muss mir immer das Lachen verkneifen, wenn neben meinen Tisch solche Nasen neben mir am Tisch kaum ne Kugel reinkriegen, während wir mit den billigen Hölzern eine Kugel nach der anderen versenken... :)


Ich spiel viel mehr Carambol als Pool ;) Und da ist man deutlich mehr darauf angewiesen dass man weiß wie sich der Spielball nach dem ersten Kontakt verhält.. und das Gefühl entwickelt man einfach nicht wenn man immer ein anderes Holz in der Hand hat ;)

8

Thursday, November 10th 2005, 2:25am

Ich will ja euer Fachgespräch nicht unnötig stören, aber 1. heißt es das Queue und nicht der, 2. sagt man nicht Anstoßen, sondern Breaken, und 3. heißt es nicht Kugel, sondern Ball.

Und 4. empfehle ich ein Cuetec, weil die Queues dieser Marke einen Fiberglas-Überzug haben. Das macht sie extrem Widerstandsfähig gegen Stöße, außerdem finde ich, daß sie sich recht angenehm spielen lassen, was aber jeder anders empfindet. Earl Strickland spielt übrigens Cuetec.

9

Thursday, November 10th 2005, 2:49am

sobald man auch nur ein wenig spielen kann lohnt es sich immer einen eigenen queue zu besitzen weil man einfach mehr gefühl entwickelt und man mit hausqueues nie,nie ,niemals auch nur annähernd so präzise spielen kann wie mit einem guten gekauften.
gute queues(gut ist relativ,wir gehen einfach mal vom durchschnittsspieler aus)fangen bei 100 € an. am anfang würd ich nen kombi queue vorschlagen,dreiteiler,gut zum breaken und zum stossen. die drei teile haben den vorteil eines gut gelegenen schwerpunktes,verzeiht kleine fehler.
ausserdem kann man später prima jumpshots damit machen weil die spitze robust ist und durch das relativ kleine, abschraubbare letzte teil, mehr kontrolle vorhanden ist.

10

Thursday, November 10th 2005, 3:27am

Quoted

Original von DS_Tamger
Ich will ja euer Fachgespräch nicht unnötig stören, aber 1. heißt es das Queue und nicht der, 2. sagt man nicht Anstoßen, sondern Breaken, und 3. heißt es nicht Kugel, sondern Ball.

Und 4. empfehle ich ein Cuetec, weil die Queues dieser Marke einen Fiberglas-Überzug haben. Das macht sie extrem Widerstandsfähig gegen Stöße, außerdem finde ich, daß sie sich recht angenehm spielen lassen, was aber jeder anders empfindet. Earl Strickland spielt übrigens Cuetec.



Laut Rolf Kalb ist seit Neuestem sowohl Ball als auch Kugel eine zulässige Bezeichnung.

11

Thursday, November 10th 2005, 4:23am

Quoted

Original von SpringaLaut Rolf Kalb ist seit Neuestem sowohl Ball als auch Kugel eine zulässige Bezeichnung.


Who the fuck ist Rolf Kalb? Und außerdem: Selbst wenn es laut irgendwelchen Duden oder sonstwas Wichtigem zugelassen ist, sagen Kugel nur Leute, die keine Ahnung von dem Sport haben.

12

Thursday, November 10th 2005, 5:17am

Haben die das als "breaken" wirklich so eingedeutscht? vielleicht sollten sie sich dann doch lieber fuer eine sprache entscheiden....

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, November 10th 2005, 6:50am

Also 100 € sind mir etwas zu viel, dafür spiel Ich dann doch zu wenig aber bis zu nem Fuffi würd Ich schon gehen. Bei der Spitze, ka obs so heißt (Tamger ?!), weiß ICh auch net so recht, von der größe werden die alle gleich sein oder? Ausser beim Snooker natürlich da sind se so klein....

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, November 10th 2005, 7:46am

bei Karambol sind sie auch sehr klein ;) da ist der Standard wohl so bei ca 11mm , bei Pool müssten es ca 18-22mm sein würd ich schätzen.

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was alle Leute an 8 Ball finden.. mit Sicherheit spielerisch wie zum schauen die langweiligste Variante.. 9 Ball kann ich Spielerisch nicht beurteilen, aber auch nicht im geringsten faszinierend...

