You are not logged in.

  • Login
  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, April 10th 2013, 8:24am

Kann man sowas wegpolieren?

Hallo allwissendes Masters ;) ,

Mir ist vorgestern auf dem Parkplatz etwas blödes passiert. Ich habe mein Auto geparkt und die Handbremse voll angezogen. Irgendwann hat sich mein Auto aber trotzdem in Bewegung gesetzt und hat ein 5 Meter weiter hinten stehendes Auto berührt. Dadruch sind am anderen Auto (Audi A3, 1 Jahr alt) vorne an der Stoßstange kleine Kratzer auf eine Fläche von ca 5 cm² entstanden. (siehe Bild)

Der Besitzer des Autos ist ein Vereinkollege von mir, mit dem ich mich eingetlich gut verstehe.

Nun war er heute bei Audi und will die Sache dort für 1066 € reparieren lassen. (abmontieren, neu lackieren)

Auf der anderen Seite seiner Stoßstange hat er außerdem einen "richtigen" Schaden, sprich eine Beule (Stoßstange leicht eingedrückt und auf ca 2 cm² Lack und Farbe komplett weg)

Findet ihr das gerechtfertigt was er da macht? Diese oberflächlichen Krazer kann man doch bestimmt wegpolieren?
OoK_Michi has attached the following file:
  • DSC07333_k.jpg (882.85 kB - 315 times downloaded - latest: Nov 18th 2023, 11:44pm)

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

2

Wednesday, April 10th 2013, 8:28am

Nein, nicht gerechtfertigt, finde das lächerlich, wie in Deutschland wegen jedem Kratzer zum Mechaniker gefahren wird, in Frankreich fahren die auch mit Beulen rum. ;)
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

3

Wednesday, April 10th 2013, 9:26am

hatte genau sowas erst vor kurzer zeit, und war ähnlich teuer, vom preis her also normal, wobei man noch ein paar hundert euro sparen kann wenn man das über die versicherung laufen lässt (überführungskosten zum lackierer etc.). ... letztendlich bist du ja schuld, man muss sein auto gegen wegrollen sichern und da hilft nur gang rein und nicht die handbremse

4

Wednesday, April 10th 2013, 10:22am

stell mal deine Handbremse ein o.o

neu lackieren hat bei mir 500€ gekostet und tauschen + neu lackieren + pdc sensoren einbauen 1000€
für den schaden der schon war wird er vielleicht 50-100€ selbst zahlen müssen

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, April 10th 2013, 11:38am

naja schauma mal

Ich habe den Schaden nun meiner Versicherung gemeldet. Die Dame an Telefon meinte, dass sich das ganze ein Sachverstädniger anschauen wird. Wenn er zum Schluss kommt, dass der nicht von mir verursachte Schaden eh schon einen Stoßstangewechsel erfordert hätte, dann wäre die Forderung von 1066 € nicht gerechtfertigt. Wenn zur Ausbesserung von so einem Schaden die Lackierung der Hälfte der Stoßstange ausreicht, dann müsste meine Versicherung eben nur die Lackierung der einen Hälfte bezahlen und NICHT die Montage der Stoßstange und Lackierung der anderen Hälfte. Wenn eh schon die gesamte Stoßstange lackiert werden muss, dann würde meine Versicherung dafür gar nicht aufkommen müssen.

Was meint ihr dazu? Wie stehen meine Chancen?

Und könnte man diese Kratzer nicht einfach wegpolieren? Ich denke es ist nur der Lack angekratzt nicht die Farbschicht.

6

Wednesday, April 10th 2013, 11:46am

Quoted

Nein, nicht gerechtfertigt, finde das lächerlich, wie in Deutschland wegen jedem Kratzer zum Mechaniker gefahren wird, in Frankreich fahren die auch mit Beulen rum.


dankt den pseudotunern und rentnern.
erstere fandes es früher cool ihre plastebumper zu lackieren, um einen auf "tuner" zu machen,
letztere fanden das schick und haben bei den autohäusern terror gemacht, sie wöllten das auch haben.
Jetzt haben wir stoßstangen, die nicht zum stoße fangen da sind. Sinnvoll ^^
In frankreich kriegt man sogar das auto zerkratzt wenn man mit angezogener handbremse parkt, weil es dort üblich ist, die autos in der parklücke zu seinen gunsten hin und her zu schieben bis man reinpasst :D

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, April 10th 2013, 1:05pm

Der soll mal zum "Lackdoktor" fahren. Sieht so aus, als könnte man das noch rauspolieren.

http://www.derlackdoktor.de/ihr-doktor-vor-ort.html

Wenn ich bei Freunden oder Bekannten einen Rotweinfleck auf dem neuen Sofa verursache, komme ich selbstverständlich auch für den Schaden auf. Warum sollte bei einem weitaus teurerem Gegenstand auf einmal solche Regeln nicht mehr gelten?
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

8

Wednesday, April 10th 2013, 1:17pm

Es geht hier nicht um das prinzip des "für den schaden aufkommen". Sowas ist selbstverständlich, ist halt blöd gelaufen.
Es geht um die frage nach der angemessenheit.
Würdest du bei solch einem 3teiligen sofa den kompletten preis für 1/3 des sofas bezahlen?
Oder eher ne professionelle bezug-reinigigung, falls dies möglich ist?

