You are not logged in.

  • Login

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

421

Tuesday, July 20th 2010, 7:02pm

Die Kette hat ihn definitiv den Toursieg (wenn er ihn denn hätte jemals erreichen können) gekostet.
Rolf Aldag schätzte den Vorsprung den Schleck im Zeitfahren benötig auf 1:30 - 2:00 ein, denk das is recht realistisch; und die wird er Contador nicht am Donnerstag abnehmen.
Hätte er gestern nicht 30 verloren sondern gewonnen, hätte er jetzt ne gute Chance :S

422

Tuesday, July 20th 2010, 7:46pm

@eleven: am Donnerstag ist der Col du Tourmalet Zielankunft, definier dir also einfach die 17. als Königsetappe

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

423

Tuesday, July 20th 2010, 9:08pm

Ist die Königsetappe nicht per Definition diejenige bei der die meisten Höhenmeter (rauf)gefahren werden?

424

Wednesday, July 21st 2010, 7:54am

muss ehrlich sagen, ich finde das auch dämlich, wenn die königsetappe mit 60km flach endet. ist ja klar, dass da die sieganwärter wenig bis gar nix probieren.

irgendwie hätte ich es fast armstrong gegönnt, obwohl ich ihn nicht leiden kann ...

übrigens finde ich auch, dass contador hätte warten müssen. ist mir auch egal, ob alle experten das anders sehen. mmn ist der tour sieg dieses jahr mängelbehaftet. das wird auch einer der punkte sein, auf die man immer wieder zu sprechen kommen wird, wenn es um diese tour 2010 geht.

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

425

Wednesday, July 21st 2010, 9:12am

Quoted

Original von Imp_eleven
er kann ja weiterfahren. dagegen hat auch niemand was. schleck wär locker wieder reingefahren, hätten die normalles tempo gefahren. aber contador hat direkt attackiert.


genau das ist der Punkt. Niemand hat etwas gegen weiterfahren, aber selber attackieren ist schon mies. Aber meiner Meinung nach hätte Schleck ihm am Vortag schon einiges abnehmen können, da sah Contador nämlich nicht wirklich stark aus. Tagsdrauf, nach seinem Defekt, hat Andy auch nochmal 20 Sekunden aufgeholt.

Eventuell ist Schleck doch stärker als Contador, dann muss er sich aber vorwerfen lassen, dass er das bisher nicht gemerkt und ausgenutzt hat.

This post has been edited 1 times, last edit by "Dr. Poxxx" (Jul 21st 2010, 9:12am)


Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

426

Wednesday, July 21st 2010, 10:42am

naja es gab auch etappen da konnte contador ihm ein wenig wegfahren
dass er da 20sek aufgeholt hat heißt nicht dass er ihm 20sek weggefahren wäre...contador wollte sicherlich für die abfahrt auch in einer gruppe bleiben und ist nicht ans totale limit gegangen

scheint extrem eng zu sein (obv.) und von der tagesform abhängig


donnerstag wirds auf jedenfall nochmal hammer wenn schleck alles alles reinwerfen wird

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Jul 21st 2010, 10:43am)


427

Wednesday, July 21st 2010, 1:10pm

Also ich habe auch Hoffnung. Die einzige Etappe wo Contador wegfahren konnte war nach Mende, der letzte kleine Hügel am Ende, wo man auch bei Paris-Nizza lang fährt und da muss man ganz klar sagen, dass dort niemand Contador schlägt, das ist einfach seine absolute Lieblingssteigung, die hat er seit 2007 nicht mehr verloren glaube ich. Das macht schon viel aus, auf allen anderen Etappen sah er nicht sooo stark aus, aber ich glaube nicht, dass es reichen wird für Schleck, selbst bei ner Minute, die er ja durchaus rausholen kann am Tourmalet wird es im Zeitfahren nichts, wenn man mal die letzten Ergebnisse vergleich brauch er eher 3 Minuten und das Zeitfahren is nochmal nen Stück länger und schwerer.

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

428

Wednesday, July 21st 2010, 5:17pm

bin der gleichen Meinung, wenn nicht noch irgendwas in Richtung Sturz oder Defekt oder Schwächeanfall passiert, sollte Contador die Sache sicher haben.

429

Wednesday, July 21st 2010, 5:26pm

auf jeden fall hat schleck nochmal die möglichkeit zu zeigen, was er drauf hat.
hoffe, dass er ordentlich einen raushaut.