Dagegen muss man bei Karambol / 3 Band oft lange nach einer überhaupt möglichen Lösung des Problemes suchen und ob diese dann gelingt steht noch auf einem ganz anderen Blatt.. Zumindest ist meine Erfahrung dass sich mein Stellungsspiel wenn ich denn mal Pool spiele durch das Carambolage sehr viel verbessert hat weil ich einfach mehr Gefühl für den Spielball habe...

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

15

Thursday, November 10th 2005, 8:16am

Quoted

Original von DS_Tamger
Ich will ja euer Fachgespräch nicht unnötig stören, aber 1. heißt es das Queue und nicht der, 2. sagt man nicht Anstoßen, sondern Breaken, und 3. heißt es nicht Kugel, sondern Ball.

Und 4. empfehle ich ein Cuetec, weil die Queues dieser Marke einen Fiberglas-Überzug haben. Das macht sie extrem Widerstandsfähig gegen Stöße, außerdem finde ich, daß sie sich recht angenehm spielen lassen, was aber jeder anders empfindet. Earl Strickland spielt übrigens Cuetec.


Das sind alles englische Begriffe, im deutschen heisst es Kugel und Anstoss.

Zum Quetec, ist in meinen Augen kein guter Spielcue da er zu hart durch die Fiberglas Auflage ist aber zum anstossen ist er gut... :)

Wenn du einen guten Cue willst kauf dir nen Schon, Jacoby, Black Boar oder sowas, muss ja nicht verziert sein dann sind die auch erschwinglich, unter 300 € würde ich mir nichts kaufen.

Wenn du richtig Geld ausgeben willst nimm dir einen Samsara ;) was schöneres gibts nicht.

Die Spitze heisst übrigens Ferule.

This post has been edited 1 times, last edit by "CID_God_at" (Nov 10th 2005, 8:18am)


16

Friday, November 11th 2005, 12:52am

Quoted

Original von CID_God_at
Das sind alles englische Begriffe, im deutschen heisst es Kugel und Anstoss.


Das mag alles sein, aber geh' mal in einen Club und erzähl was von Kugel und Anstoß und so und komm am besten noch von wegen deuscte Sprache, die lachen dich aus.

17

Friday, November 11th 2005, 1:16am

Quoted

Original von DS_Tamger

Quoted

Original von CID_God_at
Das sind alles englische Begriffe, im deutschen heisst es Kugel und Anstoss.


Das mag alles sein, aber geh' mal in einen Club und erzähl was von Kugel und Anstoß und so und komm am besten noch von wegen deuscte Sprache, die lachen dich aus.


Ich denke mal, dass du genauso einer von der Sorte "Poser" bist und in Wahrheit ziemlich mies spielst. Aber Hauptsache Du bist cool und sagst Ball und Breaken. Spinner...

18

Friday, November 11th 2005, 1:26am

es geht um begrifflichkeiten,nicht um wie gut man spielt.fragt sich wer hier der spinner ist.

19

Friday, November 11th 2005, 1:37am

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Ich denke mal, dass du genauso einer von der Sorte "Poser" bist und in Wahrheit ziemlich mies spielst. Aber Hauptsache Du bist cool und sagst Ball und Breaken. Spinner...


Ich war mal in einem Club und hab' mich in der Szene mit den ganzen Profis rumgetrieben, deswegen weiß ich auch etwas Bescheid. Obwohl ich wie du schon richtig vermutest, nie das große Talent war und ich z.B. keine zwei 9-Ball-Spiele (sorry 9-Kugel-Spiele, just for you) am Stück ausschießen konnte. Deswegen hatte ich auch mit dem Pool aufgehört.

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, November 11th 2005, 7:39am

Das ist für mich eindeutig eine Kugel und kein Ball sorry. Bisher hat mich niemand ausgelacht, wenn ich Kugel sagte, eher das Gegenteil.
Weiß jetzt nicht wo Du wohnst, vielleicht ist es Ortabhängig, aber bei uns wird es nun mal KUgel genannt.

Und ich wage es sogar zu behaupten, dass ich im Fernsehen ebenfalls das Wort Kugel hab fallen hören und nicht das Wort Ball. Weiß nicht welchen Sender ich da grad angesehen hab. Im Englischen ist es Ball, gebe ich Dir recht, aber nicht, wenn man unter deutschen SPielern ist.

Und Anstoß ist Anstoß.... Unter Privatbilliadern wäre mir Breaken ziemlich neu.

