You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, January 6th 2005, 7:59pm

Computerspiele machen dumm !

oder wie ?????
[URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,333935,00.html]LINK ==> Spiegel-Artikel zum Frontal 21 - Beitrag <== LINK[/URL]
ganz so einfach geht's dann wohl doch nicht ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_sid_meier" (Jan 6th 2005, 7:59pm)


Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, January 6th 2005, 8:06pm

Echt netter artikel. Danke ^^

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, January 6th 2005, 8:08pm

Uni Magdeburg

rox !

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, January 6th 2005, 8:21pm

Das Frontal kein seriöses Magazin ist wusste ich auch vorher, aber das ist der Spiegel ja auch nicht, was soll ich jetzt glauben?

5

Thursday, January 6th 2005, 8:32pm

Schlechtere Leistungen in der Schule deuten nicht zwangsläufig auf sinkende Intelligenz hin, das ist Nonsens. Der Schüler hat einfach anderes als die Schule im Kopf, immerhin trainiert er nebenbei mit Spielen seine geistigen Fähigkeiten. Auch wenn das Training ziemlich einseitig ist, wenn er ein bestimmtes Genre bevorzugt. Man sollte sich je nach Einzelfall immer überlegen: was würde er / sie sonst machen? Etwas für die Schule? Sport? Fernsehen? Lesen? Puzzeln? Komplett verdammen oder hochjubeln lässt sich unser Hobby eben nicht.

Zum Fernsehen (auch in der Studie erwähnt) sage ich mal nichts, das tägliche Programm spricht für sich selbst. :D

6

Thursday, January 6th 2005, 8:48pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Das Frontal kein seriöses Magazin ist wusste ich auch vorher, aber das ist der Spiegel ja auch nicht, was soll ich jetzt glauben?

ich denke, gesunder menschenverstand tut's im normalfall.

7

Thursday, January 6th 2005, 9:12pm

Ich denk das liegt auch mit an der Person und der Menge.
Jemand der 5 std am Tag spielt kann immer noch 2 STd lernen.
Es ist aber nicht gesagt das jmd der 2 std spielt 5 std lernt ^^

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

8

Thursday, January 6th 2005, 9:14pm

logisches denken hilft bei verstehen von sachverhalten.
setzen 1

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, January 6th 2005, 9:19pm

Quoted

immerhin trainiert er nebenbei mit Spielen seine geistigen Fähigkeiten.


bullshit in meinen augen, da wird (fast) gar nichts trainiert

10

Thursday, January 6th 2005, 9:31pm

Quoted

Original von FodA_ZioN_
bullshit in meinen augen, da wird (fast) gar nichts trainiert


Reflexe, Geduld, Gedächtnis, Stressresistenz, Geschwindigkeit beim Assoziieren von Bildern und Geräuschen profitieren alle vom Spielen, je nach Genre. :)

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

11

Thursday, January 6th 2005, 9:38pm

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von FodA_ZioN_
bullshit in meinen augen, da wird (fast) gar nichts trainiert


Reflexe, Geduld, Gedächtnis, Stressresistenz, Geschwindigkeit beim Assoziieren von Bildern und Geräuschen profitieren alle vom Spielen, je nach Genre. :)


sicher, sicher, und wenn ich von einem haus herunterspringe trainiere ich mein verhalten in stresssituationen^^ :D

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, January 6th 2005, 9:48pm

du musst meinen vater mal beim aomtt zoggen zusehen.^^
das sind auf alle fälle stresssituationen für ihn *g*

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, January 6th 2005, 9:54pm

als student der medien- und kommunikationswissenschaften* kann ich sagen, dass man so gut wie gar nichts darüber weiß, wie medien wirken. es gibt viele theorien, alle haben stärken oder schwächen. die meisten sind widerlegt.
es sollte sich jeder seine eigene meinung darüber bilden. ich möchte nicht sagen, dass die ganzen wissenschaftlichen theorien quatsch sind. im gegenteil, viele können helfen, zusammenhänge besser zu verstehen. unantastbare aussagen gibt es aber leider (oder zum glück?) nicht.

deshalb sollte man vielleicht etwas toleranter sein, was andere meinungen angeht. vielleicht haben sie ja nur einfach einen anderen theoretischen zugang zu dem gegenstand.

und mal ehrlich, die meisten sind ja selbst betroffen von der debatte. vielleicht sollte man mal in sich hinein horchen und schauen, was ist dran und was ist unsinn. und das unabhängig von der eigenen position.

meiner meinung nach, kann es durchaus vorkommen, dass videospiele konzentration, geschicklichkeit, etc fördern.
für viele kann es aber genauso gut eine flucht vor dem alltag sein. schlechte noten und ein fehlendes sozialleben könnten davon die folge sein.
kurz um: man sollte nicht immer von sich auf andere schließen^^

*auch wenn erst im dritten semester

14

Thursday, January 6th 2005, 10:46pm

Quoted

Original von SenF_tari
meiner meinung nach, kann es durchaus vorkommen, dass videospiele konzentration, geschicklichkeit, etc fördern.

das hat aber nix mit meinung zu tun, entweder es ist so, oder nicht.