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

430

Thursday, July 22nd 2010, 3:50pm

Rofl, Schafe auf der Strecke, zu geil!

431

Thursday, July 22nd 2010, 4:40pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Rofl, Schafe auf der Strecke, zu geil!


Na musste immernoch die Übertragung auf französisch verfolgen oder hast Du eine Alternative gefunden.

So jetzt gehts in den Berg.

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

432

Thursday, July 22nd 2010, 5:11pm

Französischer Stream ohne Ton. Das französisch stört mich gar nicht so sehr, aber der Moderator stöhnt einfach die ganze Zeit ins Mikro. Der erwartete Zweikampf, aber ich glaube nicht das Schleck was gut machen kann.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

433

Thursday, July 22nd 2010, 5:37pm

Der deutsche Reporter nervt auch etwas. man weiß nicht, ob Contador Schleck nun den Tagessieg "geschenkt" hat, oder einfach nichts mehr zum zusetzen hatte.

434

Thursday, July 22nd 2010, 5:41pm

Okay, das war jetzt eindeutig. Am Berg sind sie beide wirklich gleich gut.
Dann muss halt das EZF entscheiden. Auch wenn es blöd ist...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

435

Thursday, July 22nd 2010, 5:50pm

Naja, dafür ist es ja auch da...

Gabs eigentlich dieses Jahr kein Mannschaftszeitfahren?

436

Thursday, July 22nd 2010, 5:54pm

gab es nicht.

und naja etappensieg geschenkt ist vielleicht bisschen übertrieben, wie auch hier im thread schon erwähnt wurde sprintet man nicht um den Sieg wenn die ganze Zeit andere die Führung übernommen haben. Sehr fair von Contador in diesem Fall.

437

Thursday, July 22nd 2010, 5:54pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Naja, dafür ist es ja auch da...

Gabs eigentlich dieses Jahr kein Mannschaftszeitfahren?

Nein. Aus gutem Grund. Sonst hat ein Fahrer mit nicht ganz so starkem Team ja überhaupt keine Chance mehr. Obwohl ein MZF wohl Schleck nicht geschadet hätte... aber Astana hat da auch einige gute Leute für.

Bitter war das halt in den Jahren US Postal vs Rest.

Ede G

Unregistered

438

Thursday, July 22nd 2010, 6:07pm

Das einzelzeitfahren kommt doch noch, hab ich gelesen. Deshalb hat doch der ach so arme, ungedopte, betrogene Bergfloh Schleck keine Chance gegen den bösen Contador.

Jedes Jahr dasselbe mit Falcon. Ich glaub auch langsam nimmer, du bist naiv. Du hoffst irgendjemand ist vielleicht so naiv und glaubt dir die Ammenmärchen. Ka wie tief du in dem Sumpf steckst, aber tief genug, um nur noch Stuss zu erzählen. Das war doch auch jahrelang die Masche bei den ÖR wie die Reporter das Heldentum und Fairplay der Fahrer beschworen haben und fast nie über die Drogenmafia geredet. Dieses Jahr gibt es doch eindeutig ein Stillhalteabkommen mit der französischen Justiz. Alle alten Übeltäter wieder dabei, halt etwas gealtert. Keine Dopingfälle. LOL. Die sind jetzt alle ganz brav, jaaaaa klaaaaaar! :bounce:

Ausserdem der grosse Bruder Schleck war mutmasslicher Fuentes-Kunde wie Contador. Aber hey, das hat ja mit dem kleinen Bruder nix zu tun. Der Contador dagegen, böser Junge und hat nich mal gewartet, weil dem Schleck die Kette runtergesprungen ist. Es gibt schon einen Grund, warum es dafür keine Regel gibt. Beim Cross Country im Mountain-Biking wärs aber extrem lustig. Kette falsch gespannt oder was schadhaft etc. es kommt öfter mal vor, dass dann die Kette runterspringt, mehrmals im Rennen. Aber hey, wenn es der Favorit ist, ahben die anderne immer zu warten oder wie wäre es mit einer Safety-Bike-Runde immer wenn einer der Fahrer ein Defekt hat? Gleiche Chance für alle! Schliesslich kennen Mountain-Biker eher nicht so feiges Windschattenfahren wie Rennradler. :P

Mal abgesehen davon, dass die Zeit, die der Schleck durch den Defekt verloren hat, nach dem zeitfahren wahrschienlcih gar nix mehr ausmacht.