9

Wednesday, April 10th 2013, 1:22pm

ganz einfach:

wenn man etwas neu bekommen kann, dann wähle ich doch diese Variante anstatt eine Aufbereitung.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

10

Wednesday, April 10th 2013, 2:25pm

Wenns ein guter Freund ist reicht ihm ja vielleicht auch wenn du ihm 500€ gibst und er das einfach nicht reparieren lässt, sind doch eh nurn paar Kratzer.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

11

Wednesday, April 10th 2013, 2:36pm

der vorschaden ist ein riesiges problem das dein kumpel hat, von daher würde ich es gelassen auf mich zukommen lassen. tollen sportskollegen haste da. statt zu einem lackierer zu gehen bzw. einfach nen 100er mit zu nehmen geht der direkt zu audi lol

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

12

Wednesday, April 10th 2013, 2:57pm

Stört an der Geschichte niemand das das Auto ins Rollen gekommen ist obwohl die Handbremse angezogen war?
Wäre zwischen deinen und dem fremden Auto eine nordische Wühlmaus oder ein seltener Blaubunter Eisvogel gewesen hättest du jetzt den Arsch offen gehabt,
also bring mal dein eigenes Auto in Ordnung ehe du dich um die Kratzer des anderen interessierst!!!

13

Wednesday, April 10th 2013, 3:15pm

hätte auch gereicht, wenn das rollende auto nen kind angerempelt häte, dann würdest du jetzt mehr zahlen müssen.



Wenn man was kaputt macht bei freunden, steht man natürlich gerade. Aber dass der dann sofort zum händler fährt und dich abzocken will ist natürlich nicht so schön, da ist die lösung mit der versicherung vielleicht das beste, die wissen, wie man sowas abschmettert.

14

Wednesday, April 10th 2013, 3:22pm

Wie kommt man auch auf die Idee sich nur auf die Handbremse zu verlassen? Gang einlegen ist beim Parken am Gefälle ja wohl Pflicht! :(

15

Wednesday, April 10th 2013, 3:47pm

Blabla, hinterher ist man immer schlauer...
wenn die handbremse 10 jahre lang ausreicht, dann gewöhnt man sich dran. Der zugspannungsverlust passiert ja auch eher schleichend...

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

16

Wednesday, April 10th 2013, 4:29pm

Hat nichts mit ausreichen zu tun, ich find den Leerlauf einlegen mehr arbeit als einfach den Gang drinnen zu lassen mit dem ich eingeparkt habe.

17

Wednesday, April 10th 2013, 4:32pm

wenn mir einer ins fast neue auto fährt will ich den schaden nicht wegpolieren

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

18

Wednesday, April 10th 2013, 5:08pm

wenn mir einer ins fast neue auto fährt will ich den schaden nicht wegpolieren
weil du die selbst reingefahrene beule auch noch nicht behoben hast oder? also lässt du die kratzer einfach im lack :respekt:

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Wednesday, April 10th 2013, 7:20pm

Ich hab auch nie den Gang drin :[
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

20

Wednesday, April 10th 2013, 8:03pm

tu nie die handbremse rein, vor allem im winter weil ich angst hab, dass sie festfriert.
parke aus diesem grund auch nie/ selten am hang :O

21

Wednesday, April 10th 2013, 9:02pm

Für sowas hat man gefälligst nen ordentlichen Holzkeil im Auto zu haben. Dazu Gang einlegen. Schon rollt nix mehr weg :)
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

22

Wednesday, April 10th 2013, 10:02pm

wenn mir einer ins fast neue auto fährt will ich den schaden nicht wegpolieren
weil du die selbst reingefahrene beule auch noch nicht behoben hast oder? also lässt du die kratzer einfach im lack :respekt:


hä?
bei sowas wird kein smart repair gemacht oder rauspoliert... der verursacher bezahlt die komplette Lackierung (bei vorschäden wird etwas abgezogen aber nicht viel)
wer sagt dass er die beule selbst reingefahren hat!?!? es gibt genug leute die nicht parken können und dann flüchten
bei mir ist auch mal einer reingefahren und obwohl es nen zeugen gab der nen zettel mit Nummernschild hinterlassen hat musste ich 6 Monate mit kaputten stoßfänger rumfahren bis alles mit Polizei und gegnerischer Versicherung geklärt war

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, April 10th 2013, 11:00pm

Ich weiß ja nicht wie ihr parkt, aber ich im Flachen nur mit Gang und im Gefälle zusätzlich Handbremse. So hab ichs gelernt und da ist noch nie was passiert.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

