You are not logged in.

  • Login
  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, June 17th 2005, 6:58pm

ADSL Modem Problem , Plz Heeeeelp

Hallo,

Mir ist kürzlich mein altes Steinzeit DSL-Modem kaputtgegangen. Hab ein neues gekauft und es will einfach nich funktionieren :

Modem : D-Link DSL-360T
OP : Win XP Home
ISP : 1und1

Ich habe es (ich denke richtig) angeschlossen und alle leuchten sind grün. Beim Einwahlversuch zeigt er mir jedoch Fehler 678 an !

Ich habe schon folgendes versucht :

- Netzwerkkarte reinstalliert
- Kabel zur Netzwerkkarte andersrum rein/anderes Kabel
- Updates installiert
- 1und1 angerufen
- Teledumm angerufen (Leitung is ok)
- 1und1 Software installed


In der einleitung steht dass ich im IE eine IP (192.168.1.1) eingeben und ins Setup gelangen kann aber ich komm in dieses Setup nicht rein (2x hab ichs irgendwie geschafft aber)


Hab kA was ich noch versuchen könnte .
Achja und gestern ist was komisches passiert. Während dem rumprobieren war ich seltsamerweise doch im I-Net gelandet allerings konnt ich keine Einwahl mitverfolgen und das "online" Icon war auch nicht da aber ich konnte auf alle möglichen Webseiten und speed war auch spitze.


MfG
Michi

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Jun 17th 2005, 6:58pm)


SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, June 17th 2005, 10:53pm

Steht im IE etwa Offlinemodus?

Ruf beim DSL Versorger an und maul rum das mehr Saft auf die Leitung muss :D

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, June 19th 2005, 12:54pm

super tipp -.-

hat wer ne idee ?

4

Sunday, June 19th 2005, 11:19pm

Sag deinem Rechner, er soll die Ip automatisch beziehen. Dann log dich im Modem ein, indem du im IE die Ip von dem eingibst (192.168.1.1). Vlt musst du in deiner Firewall, falls vorhanden den ip-bereich 192.168.1.1-192.168.1.254 freigeben. Imo ist er erstmal am wichtigsten, dass du dich im Router einloggen kannst.
Wenn du im Router eingeloggt bist, musst du unter Setup-->Connection, deinen Benutzernamen + Passwort vom ISP angeben.
Falls das nicht hilft, versuch deinen Fehler genauer zu beschreiben... :)

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

5

Monday, June 20th 2005, 2:08am

mich würd ma interessieren,warum dein altes modem kaputt ist..wenn es nach einem stromausfall nämlich ,kaputt ging..dafür gibt es einen trick es wieder zum laufen zu bringen

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, June 20th 2005, 3:08am

Quoted

Original von E_Mielke
mich würd ma interessieren,warum dein altes modem kaputt ist..wenn es nach einem stromausfall nämlich ,kaputt ging..dafür gibt es einen trick es wieder zum laufen zu bringen

Im Backofen? Ging nicht ;)

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

7

Monday, June 20th 2005, 12:30pm

wauuu..hab ich den schonma hier gebracht oder woher wusstest du das?

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, June 20th 2005, 4:41pm

Quoted

Original von E_Mielke
mich würd ma interessieren,warum dein altes modem kaputt ist..wenn es nach einem stromausfall nämlich ,kaputt ging..dafür gibt es einen trick es wieder zum laufen zu bringen


mein modem ist tot , da hilft kein backen, föhnen, microwellen usw. , aber war ein gut gemeinter tipp, hat mein modem oft reanimiert ;)



die IP wird bei mir bereits automatisch bezogen und ne fireall hab ich nicht (nur Win Firewall und AntiVir)

ich bin wie bereits geschildert 2x irgendwie ins setup gekommen aber dann nimmer , kA warum

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

9

Monday, June 20th 2005, 10:54pm

ich würd ja mal stark auf die netzwerkkarte tippen....statt aufs modem

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, June 21st 2005, 9:22am

das modem (das alte) leuchtet GAR nicht , wenn ich einschalte => kaputt

die netzwerkkarte lässt sich problemlos reinstallieren, deshalb dacht ich an ihr liegts nicht

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Jun 21st 2005, 9:22am)


  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, June 22nd 2005, 3:22pm

push

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, June 22nd 2005, 3:25pm

Hast du das Modem mal an einem anderen PC getestet? Oder an einem anderen DSL-Anschluß bei Kumpel?

13

Wednesday, June 22nd 2005, 8:15pm

Fehler 678 bedeutet "keine Antwort", d.h. bei dir ist ein Kabel defekt oder der Treiber funzt nicht oder das neue Modem ist defekt.
Ein netter Mitarbeiter der Teledumm der dir mal auf die Sprünge hilft, ist schön blöde wenn man nicht einmal ein DSL-Modem selbständig tauschen kann. :P
:bounce:

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, June 23rd 2005, 3:41pm

ich denke der treiber funzt nicht weil ich schon 2 kabel ausprobiert hab und es unwahrscheinlich ist , dass das modem defekt ist

wie kann ich prüfen ob treiber ok sind

DrAzHaR

Professional

Posts: 568

Location: Osnabrück

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, June 23rd 2005, 4:03pm

Veresuch mal deiner Netzwerkkarte eine feste Ip zu geben

Deine Ip sollte sein: 192.168.1.2
Subnet: 255.255.255.0
Stadardgateway: 192.168.1.1
DNS Server: 192.168.1.1

Danach mal neu starten.
Wenn du dann noch nicht online bist keine panik.
Mach IE auf und gib http://192.168.1.1 ein
Dann kommste normalerweise in die Konfiguration.
PW= 0000
Dann dies Schritt für Schritt anklicken und einmal in ruhe alles eingeben und durchgehen.

