You are not logged in.

  • Login

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

91

Saturday, May 31st 2008, 2:17pm

Quoted

Original von jens
... ich schon wieder :D


hab heute nen bescheid bekommen, dass ich angeblich in basel geblitzt worden bin. unverschämtheit, hab ich garnicht mitbekommen :D hab wirklich keinen blitz gesehen - und die kantonsche polizei hat nichtmals ein foto geschickt !!


ich hab irgendwo mal gelesen, dass man auf blitzbescheide aus dem ausland garnicht reagieren muss und die nichts weiter unternehmen. ist da was dran? :D aber dann darf ich mich wohl die nächsten jahre nicht mehr in der schweiz blicken lassen mit meiner karre ?


die schweizer ham ja wohl mal unglaublich hohe strafen ;( .. ein glück, dass ich nur 12km/h zu schnell war an der stelle ^^


in 3 jahren würde es verjähren.

92

Sunday, February 20th 2011, 5:46pm

Können Blitzer aus dem Verkehrsleitsystem alle drei Spuren fotografieren oder nur über der sie hängen?

Konkret gehts um den Blitzer auf der A9 kurz vom Kreuz Neufahrn.

93

Sunday, February 20th 2011, 5:47pm

da hängt doch normal über jeder Spur ein extra Blitzer(paar)? erzähl mal genauer wie's dir ergangen is

94

Sunday, February 20th 2011, 5:51pm

Beschränkung auf 60 wegen Staugefahr.
Bin einfach mit dem Verkehr mitgeflossen. Ca. 90 Kmh

Hab schon von etwas weiterem gesehen, dass über der mittleren Spur es die ganze Zeit rot blinkt. Hab mir zuerst gedacht, was ist das für ne Warnleuchte. lol

Ich selber war auf der rechten Spur.

Vom Prinzip her war schon über jeder Spur zwei so Glasscheiben wo ein Blitzer hinterstecken könnte. Aber es hat nur in der Mitte geblitzt. Obwohl alle 3 Spuren relativ gleich schnell fuhren.

This post has been edited 3 times, last edit by "KoH_Citrus" (Feb 20th 2011, 5:52pm)


95

Sunday, February 20th 2011, 6:00pm

boar da haben die aber abkassiert.

96

Sunday, February 20th 2011, 6:13pm

kann mir schwer vorstellen dass die von einem Biltzer über der mittleren Spur alle 3 Spuren abdecken - aber garantieren kann ich da für nix ^^

97

Sunday, February 20th 2011, 6:28pm

dann hoffe ich mal :D
thx

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

98

Sunday, February 20th 2011, 7:29pm

Quoted

Original von [AA]Hawk
kann mir schwer vorstellen dass die von einem Biltzer über der mittleren Spur alle 3 Spuren abdecken - aber garantieren kann ich da für nix ^^


es gibt lasersysteme, die bis zu 100 fahrzeuge pro sekunde gleichzeitig messen können - auch mehrspurig, dicht hinter- und nebeneinanderfahrend.

ich habe keine ahnung wo die in deutschland aufgestellt sind, aber es gibt sie bereits, sie sind normalerweise aber fix installiert.

nicht ganz unumstritten allerdings.

99

Sunday, February 20th 2011, 7:42pm

die kenn' ich auch, aber das sind auf keinen Fall die Teile die in den VLS-Brücken drin sind

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

100

Monday, February 21st 2011, 7:25am

Bist du dir sicher, dass das n Blitzer war?
Deutschlands Autofahrer sind zwar eine beknackte Meute, aber so n Dauerblitzen sollte die dann doch zum Stutzen bringen.

Sensoren an den Brücken kenne ich idR als LKW-Mautkontrolle oder meistens als Abstandsmesser, vorzugsweise für die Geschwindigkeitsregeldinger...? Würde mir da keinen Kopf machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "floppy" (Feb 21st 2011, 7:26am)


floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

101

Monday, February 21st 2011, 7:26am

...

This post has been edited 1 times, last edit by "floppy" (Feb 21st 2011, 7:26am)


Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

102

Monday, February 21st 2011, 12:30pm

Mir wurde vor kurzem ein Anwalt für Verkehrsrecht empfohlen. Boah, ich liebe diesen Mann!!!! Falls jemand die Adresse braucht---> PM  8)

Ergänzend empfehle ich ADAC Rechtschutz.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

103

Monday, February 21st 2011, 12:37pm

Passt zwar nicht ganz dazu, aber will keinen neuen Thread aufmachen.

Mein Auto von Montag bis Mittwoch letzte Woche vor einem abgesenkten Bordstein (der meiner Meinung nach nur minimal abgesenkt und an einer völlig unsinnigen Stelle ist, weswegen mir das beim Parken gar nicht aufgefallen ist - aber egal).

Jetzt hab ich in den letzten 3 Tagen jeweils einen Strafzettel (quasi jeden Tag einen) dafür bekommen mit jeweils unterschiedlichen Aktenzeichen. Da man ja für dieselbe Tat nicht doppelt (oder gar dreifach) bestraft werden darf, müsste ich davon wohl nur einen zahlen oder?

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

104

Monday, February 21st 2011, 12:43pm

lol

Wenn ich das richtig verstehe (irgendwie fehlen da wohl ein paar Worte ;) ), parkte dein Auto die Tage dort, ohne bewegt zu werden. Pappen die keine Zettel bei euch an die Windschutzscheibe? Oder hast du den jeden Tag da weggenommen? :)

Einfach bei der zuständigen Bussgeldstelle anrufen und das denen sagen. Sofern man ruhig und freundlich bleibt am Telefon, habe ich noch nie Probleme mit dem Ordnungsamt gehabt.
Solltest du allerdings jeden Tag aufs neue dort geparkt haben, würd ich dir noch ne extra Strafe aufbrummen für die Lernesistenz ;)

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

105

Monday, February 21st 2011, 12:57pm

Nope, keine Zettel. Ab Donnerstag kamen dann die Briefchen... dann wurd natürlich umgeparkt. ;)

Und nein, Auto wurde nicht bewegt. Normal müssten die ja auch den Ventilstand notieren. Sonst wärs ja klar, dass ich da jedes Mal zahlen müsste. Versteh ich aber nicht, dass die da keine Datenbank haben, in der die das abgleichen können.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

106

Monday, February 21st 2011, 2:31pm

Ich hatte neulich ein ähnliches Problem. Hatte meinen Anhänger sechs Wochen in einem Halteverbot stehen, das einmal die Woche gilt, das derjenige, der den Hänger abgestellt hatte, nicht gesehen hat. Kam lustig jede Woche ein Strafzettel. Da mein Auto mit Motorschaden in der Werkstatt war hatte ich keine Chance, den Anhänger umzuparken, zumal er auch nicht bei mir in der Nähe, sondern 600 km entfernt stand.
Mein Anwalt (der mir zu diesem Anlaß empfohlen wurde) sagt, da von Seiten des Amtes versäumt wurde, die Ventilstellung an den Reifen zu dokumentieren, wäre das maximal ein Vergehen. Das Verfahren läuft grad noch.