You are not logged in.

  • Login
  • "CoK_a_cola" started this thread

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1

Thursday, June 16th 2016, 3:20pm

Sky-Receiver an WLAN anbinden?!

möchte meinen sky-receiver nun endlich ans internet über wlan anbinden, diese wlan-modul von sky kostet aber rund 45 euro und ich vertraue der qualität da eher nicht. womit kann ich es am besten sonst so anbinden?

preis-leistung ist das stichwort, wobei ich nicht die high-performence brauche. wenn es mit einfacher technik leicht ist, dann bitte so... jemand eine idee oder vorschläge?!

3

Friday, June 17th 2016, 9:14am

Wie wäre es denn mit sowas?
https://www.amazon.de/dp/B00DB3ZST6/ref=…ding=UTF8&psc=1

Da könntest du dann ganz einfach Ethernet Kabel anstecken :)

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

4

Friday, June 17th 2016, 2:21pm

ich versteh nicht wie man mit dem drecks Originalreceiver fernsehen kann o.O

  • "CoK_a_cola" started this thread

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

5

Monday, June 20th 2016, 4:16pm

lazy irgendwie die frage nicht verstanden? ich wüsste nicht, wie man ein kabel an w-lan anschließen kann. ist das sowas wie die lufthaken und ich habe den witz nicht verstanden...

@god_at habe auch shcon überlegt, den drecks-scheiß-originial auszutauschen, aber 150 euro für nen anderen receiver raus zu hauen, hatte ich bisher noch keine wirkliches geld für über.

@lui, gute idee, geht das auch an mehrfachsteckdosen oder muss diese zwangsweise in der wand sein?

6

Wednesday, June 22nd 2016, 8:52am

@lui, gute idee, geht das auch an mehrfachsteckdosen oder muss diese zwangsweise in der wand sein?
Es geht grundsätzlich auch via Mehrfachsteckdosen, wobei alles, was zwischengeschaltet wird, Dämpfungs- oder Störeffekte haben kann. Letztlich muss man es ausprobieren. In meiner letzten Wohnung hat es super funktioniert, jetzt im Haus - trotz Phasenkoppler - ist die Bandbreite eher bescheiden, aber gehen tut es auch.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, June 22nd 2016, 10:07am

Powerline ;) Dann hast du aber immer noch ein Kabel von der Steckdose zum Receiver (LAN Kabel).
Aber das hast du aufgrund des Stromkabels ja sowieso. Ich gehöre zu der Fraktion ob 1 Kabel oder 3 ist mir egal.
Kabel einzusparen macht imho erst dann Sinn wenn ich gar keine mehr brauche, solang Strom noch notwendig ist sehe ich den Sinn nicht.

Wie gesagt durch Powerline (einfach mal bei Amazon suchen) kannst du deinen LAN Port zur Steckdose verlängern.
Bei meinem Bruder habe ich mit der aktuellen Generation gute Erfahrungen gemacht, die Brutto Werte sind ähnlich wie beim WLAN völliger Mumpitz, aber wir haben messbar (NETIO und co): stabil 200 Mbits erreicht.
Das reicht allemal aus um seinen 100 Mbit Internetanschluss auszulasten (was vorher mit WLAN USB Stick am Desktop nicht möglich war) und um Daten mit 20 Megabyte pro Sekunde zu kopieren und 4k zu Streamen.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

8

Saturday, June 25th 2016, 2:32pm

@god

welche vorteile hat denn ein anderer receiver?
und was ist, wenn die karte verheitatet ist, mit der sky kiste?

empfehlung? ...dreambox?

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

9

Saturday, June 25th 2016, 5:11pm

Naja Vorteile, du kannst mit einer unverheirateten Kiste zb mehrere Sky Sender ansehen und gleichzeitig aufnehmen (in meinen Fall bei der VU+ Duo² bis zu 16 Sender gleichzeitig aufnehmen), man braucht nicht jedesmal den Drecks Pin Code eingeben, Aufnahmen vom Receiver kann ich einfach an einen anderen weiter reichen (PC, Mediabox...) ich finde weiter die Bedienung von Sky Receiver kacke aber das ist wohl Ansichtssache.
Des Weiteren is die Technik immer upzudaten sprich gibts was neues is es bald auf der Linuxbox zu haben, erst vor kurzen kam ein Update mit dem man Werbung identifizieren kann und das Marken bei Aufnahmen setzt dort wo die Werbung ist.

Es gibt jetzt nur ein riesen Problem man bekommt keine neuen Karten die nicht zwangs verheiratet sind. Mit den alten ungepairten Karten muss/musste man "böse" emm blocken die Sky sendet um der Zwangsheirat zu entgehen, also leider wenn du dich erst jetzt damit beschäftigst is es zu spät.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

10

Saturday, June 25th 2016, 5:48pm

ok thx

hatte vorher oft mit ner dreambox geliebäugelt, aus bekannten Gründen ^^

die genannten punkte sind mir nicht wichtig genug

  • "CoK_a_cola" started this thread

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

11

Monday, June 27th 2016, 12:35pm

Es gibt jetzt nur ein riesen Problem man bekommt keine neuen Karten die nicht zwangs verheiratet sind. Mit den alten ungepairten Karten muss/musste man "böse" emm blocken die Sky sendet um der Zwangsheirat zu entgehen, also leider wenn du dich erst jetzt damit beschäftigst is es zu spät.
habe schon einen recht langen vertrag und entsprechende karte, von daher müsste das bei mir noch gehen, wie lange gibts das schon mit den gepairten karten?

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

12

Monday, June 27th 2016, 3:55pm

1 1/2 Jahre wobei erst die letzten Monate "Aktion scharf" war.
Jedoch nur eine alte Karte zu besitzen nützt leider nichts, man muss seit beginn der Zwangsheirat Aktion emm blockieren,
wenn du das nicht gemacht hast sind diese auf deiner Karte geschrieben und sie ist verheiratet.

Similar threads