Danach sollte es laufen, wenn nicht einfach nochmal melden.

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, June 25th 2005, 2:07pm

der letzte tipp hat gefruchtet , ich komme nun über IE ins Setup des Modems rein aber da ist eine Konfiguration unklar :

beim Connection Type kann ich wählen zwischen :


PPPoE
PPPoA
Bridge
Static

was muss ich da auswählen ?

und was bei PVC Settings ?

im Modem Setup muss ich auch noch Modulation type auswählen :
T1413
GDMT
GLITE
MMODE

welches davon ist richtig ?

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Jun 25th 2005, 2:08pm)


DrAzHaR

Professional

Posts: 568

Location: Osnabrück

Occupation: GER

  • Send private message

17

Saturday, June 25th 2005, 2:15pm

PPPoE dürfte richtig sein.
Modulation keine ahnung aber try halt mal alle durch, versuch aber erst das voreingestellt bzw. schau in der Bedinungsanleitung nach oder ruf bei denen von der T-Com an die wissen das bestimmt

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

18

Saturday, June 25th 2005, 4:30pm

hab alles probiert aber immer noch gleicher fehler

DrAzHaR

Professional

Posts: 568

Location: Osnabrück

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, June 27th 2005, 2:41pm

Was sagen die von der T-Com ?

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

20

Monday, June 27th 2005, 3:08pm

nur dass dir leitung ok ist, weitere infos geben die nicht weil ich bei 1und1 bin

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, June 27th 2005, 5:50pm

Zeigt denn das Modem per Status LED überhaupt vorhandenes DSL an?
Blinkt das Teil, Leuchtet es Gelb/Grün/lila?

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

22

Monday, June 27th 2005, 8:46pm

Status Anzeige Blinkt mit Grün
alles andere grün (ohne blinken)

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

23

Tuesday, June 28th 2005, 5:57am

Dann findet das Modem kein DSL, ergo Modem kaputt oder DSL zu wenig Saft.

€: vielleicht hat aber Splitter keinen Bock.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Ratbo" (Jun 28th 2005, 5:59am)


DrAzHaR

Professional

Posts: 568

Location: Osnabrück

Occupation: GER

  • Send private message

24

Tuesday, June 28th 2005, 12:07pm

Dann vielleicht mal bei 1 & 1 anrufen und die nach den genauen Konfigurationen fragen.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

25

Tuesday, June 28th 2005, 1:58pm

es blinkt eine grün? der rest is grün? dann tip ich auch drauf,das der keinen kontakt findet..das modem scheint aber ok..tippe auf karte oder treiber..maybe noch auf 1u1 ????aber fragen würd ich ma

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

26

Tuesday, June 28th 2005, 8:49pm

1und1 konnte mir nicht weiter helpen

was bedeutet zu wenig saft ?

hmm ich werde ab juli dann 6016 kbit/s DSL beantragen mit USB modem ,
hoffe, dass dann alles funzt

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

27

Tuesday, June 28th 2005, 9:06pm

Hast du keine Möglichkeit das Modem an einem anderen Anschluß zu testen? Kein Kumpel mit DSL in der Nähe? Oder umgekehrt Modem des Freunds bei dir anschließen und testen.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

28

Tuesday, June 28th 2005, 9:28pm

Was werde ich wohl mit mehr Saft meinen? :rolleyes: :D

Die alten Terrorkom-Modems haben alle einen eingebauten Singal-Verstärker, die neuen Geräte nicht mehr. Das Dämpfungsfeld der DSL-Trägerleitung ist zu stark, da schnüffelt das neue Modem dran und meint nur: da ist kein DSL :D
Ergo müssen die das Signal stärker einspeisen, das geht, denn das wird ab 3-5Kilometer gemacht. Bis 3 Kilometer gehts grösstenteils ohne Verstärker. Nur Dumm ists, wenn man keine direkte Anschlußmöglichkeit an der Hauseinführung hat und das Kabel erstmal 10mtr Umweg macht. (Das Problem hab ich und bin absolut unwillens mein geheiligtes DSL-Signal per WLan in der Mietshütte zu verteilen --> MEINE Flatrate!! :P )

Die T-Jungens sachen immer erstmal das die Leitung in Ordnung ist und das Problem beim anderen liegt, die rücken Infos nur unter Strafandrohung raus :D
Diese Scherzpansen, 1+1 hat als Provider nix, aber auch gar nix mit der DSL-Technik zu tun, 1+1 ist Reseller vom Telekom Backbone. Schau mal bei deinem 1+1 Vertrag, da dürfte es sogar drinstehen.
Die Kohle drückst doch nach wie vor an Telekom ab, also sind die schuld, wenn das Modem blinkt. ;)

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

29

Thursday, June 30th 2005, 3:35pm

So, ich habe den SATURN nun mit der Rückgabe des Modems beglückt und hoffe ,dass mein neues kostenloses Modem von 1und1 über USB funzt, und eben auch funzt ^^