You are not logged in.

  • Login
  • "CoK_a_cola" started this thread

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1

Thursday, April 8th 2010, 10:37am

Kaffevollautomat kaufen?!

moin, da ich ein wenig im glücksspiel gewonnen habe, wollte ich dieses geld jetzt vielleicht in einen kaffeevollautomaten investieren.

hier auf der firma haben wir eine jura - impressa F 70, die mir vom grunde her schon gefällt. kostet zur zeit rund 800,00 €.

jemand mit diesen geräten erfahrung? gibts zur zeit sowas wie ein topangebot was preis/leistung angeht?

lg
cola

2

Thursday, April 8th 2010, 11:10am

bei dir ist der Euro doch bald nur noch 50 cent wert, spar dir das Geld lieber :D

  • "CoK_a_cola" started this thread

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

3

Thursday, April 8th 2010, 11:25am

naja mein euro ist dann vielleiche auch zwei wert, mann weiß es nicht! wie mein chef immer sagt, für arme eltern kann man nix, aber arme schwiegereltern sind eigene schuld :D

4

Thursday, April 8th 2010, 11:38am

kauf die! ich hab die auch, der stack dafür lohnt sich ;)

5

Thursday, April 8th 2010, 12:00pm

hab ne 8 jahre alte Saeco Royal Professional :up:
die ist sehr gut für bastler, weil man da alles selbst reparieren kann ^^
da gibts echt jedes ersatzteil zu kaufen

reparaturen in 8 jahren: 1 Transistor getauscht, pumpe getauscht (20€), undichte brühgruppe getauscht (60€), magnetventilspule getauscht

jura ist auch super aber da kenn ich mich mit den "billigmaschinen" nicht aus ;)
einziger nachteil sind die fest eingebauten brühgruppen, die maschinen sollte man gut pflegen wenn man keinen schimmelkaffee trinken will

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, April 8th 2010, 12:06pm

Welcher Herrsteller ist echt ne Glaubensfrage:
Jura würde ich nie kaufen, Saeco nie wieder und DeLonghi jederzeit wieder.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Hatten wir das Thema nicht schon mal?

  • "CoK_a_cola" started this thread

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

7

Thursday, April 8th 2010, 12:50pm

Quoted

Original von GWC_Valley
der stack dafür lohnt sich ;)


schön wäre es... bin aber aufgrund von gefloppter straße gegen flushdraw frühzeitig aus dem turnier und habe dann beim roulette insgesamt erst 700 euro und zwei wochen später nochmal 500 euro gewonnen... deshalb habe ich glücksspiel gesagt ;)

mein pokern läuft unglaublich schlecht mal wieder, denke ps will mich verarschen... habe letzte woche mal strichliste geführt (wieviel bessere hände ich gegen die schlechten verliere und anders herum..., raus kam, dass ich "nur" 20 % der schlechteren gewinne aber ca. 45 % der besseren verliere unglaublich schlecht quote bei teilweise klaren vorteilen AK vs. AJ hohe paare gegen niedrige usw. da man AK vs. 89 verliert ist klar, aber in letzter zeit viel zu häufig!)

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

8

Thursday, April 8th 2010, 3:18pm

Meine Freundin hat eine IMPRESSA J9 gewonnen.

Ich persönlich finde diese Geräte nicht so toll. Der ganze Aufwand und das ständige reinigen, dafür, dass der Kaffee auch nicht besser schmeckt...


Wenn du jedoch die ausgefallenen Kaffeezubereitungen magst und du genug Raum hast, dann kaufe sie dir.


Ein echter Mann braucht btw zum Kaffee kochen nur Kaffee, heißes Wasser und einen Socken ;)

  • "CoK_a_cola" started this thread

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

9

Thursday, April 8th 2010, 3:31pm

ja dieses nervige reinigen ist echt fürn popo bei der jura, ist das bei anderen auch so "häufig"?

würde nicht auch normales essigwasser/zitronensäure reichen zum entkalken mal so als beispiel?

@duke die saeco ist ja auch im preissegment zu finden, von daher vielleicht die bessere, weil besser zu reinigen?

@yensi warum ist die delonghi deiner meinung nach die beste?

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, April 8th 2010, 3:53pm

´weil er mit delonghi gute erfahrungen gemacht ?
Ich habe auch eine delonghi, einfach zu reinigen, robust.... ca. 3000 Tassen nix kaputt. Kostenpunkt ca. 400 €




Meine sieht so ähnlich aus http://www.louistools.de/catalog/product…utm_medium=free

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, April 8th 2010, 4:16pm

gut meine war etwas teuerer als 400 EUR aber im großen und ganze stimme ich dir zu ;) Verarbeitung, Handling, Optik passt alles
Ich glaube meine Frau hat ne ESAM 3200 im Büro und die ist auch voll zufrieden damit.

  • "CoK_a_cola" started this thread

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

12

Thursday, April 8th 2010, 4:30pm

das sind wir ja im preissegment bei der hälfte, aber da muss es ja auch unterschiede geben, warum gibts delonghi für 350, für 800 und für 1200... irgendentwas wird ja den preis ausmachen müssen, hier auf der firma isses halt die jura-impressa f70 die ich ganz gut finde, der kaffee schmeckt gut, bedienung kinderleicht.

wenn ich was genauso "gutes" auch für 400 euro kriege wäre es noch viel schöner, nur worauf sollte ich halt wert legen. einzige voraussetzung für mich wäre halt kaffee mahlen und kochen. der dampfdruck bei der jura liegt bei 15 bar, keine ahnung wofür das jetzt gut oder besser ist...