Gruß Web

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

21

Friday, November 11th 2005, 8:10am

Also ich spiel nur mit Clubleuten und da lacht niemand wenn man die "Vierer Kugel Kopf Links ansagt" oder ein "Anstossfoul" begeht...
Aber natürlich sagen die auch "geiles Break" statt "wow, toller Anstoss" nichts desto trotz ist beides im Poolbillard richtig und in Ordnung.
Im Snooker wird fast nur die Bezeichnung Kugel verwendet.

22

Friday, November 11th 2005, 9:12am

Mein Beitrag zur Debatte über die Begrifflichkeiten:

http://dbu.billardmanager.de/public/rege…ool_Turnier.pdf

Finde ich immer lustig, aber auch bedenklich, mit welcher Selbstsicherheit so mancher meint die Wahrheit gepachtet zu haben.

marl0we

Intermediate

Posts: 410

Location: Bochum

Occupation: GER

  • Send private message

23

Friday, November 11th 2005, 10:51am

Quoted

Original von ToD_RoadRunner
.....Finde ich immer lustig, aber auch bedenklich, mit welcher Selbstsicherheit so mancher meint die Wahrheit gepachtet zu haben.



Es sind doch eh immer Dieselben :baaa:

DATA

Intermediate

Posts: 282

Occupation: AUT

  • Send private message

24

Friday, November 11th 2005, 11:08am

Quoted

Original von SRS_Speci
bei Karambol sind sie auch sehr klein ;) da ist der Standard wohl so bei ca 11mm , bei Pool müssten es ca 18-22mm sein würd ich schätzen.

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was alle Leute an 8 Ball finden.. mit Sicherheit spielerisch wie zum schauen die langweiligste Variante.. 9 Ball kann ich Spielerisch nicht beurteilen, aber auch nicht im geringsten faszinierend...

Dagegen muss man bei Karambol / 3 Band oft lange nach einer überhaupt möglichen Lösung des Problemes suchen und ob diese dann gelingt steht noch auf einem ganz anderen Blatt.. Zumindest ist meine Erfahrung dass sich mein Stellungsspiel wenn ich denn mal Pool spiele durch das Carambolage sehr viel verbessert hat weil ich einfach mehr Gefühl für den Spielball habe...


das queue mit 22mm tip würd ich gerne sehen :respekt:

25

Friday, November 11th 2005, 2:38pm

Quoted

Original von Zecher_Websonic
Das ist für mich eindeutig eine Kugel und kein Ball sorry.


Für dich und für 99% der Bevölkerung.

Quoted

Original von Zecher_Websonic
Und ich wage es sogar zu behaupten, dass ich im Fernsehen ebenfalls das Wort Kugel hab fallen hören und nicht das Wort Ball.


Das ist das Problem mit deutschem Fernsehen, daß jeder Moderator alles kommentieren darf. Ich sag nur "Kopfstoß" beim Fußball - statt Kopfball, immer wieder gerne genommen, da hat sich ein Box-Experte in den Fußball verirrt.

26

Friday, November 11th 2005, 3:20pm

Tamger, darf ich Dich darauf hinweisen, das es nach der Deutschen Billard Union sowohl Kugel als auch Eröffnungsstoß heißt. Siehe Link oben.

Unrecht haben in Kombination mit einem selbstherrlichen Auftreten. Eine sehr gefährliche Mischung.

27

Friday, November 11th 2005, 3:45pm

Das ist zwar alles amtsdeutschtechnisch korrekt, aber wenn ihr euch schon ein eigenes Queue kaufen und vielleicht mal über Münztisch-Niveau hinaus wollt, dann kann es nicht schaden, sich jetzt schonmal an die Gepflogenheiten von Poolspielern zu gewöhnen. So und jetzt will der Papa nix mehr hören von Kugeln und so.

28

Friday, November 11th 2005, 4:45pm

unrecht sieht anders aus,die "deutsche billard union" möchte natürlich die deutsche sprache pflegen aber pool ist nunmal nicht deutsch und somit verwendet man auch die entsprechenden fremdwörter. du sagst ja auch nicht Eröffnungsstoßstab zum breaker,oder?

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, November 11th 2005, 6:43pm

Quoted

Original von DATA


das queue mit 22mm tip würd ich gerne sehen :respekt:


Ich habs nicht gemessen sondern geschätzt.. aber 2 cm kann schon hinkommen ;)

Wenn ich wieder in Aachen bin, also Sonntag, leg ich mal ein Geodreieck an ;)

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

30

Friday, November 11th 2005, 7:34pm

Fussball ist auch nicht deutsch und man sagt trotzdem nicht Penalty oder Corner, wie die Schweizer das machen.