Quoted
Nein, nicht gerechtfertigt, finde das lächerlich, wie in Deutschland wegen jedem Kratzer zum Mechaniker gefahren wird, in Frankreich fahren die auch mit Beulen rum.
weil du die selbst reingefahrene beule auch noch nicht behoben hast oder? also lässt du die kratzer einfach im lackwenn mir einer ins fast neue auto fährt will ich den schaden nicht wegpolieren![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "Osmium" (Apr 10th 2013, 11:29pm)
also dir fährt jemand in die stoßstange und haut ab. verursacher ist nicht fest zu stellen, du lässt den schaden nicht reparieren! dann fährt der nächste in die stoßstange und soll jetzt deinen alten schaden mit bezahlen? wo leben wir denn? wenn ich es großzügig auslege, halbe/halbe, alles was drüber ist, wäre wohl ziemlich sinnfrei! siehe auch das hier...hä?
bei sowas wird kein smart repair gemacht oder rauspoliert... der verursacher bezahlt die komplette Lackierung (bei vorschäden wird etwas abgezogen aber nicht viel)
Quoted
Wenn er zum Schluss kommt, dass der nicht von mir verursachte Schaden eh schon einen Stoßstangewechsel erfordert hätte, dann wäre die Forderung von 1066 € nicht gerechtfertigt. Wenn zur Ausbesserung von so einem Schaden die Lackierung der Hälfte der Stoßstange ausreicht, dann müsste meine Versicherung eben nur die Lackierung der einen Hälfte bezahlen und NICHT die Montage der Stoßstange und Lackierung der anderen Hälfte. Wenn eh schon die gesamte Stoßstange lackiert werden muss, dann würde meine Versicherung dafür gar nicht aufkommen müssen.