Ok, ich freu mich schon auf nächstes Jahr, wenn wieder Falcon die Ammenmärchen von wegen nicht alle sind gedopt und manche sind unschuldig bringt. Les mal die ersten Seiten mit den Helden von Vorgestern. Da findest du keinen Fahrer, der nichts mit Doping zu tun hatte. Damals wie heute hast du uns versucht zu erzählen, Doping wäre nur Ausnahme. :bounce: Das Einzige, was wirklich scheisse ist, dass die alle ihre 6 Jahre abbrummen und wenn es dann verjährt ist, geben sie es zu oder reden ganz anders. Solange das geht, wird es auch immer in grossem Stil Doping geben, besonders im Radsport, wo es eben auch besonders viel bringt, monotoner Ausdauersport.

This post has been edited 3 times, last edit by "Ede G" (Jul 22nd 2010, 6:12pm)


[*HS*] BigJ

Professional

Posts: 1,020

Location: Ba-Wü

Occupation: GER

  • Send private message

439

Thursday, July 22nd 2010, 6:32pm

Dafür, dass du es ja achso scheiße findest, kennst dich aber ziemlich gut aus und scheinst auch dieses Jahr regelmäßig zu schauen :)

Ede G

Unregistered

440

Thursday, July 22nd 2010, 6:33pm

jo hab keine Sekunde verpasst.

441

Thursday, July 22nd 2010, 6:40pm

ja unglaublich, nur blabla, ich streite doch garnicht ab, dass einige gedopt sind, das ist doch bei jedem Sport so, aber ich bin fest davon überzeugt, dass es auch ungedopte Fahrer gibt, dass die vielleicht nicht gerade in den Top10 sind kann ja gut sein.
Man kann natürlich auch die nächsten 10 Jahre einfach sagen, dass alle immer gedopt sind, aber das ist irgendwie total schwachsinnig, ich wiederhole es nochmal, es gibt Blutpässe, es gibt von den Fahrern und Teams gegründete Organisationen die nur dazu da sind EXTRA Tests durchzuführen, es gibt desweiteren 2 verschiedene und unabhänige Organisationen die das ganze Jahr über Tests durchführen. Topfahrer wie Armstrong oder ähnliche haben um die 100 Dopingtests im Jahr, zeig mir doch mal einen Sport wo das auch nur annährend so ist.
Wenn von dir nur mal ein wirklich Fakt kommen würde, aber du vertrittst einfach nur dieses typisch deutsche Denken, weshalb der Radsport auch in Deutschland so bergab geht. In Belgien, Holland, Italien, Spanien werden die Leute gefeiert und wenn sie gedopt sind, dann werden sie nicht mehr gemocht und nach 2 Jahren gibt man ihnen wieder eine Chance, man jubelt ihnen wieder zu, man vertraut dem Sport und hat einfach Spass an ihm und genau so muss es auch sein.
In Deutschland werden erstmal alle verdächtigt und jede Radsportübertragung fängt erstmal mit dem Generalverdacht an und wenn jemand gewinnt, dann war der eh gedopt und wenn jemand 10. wird muss der auch gedopt sein, weil alle vor ihm gedopt waren, das ist so ein Schwachsinn, man könnte echt mal wieder zur Unschuldsvermutung zurückkehren.

Aber gut, hast ja genau das erreicht was du wolltest, viel blabla geschrieben nur damit ich mich wieder aufrege, lass doch Radsport in Ruhe und troll in Politik rum oder beachtet dich da schon niemand mehr? :/


edit: und wenn wir es schon nicht wie die 4 genannten Nationen halten, dann könnten wir es wie die Franzosen machen und konstant gute glaubwürdige Leistungen würdigen, sowie BBOX und Fdjeux sie erbringen. Ausreißergruppe, Etappen gewinnen, aggresive Fahrweise, das ist doch auch schon anzuschauen und mehr will ich doch auch garnicht von deutschen Fahrer, aber hier in Deutschland gibt es immer nur 1. werden oder Loser sein, nur blöd, wenn die Leute dann wirklich versuchen (mit allen Mitteln) 1. zu werden und dann sagt man, ohoh böse, so wollten wir das auch nicht!

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Falcon__" (Jul 22nd 2010, 6:44pm)


442

Thursday, July 22nd 2010, 6:40pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Naja, dafür ist es ja auch da...