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, April 10th 2010, 6:49am

kleiner tip, hol dir ne siebdruckmaschine und ne gute mühle. vollautomaten bringen's nicht.
günstigste preis-leistungkombo:
gaggia classic und als mühle scala Typ 166 zus: 380,-
sonst 2 kreis maschine ab 1200,- + mühle ca 200,-

aber schau selber: http://www.kaffee-netz.de/board.php

14

Saturday, April 10th 2010, 7:00am

nein hol dir lieber nen vollautomat für 10000€

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

15

Saturday, April 10th 2010, 11:42am

Nespresso :love:

DS_Loki

Professional

Posts: 1,138

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, April 10th 2010, 12:00pm

hmm,
evtl zerhackt ihr mich alle, aber wir hatten sonen blöden vollautomaten
(keine ahnung, was dat für ein gerät war, aber frauchen ist halt kaffee-suchti).
und das scheiss-ding ging mir voll aufn zwirn... irgendwie hat das ding den letzten umzug aber nicht wirklich gut überstanden--->weg! *freu*

hab jetzt als ersatz so ein "dolce gusto" ding für frauchen geholt.
sie ist begeistert, kein generve mehr, und sogar mir schmeckts der chocochino halbwegs brauchbar

17

Saturday, April 10th 2010, 12:04pm

Quoted

Original von DS_Loki
irgendwie hat das ding den letzten umzug aber nicht wirklich gut überstanden--->weg! *freu*


Du bist unglücklich gestolpert, oder? ;)

DS_Loki

Professional

Posts: 1,138

Occupation: GER

  • Send private message

18

Saturday, April 10th 2010, 12:28pm

:bounce:

19

Saturday, April 10th 2010, 2:42pm

Quoted

Original von Waldsäufer
Nespresso :love:

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

20

Saturday, April 10th 2010, 3:14pm

Quoted

Original von dyor

Quoted

Original von Waldsäufer
Nespresso :love:


Ach bitte, dieser Kapselkram hat doch nichts mit Kaffegenuss zu tun....

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

21

Saturday, April 10th 2010, 3:38pm

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Original von dyor

Quoted

Original von Waldsäufer
Nespresso :love:


Ach bitte, dieser Kapselkram hat doch nichts mit Kaffegenuss zu tun....


Schmeckt dafür aber ausserordentlich gut. =)

22

Saturday, April 10th 2010, 3:43pm

wer gibt denn mehr als 50€ für ne kaffeemaschine aus?

ihr seid doch bekloppt...

Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

23

Saturday, April 10th 2010, 4:17pm

Quoted

Original von SiA_Ritter
´weil er mit delonghi gute erfahrungen gemacht ?
Ich habe auch eine delonghi, einfach zu reinigen, robust.... ca. 3000 Tassen nix kaputt. Kostenpunkt ca. 400 €




Meine sieht so ähnlich aus http://www.louistools.de/catalog/product…utm_medium=free


Die exakt gleiche Maschine haben 2 meiner Bekannten auch. Eigentlich eine super Maschine, jedoch liegt ein Konstruktionsfehler vor, sodass ein kleiner Teil nicht mitenkalkt wird. Muss man manuell zerlegen/ausbauen, ansonsten verkalt ein kleiner Schlauch so stark, dass kein Kaffee mehr durchkommt.
Bei dir noch nicht / nie aufgetreten?


@lazy:
naja, der Kaffee einer Filtermaschine ist nicht wirklich vergleichbar. Kann zwar auch gut schmecken, aber ist prinzipiell näher dran an in Wasser geschwenkten Bohnen als an einem richtigen Kaffee aus einem Kaffeevollautomaten.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

24

Saturday, April 10th 2010, 4:33pm

Quoted

Original von Waldsäufer

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Original von dyor

Quoted

Original von Waldsäufer
Nespresso :love:


Ach bitte, dieser Kapselkram hat doch nichts mit Kaffegenuss zu tun....


Schmeckt dafür aber ausserordentlich gut. =)


Hm, Fastfood soll manchen ebenfalls schmecken. ;)

Vorgemahlener Kaffe ist von Haus aus nix für mich und wenn er dann noch aus so einem überteuertem Pad zusammen mit irgendwelchem anderen Zeugs kommt schon gar nicht.
Aber jeder wie er mag ...oder wie die Werbung ihm geheißen :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Apr 10th 2010, 4:34pm)


25

Saturday, April 10th 2010, 5:53pm

Quoted

Original von Yen Si

Hm, Fastfood soll manchen ebenfalls schmecken. ;)

Ich esse nichts lieber!

ansonsten sorry, zu kaffee kann ich nichts beitragen^^

26

Saturday, April 10th 2010, 5:53pm

Die Kapselgeschichte ist wirklich eine Rohstoffsauerei...

27

Saturday, April 10th 2010, 6:10pm

yuppies!

28

Saturday, April 10th 2010, 6:17pm

Quoted

Original von _Amigo_
yuppies!

#2


ich mag in wasser geschwenkte bohnen

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

29

Saturday, April 10th 2010, 6:44pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Die Kapselgeschichte ist wirklich eine Rohstoffsauerei...


Die Kapseln werden wenigstens recycelt, aber eigentlich hast schon recht.^^

Selbst würde ich mir so was auch nicht kaufen. Trinke aber eh selten Kaffee und wenn dann muss er schwarz und stark sein. =)

30

Saturday, April 10th 2010, 7:06pm

Wo werden die Kapseln denn recycelt?