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, January 6th 2005, 11:01pm

ja, natürlich gibt es kausale zusammenhänge. diese kenne ich aber nicht. ich weiß nur, dass sie sehr vielfältig sind.

so können sich computerspiele bei vielen positiv auswirken und bei anderen negativ.
eine aussage, wie "computerspiele machen dumm", ist genauso falsch, wie "computerspiele machen schlau".

16

Thursday, January 6th 2005, 11:06pm

Computerspiele machen dumm !

...Merkt man! : 8) :D 8)

17

Thursday, January 6th 2005, 11:25pm

Quoted

Original von SenF_tari
ja, natürlich gibt es kausale zusammenhänge. diese kenne ich aber nicht. ich weiß nur, dass sie sehr vielfältig sind.

so können sich computerspiele bei vielen positiv auswirken und bei anderen negativ.
eine aussage, wie "computerspiele machen dumm", ist genauso falsch, wie "computerspiele machen schlau".

ich habe mich nicht inhaltlich geäussert, ich wollte nur klarstellen daß der ausdruck "meiner meinung nach" hier fehl am platze ist.
ansonsten sind wir - glaube ich - d'accord, um es mit leo's worten zu sagen ;)

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, January 6th 2005, 11:34pm

ja, stimmt - unglücklich formuliert... hast recht :)

also ich würde vermuten, dass es so ist. wissen tue ich es nicht ;)

19

Saturday, January 8th 2005, 6:09pm

Ich denke das Prob is das man dabei zuviel Zeit verliert.

DUKE-NUKEM

Professional

Posts: 749

Location: Dülmen

Occupation: GER

  • Send private message

20

Saturday, January 8th 2005, 6:13pm

diefinier ferliert wenn man spass hat nenst du das ferlorene zeit

zum topic :auserdem is das ein gerücht gewessen ohne beweise ! auf inhardware gibs ein gegen bericht ca 3 wochen alt ^^

21

Saturday, January 8th 2005, 7:28pm

naja Zeit verlieren...würdest du anstatt 2std Zocken 2std mehr lernen? das bezweifle ich mal ;) Solang man sich kontrollieren kann muss es ja nicht schaden, ob es hingegen was bringt sei mal dahergestellt :rolleyes:

22

Saturday, January 8th 2005, 7:34pm

Das macht ja auch die Abhängigkeit aus. Wenn man außer dem Rechner nichts anderes mehr kennt, weiß man auch nicht mehr, was man ohne den PC machen kann.

23

Saturday, January 8th 2005, 10:28pm

Quoted

Original von DUKE-NUKEM
diefinier ferliert wenn man spass hat nenst du das ferlorene zeit

zum topic :auserdem is das ein gerücht gewessen ohne beweise ! auf inhardware gibs ein gegen bericht ca 3 wochen alt ^^


definiere "verliert" . wenn man spass hat nennst du das verlorene zeit ?
zum topic : ausserdem ist das ein gerücht gewesen ohne beweise ! auf inhardware gibts einen gegenbericht, ca. 3 wochen alt ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_sid_meier" (Jan 8th 2005, 10:31pm)


24

Sunday, January 9th 2005, 12:50am

sid_meier roxx :respekt:

25

Sunday, January 9th 2005, 4:30am

Sid_Meier hat keine Ahnung aber davon ne ganze Menge...:D
naja ok, fairerweise muss man sagen dass das eh alles schwachfug ist...zockt ruhig wenn ihr spass daran habt...die ganzen berichte und untersuchungen haben eh keine relevanz...

SenF_Henker

Intermediate

Posts: 240

Location: Schland

Occupation: GER

  • Send private message

26

Monday, January 10th 2005, 1:44am

Boa LOL die alten Säcke spasten, die nur neidisch sind, dass sie in Ihrer Jugend keine PC's hatten. Die sollten sich lieber mal um das Schulsystem kümmern und das Schulsystem Reformieren. Das ist doch Lachhaft, das das gesamte Schulmathe ab der Oberstufe nur darauf hin läuft, das man die Integrieren und Differenzieren versteht und anwenden kann. Oder das gesamte Wissen des Deutschunterrichts nur dazu Dient, mal nen Aufsatz in der Ábschlussprüfung grammatisch richtig und Rechtschreibfehlerfrei zu schreiben.

