You are not logged in.

  • Login
  • "CoK_a_cola" started this thread

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1

Monday, August 18th 2014, 11:11am

Nassrasierer, Erfahrungen?!

Moin,

seit mittlerweile fast 20 Jahren rasiere ich mich nun nass. Dabei bin ich um die Anschaffung diverser Nassrasierer nicht herum gekommen. Nach anfänglichem ausprobieren, bin ich um die Marke Gillette nicht herum gekommen. Da ich mit diesem Rasierer lange Zeit glücklich bin, habe ich das zunächst kaum hinterfragt, zumal mit jeder Werbung doch Gillette die Plätze 1-5 belegt. Mit fast jedem neuen Rasierer hatte ich das Gefühl, dass mein Vorgängermodell einfach stumpfer geworden ist. Seit einigen Jahren bin ich beim Fusion angelangt und von der Qualität auch zufrieden. Jedoch frage ich mich mich, ob es wirklich nötig ist, dass ich für 4 Rasierklingen rund 10 € bezahle.



Am Wochenende bin ich dann durch den Aldi und habe einen 4-Klingenrasierer gesehen und werde ihn nun ausprobieren. Zu diesem Rasierer soll es auch 6er Klingen geben, die waren aber alle vergriffen oder sind nicht mehr im Sortiment, sonst hätte ich die auch noch mit genommen. Kostenpunkt für die 3 Klingen + Rasierer rund 4 Euro. Das Handling war ungewohnt, ist aber ok, da er etwas breiter und größer vom Griff ist. Das Ergebnis ist bisher auch ok, wobei ich das Gefühl habe mehr "Hautirritationen" zu haben, da mein Rasierwasser mehr brennt als beim Fusion. Evtl. muss ich ein oder zweimal mehr über die Haut gehen, was etwas Zeit und entsprechend Beanspruchung bedeutet.

Wie lange nun die Klinge hält, werde ich herausfinden müssen. Aktuelle ist die Qualität etwas geringer, aber bei weniger als dem halben Preis besser.

Interessante Zusatzfunktion ist ein Saugnapf zum Aufhängen des Rasierers in der Dusche oder an der Wand geeignet. Jetzt fliegt der Rasierer nicht mehr durch die Dusche, wenn auch nicht ganz soo stabil bzw. saugfest an der Fliese. Auf der Duschkabine funktioniert er gut.

Hat noch jemand Erfahrungen mit anderen Nassrasierern?

This post has been edited 1 times, last edit by "CoK_a_cola" (Aug 18th 2014, 11:16am)


2

Monday, August 18th 2014, 11:47am

Können wir diese Werbebots nicht mal bannen? :D

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

3

Monday, August 18th 2014, 11:54am

Leider nein. Habe auch irgend so ein Gillete-Fusion-Dings mit Vibrieren. Obs was bringt, kA, fühlt sich aber angenehm an beim Anlegen und ich meine den Druck vllt. weniger stark aber gleichmässiger aufbringen zu können.
Klingen ist schweineteuer, allerdings habe ich keinen so starken Bartwuchs und benütze die durchaus etwa 2 Monate (nach ca. 10-20mal rasieren). Halt wenn es sich nicht mehr so toll anfühlt. Und als Rasierwasser habe ich eins ohne Alkohol, das brennen tue ich mir nie an. Das Rasieren selber ist bei mir zumindest im Gesicht schon schmerzhaft genug, gerade ums Kinn herum (es "zieht", egal wie neu und gut die Klinge ist).
Aus Bequemlichkeit habe ich mir mal einen Philipps-Hightech-Rasierapparat gekauft mit der Feststellung, dass es a) kaum kürzer geht und b) viel kratziger und unangenehmer für die Haut ist. 1mal drüber fahren reicht da bei weitem nicht. Benütze ich nur noch wenns wirklich ganz schnell gehen muss oder ich auf Reisen bin und weiss, dass Wasser eher knapp ist.

Ich habe Muttermale aber kaum/nie Pickel oder sonstige Entzündungen im Gesicht, die Haut ist weder trocken noch fettig oder sonstwie^^
Allgemein Feststellung ausserdem: Morgens nach dem Aufstehen rasieren = absolutes No-Go, das schmerzt richtig. Ich rasiere mich fast nur noch tagsüber/abends, am liebsten nach dem Duschen.