24

Wednesday, April 10th 2013, 11:17pm

Waren Stoßstangen nicht mal dafür da, solche Schäden gutmütig aufzunehmen und damit Reparaturen am eigentlichen Auto zu vermeiden?
Aber heutzutage gehört auch die makellose Stoßstange zum Statussymbol Auto und man drückt 'nem Vereinskollegen 1000€ auf's Auge um solch' lächerliche Kratzer (am eigenen Ego?) wegzubekommen. Klar war es deine Schuld, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Makel. Ich hätt' mir von dir einen ausgeben lassen und die Sache wär nach einem Gespräch über deine Handbremse vergessen.
Seelenwurm in AoEO

This post has been edited 1 times, last edit by "Osmium" (Apr 10th 2013, 11:29pm)


25

Wednesday, April 10th 2013, 11:36pm

Du hast auch keinen 1jahr alten A3

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

26

Thursday, April 11th 2013, 8:20am

Weiß ehrlich nicht genau wo dein Problem liegt. Fakt ist: Du hast ihm den Kratzer reingefahren. Du musst für den Schaden aufkommen (deine Versicherung im Zweifelsfall) Bei nem Haftpflichtschäden hast ja ned mal ne SB, also kostet dich der Zwischenfall irgendwas zwischen 400 und 700 € Hochstufung (kommt halt auf die SF an), es sei denn Du hast nen Schadensfall - Freischuss oder sowas...

Also wärs mir fast lieber das über die Versicherung laufen zu lassen, als ihm 500€ aus der Tasche in die Hand zu geben.

Was er nachher damit macht und wie hoch sein Vorschaden ist, kann ja Dir eigentlich egal sein.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

27

Thursday, April 11th 2013, 2:47pm

hä?
bei sowas wird kein smart repair gemacht oder rauspoliert... der verursacher bezahlt die komplette Lackierung (bei vorschäden wird etwas abgezogen aber nicht viel)

also dir fährt jemand in die stoßstange und haut ab. verursacher ist nicht fest zu stellen, du lässt den schaden nicht reparieren! dann fährt der nächste in die stoßstange und soll jetzt deinen alten schaden mit bezahlen? wo leben wir denn? wenn ich es großzügig auslege, halbe/halbe, alles was drüber ist, wäre wohl ziemlich sinnfrei! siehe auch das hier...

Quoted

Wenn er zum Schluss kommt, dass der nicht von mir verursachte Schaden eh schon einen Stoßstangewechsel erfordert hätte, dann wäre die Forderung von 1066 € nicht gerechtfertigt. Wenn zur Ausbesserung von so einem Schaden die Lackierung der Hälfte der Stoßstange ausreicht, dann müsste meine Versicherung eben nur die Lackierung der einen Hälfte bezahlen und NICHT die Montage der Stoßstange und Lackierung der anderen Hälfte. Wenn eh schon die gesamte Stoßstange lackiert werden muss, dann würde meine Versicherung dafür gar nicht aufkommen müssen.

28

Thursday, April 11th 2013, 7:45pm

Ob man das rauspolieren kann oder nicht, ist ja eigentlich nicht die Frage, sondern ob der Geschädigte sich damit zufrieden gibt oder nicht. Letzten Endes entscheidest nicht Du, wie er den von Dir verursachten Schaden zu beheben hat. Auch wäre fraglich, ob er die Beule, die Du erwähnt hast, wirklich mit erledigen lässt und das in dem Dir genannten Preis enthalten ist. Bei Neulackierung ist nämlich das Problem, dass die Vertragswerkstätten eben nicht einfach polieren und die fehlerhafte Stelle über lackieren, sondern den kompletten Stoßfänger (ob das wirklich nicht anders möglich ist, wie die Vertragswerkstätten immer behaupten, kann ich nicht bewerten). Und das kann je nach Anbieter kosten. Sieh es halt als Lehrgeld an und achte nächstes mal drauf, dass Du Deinen Wagen vernünftig sicherst (durch Gang rein und Handbremse). Aber letzten Endes wird doch sowieso Deine Versicherung (bzw. der von Deiner Versicherung bestellte Gutachter) regeln was angemessen ist. Wofür brauchst Du denn da noch Infos aus dem Masters? :)


Die feine englische Art ist das, falls es sich wirklich einfach herauspolieren lassen sollte, unter Freunden / guten Bekannten natürlich nicht grade, aber das ist ein anderes Thema.

29

Thursday, April 11th 2013, 9:05pm

mal ein kleines Beispiel vom kollegen:
vorschaden 1000€ (stoßfänger hinten durch Auffahrunfall und parkrempler zerkratzt und in der mitte sogar gerissen unterm lack)
dann hat einer den stoßfänger gestreift und konnte wegen spuren an der seite auch ermittelt werden
der Gutachter der Versicherung hat 60€ von den 1000€ abgezogen
stoßfänger wurde getauscht

30

Saturday, April 13th 2013, 1:08am

Nen Kratzer stört mich nicht

Kann mich Icedragon nur anschließen, ich fahr nicht wegen jedem Kratzer in die Werkstatt, mich würde so ein kleiner Schaden gar nicht stören. Ne Beule kriegt man aber nur über die Werkstatt raus, so viel ich weiss.
Online-Gaming bis zur nächsten Pizza-Bestellung 8)