Gabs eigentlich dieses Jahr kein Mannschaftszeitfahren?


Hat man abgeschafft nachdem Armstrong nur aufgrund des Mannschaftszeitfahrens gegen Ullrich die Tour gewonnen hat. :D

443

Thursday, July 22nd 2010, 8:08pm

Quoted

Original von GWC_Banshee_

Quoted

Original von AtroX_Worf
Naja, dafür ist es ja auch da...

Gabs eigentlich dieses Jahr kein Mannschaftszeitfahren?


Hat man abgeschafft nachdem Armstrong nur aufgrund des Mannschaftszeitfahrens gegen Ullrich die Tour gewonnen hat. :D


11

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

444

Thursday, July 22nd 2010, 8:25pm

ist ja schon interessant, dass nun viele französische Teams Etappensiege eingefahren haben und gute Leistungen zeigen. Evtl. auch ein Zeichen dafür, dass das Feld wirklich sauber ist. Galten die Franzosen bisher doch als sehr sauber und deshalb nicht konkurrenzfähig.

Trotzdem darf man auch nicht zu naiv an die Sache rangehen. Wenn man sieht, welch wirtschaftlicher Schaden durch das massive Aufdecken von Doping entstanden (und vorallem welch langweilige Tourjahre wir dadurch hatten), könnte ich mir schon vorstellen, dass man hier ein "Agreement" hat. Alles eine Frage des Geldes.

Ehrlich gesagt ist es mir auch egal, ob die Dopen oder nicht. Ich will sehen, wie die ordentlich den Berghochstrampeln und sich in Grund und Boden fahren. Dann bin ich unterhalten. Frauen lassen sich auch die Titten machen um zu gefallen und wenn der Radsport Doping braucht um den Zuschauer zu unterhalten, dann ist es halt so. Muss jeder selber wissen, was er mit seinem Körper macht. Andere springen 35m von Klippen oder machen Free Climbing. Ist sicher nicht gesünder als Eigenblutdoping.


zum Thema Gerechtigkeit: wird es eh nie geben, solange ein Team mehr Geld hat, als das Andere. Alleine ein professionelles Umfeld wirkt schon legal leistungssteigernd.

445

Thursday, July 22nd 2010, 9:06pm

Jo, Jalabert war seinerzeit sicher ein blitzsauberer Fahrer.

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

446

Thursday, July 22nd 2010, 11:03pm

genauso, wie er nicht erfolgreich war. Passt doch oder?

447

Friday, July 23rd 2010, 6:59am

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
es gibt von den Fahrern und Teams gegründete Organisationen die nur dazu da sind EXTRA Tests durchzuführen

sind das die teams, die von doping-überführten geleitet werden ?

mal ehrlich, man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass es top fahrer gibt, die sauber sind.

448

Friday, July 23rd 2010, 9:25am

Unter der Annahme, dass Menschen sich grundsätzlich nicht ändern und Verhältnisse auch nicht ist das wohl korrekt.
Ich weiß nicht wie oft ich noch sagen soll, dass ich auch nicht mehr glaube, dass alle sauber sind, aber ich versuche einfach nur darauf hinzuweisen, dass sich was tut, dass man auf dem richtigem Weg ist, nur leider nicht in Deutschland, da setzt man genau die falschen Signale, gerade das Team Milram stand doch eigentlich für sehr sauberen Radsport und wird nun dicht gemacht, weil der Radsport von überkritischen Medien zerstört wurde, es interessiert so gut wie niemanden mehr. Nun gehen die Topfahrer zu anderen Teams, die das ganze vielleicht nicht so genau nehmen und die Wasserträger werden gezwungen ihre Leistung zu steigern, da sie sonst ihre Lebensgrundlage verlieren. Auch für den Nachwuchs ist das ein ganz schlechtes Zeichen.

Später schreib ich noch mehr zu den Teamleitern, erstmal muss ich jetz los..

449

Friday, July 23rd 2010, 9:45am

Doping hin oder her: Was ist eigentlich das Interessante am Radsport bzw. der Tour de France? Und schaut man da das ganze Rennen oder nur den Schluss? Hab gestern den Schluss geschaut, ist ja krass wie viele Fans da bei dem miserablen Wetter da auf dem Berg an der Strecke waren.

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

450

Friday, July 23rd 2010, 9:48am

jo, hab auch den schluss gesehen und musst doch schmunzeln, dass radportfans fussballfan als proleten bezeichnen.