Ahja: Rasierklingen gehören zu den Sachen, die ich ziemlich konsequent in Deutschland kaufe. Ich sehe nicht ein, wieso ich für die gleichen 8 Rasierklingen in der Schweiz 32€ bezahlen muss, wenn es die genau gleichen auch für 19€ in Deutschland gibt.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

4

Monday, August 18th 2014, 1:40pm

Ich benutze grösstenteils meinen Braun, mir sind die Gilette Klingen auch zu teuer dafür das Sie nicht mal so richtig scharf sind.

Aber manchmal ist so eine Nassrasur schon was feines und deshalb habe ich mir schon vor einigen Jahren einen Rasierhobel geholt mit Feather Klingen aus Japan http://www.amazon.de/Rasierklingen-Feath…k/dp/B0011EZ52C, Kosten halt ~50 € einmalig für den Hobel und für 10 Klingen ca 5€.
Die sind mal deutlich schärfer als das Gillette Zeug und halten auch länger.. Die ersten Male hats dafür schön geblutet obwohl ich vorsichtig war - nach ner Woche läuft das aber auch halbwegs und wenns nicht 100% glatt sein muss reicht schon ein leichtes drüberfahren ohne Druck. Aktuell benutz ich den vielleicht noch einmal im Quartal und mehr als ganz leicht schneide ich mich nicht mehr.

Wenn man aber den Komfort von einem Gilette nicht missen will führt kein Weg dran vorbei diese Preise zu zahlen. ;)

5

Monday, August 18th 2014, 1:46pm

Ich kann die Verwendung eines klassischen Rasierhobels nur empfehlen (z.B. von Merkur). Bin vor ca. 10 Jahren umgestiegen, seither keine Hautreizungen oder Brennen mehr. Zudem sind die Klingen auf Dauer billiger (zu Beginn schneidet man sich allerdings manchmal). Das A und O ist aber das Verwenden einer Rasiercreme oder -seife (mit Pinsel aufschlagen), Schaum aus der Dose oder Gel eher vermeiden.

6

Monday, August 18th 2014, 2:08pm

Also ich habs bisher weder mit nass- noch mit trockenrasierer geschafft auf dauer irritationsfrei zu rasieren, obwohl ich keinen dichten und starken bartwuchs habe.

da ich nicht bei ner bank oder versicherung arbeite ist ne 100% ordentliche rasur auch nicht so wichtig, deswegen rasier ich eigentlich nur noch mit kurzhaar-/bartschneider ohne aufsatz. super easy, schnell, völlig irritationsfrei, keine gefahr sich zu schneiden, keine klingen austauschen und es bleibt vielleicht ~1mm stehen, was mir optisch sowieso besser gefällt :O

7

Monday, August 18th 2014, 3:02pm

Quoted



da ich nicht bei ner bank oder versicherung arbeite ist ne 100% ordentliche rasur auch nicht so wichtig, deswegen rasier ich eigentlich nur noch mit kurzhaar-/bartschneider ohne aufsatz. super easy, schnell, völlig irritationsfrei, keine gefahr sich zu schneiden, keine klingen austauschen und es bleibt vielleicht ~1mm stehen, was mir optisch sowieso besser gefällt :O
same

8

Monday, August 18th 2014, 5:49pm

ich benutze einen Braun elektro Rasierer mit so schallwellenzeug, der macht das ganz ordentlich.

Klingen etc verursachen bei mir neu Irritationen und sind sowieso nach 2-3 mal benutzen zu stumpf.

9

Monday, August 18th 2014, 6:46pm

Quoted



da ich nicht bei ner bank oder versicherung arbeite ist ne 100% ordentliche rasur auch nicht so wichtig, deswegen rasier ich eigentlich nur noch mit kurzhaar-/bartschneider ohne aufsatz. super easy, schnell, völlig irritationsfrei, keine gefahr sich zu schneiden, keine klingen austauschen und es bleibt vielleicht ~1mm stehen, was mir optisch sowieso besser gefällt :O
same


same - aber für andere Bereiche habe ich noch nichts Zufriedenstellendes gefunden ?(

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

10

Monday, August 18th 2014, 11:18pm

Stichwort Bodygroomer.. super für Achseln und Rest...

11

Monday, August 18th 2014, 11:29pm

Rasiere alles bis auf die Beine nass und habe auch schon einiges an Marken probiert. Schlussendlich wieder bei Gilette gelandet, die Klingen sind zwar am Teuersten, halten aber auch mit Abstand am Längsten und verursachen auch die (bisher) geringsten Hautreizungen.

