You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, February 3rd 2011, 5:09pm

Die letzten IPv4 Adressen wurden heute vergeben

Huhu,

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,743393,00.html

tja was sagt Ihr dazu? Macht ja heute ne große Runde durch sämtliche IT News Pages ;)
Ich für mich und die Firma seh das nur positiv, da es dann umso mehr Support bei der Umstellung gibt. Mitte bis Ende 2011 soll die weltweite Umstellung durchgeführt werden, was ja nicht mehr allzulang ist. Ich bin mal gespannt wieviele Privat Leute dann nur vor Ihrem PC hocken und denken sich WTF! Internet kaputt? Da ja doch einige IPv6 deaktiviert haben oder das Gateway (DSL-Router-Firewall) noch umkonfiguriert werden müssen.

ganz zu schweigen von den ganzen scripts die im Umlauf sind und auf IPv4 Adressen basieren ^^


mfg

2

Thursday, February 3rd 2011, 5:39pm

IPv6 schafft Platz für 340 Sextillionen Adressen.
das ist eber auch keine dauerlösung !

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, February 3rd 2011, 5:40pm

Verursacht hier wieder nur Arbeit... ;(

4

Thursday, February 3rd 2011, 5:53pm

warum denn nicht? ich war bis jetzt auch strikt gegen ipv6, aber wenns nicht mehr anders geht und das ein neuer Standard wird muss man lernen damit umzugehen.

und 10^36 mögliche IP Adressen reicht bis zum Ende der Menschheit...;)

Ich denke einfach so: die Welt hat 6,5 Milliarden Einwohner und IPv4 stöst gerade bei 4,3 Milliarden an seine "Grenze". Nehmen wir mal sehr großzügig an, dass in Zukunft jeder Haushalt bzw. Person 1000!!! Elektronikgeräte besitzt die alle eine feste IP Adresse zugewiesen bekommen, dann wären das in der Summe 6,5 Billionen Adressen. Das entspricht einem Prozentwert von 0,000000xxxxxxxxx % . Also genug sind es auf jedenfall ;)

hier wirds auch nochmal bisschen veranschaulicht:

IPv6 erhöht die Anzahl der IP-Adressen fast ins Unendliche

Zur Lösung der Adressknappheit vervierfacht IPv6 die Länge der IP-Adressen auf 128 Bit. Das heißt aber nicht, dass lediglich vier Mal so viele Adressen wie zuvor zur Verfügung stünden. Jedes weitere Bit Adresslänge verdoppelt die vorherige Anzahl der IP-Adressen. Die 4,3 Milliarden IP-Adressen von IPv4 werden bei IPv6 daher nicht nur vervierfacht, sondern ganze 96 mal verdoppelt. Insgesamt stehen daher bei IPv6 3,4*10 hoch 38 (ausgeschrieben entspricht das der unglaublichen Zahl 340 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000) IP-Adressen zur Verfügung. Mit dieser gewaltigen Anzahl könnte etwa das fünfzig-Billionen-fache der jetzigen Weltbevölkerung von etwa 7 Milliarden Menschen mit einer Billiarde IP-Adressen pro Kopf versorgt werden. Damit stehen ohne Probleme für jeden Computer, jedes Netbook, jedes Handy oder Smartphone und jeden Kühlschrank auf der Welt mehr als genug IPv6-Adressen zur Verfügung.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Jack" (Feb 3rd 2011, 5:55pm)


5

Thursday, February 3rd 2011, 5:56pm

Mich nervts so, dass es für meinen guten alten Router kein Firmwareupgrade für ipv6 gibt :/

6

Thursday, February 3rd 2011, 5:59pm

:D Arschkarte gezogen ;)

was isses denn für einer? Kann man vll davon ausgehen, das es doch noch ein Firmware Upgrade gibt? wobei ich das eigtl auch nicht glaube, da dass die perfekte Möglichkeit für die namhaften Hersteller ist noch mehr Geld zu scheffeln.
Aber ich hab da so ne Idee, wie ich da auch Privat davon profitieren kann.

mfg

7

Thursday, February 3rd 2011, 6:01pm

Quoted

Original von SenF_Jack
warum denn nicht? ich war bis jetzt auch strikt gegen ipv6, aber wenns nicht mehr anders geht und das ein neuer Standard wird muss man lernen damit umzugehen.

und 10^36 mögliche IP Adressen reicht bis zum Ende der Menschheit...;)

Ich denke einfach so: die Welt hat 6,5 Milliarden Einwohner und IPv4 stöst gerade bei 4,3 Milliarden an seine "Grenze". Nehmen wir mal sehr großzügig an, dass in Zukunft jeder Haushalt bzw. Person 1000!!! Elektronikgeräte besitzt die alle eine feste IP Adresse zugewiesen bekommen, dann wären das in der Summe 6,5 Billionen Adressen. Das entspricht einem Prozentwert von 0,000000xxxxxxxxx % . Also genug sind es auf jedenfall ;)

hier wirds auch nochmal bisschen veranschaulicht:

IPv6 erhöht die Anzahl der IP-Adressen fast ins Unendliche

Zur Lösung der Adressknappheit vervierfacht IPv6 die Länge der IP-Adressen auf 128 Bit. Das heißt aber nicht, dass lediglich vier Mal so viele Adressen wie zuvor zur Verfügung stünden. Jedes weitere Bit Adresslänge verdoppelt die vorherige Anzahl der IP-Adressen. Die 4,3 Milliarden IP-Adressen von IPv4 werden bei IPv6 daher nicht nur vervierfacht, sondern ganze 96 mal verdoppelt. Insgesamt stehen daher bei IPv6 3,4*10 hoch 38 (ausgeschrieben entspricht das der unglaublichen Zahl 340 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000) IP-Adressen zur Verfügung. Mit dieser gewaltigen Anzahl könnte etwa das fünfzig-Billionen-fache der jetzigen Weltbevölkerung von etwa 7 Milliarden Menschen mit einer Billiarde IP-Adressen pro Kopf versorgt werden. Damit stehen ohne Probleme für jeden Computer, jedes Netbook, jedes Handy oder Smartphone und jeden Kühlschrank auf der Welt mehr als genug IPv6-Adressen zur Verfügung.


Wird schon knapp. Könnte für die Sex-Seiten reichen, aber was kommt dann?

Antares, der es bisschen verdeutlicht hat

8

Thursday, February 3rd 2011, 6:15pm

Quoted

Original von SenF_Jack
:D Arschkarte gezogen ;)

was isses denn für einer? Kann man vll davon ausgehen, das es doch noch ein Firmware Upgrade gibt? wobei ich das eigtl auch nicht glaube, da dass die perfekte Möglichkeit für die namhaften Hersteller ist noch mehr Geld zu scheffeln.
Aber ich hab da so ne Idee, wie ich da auch Privat davon profitieren kann.

mfg


Ach is noch n Rp614v2 von 2004 .. für den bekommt man bestimmt auch nichts mehr.

Gibts mittlerweile OpenWRT Router mit 1Gbit LAN und 300Mbit WLAN?

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Feb 3rd 2011, 6:15pm)


Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

9

Thursday, February 3rd 2011, 7:43pm

Najo das Problem bei IPv4 war doch auch das Firmen sich gleich Millionen Stück holen können.

Das geht bei IPv6 bestimmt auch, obs dann bis zum Ende der Menschheit reicht.. mal abwarten, Menschen sind ja gierig. ;-)

An sich ist das Thema ja schon über 3 Jahre ein Begriff und die Umstellung nur eine Frage der Zeit.

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

10

Thursday, February 3rd 2011, 7:48pm

jo das amerikanische militär hat sich einfach mal genug ips gekauft um jeder kugel eine zuzuweisen^^

edit:

und ich glaub die ipv4 addressen kann man trotzdem weiterverwenden, da man sie einfach in ipv6 addressen ändern kann

This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_eleven" (Feb 3rd 2011, 7:51pm)


Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

11

Thursday, February 3rd 2011, 8:55pm

http://www.heise.de/newsticker/meldung/I…er-1183204.html

Verwende schon jetzt überall IPv6 wo man es verwenden kann, nur wird es in Zukunft wohl schwerer werden sich IPs zu merken ;) . Die Masterszone ist in der Hinsicht aber ziemlich zukunftskompatibel.

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, February 4th 2011, 12:14am

ich wette, auch diese grenze schaffen wir. ich denke, das sich vor 20 Jahren auch niemand die 4,3 Milliarden hätte vorstellen können..... und jetzt warten wir einfach mal 2000 Jahre... die Galaxie gehört uns! :stupid:


edit: zitiert mich dann bitte später jemand

This post has been edited 1 times, last edit by "Darkmode" (Feb 4th 2011, 12:15am)


13

Friday, February 4th 2011, 9:06am

klar das mastersforum wird irgendwann archiviert und ein Brief ins Zentral Archiv der BRD geschickt. Wenn der Punkt gekommen ist an dem auch diese IP's nicht genügen wird das Masters reaktiviert und du wirst zitiert...dann biste ja evtl ein HELD ;)


mfg

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, February 4th 2011, 9:28am

Quoted

Original von SenF_Jack
und 10^36 mögliche IP Adressen reicht bis zum Ende der Menschheit...;)

Ich denke einfach so: die Welt hat 6,5 Milliarden Einwohner und IPv4 stöst gerade bei 4,3 Milliarden an seine "Grenze". Nehmen wir mal sehr großzügig an, dass in Zukunft jeder Haushalt bzw. Person 1000!!! Elektronikgeräte besitzt die alle eine feste IP Adresse zugewiesen bekommen, dann wären das in der Summe 6,5 Billionen Adressen.

Also 1000!!! ja wohl schon viel mehr als 10^36.

This post has been edited 2 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 4th 2011, 12:56pm)


15

Friday, February 4th 2011, 9:31am

age2 z. B. hat ja nur so ne 4stellige ip Eingabemaske, wird das weiterhin funktionieren?

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

16

Friday, February 4th 2011, 10:13am

Quoted

Original von ZwerG_Serge
age2 z. B. hat ja nur so ne 4stellige ip Eingabemaske, wird das weiterhin funktionieren?

Jep.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

17

Friday, February 4th 2011, 10:55am

Quoted

Original von nC_eru

Quoted

Original von ZwerG_Serge
age2 z. B. hat ja nur so ne 4stellige ip Eingabemaske, wird das weiterhin funktionieren?

Jep.

Orly? Wie?

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

18

Friday, February 4th 2011, 11:01am

Probiers mal aus, du kannst da ziemlich viel reinschreiben. Bei Dumm funzt es sogar mit einer dyn. DNS.