Währe ein Schulsystem ab der Oberstufe(5.Kalsse) in dem die Kinder nur mit Logischen Denken Konfrontiert werden nicht viel besser? Allgemeinwissen bekommt man meiner Meinung nach nur zu etwa 25-30% durch die Schule. Wenn man ein Mensch ist der äußerst Logisch Denken kann und sehr schnell Dinge erfassen und für sich Verstehen und Verarbeiten kann man auch in 2 Tagen Integralrechnung und Differenzalrechnung verstehen und braucht dafür nicht 7 Jahre.

Ist doch blödsinn was da in der Schule gemacht wird, da werden nun Menschen dafür bezahlt, das sie Jugendlichen vorgeschriebenes Wissen vermitteln müssen die das zum größten Teil garnicht interresiert.
Es gibt einfach mal Menschen die wollen dies und das Wissen und beschäftigen sich mit dem, was sie interresiert und das was sie nicht interresiert wird eh wieder verdrängt, dafür braucht man keine Computerspiele.

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

27

Monday, January 10th 2005, 2:00am

tja zocken macht vielleicht nicht dumm, aber auf jeden fall nicht sonderlich attraktiv.

This post has been edited 2 times, last edit by "Partizan_ch" (Jan 10th 2005, 2:05am)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

28

Monday, January 10th 2005, 2:10am

naja, kommt auch aufs game an.
bei ballerspüielen sind es wohl hauptsächlich reaktionen.
aber bei aok lernt man meines arachtens schon etwas für stratehische und taktische entscheidungen.
man hat aufgrund der gegebeneheiten eine taktik, muss sie unter umstönden gegen probleme verteidiiguen oder auch mal kurz beiseitelgene um eine veränderte situation zu beherrschen. variables denken und handeln gepaart mit einer übersicht übert die gesamtsituation nenn ich schon wichtige soft-skills.
natürlöich verarmt durchs zocken schon etwas das soziale umfeld. das auf jeden fall. aber es verdummt nicht wirklich.

SenF_Henker

Intermediate

Posts: 240

Location: Schland

Occupation: GER

  • Send private message

29

Monday, January 10th 2005, 2:18am

@Partizan_ch GEIÖÖL Ich glaube bei seinem Kopf kann er ganricht dumm sein

30

Monday, January 10th 2005, 4:46am

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
naja, kommt auch aufs game an.
bei ballerspüielen sind es wohl hauptsächlich reaktionen.
aber bei aok lernt man meines arachtens schon etwas für stratehische und taktische entscheidungen.
man hat aufgrund der gegebeneheiten eine taktik, muss sie unter umstönden gegen probleme verteidiiguen oder auch mal kurz beiseitelgene um eine veränderte situation zu beherrschen. variables denken und handeln gepaart mit einer übersicht übert die gesamtsituation nenn ich schon wichtige soft-skills.
natürlöich verarmt durchs zocken schon etwas das soziale umfeld. das auf jeden fall. aber es verdummt nicht wirklich.


nö, das sehe ich anders. Was lernst den bei AOK gross für Strategien? eigentlich nix - ist doch fast imemr alles Schema F.

Deshalb würde ich sagen, dass man was anderes lernt - in der Zone beim Ratingspielen:

wie stark unterschiedlich doch die menschliche LEistungsfähigkeit und der Lerneffekt sein kann. Damit meine ich, dass wir doch alle schon recht gut AOK spielen im Vergleich zu Noob und dann gibt es noch bessere und wieder bessere als die usw.

Das finde ich faszinierend bei diesem Ratingsystem.

Und sonst ist noch die Wahrshcienlichkeit hoch, dass man:

a) schnell Tippen lernt, dazu visuelle/akustische Fähigkeiten, Reaktionsschulung - geht alles in diese Richtigung

b) Leute trifft, die Ahnung von Hard/Sofware haben.

ob das die negativen Seiten aufwiegt:

- man degeneriert körperlich, wenn man oft länger vor dem PC sitzt
- soziale Kontakte verarmen
- die Bilder, vorallem die Special-Effects und die Aktion, können ganz schön aufwühlen und ablenken - Folge: Konzentrationsschwäche