Komme mit einer Klinge schon 2-3 Wochen gut über die Runden, ohne dass die Sauberkeit der Rasur nachlässt; Bartwuchs habe ich keinen so starken, vielleicht merke ich es auch deshalb nicht so.

Bestelle auch nur noch über Amazon die Klingen, sind deutlich günstiger als hier in Österreich.

Edit: Abgesehen davon, dass die Preise (vor allem bei Gilette) einfach überzogen sind, gibt's irgendeine Begründung warum die Preisspannen bestimmter Produkte im Vergleich zwischen zwei Nachbarländern, die ein ähnliches Lohnniveau haben (zB DE/AT) so extrem auseinander gehen? Generell sind die Drogerieprodukte in Deutschland allesamt viel günstiger.

This post has been edited 1 times, last edit by "Event" (Aug 18th 2014, 11:34pm)


  • "CoK_a_cola" started this thread

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

12

Tuesday, August 19th 2014, 10:14am

der rasierhobel hört sich ganz gut an, fällt aber leider raus, da ich mich morgens unter der dusche ohne spiegel rasiere, wäre das etwas gefährlich ;)

die qualität der rasur beim aldi-rasierer scheint tatsächlich nicht sehr gut, meist muss ich mich aufgrund des fehlenden spiegels noch nachrasieren ?(

13

Tuesday, August 19th 2014, 1:56pm

Bodygroomer


soll nicht gut sein für die kritischsten Zonen ;) Die konventionelle Methode ist wohl noch alternativlos.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, August 19th 2014, 2:04pm

Edit: Abgesehen davon, dass die Preise (vor allem bei Gilette) einfach überzogen sind, gibt's irgendeine Begründung warum die Preisspannen bestimmter Produkte im Vergleich zwischen zwei Nachbarländern, die ein ähnliches Lohnniveau haben (zB DE/AT) so extrem auseinander gehen? Generell sind die Drogerieprodukte in Deutschland allesamt viel günstiger.



Das hab ich mich auch schon oft bezüglich Amerika und Europa gefragt.

Die Amis verdienen nicht unbedingt schlechter als Franzosen oder Briten. Ein befreundeter Programmierer von mir liegt bei ca. 90 000 Dollar Jahreslohn ohne Studium <3 Jahre ERfahrung. Das kriegst du in DE als Anwendungsentwickler ohne Studium unter 30 nicht hin, zumindest nicht im Norden. Trotzdem sind viele Dinge dort deutlich günstiger - erstrecht in Staaten mit geringem Steuersatz. z.B. Autos, Markenklamotten, Immobilien (abseits der direkten Metropolen) aber auch Technik wie Fernseher und digitale Lizenzen - selbst im Professionellen Umfeld sind Lizenzen von US Firmen in Deutschland oder Europa allgemein oft in Euro teurer, als sie es dort in USD sind. Lebt man dann in einem Bundesstaat mit geringen steuern ist der Preis schnell mal nur halb so hoch.

Andererseits fallen dort halt viel Sozialleistungen weg und die Rente als auch die Krankenversicherung sind quasi dein privates Problem.

15

Tuesday, August 19th 2014, 2:10pm

edit

This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Jan 5th 2020, 6:26am)


16

Tuesday, August 19th 2014, 2:36pm

na dann passte ja voll ins schema

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

17

Tuesday, August 19th 2014, 2:43pm

@Cola, wenn du nicht mal einen Spiegel hast und wohl auch kein Rasiergel/schaum verwendest, wieso dann nicht einfach n Elektrorasierer der unter der Dusche einsetzbar ist, davon gibts ja schon jede Menge und auf Dauer sparst du damit wohl auch Geld?

@Malone, warum sollte die herkömliche Methode mit Rasierschaum untenrum besser sein? Da ist allerlei bedenkliches Zeug drin. So glatt wie mit Wachs brauch ichs eh nicht und ein Bodygroomer ist ja eh schon sensibler als ein normaler Rasierer. Und ich muss Rommel zumindest insofern zustimmen das man das ja normalerweise nicht täglich macht.

18

Wednesday, October 8th 2014, 11:05am

http://www.focus.de/wissen/videos/clever…id_4187114.html

da musst ich an den thread hier denken :D
ich probiers mal aus :O